TSG/FCP : SG Konken/Etschberg 4 : 5

unentschieden wäre verdient

Anwesende  Spieler:
Roland Schweidler, Robert Selesi, Erwin Thelen, Marco Albert, Stefan Spitzer,  Aulenbacher Frank und Hans, Martin Mohr, Mischa Kessler, Jürgen Weingarth, Michael Reiber, Michael Oster, Christoph Emrich,  Uwe Alkofer, Martin Barz, Reiner Liske, Norbert Lencioni.

Spielverlauf:
Die Heimelf konnte die Partie offen gestalten, lief aber in 2 Konter und es stand nach 20 Minuten 0 : 2. Die Gastgeber spielten weiter guten Fußball. So traf Mischa Kessler und durch ein Elfmetertor Michael Oster nach 30 Minuten zum 2 : 2. Ein Schuss der Gäste aus 20 Meter aus dem nassen Rasen und die Führung zum  3 : 2 zur Halbzeit. Kurz nach Wiederbeginn: Der Gastgeber sucht den Torabschluss, der Ball wird aber abgefangen und die Gäste spielen den Konter zum 4 : 2 aus. Aber auch jetzt beim Gastgeber keine Resignation. Stefan Spitzer mit dem Anschlusstreffer zum 3 : 4. Mal wieder ein Konter der Gäste zum 3 : 5. Kurz vor Schluss gelang Martin Mohr der 4 : 5 Anschlusstreffer und damit zum Endergebnis.

Ein gutes AH-Spiel und der Gastgeber mit 17 Spielern!

Nächste Spiel am 18.6. um 18.00Uhr gegen Wahnwegen/Hüffler.

TSG/ FCP - Güdesweiler 0 : 5

In der 2. Halbzeit desolat

TSG/FCP – Güdesweiler    0 : 5

Wir hatten 18 Absagen, aber dennoch 12 Spieler zur Verfügung.
Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Uwe Faus,  Norbert Lencioni, Robert Selesi, Nico Pontius, Heiko Müller, Erwin Thelen, Sascha Cziborr, Steffen Albert, Stefan Spitzer, Jürgen Weingarth, Christoph Emrich.
Spielverlauf:

Die Gastgeber mit sehr guten Einschussmöglichkeiten, aber dem Gast gelang von der Grundlinie die 1 : 0 Führung Mitte der 1. Halbzeit. Nach 3 Minuten in der 2. Halbzeit behinderten sich 3 Spieler der Gastmannschaft im eigenen 16-Meter. Der Gast nutze dies zur 2 : 0 Führung. Dem Gastgeber botensich klare Möglichkeiten, aber ohne Torerfolg. Die Gäste, cleverer, schlossen fast jeden Konter mit einem Tor ab. So verloren die Gastgeben nach einer sehr schlechten 2. Halbzeit das Spiel mit  mit 5 : 0. Wer mehrere 100%-ige nicht nutzt, kann auch nicht gewinnen.
Nächstes Spiel am Sa. 21.05.2016 um 18.00 Uhr in Dörrenbach.

TSG/FCP : Offenbach/Hinzweiler 1 : 1

Endlich ein Punktgewinn

Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Uwe Faus,  Norbert Lencioni,  Lothar Diehl, Marco Albert, Frank Aulenbacher, Robert Selesi, Nico Pontius, Hans Aulenbacher .
Gastspieler: Heiko Müller, Jürgen Wagner, Kasten Blauschmidt

Spielverlauf:
Stark ersatzgeschwächt gestalteten wir das Spiel in der 1. Hälfte ausgeglichen, mit leichten Vorteilen unsererseits. 2 – 3 klare Chancen konnten von uns nicht verwertet werden, bei 2 Chancen der Gäste konnte sich Roland Schweidler auszeichnen. Viele schöne Ballstafetten von uns prägten in Hälft 1 das Spiel.  In der zweiten Halbzeit war das Spiel recht zerfahren und die Gäste kamen etwas stärker auf. Je ein Pfostenschuss auf beiden Seiten gestaltete die Partie heiterhin offen. In der 57. Minute gelang durch Heiko Müller nach einer schönen Kombination das 1 : 0 für den Gastgeber. Leider konnten die Einheimischen das Resultat nicht halten, denn 2 Minuten vor Schluss erzielten die Gästen den doch verdiente Ausgleich.

Am Sa. 07.05.2016 ist, wie im Spielplan vorgesehen, das Auswärtsspiel gegen Dennweiler-Oberalben  18:00 Uhr.

TSG/FCP : SG Haschbach/Schellweiler 2 : 3

Unentschieden wäre verdient

Eingesetzte Spieler:
Martin Mohr, Erwin Thelen, Norbert Lencioni, Marco Albert, Mischa Keßler, Roger Brill, Uwe Allkofer, Stefan Spitzer, Uwe Faus, Nico Pontius, Robert Selesi, Steffen Knapp, Lothar Diehl, Christoph Emrich, Sven Köbrich, Ingo Heinz.

Spielverlauf:
Der Gastgeber spielte konzentriert aus der Abwehr nach vorne. Roger Brill in der 10` mit einem 16-Meter-Heber zur  1 : 0 Führung. Ein genauer Pass von Mischa Keßler auf Stefan Spitzer, der in der 25`auf 2 : 0 erhöhte.                 2mal unkonzentriert in der Abwehr, und die Gäste konnten zur Halbzeit zum 2 : 2 ausgleichen. In der 2. Halbzeit der Gastgeber weiterhin konzentriert bei der Sache. Als das Remis eigentlich schon klar war, nutzten die Gäste 5`vor Schluss einen weiteren Fehler in der Abwehr zum schmeichelhaften 3 : 2 Sieg.

Nächstes Spiel: Samstag, 9.4 um 18.300Uhr in Thallichtenberg

Spielplan 2016

Sa 26.März : 18:00 Ostersamstag
Sa 02.April Haschbach : SG 18:00 Osterferien
Sa 09.April SG : Bedesbach 18:00 vom 18.03. - 01.04.2016
Sa 16.April : 18:00
Sa 23.April SG : 18:00
Sa 30.April SG : Hinzweiler 18:00 in pfeffelb
Sa 07.Mai SG : 18:00 05. Mai Christi Himmelf.
Fr 14.Mai SG : Güdesweiler/N-born 18:00 Pfingstsamstag
Sa 21.Mai Dörrenbach : SG 18:00 Vereinsfahrt TSG
Sa 28.Mai Reichweiler : SG 18:00 26. Mai Fronleichn.
Sa 04. Juni Kusel : SG 18:00
Sa 11. Juni : 18:00
Sa 18. Juni Wahnwegen/Hüffler : SG 18:00 Mittelalter-Markt
Sa 25. Juni SG : Haschbach 18:30
Sa 02. Juli : 18:30 Open Air Pfeffelbach
Sa 09. Juli SG : 18:00 Sportfest Thallichtenberg
Sa 16. Juli in pfeffelbach : 18:00 Sportfest Pfeffelbach
Sa 23. Juli : 18:00 Sommer - Ferien
Sa 30. Juli : 18:00 vom 18.7. bis 26.8.2016
Sa 06.Aug. SG : Fehrbach
Sa 13.Aug. SG : 19:00 Kerwe Thallichtenberg
Sa 20.Aug. Spiel Frei :
Sa 27.Aug. Spiel Frei :
Sa 03. Sept. Bedesbach : SG 18:00 Kuseler Messe
Sa 10. Sept. : SG 18:00
Sa 17. Sept. SG : Hinzweiler 18:30
Sa 24. Sept. SG in pfeffelbach : Dreiberg 18:00 Kerwe Pfeffelbach
Sa 01.Okt. SG : Reichweiler 18:00 Herbstferien vom
Sa 08.Okt. SG : Kusel 18:00 10.10. bis 21.10.2016
Sa 15.Okt. Güdesweiler/N-born : SG 18:00
Sa 22.Okt. SG in pfeffelbach : 18:00
Sa 29.Okt. SG : Wahnwegen 18:00 Vorgesehn Spannferkel
Sa 05.Nov. Jahresabschlußfeier 19:00 DGH in Pfeffelbach

TSG/FCP : Wolfstein/Roßbach 0 : 3

Pokalendspiel verpasst

Vorwort:
In der 3. Pokalrunde = Halbfinale = am 10.10.2015 gegen Wolfstein/Roßbach waren im Einsatz;
Martin Mohr, Norbert Lencioni, Marco Albert, Steffen Albert, Mischa Keßler, Roland Schweidler, Uwe Faus, Nico Pontius, Sven Köbrich, Michael Reiber, Karsten Blauschmidt, Uwe Allkofer, Reiner Liske.
Spielverlauf:
Die Heimelf musste dieses entscheidende Spiel doch etwas ersatzgeschwächt antreten. Zudem verletzte sich Uwe Allkofer bereits nach wenigen Minuten und Torwart Roland Schweidler fiel kurz vor der Halbzeitpause verletzungsbedingt aus. In der ersten Halbzeit war das Spiel ausgeglichen. Der Gast nutzte aber seine Chance zur 1 : 1 Führung. In der 2. Halbzeit musste die Heimelf nach vorne spielen. Ihre Chancen wurden nicht genutzt, die Gäste cleverer und mit 2 weiteren Toren zum nicht unverdienten  3 : 0 Sieg.
Ins Endspiel kommt man nur, wenn alle Spieler da sind und dies auch wollen!!

Nächstes Spiel:    Samstag, 17.10.2015. Uhrzeit in Freisen.

TSG/FCP : Hohenecken 5 : 2

Gäste zum Pokalspiel nur mit 10 Spielern

 

Vorwort:

Für die 2. Pokalrunde wurden 15 Spieler aufgestellt. In der 3. Pokalrunde = Halbfinale = am 10.10.2015 gegen Wolfstein/Roßbach.

Eingesetzte Spieler:

Martin Mohr, Erik Loos, Norbert Lencioni,  Frank Aulenbacher, Marco Albert, Steffen Albert, Mischa Keßler, Roland Schweidler, Martin Barz, Stefan Spitzer, Uwe Faus, Nico Pontius, Sven Köbrich, Michael Reiber, Robert Selesi.

Spielverlauf:

Gegen die gut aufspielende Heimelf waren die Gäste überfordert. Durch Toren von Steffen Albert, Nico Pontius und Martin Mohr – bei einem Gegentreffer – führte die Heimelf zur Halbzeit  mit 3 : 1. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Die Heimelf baute die Führung durch Erik Loos und Sven Köbrich  auf 5 : 1 aus. Ist man zu sicher, dann fängt man noch ein Gegentor. So auch am Samstag zum letztendlich doch verdienten 5 : 2 Sieg und der Einzug in die 3. Pokalrunde.

Den Gästen ein Dankeschön, dass sie auch mit 10 Mann angetreten sind.

 

Nächstes Spiel: Freitag, 2.10.2015. Uhrzeit, Spielort und Gegner folgen

TSG/FVP : SG Haschbach/Schellweiler 3 : 4

Unentschieden wäre verdient


Vorwort:
Es standen 15 Spieler zur Verfügung standen. Erwin Thelen nach 2 Minuten verletzungsbedingt ausgefallen. Martin Barz nach vielen Jahren wieder dabei.
Eingesetzte Spieler:
Martin Mohr, Erwin Thelen, Erik Loos, Norbert Lencioni,  Frank Aulenbacher, Marco Albert, Mischa Keßler, Roger Brill, Uwe Allkofer, Karsten Blauschmidt, Roland Schweidler, Martin Barz, Stefan Spitzer, Uwe Faus, Nico Pontius.
Spielverlauf:
Die Gäste in den ersten 20 Minuten spielbestimmend: Verdiente 2 : 0 Führung. Die Heimelf danach besser im Spiel. Frank Aulenbacher nach schönem Zuspiel zum Anschlusstreffer und Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit verteiltes Spiel. Die Gäste aber mit der 3 : 1 Führung. Nunmehr wagte die Heimelf mehr. Ein Elfer verwandelte Erik Loos zum 2 : 3 und ein Distanzschuss von Stefan Spitzer der verdiente Ausgleich zum 3 : 3. Drei Minuten vor Spielschuss: Ein Gästespieler nimmt den Ball am Mittelkreis, umspielt die gesamte Abwehr und ließ dem Heimkeeper keine Chance. Der Gast siegte mit 4 : 3.
Dieser Siegtreffer für die Gäste darf eigentlich nicht fallen.

Nächstes Spiel:    Pokalspiel am Samstag, 26.9.um 18.300Uhr in Pfeffelbach

TSG/FCP 2 : 2 Gronig/Oberthal

Gute Leistung

Vorwort:
Es standen 14 Spieler in Pfeffelbach zur Verfügung standen. Karsten Blauschmidt nach 15 Minuten verletzungsbedingt ausgefallen.
Eingesetzte Spieler:
Lothar Diehl, Martin Mohr, Erwin Thelen, Erik Loos, Norbert Lencioni,  Frank Aulenbacher, Steffen Albert, Mischa Keßler, Roger Brill, Uwe Allkofer, Karsten Blauschmidt, Robert Selesi, Roland Schweidler, Christoph Emrich.
Spielverlauf:
Die Gäste gingen bereits nach 5 Minuten in Führung. Steffen Albert schloss einen schönen Spielzug zum Ausgleich ab. Ein direkt verwandelter Freistoß durch Mischa Keßler brachte die 2 : 1 Führung für die Heimelf. Kurz vor der Halbzeit glichen die Gäste aus.
In der 2. Halbzeit verteiltes Spiel mit leichten Vorteilen im Mittelfeld der spielstarken Gäste.
Die Heimelf  in der Defensive sehr konzentriert. So bleib es beim gerechten Remis.

Nach dem Debakel in Fehrbach eine gutes und konzentriertes Spiel.

Nächstes Spiel:    Samstag, 19.9. 18.30Uhr in Thallichtenberg

FC Fehrbach TSG/FCP 10 : 1

Deftige, aber auch in der Höhe verdiente Niederlage

Vorwort:
Es standen 14 Spieler zur Verfügung standen. Hans Aulenbacher bereits nach 5 Minuten verletzungsbedingt ausgefallen.
Eingesetzte Spieler:
Nico Pontius, Uwe Faus, Lothar Diehl, Martin Mohr, Erwin Thelen, Erik Loos, Norbert Lencioni, Reiner Liske, Jürgen Weingarth, Hans Aulenbacher, Frank Aulenbacher, Steffen Albert,  Marco Albert, Martin Kessler.
Spielverlauf:
Die Gäste in den ersten 30 Minuten total von der Rolle. Fehlpässe in und um den eigenen 16-Meterraum wurden konsequent genutzt. So führte der Gastgeber zur Halbzeit mit 7 : 0. In der 2. Halbzeit die Gäste in der Defensive besser. Marco Steffen verkürzte auf 7 : 1. Zwei weitere Großchancen wurden aber nicht genutzt.  In den letzten 10 Minuten dann  noch 3 weitere Treffer des Gastgebers zum 10 : 1 Endstand.
Bier ist Stärkungsmittel; bitte aber nicht 1 Stunden vor Spielbeginn!!
Nächstes Spiel:    Samstag, 5.9. 19.00Uhr in Thallichtenberg

TSG/FCP : TUS Bedesbach 1 : 4

Gäste waren besser

Eingesetzte Spieler:
Nico Pontius, Uwe Faus, Lothar Diehl, Mischa Kessler, Martin Mohr, Erwin Thelen, Erik Loos, Karsten Blauschmidt, Roland Schweidler, Michael Reiber, Michael Oster, Roger Brill, Norbert Lencioni.

Spielverlauf:
Die Gäste, insbesondere in der Abwehr, clever und ballsicher, führten zur Halbzeit nicht unverdient mit 2 : 0. Die Heimelf in der 2. Halbzeit mit mehr Spielanteilen (weniger Fehlpässe als in der 1. Halbzeit) kamen durch einen Elfer, verwandelt von Roger Brill, zum Anschlusstreffer. Der Ausgleichtreffer durchaus möglich, aber wie der Fußball nun mal ist: Die Gäste mit Konterspiel und letztendlich zum verdienten 4 : 1 Sieg.
Mit vielen Fehlpässen kann man so ein Spiel nicht gewinnen!

Nächstes Spiel:  Sportfest FCP am 18.7.2015

SV Groningen : TSG/FCP 4 : 1

In der 2. Halbzeit untergegangen

Vorwort: noch keine Info

Eingesetzte Spieler: noch keine Info

Spielverlauf:
Aufgrund spärlichen Info`s führten die Gäste verdient zur Halbzeit mit 1 : 0. Die Heimelf stellte in der 2. Halbzeit um. Damit kamen die Gäste wohl nicht zurecht.
Es folgte eine hohe Niederlage, die so nicht hätte sein müssen.
So darf man nicht Fußball spielen!

SV Reichweiler - TSG/FCP 2 : 1

Unkonzentriertes Spiel führte zur Niederlage

Vorwort:
Es standen 13 Spieler zur Verfügung standen. Erstmals dabei Kai Schimmele im Tor. Schweidler spielt nicht mehr in Reichweiler!
Eingesetzte Spieler:
Steffen Albert, Nico Pontius, Uwe Faus, Lothar Diehl, Mischa Kessler, Martin Keßler,  Martin Mohr, Erwin Thelen, Erik Loos, Karsten Blauschmidt, Kai Schimmele, Hans Aulenbacher, Michael Oster.

Spielverlauf:
Die Gäste versuchten auf dem sehr unebenen Rasenplatz mit Kurzpassspiel zum Torerfolg zu kommen. Viele Fehlpässe, auch auf kürzester Entfernung, verhinderten aber einen Spielaufbau. Der Gastgeber dagegen mit hohen weiten Bällen nach vorne. Ein Eckball, und freistehend die 1 : 0 Führung für den Gastgeber. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Allerdings nutzte Steffen Albert einen Fehler des Torwarts zum 1 : 1 Ausgleichtreffer.
Dies hätte das Endergebnis sein können. Pontius hatte da was dagegen: Ein Foul im Strafraum, 2 : 1 Führung für Reichweiler und die rote Karte für ihn!
Was für ein Gurkenspiel!

Nächstes Spiel:  Mail beobachten.

TSG/FCP : SG Wahnwegen/Hüffler 5 : 2

Tolle Mannschaftsleistung in der 2. Halbzeit

orwort:
Es standen 14 Spieler zur Verfügung standen. Vor Spielbeginn machte Mischa auf die starke Besetzung des Gegners aufmerksam. 
Eingesetzte Spieler:
Steffen Albert, Nico Pontius, Uwe Faus, Lothar Diehl, Mischa Kessler, Frank Aulenbacher,  Martin Mohr, Erwin Thelen, Norbert Lencionie, Erik Loos, Karsten Blauschmidt, Erik Loos, Sven Köbrich, Stefan Spitzer.

Spielverlauf:
Die Gäste begann stark und kamen durch einen Eckball zur 1 : 0 Führung. Ein schöner Spielzug über die rechte Seite und Steffen Albert mit Kopfball zum  1 : 1. Wieder ein Eckballtor und die Gäste führten zur Halbzeit mit 2 : 1. Zur 2. Halbzeit stellte Mischa die Mannschaft um. Nun mit 2 Spitzen und insgesamt offensiver. Ergebnis: Von den Gäste nun nichts mehr zu sehen, der Gastgeber feldüberlegen und mit Toren von Sven Köbrich, Erwin Thelen, Steffen Albert und Stefan Spitzer zum verdienten 5 : 2 Heimsieg.

Nächstes Spiel:  Samstag, 13.6. um 18.00Uhr in Reichweiler.

Nächste Spiele

Spielplan und Tabelle

TSG I

 

TSG II

Team-Archiv

2016/2017
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2015/2016
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2014/2015
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2013/2014
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2012/2013
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2011/2012
Herren I
Herren II
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

Seitenstatistik

Besucher heute: 37
Besucher gestern: 29
Besucher Gesamt: 976210
Besucher Rekord: 684
Gäste online: 8