TSG beendet Saison mit tollem 4. Platz

Kantersieg gegen Glan-Münchweiler zum Abschluss

Ein tolles Saisonfinale hat unsere TSG zum Abschluss auf einen hervorragenden 4. Tabellenplatz springen lassen. Mit den erzielten 47 Punkten hat man zudem einen hauseigenen A-Klasse Rekord aufgestellt.

Dies wurde dann auch gebührend gefeiert.

 

Zuvorgegangen waren aber noch die beiden letzten Saisonspiele gegen die Mannschaften aus Glan-Münchweiler.

 

Unsere zweite Mannschaft konnte den positiven Aufwärstrend der letzten Wochen nun auch endlich in zählbares ummünzen und punktemäßig mit dem Gegner gleichziehen.
Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragte erneut T. Czibor heraus, der mit 2 Treffern maßgeblich am Erfolg beteiligt war. Auch M. Klein traf bei seinem "2. Comeback" nach Kreuzbandriss.

 

Unsere 1. Mannschaft hatte nur in der ersten Halbzeit mit den hohen Temperaturen und den agilen Gästestürmern Probleme. Im zweiten Durchgang war man eindeutig Chef im Ring und jeder wollte unbedingt die Chance auf den 4. Tabellenplatz wahren. In regelmäßigen Abständen fielen die Treffer, wobei noch einige gute Chancen ausgelassen wurden. Hier tat sich vor allem K.S. hervor, der sich aber im Anschluss an das Spiel reumütig bei seinem Mentor B. Voigt entschuldigte.

Torschützen: Scheidt, Gras, Czibor, Strauß, Schmidt

 

Alles in allem eine hervorragende Runde, auf die alle Beteiligten der TSG mit Recht stolz sein dürfen!!!

 

 

Verdienter Heimsieg

TSG stoppt Kindsbacher Serie

Am Dienstag trafen sich die TSG und der FV Kindsbach zum Nachholspiel im "Tal".
Nach den beiden zuletzt vergurkten Spielen nahmen sich die Einheimischen einiges für diese Partie vor und konnten dies letztendlich auch mal wieder in verdiente Punkte ummünzen.

 

Vor allem die Defensive wirkte wieder sicherer als in den Wochen zuvor und ließ über die gesamte Spieldauer nur wenige Kindsbacher Möglichkeiten zu. Unsere TSG war über die komplette Dauer spielbestimmend und hatte außer dem Siegtreffer (Schmidt 44. nach Ecke Gras) noch einige Gelegenheiten das Spiel vorzeitig zu entscheiden.

Insgesamt wirkte man am 28. Spieltag! wieder deutlich lauffreudiger als in der jüngeren Vergangenheit. Anzumerken ist noch das erneut gute Spiel von T. Czibor in seinem 2. Einsatz für die A-Klasse Mannschaft der TSG.

Unnötige Heimniederlage gegen Schönenberg

TSG verteilt weiterhin fleißig Geschenke

Teile dieses Textes hätte man getrost aus dem vorherigen Bericht vom Spiel in Kusel entnehmen können. Erneut war die TSG über weite Strecken des Spiels nicht die schlechtere Fußballmannschaft, erneut leistete sie sich aber wieder deutlich mehr vermeidbare Fehler und ging deshalb auch erneut und folgerichtig als Verlierer vom Platz.

Nach 20 Minuten musste man wieder einem 0:2 Rückstand hinterherlaufen. Vorausgegangen waren zwei grobe Abwehrschnitzer, die der Gast dankend annahm. Mit Viel Aufwand und wenig Ertrag konnte man zumindest noch vor der Pause verkürzen (Schmidt 44.). In der zweiten Halbzeit waren noch keine 15 Minuten gespielt als man nach schwerem, individuellen Fehler den Gast auf 1:3 davonziehen lassen musste.

In der Folge hatte man noch ein paar gute Szenen, der gegnerische Torwart ließ aber keine weiteren Tore mehr zu.

Fazit: Siehe Spiel in Kusel

TSG mit Gastgeschenken in Kusel

Schon am Samstag musste unsere TSG beim FV Kusel zum Derby antreten. Gerade für unsere 2. Mannschaft standen die Vorzeichen alles andere als gut, schließlich musste man als Tabellenletzter beim Tabellenersten antreten.
Davon war dann aber während des ganzen Spiels nichts zu sehen und unsere Mannschaft zeigte das bislang beste Spiel in dieser Saison. Beim Stande von 2:2 hatte man kurz vor Schluss eine Riesenmöglichkeit auf die Sensation....leider wurde sie vergeben.
Und so ist das dann halt im Fußball......Freistoß Kusel......harmloser Schuss.......Torwart lässt Ball nach vorne prallen......Abstauber aus Abseitsposition.......verloren!
Das 4:2 in der letzten Minute durch Foulefmeter spielte dann keine Rolle mehr.
Klasse Auftritt unserer Mannschaft, nicht zuletzt auch durch die Debuts von T. Czibor und N. Stoll.

 

Unsere erste Mannschaft zeigte eine tolle, erste halbe Stunde und lag zu diesem Zeitpunkt mit 0:4! zurück. Klingt kurios, war aber genau so. Kusel fand nicht so recht ins Spiel, war unzufrieden und unsere TSG kam immer wieder bis an den gegnerischen Strafraum, blieb dort aber viel zu brav.
Ein eklatanter Abwehrfehler führte zum bis dato schmeichelhaften Führungstreffer und weil es so schön war, leistete man sich weitere Schnitzer in der Abwehr, welche der Tabellenführer gnadenlos bestrafte.

Halbzeitstand 4:1

 

In der zweiten Halbzeit war es dann nur noch Sommerfußball und es fielen weiter 5 Treffer.

Endstand 7:3

 

Fazit: Wenn man so viele "einfache" Fehler macht, kann man sich auch für ein recht ansehnliches Spiel nichts kaufen!!!

Rehabilitation gegen Hüffler

Sieg und Niederlage

Im Rückspiel gegen Hüffler musste unsere 2. Mannschaft eine empfindliche Niederlage einstecken. Man hatte sich viel vorgenommen um mit dem Tabellenvorletzten durch einen Sieg den Platz in der Tabelle zu tauschen. Doch bereits nach wenigen Minuten war jedem klar, dass dieses Vorhaben zum Scheitern verurteilt war. Hüffler war in allen Belangen überlegen und gewann auch in der Höhe verdient mit 5:1. Den Ehrentreffer für die TSG erzielte B. Drumm.

 

Viel besser machte es unsere Erste, die zwar knapp, aber hoch überlegen mit 2:1 gewinnen konnte. Vor allem in den ersten 20 Minuten zu Beginn des Spiels und in den ersten 20 Minuten nach der Halbzeit konnte man sich einige sehr gute Chancen herausspielen.....lediglich nutzen konnte man nur zwei davon. F. Schmidt (7.) und S. Strauß (67.) waren die Torschützen. Hüffler war nur durch lange Bälle, bzw. Freistöße aus dem Halbfeld gefährlich und eine dieser Hereingaben konnte in der 75. Minute zum Anschlusstreffer genutzt werden.
Nach der Niederlage im Hinspiel eine gelungene "Derby-Revanche"!

 

Derbygewinner

 

 

2. Unentschieden in Folge

Völlig unterschiedliche Halbzeiten in Jettenbach

Nachdem man 22 Spiele in Folge nicht unentschieden spielte, erzielte man nun das zweite Remis in Folge.
Die erste Halbzeit nutze unsere TSG zum gemütlichen Sonnenbaden und so lag man auch folgerichtig mit 0:2 in Rückstand.
Nach einer deutlichen Halbzeitansprache besann man sich nun doch noch aufs Fußballspielen und bereits in der 48. verwandelte B. Gras einen an F. Schmidt verursachten Foulelfmeter. Nur 2 Minuten später stand Schmitt dann völlig blank vor dem einheimischen Torhüter, umkurvte diesen, aber sein Schuss wurde noch vor der Linie gerettet.
Vom Gastgeber war in Durchgang 2 nicht mehr viel zu sehen und die TSG erspielte sich einige gute Torchancen. Eine davon nutze Schmidt nach toller Vorarbeit von Sorg, J. und Flanke von S. Strauß zum verdienten Unentschieden.

Zu erwähnen ist noch der völlig überforderte Unparteiische, dem ein eigentlich faires Spiel, durch dubiose Entscheidungen auf beiden Seiten, komplett entglitt. Er selbst fand aber durchaus Gefallen am Spiel und so dauerte die 2. Halbzeit dann auch 55 Minuten!

 

 

Unsere 2. Mannschaft kämpfte tapfer, musste sich aber leistungsgerecht mit 1:4 geschlagen geben. Nach wie vor fehlt vor allem die Durchschlagskraft im Offensivbereich. Den Ehrentreffer für uns erzielte "Däng"!

 

Nullnummer gegen Steinwenden

Im Nachholspiel gegen Steinwenden II trennte man sich torlos unentschieden.

In einem insgesamt schwachen A-Klasse Spiel konnten beide Mannschaften nicht überzeugen und erspielten sich nur wenige Torchancen. Das Spiel war von vielen Abspielfehlern geprägt und über 90 Minuten kam nie wirklicher Spielfluss auf. Demenstprechend ein für beide Teams gerechtes Remis.

Mit nun 34 Punkten kam man dem Ziel, den Klassenerhalt frühzeitig auch praktisch unter Dach und Fach zu bringen, wieder ein kleines Stück näher.

Knappe Niederlage gegen den Tabellenführer

Reserve abgesagt

Das Spiel unseren zweiten Mannschaft musste aufgrund von Personalmangel abgesagt werden!

 

Unsere Erste Mannschaft präsentierte sich trotz einiger Ausfälle deutlich verbessert gegenüber den Vorwochen. Dies reichte aber nicht um gegen den Tabellenführer aus Queidersbach etwas zählbares mitzunehmen. Den Gästen reichte letztendlich eine Minute! , in der sie aus zwei Fehlern unserer Elf Kapital schlugen und so zu ihren beiden Treffern kamen.
Der Anschlusstreffer durch den eingewechselten J. Hartmann kam leider etwas zu spät.
Insgesamt aber, den Umständen entsprechend, eine vor allem kämpferisch gute Leistung unserer Mannschaft!

 

Gemischte englische Woche für TSG I und II

2 Niederlagen folgen 2 Siege

Aufgrund der widrigen Wetterverhältnisse Anfang März und der dadurch bedingten Spielausfälle stand nun die erste englische Woche für unsere TSG an.

 

Am vergangenen Samstag hatten beide Mannschaften in Landstuhl aber auch überhaupt nichts zu ernten und verloren ihre Spiele sang- und klanglos. Konnte man der TSG II zumindest noch "Willen" zusprechen, so absolvierte die TSG I ihr wohl schlechtestes Spiel der jüngeren Vergangenheit!

 

Nur 3 Tage später musste unsere II. dann in Lauterecken ran. Auf der "Wiese" kam kein gutes Spiel zustande, viel wichtiger jedoch war der erste 3er im Jahr 2018. Den knappen 4:3 Auswärtssieg sicherten:

W. Dannenberg, C. Knapp, P. Sorg, J. Hartmann

 

Einen Tag später musste die I. die gleiche Reise antreten. Die personell arg gebeutelten Gastgeber konnten zwar nicht über 90 Minuten mithalten, zeigten unserer TSG zwischendurch aber immer wieder recht deutlich die vorhandenen "Baustellen" auf. Letztlich gewann man aber verdient mit 5:3 und kann sich nun etwas entspannter am kommenden Sonntag dem Tabellenführer aus Queidersbach widmen.

Torschützen: F. Schmidt, Gras B. (2), Strauß S. (2)

2 Niederlagen in Wolfstein

Zum zweiten Mal in Folge mussten beide TSG Teams deutliche Niederlagen einstecken.

Unsere TSG II fand nur schwer ins Spiel und durch individuelle Fehler kamen die Einheimischen
in regelmäßigen Abständen bis zur Pause zu 4 Toren. In Halbzeit zwei konnte man sich dann etwas besser auf den Gegner einstellen und das Spiel etwas ausgeglichener gestalten, so dass es beim verdienten 4:0 Sieg für die RoWos blieb.

 

Unsere Erste Mannschaft konnte dem Druck der RoWos nur etwa eine halbe Stunde standhalten. Bis dahin führte man sogar mit 1:0. F. Dörr hatte mit einem schönen Pass in die Tiefe F. Schmidt auf die Reise geschickt und dieser konnte im Strafraum nur regelwidrig gestoppt werden. Den fälligen Elfer verwandelte B. Gras sicher.
Ein individueller Fehler führte nach ca. 30 Minuten zum Ausgleich und noch vor der Pause gingen die Einheimischen nach schöner Kombination in Führung.
Nach der Halbzeit hatte die TSG die erste gute Torchance, aber die Gastgeber trafen kurz darauf zum 3:1 und zum 4:1. Damit war die Luft raus und der Ball lief gut durch die Reihen der RoWos, die das Ergebnis noch auf 6:1 ausbauen konnten.

 

Mit 2 deutlichen Auswärtsniederlagen im Gepäck reist man nun zum SSC Landstuhl. Hier heißt es jetzt wieder zu punkten und die nach wie vor gute Tabellenposition zu festigen!

Verdiente Niederlagen in Spesbach

Beide Teams chancenlos

In Spesbach gab es für beide Mannschaften nichts zu ernten......und das völlig verdient.


Unsere TSG II zeigte sich gegenüber der derben Hinspielniederlage vor allem im kämpferischen Bereich deutlich verbessert und konnte das Ergebnis mit 0:8 noch im Rahmen halten. Schlussendlich war in beiden Spielen gegen Spesbach II aber der qualitative Unterschied zugunsten der Spesbacher einfach zu groß!

 

Auch unsere TSG I erwischte einen ganz schwachen Tag. Die erste Hälfte konnte man noch ausgeglichen gestalten, wobei auf dem schwer bespielbaren Rasen kein Spiel auf A-Klasse Niveau zustande kam.
In Hälfte zwei nahmen die Einheimischen das Geschehen klar in die Hand und hatten gleich zu Beginn 2 sehr gute Chancen. Das Tor viel aber aus dem Nichts für die TSG, nach einem platzierten Schuss von Sebastian Strauß.
Die Führung hielt nur 6 Minuten und nach dem Ausgleich der Spesbacher entwickelte sich ein "wildes" Spiel, welches beide Teams nicht beruhigen konnten. Nach einem Eckball ging Spesbach erstmals in Führung und war nun klar dominierend. Pech hatte in dieser Phase K. Stannik, dessen Kopfball vom Torhüter in toller Manier aus dem unteren Eck gefischt wurde.
Spesbach kam durch Konter und Fehler unsererseits zu weiteren guten Chancen und nutzte letztendlich zwei davon zum verdienten 4:1 Sieg.

 

Fazit: Spesbach liegt uns nicht und jeder Einzelne muss sich gehörig steigern, wenn man in den kommenden Spielen wieder punkten will!!!

 

 

Sieg nach langer Pause

Verdiente 3 Punkte gegen Ramstein

Nach einer sehr langen Winterpause, suboptimalen Trainingsbedingungen und zwei
weiteren ausgefallenen Spielen Anfang März, konnte man sich am 14.03.18!
endlich mal wieder mit einem Gegner um Punkte streiten.

Zu Gast war die Mannschaft vom FV Ramstein, die in der letzten Saison noch in
der Bezirksliga gekickt hat.

Beiden Mannschaften merkte man die lange Pause an und obwohl man sich auf beiden
Seiten bemühte, war der Spielfluss immer wieder von einfachen Fehlern unterbrochen.

Unsere TSG war insgesamt spielbestimmend und hatte Mitte der ersten Halbzeit eine
Riesenchance, die Spielertrainer Schmidt aber vergab. Ramstein profitierte immer mal
wieder von Abspielfehlern im Spielaufbau und kam lediglich zu einigen Fernschüssen.

In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild, doch nach ca. einer Stunde konnte K. Stannik
unsere TSG endlich in Front bringen. Vorausgegangen war ein Solo von Schmidt, dessen Schuss konnte
der Ramsteiner Torwart aber parieren und Stannik kam aus 16m zum Nachschuss, der sein
Ziel im linken unteren Eck fand.

Ramstein investierte nun mehr und schlug viele lange Bälle in die TSG Hälfte. Bis auf
2 gute Chancen sprang aber nicht all zu viel dabei heraus. Burglichtenberg wiederum
hatte in dieser Phase einige gute Kontermöglichkeiten, konnte aber kein Kapital daraus
schlagen. Letztlich blieb es beim insgesamt verdienten Heimsieg unserer TSG und mit nun
30 Punkten aus 17 Spielen steht man auf einem hervorragenden 4. Tabellenplatz.

Heimpleite gegen Bruchmühlbach

Im vorgezogenen Heimspiel gegen Bruchmühlbach-Miesau gab es eine völlig unnötige, aber folgerichtige Niederlage.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt. Guten 20 Anfangsminuten unserer TSG folgte der Dämpfer in Form eines Sonntagsschusses am Freitagabend. Diesem Rückstand lief man bis zur 90. Minute nach, ohne aber zu gefährlichen Chancen zu kommen. Die Gäste standen tief und sicher, verlagerten sich aufs Kontern und brachten den Sieg ungefährdet über die Zeit.

Im letzten Spiel 2017 muss gegen den SV Steinwenden eine deutliche Leistungssteigerung her, um das Jahr positiv und auf Tabellenplatz 3 abzuschließen.

Zweiter Auswärtssieg in Folge für TSG I

Knappe Niederlage für TSG II

Stark ersatzgeschwächt und mit einigen AH-Spielern angetreten, musste unsere Zweite Mannschaft eine knappe 0:1 Niederlage hinnehmen. Unnötig zu erwähnen, dass es wieder Chancen gab um mindestens einen Punkt mitzunehmen.
Die Einheimischen waren personell ähnlich gebeutelt wie unsere TSG und dementsprechend niveauarm war dann die gesamte Partie. Kohlbachtal nutzte eine Chance, während bei der TSG weiterhin ein Knipser händeringend gesucht wird.

 

Nach dem wichtigen 3er in Glan Münchweiler kam unsere TSG I im Auswärtsspiel beim SV Kohlbachtal zum nächsten Sieg. Bei widrigen Wetterbedingungen, aber tollem Rasen kam insgesamt kein hochklassiges Spiel zustande. Die TSG dominierte die ersten 20 Minuten und kam nach schöner Einzelleistung von F. Schmidt zur bis dahin verdienten Führung. Danach überließ man unnötigerweise den Einheimischen mehr und mehr das Geschehen und kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel dann auch der Ausgleich.
In der Halbzeit nahm man sich auf TSG Seite vor wieder aktiver am Spielgeschehen teilzunehmen und konnte dieses Vorhaben in Durchgang 2 dann auch umsetzen.
Die neuformierte 4er Kette stellte sich sich immer besser auf die gegnerischen Angreifer ein und ließ keine nennenswerte Chancen mehr zu. Im Mittelfeld war man nun enger an den Gegenspielern und konnte viele Angriffe des Gegners bereits frühzeitig unterbinden. Nach vorne war man immer mal wieder gefährlich, aber zunächst nicht zwingend genug. Es dauerte bis zur 87. Minute, ehe F. Schmidt nach einer Ecke einen Nachschuss im Kohlbachtaler Tor unterbringen konnte. Die Gastgeber warfen nun alles nach vorne, die langen Bälle wurden aber allesamt von der nun felsenfesten Abwehr souverän verteidigt. Einen letzten Konter schloss dann B. Gras aus großer Entfernung ab, der nacheilende Torhüter des SV Kohlbachtal konnte nicht mehr eingreifen.

 

Insgesamt wieder eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung die positiv in Richtung der beiden letzten Spiele des Jahres 2017 blicken lässt.

TSG I beendet Niederlagenserie beim TuS Glan Münchweiler

TSG II mit unnötiger Niederlage

Unsere zweite Mannschaft musste beim Tabellennachbarn eine unnötige Niederlage hinnehmen.
In der ersten Halbzeit war man dem Gegner ebenbürtig, ohne sich jedoch große Chancen zu erspielen. Leistungsgerecht ging es mit 0:0 in die Kabine.
Im zweiten Durchgang gingen die Einheimischen durch einen Elfmeter in Führung, die TSG II machte hinten auf und fing sich noch weitere 3 Tore. Ärgerlich, vor allem weil man selbst beste Torchancen nicht in zählbares ummünzen konnte.

 

Besser machte es unsere erste Mannschaft, die nach 3 Niederlagen in Serie ein weiteres Abrutschen in der Tabelle unbedingt vermeiden wollte. Dementsprechend motiviert ging man das Spiel an und bereits nach 4 Minuten konnte K. Stannik mustergültig vorlegen und M. Scheidt musste nur noch zur 1:0 Führung einschieben. Die Einheimischen investierten in der Folgezeit etwas mehr und waren vor allem durch das zentrale Mittelfeld gefährlich. Torchancen blieben aber Mangelware. Unsere TSG tauchte zwischenzeitlich immer wieder gefährlich vor dem TuS Tor auf und vor allem B. Gras hatte 2 gute Chancen um die Führung auszubauen, konnte diese aber nicht nutzen.
Mit 1:0 ging es in die Halbzeit und bereits in der 46. Minute bekamen die Einheimischen einen Handelfmeter zugesprochen, der auch sicher zum 1:1 verwandelt wurde.
Die TSG zeigte sich keineswegs geschockt und nur kurz später konnte K. Stannik (zuletzt stark am Glas) zum 2:1 einköpfen. Allerdings hatte er vorher den Torwart in dessen 5m-Raum viel zu hart angegangen, so zumindest die Entscheidung des Unparteiischen, so dass der Treffer nicht zählte. Diese Sichtweise hatte der Schiri exklusiv, das bestätigten sogar die Einheimischen!
Nur wenig später konnte F. Jung im Anschluss an eine Ecke nur regelwidrig gestoppt werden und den fälligen Elfmeter verwandelte B. Gras souverän. Das Spiel glich insgesamt der ersten Halbzeit und in der 75. Minute schloss F. Schmidt einen Konter, nach toller Vorarbeit von F. Dörr, zum 3:1 ab. In der 80. Minute schlugen die Einheimischen im Anschluss an einen Freistoß aus dem Halbfeld aus stark abseitsverdächtigter Position nochmals zurück, letztendlich rettete man den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit.
Positiv anzumerken sind noch die ersten Bezirksklasseminuten unseres A-Jugendlichen M. Korn und die starke läuferische, seinem neuen KFZ entsprechende, Leistung von M. Keller ;-)

Spiel gegen Ramstein fällt aus

Auch Nachholspiel der TSG II fällt den Platzverhältnissen zum Opfer

Das für Samstag angesetzte Nachholspiel der 2. Mannschaft gegen RoWos II,
sowie das Spiel der TSG I am Sonntag gegen Ramstein fielen den wiedrigen
Platzverhältnissen zum Opfer. Der Spieltag in der A-Klasse wurde unterdessen
komplett abgesagt!

3. Niederlage in Folge für die TSG I

Unnötige Niderlage in Schönenberg

Die TSG I musste die 3. Niederlage in Folge hinnehmen und dies gänzlich unnötig.
Letztlich entschieden 3 Tore der Gastgeber von außerhalb des 16ers die Partie zu deren Gunsten.

 

Insgesamt ging man etwas defensiver als in den Vorwochen in die Partie. Es gelang auch recht gut den Gegner vom eigenen Tor fern zu halten. So musste ein Sonntagsschuss aus 35m her um die Einheimischen in Führung zu bringen. Immer wieder gefährlich vorgebrachte Angriffe über die rechte Seite konnten dann aber recht schnell in 2 Treffer durch F. Schmidt und B. Gras umgemünzt werden.
In der zweiten Halbzeit "plätscherte" das Spiel auf mäßigem Niveau dahin bis ein völlig unnötiger Freistoß den Einheimischen den 2:2 Ausgleich bescherte.
Mit diesem Unentschieden hätte man noch leben können, doch mit dem insgesamt 3. Torschuss auf Schönenberger Seite kippte die Partie. Widerum handelte es sich um ein "Traumtor" aus größerer Distanz.
In den letzten Minuten warf unsere TSG nochmal alles nach vorne aber Gras und Strauß scheiterten aus aussichtsreicher Position.

Erster Sieg für TSG II

TSG I mit deutlicher Niederlage

Die TSG II konnte beim Kerwespiel in Hüffler ihren ersten Saisonsieg feiern.

In der ersten Hälfte war man optisch überlegen, ohne jedoch zu gefährlichen Chancen zu kommen. Hüffler dagegen ging mit dem ersten brauchbaren Angriff in Führung. In Halbzeit zwei knüpfte die TSG an die eigentlich ordentliche Leistung aus der ersten Halbzeit an und kam nach einem Freistoß zum 1:1 Ausgleich. P. Sorg hatte fast unbedrängt aus kurzer Distanz mit dem Kopf eingenetzt. Nur wenig später krönte J. Hartmann seine gute, kämpferische Leistung als er sich und sein Team mit dem 2:1 Siegtreffer belohnte. Ein wichtiger Sieg für die Moral und nebenbei konnte man die rote Laterne an Hüffler weiterreichen.

 

Die erste Mannschaft musste eine, am Ende zu hohe, Niederlage einstecken. Wie in den Wochen zuvor kam man wieder gut in die Partie und spielte gefällig nach vorne. Von Hüffler war in den ersten 10 Minuten nichts zu sehen und trotzdem kamen sie mit dem ersten hohen Ball in den 16er zur 1:0 Führung. Der Ball flipperte durch den Strafraum bis ein gegnerischer Spieler ihn mit dem Kopf über die Linie drückte. Diese Führung gab den Einheimischen Sicherheit und nach einem Presschlag tauchte der Hüfllerer Stürmer alleine vor C. Weingarth auf und traf zum 2:0. Es dauerte ehe sich die TSG von diesem Schock erholte und in dieser Zeit musste Weingarth einige male gut parieren. Kurz vor der Halbzeit konnte C. Hager unbedrängt von rechts flanken und B. Gras köpfte unhaltbar in den Torwinkel.
Direkt nach Wiederanpfiff kam der Ball mit dem ersten Angriff zu F. Schmidt, der aus spitzem Winkel den Ausgleich erzielen konnte. Danach war das Spiel ausgeglichen aber Hüffler ging erneut in Führung. Ein erneut hoher Ball wurde von den Gastgebern verlängert, den Schuss konnte Weingarth nur abklatschen und ein Hüfflerer stand goldrichtig und konnte abstauben.

Danach wurde das Spiel etwas fahriger und härter. Leider war der 19-jährige Schiri, der bis dato wenig zu tun hatte und recht ordentlich pfiff, dann nicht mehr Herr der Lage. Er traf seltsame Entscheidungen am Laufenden Band und schenkte Hüffler mit einem Abseitstor die Vorentscheidung. Nachdem F. Doerr dann noch gelb-rot sah hatte man mit 10 gegen 12 keine Chance mehr und Hüffler traf noch zweimal.

 

Fazit: Viele Fehler gemacht, dennoch bis zur 65. Minute in Schlagdistanz gewesen bevor dann der Schiri die Partie endgültig entschied.

Niederlage und Sieg gegen Je/Eß/Ro

2:4 und 5:1

Unsere TSG II trat gegenüber den Vorwochen deutlich verbessert auf, musste dennoch eine unnötige 2:4 Niederlage einstecken. Vor allem in den ersten 30 Minuten ließ man dem Gegner zu viel Platz und durch individuelle Fehler lag man schnell 0:3 bzw. in der der Halbzeit mit 1:4 im Rückstand.
In der zweiten Halbzeit bekam man den Gegner etwas besser in den Griff, konnte aber nur noch das 2:4 zur Resultatsverbesserung erzielen.

 

Tore: Ph. Dörr, J. Hartmann

 

Die TSG I begann furios und ließ den Gästen in den ersten 30 Minuten keine Luft zum Durchatmen. Folgerichtig fielen die Tore durch Stannik, Schmidt und Eigentor zur verdienten 3:0 Halbzeitführung. In der zweiten Halbzeit schlichen sich dann einige Unachtsamkeiten in das Spiel der Hausherren und Jettenbach konnte durch Foulelfmeter verkürzen. Danach nahmen die Einheimischen die Zügel wieder in die Hand und Schmidt, sowie Gras schraubten das Ergebnis in die Höhe, was noch deutlicher hätte ausfallen können.

Rabenschwarzes Wochenende für die TSG

0 Punkte gegen Spesbach

Für beide Mannschaften der TSG gab es am Wochenende gegen den Aufsteiger aus Spesbach nichts zu ernten. Die TSG II unterlag sang- und klanglos mit 0:19!!!
Weitere Worte zu diesem Spiel kann man sich hier getrost sparen. Wer wissen möchte wann Training ist....das steht auf dieser Seite rechts!

 

Auch für die TSG I war der Gegner an diesem Wochenende einfach zu stark. Nach 75 Minuten lag man vollkommen zurecht mit 1:4 im Hintertreffen, lediglich durch eine tolle Moral brachte man die Gäste mit zwei späten Toren nochmal zum Zittern. 10 Gegentreffer in den letzten drei Spielen sprechen eine deutliche Sprache.

Torschützen für die TSG: Schmidt, F. (2), Strauß, S.

Unentschieden und Niederlage gegen Lauterecken

Serie gerissen!

Die TSG II zeigte sich gegenüber der Vorwoche deutlich stabiler, was aber auch an den insgesamt schwachen Gästen lag. In der ersten Halbzeit waren Torchancen auf beiden Seiten Mangelware und lediglich in den letzten 10 Minuten vor der Halbzeit hatte Lauterecken ein leichtes, spielerisches Übergewicht.
In der zweiten Halbzeit brachte "Däng" nach schönem Angriff die Einheimischen in Front. In der Folge versäumte man es gute Kontergelegenheiten zu nutzen und so kamen die Gäste zum nicht unverdienten Ausgleich.

Die TSG I musste sich in einer insgesamt niveauarmen Partie zum ersten mal in dieser Saison geschlagen geben.
In der ersten Halbzeit gab es auf beiden Seiten kaum Torchancen und die Gäste führten durch einen Fernschuss im Anschluss an eine Ecke mit 1:0. Direkt nach Wiederanpfiff sorgte F. Dörr mit einem "Tor des Monats" für den Ausgleich und nur wenige Minuten später brachte er die TSG sogar in Front.
Lauterecken war vor allem über die schnellen Flügelspieler immer wieder gefährlich und konnte 2 schöne Angriffe zu Toren ummünzen.
Insgesamt war die Partie sehr zerfahren was vor allem an dem harten Einsteigen der Gäste lag, was aber viel zu selten geahndet wurde. Zahlreiche Verletzungsunterbrechungen und Monologe des sehr unsicheren Schiedsrichters ließen keinen Spielfluss aufkommen.

Sieg und Niederlage in Kindsbach

TSG I baut Serie aus!

Mit einer Niederlage für unsere TSG II und einem Sieg für die Erste Mannschaft kehrte man aus Kindsbach zurück.

 

Für unsere Zweite Mannschaft gab es erneut eine deftige Niederlage. Zwar stand man personell etwas besser da als beim letzten Spiel gegen Bruchmühlbach, doch Kindsbach war über 90 Minuten in allen Belangen die bessere Mannschaft und gewann verdient mit 4:0. Lediglich unserer aufopferungsvoll kämpfenden Abwehr um Torhüter Erik Lickteig ist es zu verdanken, dass man nicht noch höher verlor.

 

Derweil konnte die Erste Mannschaft ihre imposante Serie von nun auf 5 Siegen aus 5 Spielen ausbauen. Dazu bedurfte es aber einem harten Stück Arbeit, denn der Aufsteiger aus Kindsbach zeigte lediglich in den ersten 10 Minuten etwas Respekt und spielte munter nach vorne.

Nach diesen besagten 10 Minuten hatten bereits L. Längler und B. Gras, jeweils im Anschluss an eine Ecke, zur 2:0 Führung für die TSG getroffen. Danach investierte Kindsbach mehr und spielte immer wieder gefährliche Bälle in die Schnittstelle unserer Viererkette. Dies führte dann auch zum zwischenzeitlichen Ausgleich. Kurz vor der Halbzeit erzielte F. Schmidt per Kopf zwar die 3:2 Führung, die aber lediglich eine Minute Bestand hatte, da die Einheimischen ihrerseits nach Eckball per Kopf trafen.

In der zweiten Halbzeit schaffte man es dann aber das bis dato "wilde Spiel" zu beruhigen, stabilisierte sich in der Defensive und tauchte immer wieder gefährlich im Kindsbacher 16er auf. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff konnte der einheimische Abwehrspieler die scharfe Hereingabe von S. Strauß nur noch ins eigene Tor bugsieren und die TSG ging erneut in Führung. Bei Kindsbach schwanden nun etwas die Kräfte und man war nur noch durch lange Bälle und Freistöße aus größerer Entfernung gefährlich. In dieser Phase schaffte es die TSG leider nicht den Sack vorzeitig zuzumachen und man musste bis zur 89. Minute zittern ehe F. Schmidt den 5:3 Endstand erzielte.

 

 

12 Punkte zur Kuseler Messe!

#Mess12

Als Tabellenführer mit nunmehr 12 Punkten aus den ersten 4 Spielen darf man die diesjährige Kuseler Herbstmesse feiern! Dazu war aber ein hartes Stück Arbeit gegen die RoWos vonnöten.

Das Spiel war noch keine 10 Minuten alt, als nach toller Ballstaffette F. Schmidt am gegnerischen 16er frei gespielt wurde und dessen Schuss unhaltbar zum 1:0 im Tor einschlug.

 

Die Gäste waren aber keineswegs geschockt und suchten ihr Heil in der Offensive. Mit starkem Forechecking störten sie die TSG immer wieder im Spielaufbau und kamen in der ersten Halbzeit zu einigen Eckstößen. Klare Torchancen konnten sie aber nicht herausspielen.

Ein ähnliches Bild bot sich zu Beginn der zweiten Hälfte. Die RoWos hatten etwas mehr vom Spiel und Pech bei einem Kopfball an den Außenpfosten. Erst ab der 70. Minute konnte man sich auf einheimischer Seite wieder etwas mehr befreien und hatte die Vorentscheidung auf dem Fuß, F. Schmidt scheiterte aber frei vor dem Gästetorhüter. Wenige Minuten später machte er es aber besser, als er einen Flugball aus dem Mittelfeld mit dem Rücken zum Tor stehend im langen Eck des Gästetores unterbrachte. Nach Abpfiff war die Freude bei der TSG natürlich riesig und die Messe kann kommen ;-)

 

Zu erwähnen ist noch der geile Kicker K. Stannik, der bereits im zweiten Spiel in Folge nach einem gegnerischen Eckstoß per Kopf auf der Linie rettete und der sich mit viel Bier diesen Eintrag hier erkauft hat :-)

TSG I weiter mit weißer Weste

Steinwenden II - TSG I 1:3

 

Auch im zweiten Auswärtsspiel der Saison blieb unsere TSG weiterhin ohne Punktverlust.
Die durch Spieler der Ersten Mannschaft verstärkte Heimelf fand insgesamt nur wenig
spielerische Mittel um unsere TSG in Verlegenheit zu bringen.

Ohne die beste Leistung abzurufen gewann man verdient mit 3:1. Bereits nach
10 Minuten konnte F. Schmidt im Anschluss an eine Ecke das 1:0 erzielen. Vorher hatte man jedoch
schon zwei gute Chancen liegengelassen.
Danach investierte die Heimelf etwas mehr und kam zum bis dato nicht unverdienten Ausgleich.
Es sollte bis kurz vor der Halbzeit dauern, ehe die TSG zu weiteren Chancen kam, die aber
beide per Kopf vergeben wurden.

In Halbzeit 2 ein ähnliches Bild...beide Teams mit gleichen Spielanteilen, die TSG aber mit den deutlich
besseren Chancen. Diese wurden von F. Schmidt und S. Strauß zur 3:1 Führung genutzt.
In der Folge wurde das Spiel etwas härter und verflachte zunehmends. Steinwenden hatte kurz
vor Schluss durch einen Freistoß eine gute Chance, die von C. Weingarth aber zur Ecke geklärt wurde.

Insgesamt ein weiterer, verdienter Sieg, der auf eine geschlossene Mannschaftsleistung und tolle
Moral zurückzuführen ist.

Sieg und Niederlage in Bruchmühlbach

Unsere TSG II war am letzten Sonntag stark ersatzgeschwächt und kam im Auswärtsspiel in Bruchmühlbach mit 0:10 unter die Räder.
Lediglich die ersten 30 Minuten konnte man einigermaßen mithalten, aber mit dem 1:0 für die Gastgeber war der Bann gebrochen. In der zweiten Halbzeit musste man insgesamt 7 Gegentreffer hinnehmen!
Negativer Höhepunkt war dann noch die absolut unnötige Rote Karte für P. Sorg wegen grober Unsportlichkeit.

 

Deutlich besser lief es hingegen für unsere 1. Mannschaft. Man war von Anfang an präsent und den Gastegebern vor allem auch kämpferisch überlegen. Defensiv stand man um die Innenverteidiger Reiser und Sorg sehr sicher und ließ über 90 Minuten nur sehr wenig zu.
Nach starkem Mittelfeldpressing und Balleroberung schickte man nach ca. 10 Minuten Marco Scheidt auf die Reise und dessen Hereingabe konnte ein Einheimischer nur noch selbst zu einem Eigentor verwerten.
Mit der Zeit wurde das Spiel recht hitzig, was aber auch dem unsicher wirkenden Referee zuzuschreiben ist, der über die gesamte Spielzeit keine klare Linie fand.

Die Gastgeber nutzten eine Unachtsamkeit direkt nach der Pause, als sie nach einem abgewehrten Ball von C. Weingarth schneller schalteten und im Nachschuss zum zwischenzeitlichen Ausgleich kamen. Die TSG spielte aber völlig unbeirrt weiter und konnte sich durch schönen Kombinationsfußball einige Chancen herausspielen. Zwei davon nutze dann F. Schmidt zum absolut verdienten Endstand von 1:3.

Mit nun 6 Punkten aus den ersten beiden Spielen fährt man mit viel Selbstvertrauen nach Steinwenden.

Fast perfekter Auftakt für die TSG

Mit einem Unentschieden und einem Sieg startete unsere TSG in die neue Runde!

 

Unsere TSG II schrammte nur knapp an einem 3er vorbei und durfte nach dem Abpfiff mit dem Unentschieden sogar etwas enttäuscht sein. Gegen die Gäste aus dem Kohlbachtal hatte man noch in der letzten Saison gleich zweimal nix zu melden, das sah jetzt ganz anders aus.
Zwar musste man nach ca. 15 Minuten die Gästeführung hinnehmen, dennoch lief der Ball teilweise recht gut durch die eigenen Reihen und es fehlte lediglich die Durchschlagskraft vor dem Tor. So bedurfte es einen tollen Freistoß von J. Hartmann zum 1:1 Halbzeitstand.
Nach dem Wechsel war die TSG deutlich überlegen und konnte wiederum durch Hartmann und einen Foulelfmeter von C. "Aal" mit 3:1 in Führung gehen. Leider ließ man noch einige Chancen liegen und die Gäste konnten mit der Brechstange noch kurz vor Schluss ausgleichen. Insgesamt aber eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der letzten Saison. Anzumerken sind noch die guten Leistungen der teilaktivisierten A-Jugendlichen und das Comeback von W. Dannenberg!

 

Beim Spiel der ersten Mannschaften entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein "Fight" auf Augenhöhe ohne die ganz zwingenden Torchancen auf beiden Seiten. Leider blieb unserer TSG der Führungstreffer durch ein angebliches Foulspiel verwehrt.

In Halbzeit zwei wurden die Angriffe der TSG etwas zwingender und nach einem zurecht nicht gegebenen Abseitstor konnte dann S. Strauß nach tollem Zuspiel von F. Schmidt die verdiente Führung erzielen. Das Tor des Tages erzielte dann K. Stannik, der nach einer tollen Ballstaffette nur noch einschieben musste. In der Folge wurden einige gute Konterchancen nicht konsequent zu Ende gespielt und nach einem etwas kuriosen Anschlusstreffer der Gäste in der 90. Minute musste man in der Nachspielzeit doch noch etwas zittern. Dennoch ein hochverdienter Auftaktsieg für unsere TSG.

Sieg und Niederlage vor Rundenbeginn

Am letzten Wochenende vor Rundenbeginngab es für unsere TSG einen Sieg und eine Niederlage
zu verzeichnen.

Die TSG I testete gegen den SV Rodenbach II. Die junge und agile Gästemannschaft konnte nur
phasenweise mithalten und hatte nur in der ersten Halbzeit einige gefällige Aktionen. Unter anderem verschossen sie einen Foulelfmeter. Ähnlich wie eine Woche zuvor gegen Bedesbach erspielte unsere Elf
sich einige gute Chancen, von denen aber zu viele ungenutzt blieben. So ging es lediglich mit einem
2:0 Vorsprung in die Pause. In der 2. Hälfte ein ähnliches Bild, wenn auch das Tempo nicht mehr so hoch wie in Durchgang eins war. Trotz weiterer 3 Tore ließ man noch zu viele Chancen liegen und das 5:0 Endresultat war schmeichelhaft für die Gäste.

 

Torschützen: Gras, B., Strauß S. (2), Scheidt, M. (2)

 

Im Pokalspiel der TSG II gegen den letztjährigen A-Klasse-Vertreter aus Brücken hatte man letzlich keine Chance. Zwar hatte man während des Spiels immer mal wieder einige gute Phasen, doch zu viele leichte, individuelle Fehler und konditionelle Schwächen im 2. Durchgang verhinderten ein besseres Ergebnis. So gab es eine 1:9 Klatsche.

 

Torschütze: Längler, L.

2 Niederlagen in 4 Tagen

Pokal: Reichenbach Steegen II - TSG I 4:2

Unsere TSG musste im Pokal bei der II. Mannschaft von Reichenbach Steegen antreten.
Von Anfang an nahm man das Heft in die Hand, hatte deutlich mehr Spielanteile als der
Gegner und konnte einige Chance herausspielen. Die Führung fiel dann aber durch einen
Freistoß, den Bastian Gras aus ca. 20m in den Winkel zirkelte.
Leider schlichen sich im Anschluss immer wieder individuelle Fehler in unser Spiel ein,
so dass der Gegner nur "zugreifen" musste um in Führung zu gehen. Kurz vor dem Ende
glich Fabian Schmidt zwar nochmal zum 2:2 aus, aber im Gegenzug lud man die Gastgeber
nochmal zum Toreschießen ein.

Fazit: Gefällig gespielt, trotzdem (unnötig) ausgeschieden.

 

Vorbereitung: TSG I - Bedesbach/Patersbach I 1:6

Ein fast durchweg gutes Spiel lieferte man gegen den klassenhöheren Nachbarn aus Bedsbach/Patersbach ab. Auch wenn das "nackte" Ergebnis etwas anderes vermuten lässt, war man spielerisch mit den Gästen auf Augenhöhe. Die Qualität zeigte sich vielmehr im eiskalten Ausnutzen der Torchancen. Felix Becker von den Gästen zeigte hier eindrucksvoll wie das mit dem Toreschießen funktioniert und traf 5x!!!
Hätten beide Mannschaften lediglich ihre hochkarätigen Chancen genutzt, wäre ein Endstand von 6:8 realistisch gewesen.
Im Vergleich zu den beiden vorherigen Spielen aber eine deutliche Leistungssteigerung.

Unser Tor des Tages erzielte Marco Scheidt mit einem Kunstschuss von der Torauslinie :-)

Nächste Spiele

Spielplan und Tabelle

TSG I

 

TSG II

Team-Archiv

2016/2017
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2015/2016
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2014/2015
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2013/2014
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2012/2013
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2011/2012
Herren I
Herren II
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

Seitenstatistik

Besucher heute: 37
Besucher gestern: 29
Besucher Gesamt: 976214
Besucher Rekord: 684
Gäste online: 8