FV Kusel : TSG/FCP 2 : 4

Gäste spielbestimmend

Der 3, Auswärtssieg war nie gefährdet.

Eingesetzte Spieler:
Lothar Diehl, Erwin Thelen, Sven Köbrich, Info Heinz, Rene Voborsky, Martin Mohr, Robert Selesi, Mischa Kessler, Karsten Blauschmidt, Uwe Faus, Steffen Albert, Stefan Spitzer, Norbert, Lencioni, Roland Schweidler.

Die Abwehr der Gäste stand gut. Einen Schuss aufs kuseler Tor fälschte Rene Voborsky zum zum verdienten 1 : 0 ab. Nun hatten die Gäste Glück. 2 x Latte verhinderte den Ausgleich. Dieser fiel aber in der 25 `durch einen verwandelten Strafstoß. Kurz vor der Halbzeit stand Ingo Heinz goldrichtig und der Gast führte mit 2 : 1. In der 2. Halbzeit dominierten die Gäste. Erik Loos erhöhte auf 3 : 1 und Mischa mit Flugkopfball zum 4 : 1. bei einem Gegentreffe von Kusel zum 3 : 2 Anschlusstreffer. Gut aus der Abwehr vorgetragenes Angriffsspiel, aber schlechtes Passspiel zur Spitze verhinderten weitere Treffer.

Nächstes Spiel am Samstag, 17.5. um 18.00Uhr in Thallichtenberg gegen Hinzweiler.

4 : 1 Sieger in Herschweiler-Pettersheim

Im 4. Spiel der 2. Auswärtssieg

Spiel am Samstag, 3.5 in Herschweiler-Pettersheim 1 : 4
Folgende Spieler waren im Einsatz:
Erwin Thelen, Lothar Diehl, Sven Köbrich, Rene Voborsky, Mischa Kessler, Erik Loos, Roland Schweidler, Robert Selesi, Martin Mohr, Jürgen Weingarth, Uwe Faus, Steffen Albert, Karsten Blauschmidt, Rainer Liske, Norbert Lencioni, Steffen Knapp.

Ein Stellungsfehler in einer sonst guten Abwehr: Elfmeter für den Gastgeber, aber der Innenpfosten verhinderte die 1 : 0 Führung. Dies gelang uns nach 15 `durch einen schönen Spielzug, den Mischa zur Führung nutzte. In der 2. Halbzeit spielten nur noch wir und so fielen weiter Tore durch Karsten, Sven und Rene. Kurz vor Schluss der Anschlusstreffer zum 4 : 1.
Auch in dieser Höhe ein verdienter Sieg.

Am Samstag, 10.5. spielen wir in Kusel.

Auswärtsniederlage in Reichweiler mit 4 : 2

Sehr schwaches Spiel

Spiel am Samstag, 26.4. in Reichweiler 4 : 2
Folgende Spieler waren im Einsatz:
Manfred Aspodin, Lothar Diehl, Mischa Kessler, Erik Loos, Roland Schweidler,
Robert Selesi, Stefan Spitzer, Jürgen Weingarth, Martin Kessler, Ingo Heinz,
Uwe Faus

In einem Spiel mit 2 schwachen, aber gleichwertigen Mannschaften nutzte der Gastgeber unsere Abwehrschwächen und führte zur Halbzeit mit 2 : 0. Die Toren von Sven Köbrich und Mischa Kessler reichten nicht zum verdienten Unentschieden. Stellungsfehler und schlechter Spielaufbau nutzte der Gastgeber auch in der 2. Halbzeit konsequent und gewann am Ende mit 4 : 2.

Am Samstag, 3.5. spielen wir in Herschweiler-Pettersheim.

Verdienter Auswärtssieg mit 5 : 3 in Bedesbach

Mannschaft überzeugt auf allen Positionen

Eingesetzte Spieler:
Lothar, Diehl, Martin Kessler, Erwin Thelen, Sven Köbrich, Ingo Heinz, Martin Mohr, Robert Selesi, Rainer Liske, Steffen Albert, Stefan Spitzer, Norbert Lencioni, Roland Schweidler, Manfred Aspodin

Erwin erklärte die Mannschaftsausstellung und auch die Option, dass mit 7 Gegentreffern in 2 Spielen hier was zu ändern ist. Aufstellung so, dass 1 Gegentor akzeptiert wird, weil wir ja 2 Tore schießen. Taktisch guter Beginn und mit Toren von Sven Köbrich und Nico Pontius gingen wir mit 2 : 0 in Führung. Ein Gegentreffer zum 2 : 1 ließ Stefan Spitzer mit seinem 3 : 1 schnell vergessen. Als Sven auf 4 : 1 erhöhe, war fast alles klar. Leider kurz vor Halbzeit das 4 : 2. Der Gastgeber drückte in der 2. Halbzeit und verkürzte auf 4 : 3. Wir spielten aber konzentiert weiter und eine schöne Einzelleistung von Sven und Ingo Heinz schob den Ball ins leere Tor zum 5 : 3. Ein Elfmeter: Sven zielte in die Mitte, der Tormann blieb stehen !!.
Alles in allem ein verdienter Sieg mit einem starken Stefan Spitzer im zentralen Mittelfeld.

Nächstes Spiel am 26.4. um 18.00Uhr in Reichweiler

FC Dörrenbach : TSG/FCP 4 : 2

2. Auswärtsniederlage

Spiel am Samstag, 12.4. in Dörrenbach gegen FC Dörrenbach:    4 : 2


Folgende Spieler waren im Einsatz:
Steffen Albert, Manfred Aspodin, Lothar Diehl, Mischa Kessler, Norbert Lencioni, Rainer Liske, Erik Loos,Martin Mohr, Nico Pontius, Roland Schweidler,
Robert Selesi, Stefan Spitzer, Jürgen Weingarth.

Mischa stellte die Mannschaft auf dem Hartplatz so ein, dass der Spielaufbau über die Außen erfolgen sollte.
Dies tat aber Dörrenbach und mit 2 schnellen Toren auch zur 2 : 0 Führung.
Stefan Spitzer verkürzte mit einem Freistoßtor auf 2 : 1. Dörrenbach nutzte mal wieder eine Abwehrschwäche und erhöhte auf 3 : 1. Nun kamen wir besser ins Spiel und Steffen Albert verkürzte auf 3 : 2.
Wir drängten auf den Ausgleich, aber wie es im Fußball mal so ist: Dörrenbach konterte und es stand 4 : 2.

Am Samstag, 19.4. spielen wir in Bedesbach.

1. Spiel in Freisen mit 3 : 2 verloren

Unentschieden wäre verdient

Spiel am Samstag, 29.3. in Freisen gegen FC Freisen:        3 : 2

Es stehen 21 Spieler zur Verfügung (plus 4 aktive und 4 stand by).
Davon waren 14 Spieler am Samstag im Einsatz.

Lothar Diehl, Erwin Thelen, Norbert Lencioni, Jürgen Weingarth, Roland Schweidler, Manfred Aspodin, Martin Mohr, Robert Selesi, Mischa Kessler, Sven Köbrich, Steffen Albert, Erik Loos, Uwe Fau, Rene Voborsky.

Nach der Aufstellung und Erläuterungen von Mischa vor Spielbeginn begannen wir konzentriert.
Ein Stellungsfehler in der Abwehr nutzte Freisen zum 1 : 0.

Sven Köbrich setzte einen Foulelfmeter an den Pfosten.

Wiederum ein Stellungsfehler in unserer Abwehr: 2 : 0 für Freisen. Wer sah jetzt noch Hoffnung!.

Aber wir haben nicht aufgegeben.

Erik Loos verkürzte auf 1 : 2 und nach Vorarbeit von Sven köpfte Steffen  zu 2 : 2, auch Halbzeitstand.
Verteiltes Spiel in der 2. Halbzeit mit leichten Vorteilen für uns.

Chancen nicht genutzt oder der freistehende Mitspieler übersehen.

Freisen war cleverer und schoss zum 3 : 2 Sieg 10 Minuten vor Schluss.

 Alles in allem eine gute Vorstellung, aber solche Spiele muss man nicht verlieren !!

Nächtes Spiel am Samstag, 18.00Uhr in Pfeffelbach.

Nächste Spiele

Spielplan und Tabelle

TSG I

 

TSG II

Team-Archiv

2016/2017
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2015/2016
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2014/2015
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2013/2014
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2012/2013
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2011/2012
Herren I
Herren II
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

Seitenstatistik

Besucher heute: 37
Besucher gestern: 29
Besucher Gesamt: 976265
Besucher Rekord: 684
Gäste online: 9