SG  Hüffler/Herschw/Schellw.  : TSG/FCP      0 : 3  

Verdienter Gästesieg

Eingesetzte Spieler:

Marco Albert, Lothar Diehl, Nico Pontius, Erik Loos, Frank Aulenbacher, Roland Schweidler, Stephan Spitzer, Robert Selesi, Michael Oster, Erwin Thelen, Martin Kessler, Sven Köbrich.

Spielverlauf:
Nach den ersten 10 Minuten übernahmen die Gäste das Spielgeschehen. Mit einer sicheren Abwehr und konzentriertem Spiel nach vorne wurden mehrere hochkarätige Chancen rausgespielt. Durch Tore von Michael Oster und Erik Loos ging man mit 2 : 0 in die Halbzeitpause. Auch in der 2. Halbzeit die Gäste spielbestimmend. Der Gastgeber ohne Torchance. Sven Köbrich gelang der hoch verdiente 3 : 0 Auswärtssieg.

Nächstes Spiel: In Etschberg: Samstag, 29.7. um 18.00Uhr

TSG/FCP : SG Hüffler/Herschw./Schellw. 3 : 3

Gastgeber mit Unentschieden sehr zufrieden

Es standen 13 Spieler zur Verfügung:

Marco Albert, Steffen Albert, Uwe Allkofer, Norbert Lencionie, Hans Aulenbacher, Kai Conzemius, Lothar Diehl, Nico Pontius, Erik Loos, Frank Aulenbacher, Jürgen Weingarth, Thomas Bernd, Kai Schimmele.

Spielverlauf:
Die Gäste mit gutem Aufbauspiel, aber der Gastgeber in der Chancenverwertung optimal. Bis zur Halbzeit führte der Gastgeber durch 2 Tore von Erik Loos und 1 x Marco Albert bei einem Gegentreffer mit 3 : 1. In der 2. Halbzeit die Gäste noch stärker. Der Tormann des Gastgebers mit hervorragenden  Paraden, sodass den Gästen bei klarer Überlegenheit nur noch 2 Treffer zum 3 : 3 Endstand gelangen.

Nächstes Spiel: In Hüffler: Samstag, 22.7. um 19.00Uhr

TSG/FCP : SG Haschb./Schellweiler 1 : 1

Unentschieden geht in Ordnung

Es standen 16 Spieler zur Verfügung.
Marco Albert, Erwin Thelen, Sigurd Dörr, Roland Schweidler, Uwe Allkofer, Norbert Lencionie, Martin Barz, Michael Oster, Matthias Klein, Kai Conzemius, Stefan Spitzer, Lothar Diehl, Nico Pontius, Erik Loos, Frank Aulenbacher, Sven Köbrich,

Spielverlauf:
Die Gäste nutzten nach 5`einen Abwehrfehler zur 1 : 0 Führung, die auch bis zur Halbzeit bestand hatte. Der Gastgeber tat sich schwer im Aufbauspiel: Ball zu lange am Fuß, und wenn das Abspiel kam, dann zu unkonzentriert. In der 2. Halbzeit lief es etwas besser beim Gastgeber. So gelang Sven Köbrich der verdiente Ausgleichtreffer.


Nächstes Spiel: Sportfest FCP: Samstag, 15.7. um 18.00Uhr

Dörrenb./Leiterw.: : TSG/FCP 1 : 10

Verdienter Gästesieg, auch in dieser Höhe!

Es standen 13 Spieler zur Verfügung.
Steffen Albert, Erwin Thelen, Sigurd Dörr, Roland Schweidler, Uwe Allkofer, Norbert Lencionie, Martin Barz, Jürgen Weingarth, Harald Umlauft, Stefan Spitzer, Thomas Bernd, Jürgen Weingarth, Erik Loos.

Spielverlauf:
Die Gäste in der 1. Halbzeit spielbestimmend. Mit 3 Toren durch Steffen Albert und 1 Gegentor war Halbzeit. In der 2. Halbzeit die Gäste nicht zu halten. Mit weiteren 4 Toren durch Steffen Albert und 2 Treffer von Sven Köbrich und Martin Barz gelang der höchste Auswärtssieg und das noch in der Höhe verdient.

Nächstes Spiel: Sportfest der TSG: Samstag, 8.7. um 19.15Uhr

DennwOber/Erdesbach : TSG/FCP 3 . 3

Gäste verschenken 2 Punkte

Es standen 14 Spieler zur Verfügung.
Marco Albert, Erwin Thelen, Sigurd Dörr, Kai Conzemius, Roland Schweidler, Uwe Allkofer, Norbert Lencionie, Stephan Blinn, Martin Barz, Jürgen Weingarth, Kai Conzemius, Steffen Albert, Matthias Klein, Nico Pontius.

Spielverlauf:
Die Gäste in der 1. Halbzeit überlegen und gingen in der 10` durch Martin Barz verdient mit
1 : 0 in Führung. Ein dicker Patzer in der Gästeabwehr führte zum 1 : 1 Ausgleich und in der 25`durch einen Elfer zur 2 : 1 Führung für den Gastgeber. Stephan Blinn machte seinen Patzer gut, in dem er einen Freistoß zum 2 : 2 versenkte. In der 2. Halbzeit die Gäste mit zahlreichen Chancen. Michael Oster nutzte eine zur 3 : 2 Führung. Ab er so ist nun mal der Fußball: Ein harmloser Freistoß für den Gastgeber und es stand 3 : 3. Eine Großchance kurz vor Spielschluss konnten die Gäste nicht nutzen. So blieb es beim schmeichelhaften 3 : 3 für den Gastgeber.

Nächstes Spiel: Samstag, 1.7. um 18.30Uhr in Dörrenbach

TSG/FCP : FV Kusel 1 : 1

Verdientes Unentschieden

Es standen 14 Spieler zur Verfügung.
Steffen Albert, Erwin Thelen, Christina Alexander,  Sigurd Dörr, Kai Conzemius, Mischa Keßler, Ingo Heinz, Roland Schweidler, Uwe Allkofer, Uwe Faus, Norbert Lencionie, Stephan Blinn, Martin Barz, Jürgen Weingarth.

Spielverlauf:
Die Gäste in der 1. Halbzeit überlegen und verdient mit 0 : 1 in Führung. Mischa Keßler konnte im 16m nur mit Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfer verwandelte Steffen Albert zum 1 : 1 und dies war  auch der Halbzeitstand. Kusel wollte dieses Spiel gewinnen und so sah man in der 2. Halbzeit die Gäste mit Drang zum Tor. Die Gastgeber insbesondere im Abwehrverhalten mit einer Energieleistung und so konnte das doch verdiente Unentschieden über die Zeit gerettet werden.

Nächstes Spiel: Samstag, 17.6. um 18.00Uhr in Oberalben

TSG/FCP : Kohlbachtal 6 : 3

Gastgeber in der 2. Halbzeit stark

Es standen 14 Spieler zur Verfügung.
Steffen Albert, Stefan Spitzer, Christina Alexander,  Sigurd Dörr, Kai Conzemius, Mischa Keßler, Axel Schwehm, Roland Schweidler, Michael Oster, Uwe Allkofer, Uwe Faus, Lothar Diehl, Robert Selesie,
Spielverlauf:

Die Gäste in der 1. Halbzeit überlegen und zur Halbzeit auch verdient mit  0 : 1 in Führung.
In der 2. Halbzeit ein anderes Bild: Der Gastgeber konzentriert und mit mehr Power im Spiel nach vorne. Michael Oster mit 2 Toren, Steffen Albert mit einem (aber auch mit einem Eigentor), Mischa Keßler und Kai Conzemius mit 2 Toren – Gästen noch mit 2 Toren -  zu einem nicht unverdienten Heimverfolg, der in der Höhe doch etwas zu hoch ausfiel.

Nächstes Spiel: Samstag, 9.6. um 19.00Uhr in Thallichtenberg

TSG/FCP : Güdesweiler/Namborn 7 : 1

Heimsieg auch in der Höhe verdient

Es standen 14 Spieler zur Verfügung:
Marco Albert, Stefan Spitzer, Christina Alexander, Erik Loos, Erwin Thelen, Sigurd Dörr, Martin Barz, Kai Conzemius, Sven Köbrich, Mischa Keßler, Axel Schwehm, Roland Schweidler, Michael Oster, Uwe Allkofer.

Spielverlauf:
Der Gastgeber begann konzentriert und sicherte sich bis zur Halbzeit eine 2 : 0 Führung durch Tore von Martin Barz und Michael Oster. Die Gäste in der 2. Halbzeit stärker und mit dem Anschlusstreffer zum 2 : 1. Eine Umstellung in der Defensive der Heimelf, und es lief viel besser. Weitere Treffer zum ungefährdeten Sieg durch Martin Barz, Mischa Keßler, Stefan Spitzer, Michael Oster und einem Eigentor.
Axel Schwehm mit einer guten Abwehrleistung verletzte sich Mitte der 2. Halbzeit. Musste
zum Röntgen ins Krankenhaus: Absplittung am Mittelfuß. Team wünscht gute Besserung und wir brauchen Dich!

Nächstes Spiel: Samstag, 3.6. um 18.00Uhr in Thallichtenberg

Kusel : TSG/FCP 2 : 4

Sieg der Gäste geht in Ordnung

Es standen 16 Spieler zur Verfügung.
Steffen Albert, Stefan Spitzer, Lothar Diehl, Norbert Lencioni, Frank Aulenbacher, Sigurd Dörr, Martin Barz, Kai Conzemius, Jürgen Weingarth, Sven Köbrich, Uwe Faus, Christopf Schummel, Matthias Klein, Christopf Emrich, Mischa Keßler, Reiner Liske,


Spielverlauf:
Die Gäste mit leichten Schwächen im Spielaufbau und damit Fehlpässen in die Spitze. Nach 10 Minuten gelang Stefan Spitzer die 1 : 0 Führung, die bis zur Halbzeitpause von Sven Köbrich und nochmals Stefan Spitzer auf 3 : 0 ausgebaut wurde. Mit 5 neuen Spielern kamen die Gäste aus der Kabine. Kusel übernahm aber die Initiative. Mit einem Konter in der 45. Minute erzielte die Gäste durch Sven Köbrich das  4 : 0. Durch ein Elfmetertor und ein Glücksschuss konnte der Gastgeber noch auf 4 : 2 verkürzen. 


Nächstes Spiel: Samstag, 13.5. um 18.00Uhr in Haschbach

Hinzweiler/Offenbach : TSG/FCP 1 : 5

Verdienter Sieg der Gäste

Es standen 15 Spieler zur Verfügung.
Steffen Albert, Marco Albert, Stefan Spitzer, Lothar Diehl, Norbert Lencioni, Frank Aulenbacher, Sigurd Dörr, Axel Schwehm, Robert Selesi, Martin Barz, Andreas Morgenstern, Kai Conzemius, Jürgen Weingarth, Sven Köbrich, Uwe Faus,


Spielverlauf:
Die von Lothar Diehl gut organisierte Gästeabwehr ließ sehr wenige Torchancen für den Gastgeber zu. Steffen Albert und Sven Köbrich mit einer verdienten 2 : 0 Halbzeitführung.
10 Minuten nach der Halbzeit verkürzte der Gastgeber auf 2 : 1, aber in den nächsten 8 Minuten Tore von Sven Köbrich, Robert Selesi und einem Eigentor zur 5 : 1 Führung. Weitere Chancen ließen die Gäste liegen. Torwart Nobert Lencioni stand gut.
Beste Spieler: Die Mannschaft

Nächstes Spiel: Samstag, 6.5. um 18.00Uhr in Kusel

Reichenbach/Neunkirchen : TSG/FCP 8 : 1

Gastgeber eine Klasse besser

Es standen 14 Spieler zur Verfügung.
Steffen Albert, Marco Albert, Stefan Spitzer, Lothar Diehl, Christoph Emrich, Erwin Thelen, Frank Aulenbacher, Sigurd Dörr, Axel Schwehm, Michael Oster, Roger Brill, Rainer Liske, Robert Selesi, Martin Barz.


Spielverlauf:
In den ersten 10 `die Gäste mit Druck auf das Tor des Gastgebers, aber sehr wenige Chancen. Die Abwehr wurde vernachlässigt, und so konterte der Gastgeber 3 x erfolgreich kontern. Kurz vor der Halbzeit der Anschlusstreffer durch Marco Albert zum 3 : 1.
Auch in der 2.Hälfte die Gäste mit Druck aufs Tor und mit guten Einschussmöglichkeiten. Der Gastgeber einfach cleverer und mit guten Stürmern. Torwart Erwin Thelen musste dann nochmals 5 x den Ball aus seinem Tor holen.
Beste Spieler: niemand!

Nächstes Spiel: Samstag, 29.4 um 18.00Uhr in Hinzweiler

SV Kohlbachtal : TSG/FCP 1 : 4

Kantersieg in Altenkirchen

Es standen 14 Spieler zur Verfügung.
Norbert Lencioni, Steffen Albert, Christoph Schummel, Stefan Spitzer, Lothar Diehl, Christoph Emrich, Roland Schweidler, Frank Aulenbacher, Sven Köbrich, Sigurd Dörr, Jürgen Weingarth, Andi Morgenstern, Michael Oster, Norbert Lencioni.


Spielverlauf:
In Hälfte eins hatte der Gastgeber die ersten 10 Minuten leichte Vorteile, erspielten sich aber keine klaren Torchancen. Die TSG/PFC kam von nun an immer besser ins Spiel und erziehlte in der 15. Minute nicht unverdinet das 1:0 durch Köbrich. Weitere gute Torchancen durch unser Team blieben ungenutzt. Kurz vor Ende der 1. Hälfte konnten die Einheimischen durch einen schönen Distanzschuss ausgleichen. Eine ganz starke Leistung unseres Teams in der 2. Hälfte brachte uns in der 45. Minute durch ein wunderschön herausgespieltes Tor zum 1:2 durch Oster. In der Foge kombinierten wir uns ein klares Übergewicht und erspielten eine Vielzahl guter Torchancen, welche in der 55. und 65. Minute durch Steffen Albert nach schönem Kombinationsspiel zum 1:3 und 1:4 abgeschlossen wurde.
Beste Spieler: ALLE

Nächstes Spiel: Samstag, 22.4 um 18.00Uhr in Reichenbach

TSG/FCP : TUS Bedesbach 6 : 3

Verdienter Sieg, auch in der Höhe

Es standen 16 Spieler zur Verfügung standen.
Eingesetzte Spieler:
Erwin Thelen, Norbert Lencioni, Marco Albert, Steffen Albert, Mischa Keßler, Roger Brill, Christoph Schummel, Stefan Spitzer, Uwe Faus, Robert Selesi, Matthias Klein, Lothar Diehl, Christoph Emrich, Roland Schweidler, Frank Aulenbacher, Hans Aulenbacher.


Spielverlauf:
Der Gastgeber spielte konzentriert aus der Abwehr nach vorne. Libero Mischa Keßler in der 10` mit einem schönen Kopfballtor zur 1 : 0 Führung. Stephan Spitzer erhöhte auf 2 : 0, ehe ein Abwehrfehler den Anschlusstreffer zum 2 : 1 ermöglichte. Wiederum Mischa Keßler mit einem schönen Solo zur 3 : 1 Führung. Gastgeber in der Abwehr unkonzentriert, und es stand zur Halbzeit nur noch 3 : 2. In der 2. Halbzeit dominierte der Gastgeber weiterhin. Weitere Tore durch Lothar Diehl, Christoph Schummel und Steffen Albert (Elfer) zur 6 : 2 Führung bei noch einem Gegentor zum Endstand von 6 : 3.

Nächstes Spiel: Samstag, 15.4 um 18.00Uhr in Altenkirchen

TSG/FCP : Herschw.-Pettersh./Wahnwegen 6 : 2

Souveräner Heimsieg im letzten Rundenspiel

Folgende Spieler waren im Einsatz:
Schweidler, Faus, Albert S., Köbrich, Emrich, Blauschmidt, Thelen, Selesi, Wagner, Blinn, Weingarth, Keßler, Diehl,
Spielbericht: 

Die Heimelf in der ersten Hälfte mit gutem Spielaufbau und gut rausgespielten Chancen. Dies führte zur verdienten   4 :1 Halbzeitführung. In der 2. Halbzeit leichte Nachlässigkeiten. Die Gäste verkürzten auf 4 : 2. Mit 2 weiteren Treffern der Heimelf konnte das letzte Rundenspiel mit 6 : 2 gewonnen werden. Martin Barz mit 3 Treffern, je ein Tor von Jürgen Wagner, Sven Köbrich und Steffen Albert.

Abschluss::
Am Samstag, 511. ab 19.00Uhr AH-Abschluss im DGH in Pfeffelbach.

 

TSG/FCP : Fehrbach 3 : 1

7 gegen 7 auf Kleinfeld

Folgende Spieler waren im Einsatz:
Schweidler, Faus, Albert S., Aulenbacher H, Köbrich, Emrich, Liske, Barz, Morgenstern, Blauschmidt, Thelen 

Spielbericht: 
Die Gäste waren nur mit 7 Spielern angereist. Es wurde auf dem Hartplatz auf kleine Tore von 16er zu 16er mit Abseits gespielt unter der Leitung von Erwin Thelen.
Es war ein absolut faires Spiel, in dem der Gastgeber durch Martin Barz zur Halbzeit mit 1 : 0 führte. Steffen Albert erhöhte dann auf 2 : 0. Den Gästen gelang der Anschlusstreffer. Ein Eigentor der Gäste sorgte für den 3 : 1 Heimerfolg. Als bei den Gästen ein Spieler verletzt aufgeben musste, wurde er von Hans Aulenbacher ersetzt.

Letztes Spiel am 29.10. um 18.00Uhr in Pfeffelbach (Oktoberfest)

Namborn/Güdesweiler : TSG/FCP 3 : 3

Verdientes Unentschieden

Folgende Spieler waren im Einsatz:
Schweidler, Lencioni, Keßler M., Allkofer, Faus, Albert S., Aulenbacher F., Diehl, Oster, Köbrich, Spitzer, Emrich, Aulenbacher H.
 
Spielbericht: 
In der 1. Halbzeit waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft und hatten in den ersten 20 Minuten eine Reihe guter Torchancen, die leider nicht genutzt wurden. Bei einigen gelungenen Passstaffetten fehlte nur der krönende Abschluss. Nach ca. 20. Min. erhielt der Gegner einen berechtigten Handelfmeter, der auch klar verwandelt wurde. Kurze Zeit später erhöhten die Einheimischen nach einem Konter zum 2:0. Durch einen sehenswerten Angriff über mehrere Stationen verkürzte der Gast wenige Minuten später zum 2:1 (Torschütze Sven Köbrich), der kurz vor der Halbzeit verletzungsbedingt zwei Mal wechseln musste.
10. Min. nach Wiederanpfiff erhöhte der Gegner durch eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr auf 3:1 und weitere 5 Minuten später mussten der Gast aufgrund einer Verletzung mit 10 Mann weiterspielen. Trotzdem verkürzte der Gast auf 3:2 durch Steffen Albert. Der Gegner hatte im Laufe des Spiels noch einige hochkarätige Torchancen, die allesamt vergeben wurden. Ca. 10 Minuten vor dem Ende ein Faulelfmeter für den Gast, den Steffen Albert souverän zum 3:3 verwandelte. Mit viel Geschick und Kampfgeist konnte der Gast das Ergebnis halten und nahmen einen verdienten Punkt aus der Ferne mit.

Nächstes Spiel am 29.10. um 18.00Uhr in Thallichtenberg

TSG/FCP : Konken/Etschberg 4 : 4

Unentschieden wie gefühlter Sieg

Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Lothar Diehl, Erwin Thelen, Martin Barz, Mischa Keßler, Axel Schwehm,  Christoph Emrich, Jürgen Weingarth, Frank Aulenbacher, Hans Aulenbacher, Stephan  Blinn, Norbert Lencionie, Steffen Albert, Uwe Allkofer.

Nach vielen Absagen war die Ausgangslage für die Heimelf gegen die spielstarken Gäste nicht gut. Bereits nach 3 Minuten gingen die Gäste in Führung. Die Heimelf stellte in der Abwehr um, und so konnten die Gäste in ihrem Aufbauspiel gestört werden. Ein Abwehrfehler und die die Gäste führten mit 2 : 0. Uwe Allkofer gelang Mitte der 1. Halbzeit der Anschlusstreffer zum 1 : 2, aber nur 3 Minuten später wieder die Gäste mit 3 : 1 in Führung. In der 2. Halbzeit im Mittelfeld mit Stephan Blinn. Nun kam der Auftritt von Steffen Albert, der innerhalb von 20 Minuten die Heimelf mit 4 : 3 in Führung schoss unter tatkräftiger Mithilfe von Martin Barz. 8 Minuten vor Spielende der Ausgleich durch die Gäste, die jetzt immer stärker wurden. Die Heimelf, mit einer ihrer besten Leistungen, ließ aber keinen weiteren Treffe zu.

Nächstes Spiel am 15.10. um 18.00Uhr in Güdesheim

 

TSG/FCP : Reichweiler/Schwarzerden 2 : 0

Sieg hätte höher ausfallen müssen


Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Lothar Diehl, Erwin Thelen, Martin Barz, Stefan Spitzer, Michael Oster, Mischa Keßler, Sven Köbrich, Axel Schwehm, Uwe Faus, Robert Selesi, Christoph Emrich, Jürgen Weingarth, Erik Loos.


Die Heimelf bestimmte über die gesamte Spielzeit das Spiel. Es dauerte aber bis zur 40. Minute, ehe Martin Barz die  1 : 0 Führung gelang. Michael Oster erhöhte 3 Minuten später auf 2 : 0. Die Gäste ohne nennenswerte Chance, der Gastgeber aber mit weiteren Chancen, aber ohne Torerfolg.


Nächstes Spiel am 8.10. um 18.00Uhr in Herchweiler (Oktoberfest)

TSG/FCP : Dreiberg 2 : 4

Chancenverwertung miserabel

Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Lothar Diehl, Nico Pontius, Norbert Lencionie, Frank Aulenbacher, Erwin Thelen, Heiko Müller, Andreas Morgenstern,  Michael Oster, Mischa Keßler, Sven Köbrich, Rainer Liske, Uwe Faus, Steffen Albert, Marco Albert.

Die Heimelf ging nach 8 Minuten durch Nico Pontius mit 1 : 0 in Führung. Bereits 2 Minuten später der Ausgleich und weitere 10 Minuten die 2 : 1 Führung der Gäste. Dies war auch der Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit die Heimelf mit mindestens 5 100%-igen Chancen, ohne zum Torerfolg zu kommen. Die Gäste mit wenigen Möglichkeiten, aber mit weiteren Toren zur 4 : 1 Führung. Sven Köbrich gelang nur noch eine Ergebnisverbesserung zur 2 : 4 Niederlage.

Nächstes Spiel am 1.10. um 18.00Uhr in Thallichtenberg

TSG/FCP : Hinzweiler 3 : 9

Totaleinbruch in den letzten 20 Minuten

Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Lothar Diehl, Nico Pontius,  Frank Aulenbacher, Erwin Thelen, Erik Loos,  Andreas Morgenstern, Christoph Emrich, Michael Oster, Mischa Keßler, Uwe Allkofer, Sven Köbrich, Axel Schwehm.


Die Gäste gingen nach 20 Sekunden mit einem Elfer in Führung. Mischa Keßler konnte ausgleichen. Die Gäste aber mit der erneuten Führung. Michael Oster schaffte mit einem Elfer den Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit die Gäste mit 3 : 2 in Führung.
Nach 10 Minuten in der 2. Halbzeit führten die Gäste mit 5 : 2, ehe Michael Oster in der 50. Minute auf 3 : 5 verkürzen konnte. Nun spielte die Heimelf teilweise ohne Abwehr! Weitere 4 Tore der Gäste zum Endergebnis von     3 : 9. Ein zweistelliges Ergebnis verhinderten die mangelhafte Chancenverwertung und ein guter Torwart.

Nächstes Spiel am 24.9. um 18.00Uhr in Pfeffelbach.

FC Oberkirchen : TSG/FCP 5 : 1

Gästeniedernalge zu hoch

Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Lothar Diehl, Steffen Albert, Nico Pontius,  Frank Aulenbacher, Erwin Thelen, Robert Selesi, Erik Loos, Uwe Faus, Andreas Morgenstern, Christoph Emrich, Jürgen Weingarth, Michael Oster, Sascha Cziborr.


Die Gäste konnten das Spiel ausgeglichen gestalten, obwohl der Gastgeber zur Halbzeit mit 2 : 0 führte: Ein vermeidbarer Strafstoß und ein nicht unhaltbarer Schuss aus 16 m. In der 2. Halbzeit baute der Gastgeber in der 50`die Führung aus. Michael Oster verkürzte 2`später auf 3 : 1. Der Gastgeber wurde nun stärker, die Gäste gaben ihr Mittelfeldspiel fast auf. Ergebnis: Weitere Tore zum Endstand von 5 : 1.

Nächstes Spiel am 17.9. um 17.00Uhr in Pfeffelbach.

Bedesbach : TSG/FCP 2 : 2

Gäste mit geschlossener Mannschaftsleistung

Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Lothar Diehl, Steffen Albert,  Axel Schwehm, Nico Pontius,  Frank Aulenbacher, Norbert Lencionie, Robert Selesi, Erik Loos, Uwe Faus, Andreas Morgenstern, Christoph Emrich, Martin Mohr.


Taktisch sehr gute Leistung der Gäste. Chancen waren am Ende ausgeglichen. 1:1 Ausgleich Mitte der 1. Halbzeit durch ein Kopfballtor von Steffen Albert. Halbzeitstand 1:1
Nach 60 Minuten der verdiente Ausgleich zum 2:2 durch Michael Oster. Mit dem Schlusspfiff hatte Steffen Albert den Siegtreffer auf dem Fuß, war allerdings selbst überrascht, dass der Ball noch zu ihm kam und somit setzte er ihn knapp neben das  Tor. Bis jetzt die stärkste Mannschaftsleistung der Saison.

Nächstes Spiel am 10.9. um 17.00Uhr in Oberkirchen.

TSG/FCP : Reichenbach/Neunkirchen 2 : 4

1. Halbzeit topp, 2. Halbzeit flopp

Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Lothar Diehl, Steffen Albert, Marco Steffen, Erwin Thelen, Axel Schwehm, Nico Pontius, Mischa Kessler, Hans Aulenbacher, Frank Aulenbacher, Jürgen Weingarth, Stefan Spitzer, Norbert Lencionie.


In der ersten  Hälfte  die bisher beste Leistung des Gastgebers, der durch Mischa Kessler zur Halbzeit mit 1 : 0 führte. Bereits  anfangs der 2. Halbzeit war zu erkennen, dass der Spielfluss weg war. Ergebnis war der Ausgleichtreffer zum 1 : 1. Steffen Albert konnte den Gastgeber nochmals mit 2 : 1 in Führung bringen. 2 einfache Fehler in der Abwehr nutzten die Gäste zu 2 Treffern und ein Eigentor besiegelten die doch vermeidbare 2 : 4 Heimniederlage.

Nächstes Spiel am 3.9. um 19.30Uhr in Bedesbach


Anmerkung:
1. Training am Mittwoch, 31.8. in Pfeffelbach. Danach  Fleischkäse

TSG/FCP - FV Kusel 2 : 1

Erster Sieg


Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Lothar Diehl, Andreas Morgenstern,  Robert Selesi, Steffen Albert, Marco Steffen, Martin Barz, Erwin Thelen, Axel Schwehm, Erik Loos, Nico Pontius, Mischa Kessler, Uwe Allkofer, Hans Aulenbacher, Frank Aulenbacher


In einer ausgeglichenen 1. Hälfte war es ein Elfer in der 28 Spielminute, der durch Steffen Albert für den Gastgeber die 1 : 0 Führung brachte. Bedingt durch das Foul gab es Gelb-Rot für einen Gästespieler. Bereits nach 8 Spielminuten in der 2. Halbzeit brachte ein Elfer für die Gäste – nur noch mit 10 Spielern - den 1 : 1 Ausgleich. Wie bereits in den vorherigen Spielen waren es die ungenauen Zuspiele in die Spitze, die fast jeden Angriff im Keim erstickten. Die Gäste konnten dies zu gefährlichen  Kontern  nutzen. Ein durchdachter Spielzug in der 65. Minute  und Steffen Albert sorgte für den ersten Sieg mit 2 : 1.

Nächstes Spiel am 6.8.16 in Thallichtenberg

TSG/FCP : FV Kusel 1 : 4

In der 2. Halbzeit einfach nur schlecht

Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Norbert Lencioni, Lothar Diehl, Christoph Emrich, Robert Selesi, Steffen Albert, Martin Barz, Erwin Thelen, Axel Schwehm, Michael Reiber, Michael Oster, Erik Loos, Nico Pontius, Steffen Knapp, Sascha Cziborr.

In der 1. Hälfte der Gastgeber überlegen und mit  klaren Chancen. Nur eine davon nutzte Martin Barz zur 1 : 0 Führung. Ein nicht unhaltbarer Freistoß, und es stand zur Halbzeit 1 : 1. Gleich nach der Halbzeit wieder ein Geschenk für die Gäste mit der 2 : 1 Führung. Was der Gastgeber nun bot, war einfach nur schlecht. Die Gäste wurden immer stärker und erzielten dann noch 2 weitere Tore zurn verdienten 4 : 1 Sieg.
Motto des Gastgeber nach dem Spiel: Jetzt kann es nur noch besser werden !!

Nächstes Spiel am 16.7.16 in Pfeffelblach

TSG/FCP : Haschbach/Schellweiler 0 : 6

Niederlage in dieser Höhe vermeidbar

Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Lothar Diehl, Uwe Faus, Jürgen Weingarth, Christoph Emrich, Uwe Alkofer, Robert Selesi, Steffen Albert, Marco Albert, Frank Aulenbacher, Martin Barz, Schimmele
 
Der Gastgeber war stark ersatzgeschwächt angetreten und spielte aus einer geordneten Defensive. Eine leichte Überlegenheit der Gäste wurde nach ca. 10 Min. durch das 1 : 0 belohnt. Der Gastgeber erspielte sich in der 1. Hälfte nur wenige Chancen. Die beiden weiteren Tore für die Gäste in Hälfte eins, fielen nach 2 schönen Kontern in Spielminute 22 und 30. Kurz nach der Halbzeitpause erhöhten die Gäste zum   4 : 0. Im Verlauf der weiteren Partie gestalteten die Einheimischen das Spiel weitestgehend ausgeglichen, hatten aber nur wenige Torgelegenheiten. Kurz vor Ende der Partie erhöhten die Gäste durch einen Doppelschlag noch zum vermeidbaren 6 : 0.
 
Nächstes Spiel am 9.7.16 in Thallichtenberg (Sportfest) gegen Kusel; Beginn 19:00 Uhr

Wahnwegen/Hüffler - TSG/FCP 7 : 1

Gäste chancenlos

Eingesetzte Spieler:
Roland Schweidler, Robert Selesi, Erwin Thelen, Frank Aulenbacher ,  Martin Mohr, Jürgen Weingarth, Michael Oster,  Uwe Alkofer, Martin Barz, Reiner Liske, Uwe Faus, Steffen Knapp, Lothar Diehl.

Spielverlauf:
Die Heimelf ging nach 10`mit 1 : 0 in Führung. Eine schöne Einzelleistung von Frank Aulenbacher und es stand 1 : 1. Ein Konter nach 20` und ein Missverständnis in der Abwehr der Gäste brachten den 3 : 1 Halbzeitstand. In der 2. Halbzeit, auch bedingt durch den vorzeitigen verletzungsbedingten Ausfall von Michael Oster, stand es nach 65`  7 : 1. Erst danach gelang es den Gästen - es wurde in der Abwehr umgestellt –das Spiel offen zu gestalten.

Wichtig: Es fehlten 17 Spieler, trotzdem konnten wir in Wahnwegen antreten und das zählt!!

Nächste Spiel am 25.6. um 18.30Uhr in Herchweiler(Sportfest).

Alte Herren Saison 2016 / 2017

Inhalt folgt!

Nächste Spiele

Spielplan und Tabelle

TSG I

 

TSG II

Team-Archiv

2016/2017
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2015/2016
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2014/2015
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2013/2014
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2012/2013
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2011/2012
Herren I
Herren II
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

Seitenstatistik

Besucher heute: 37
Besucher gestern: 30
Besucher Gesamt: 976192
Besucher Rekord: 684
Gäste online: 10