E-Jugend Abschlussfest und Abschlussfreundschaftsspiel 30.06.2013

TSG Burglichtenberg - TuS Glan-Münchweiler 2 : 1

Am Sonntag, den 30.06.2013 feierte die E-Jugend morgens Ihr Abschlussfest in Herchweiler i.O.. Bei einem gemeinsamen Frühstück mit den Eltern und Erziehungsberechtigten ließ man die Runde nochmals Revue passieren. Mit dem Erreichten kann man sicherlich zufrieden sein, da der Truppe viele Spieler des jüngeren Jahrganges angehören. Der Einzug in die Kreisliga, speziell die Erfolge in der Rückrunde in dieser Klasse und das enge Pokalspiel gegen Weilerbach (NEUER POKALSIEGER mit 6 : 2 gegen Hohenecken!!!!!), können sich sehen lassen. In 70 Trainingseinheiten und 41 Einzelspielen oder Turnieren konnten die Jungs aktiv Sport treiben, Ihr fußballerisches Können verbessern und Sozialverhalten erlernen. Die meisten Trainingseinheiten besuchten Jonas Korn und Kenny Metzger mit je 67. Die meisten Spieleinsätze konnte Jonas Korn mit 40, gefolgt von Tim Gottlieb mit 39 verbuchen. An diesem Tag wurden auch Gunter Gottlieb als Trainer und unser Kapitän Tim Gottlieb (wechselt in die Landesliga, zur D-Jugend des JFV Sickingen) als Spieler verabschiedet. Wir wünschen Beiden alles Gute für die Zukunft! In der nächsten Saison rücken zudem fünf Spieler dieses Kaders (Jan Klein, GianlucaRobeller, Savas Taskin, Niklas Voborsky und Nils Werner) hoch zur D-Jugend der TSG Burglichtenberg.

Nach dem Frühstück konnten die Kinder Ziegen, Lamas, Hasen, Hühner, etc. füttern und im Stroh spielen. Die Erwachsenen erfuhren Interessantes über die Ziegenhaltung, Milchwirtschaft und Käseherstellung.

Nachmittags wurde dann zum Abschluss noch ein letztes Mal in dieser Zusammensetzung gespielt.

Auf dem Sportfest in Pfeffelbach hieß der Gegner TuS Glan-Münchweiler. Die Nummer DREI der abgelaufenen Kreisligasaison und gerade als Turniersieger eines top besetzten überregionalen Turniers, u.a. TV 1817 Mainz und SV Sandhausen, aus Gauersheim zurückgekehrte 2002er Mannschaft aus Glan-Münchweiler war der erwartet schwere Gegner, konnte aber mit 2 : 1 besiegt werden!

 

Man spielte nach Absprache auf einem etwas verkleinerten D-Jugendfeld mit 9 Spielern gegeneinander. Der TSG-Truppe merkte man an, dass Sie Ihr letztes Spiel unbedingt gewinnen wollte. Von Beginn an spielte man mit viel Leidenschaft und Engagement und konnte nach 15 Minuten mit 1 : 0 in Führung gehen (Kenny Metzger). Dann ließen ein wenig die Kräfte und die Konzentration nach und Glan-Münchweiler glich in der 20. Minute zum 1 : 1 aus. Da wir alle einsatzfähigen Spieler auch spielen ließen wurde der Spielfluss in der zweiten Hälfte aufgrund der vielen Wechsel etwas gebremst. Glan-Münchweiler konnte jedoch kein Kapital daraus schlagen und musste in der 38. Minute einen weiteren Treffer hinnehmen. Tim Gottlieb erzielte das 2 : 1, dass dann auch zum Sieg reichte.

Das war ein schöner Abschluss!

Zum Einsatz kamen:

Jonas Jost – Enrico Korb – Nils Werner – Immanuel Hesse –  Jan Klein – Jonas Korn  – Kenny Metzger  – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Alexander Schliwinski – Savas Taskin – Gianluca Robeller – Niklas Voborsky – Lua Schröer

Torschützen: Kenny Metzger und Tim Gottlieb.

E-Jugend Freundschaftsspiel 28.06.13

FC Freisen : TSG Burglichtenberg 4 : 8

Als letztes lockeres Spiel und zur Integration von F-Jugendspielersn wurde dieses Spiel in Freisen angesetzt.  11 Spieler aus dem jetzigen E-Jugendkader und 8 Spieler aus der jetzigen F-Jugend bildeten den Kader für diese Partie. Da beim Gegner kurzfristig Spieler ausgefallen sind, stellte man im Wechsel immer 2 unserer Spieler noch zusätzlich für Freisen ab. So kommt es dann auch vor, dass von den 12 gefallenen Toren, 10 durch unsere Spieler geschossen wurden, ohne dass Eigentore fielen.

 

Zum Einsatz kamen:

Jonas Jost – Enrico Korb – Nils Werner – Immanuel Hesse –  Jan Klein – Jonas Korn  – Kenny Metzger  – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Alexander Schliwinski – Savas Taskin – Kevin Bier – Lucas Greenwood – Ian Jung – Mika Mildenberger – Hendrik Reiber – Tom Rohe – Maik Schug – Elias Theiß

Torschützen: Tim Gottlieb 2x. Kenny Metzger 2x, Kevin Bier 2x, Enrico Korb, Tom Rohe, Hendrik Reiber, Ian Jung 

 

Die nächsten Termine:

Sonntag, 30.06.13 8;30 h Abschlußfrühstück in Herchweiler i.O.

und um 13:15 h Saisonabschlussspiel in Pfeffelbach

gegen Glan-Münchweiler

Dienstag, den 02. und 09.07.13, 17:15 h, Training, Kusel Gymnasium 

E-Jugend Freundschaftsspiel

TSG Wolfstein : TSG Burglichtenberg 6 : 3 (2 : 2)

RESPEKTABLE LEISTUNG BEI EINEM SEHR STARKEN GEGNER!

 

Nachdem einige Spieler krankheitsbedingt und aus anderen privaten Gründen abgesagt hatten, waren es gerade noch 8 Spieler die in Wolfstein (14.06.13) zur Verfügung standen. Es mussten einige Umstellungen getätigt werden, u.a. im Tor und in der Offensivreihe. Es spielte Enrico Korb als Torwart, die Defensivreihe begann mit Luca Schröer, Gianluca Robeller und Niklas Voborsky. Die offensive Dreierreihe begann mit Jan Nothof, Jonas Korn und Kenny Metzger gegenüber den letzten Spielen verändert. Erstaunlicherweise war jedoch unser Angriffsspiel, speziell in der ersten Halbzeit richtig sehenswert. Wenig Einzelaktionen - viel Zusammenspiel, gute Kombinationen und eine verdiente 0 : 2 Führung (2 x Jonas Korn), bis zur 11. Minute waren der Lohn. Jan Nothof nutze speziell die erste Halbzeit recht gut um auf sich aufmerksam zu machen. Die Defensivreihe spielte in der Vorwärtsbewegung gut mit, vor allem Luca Schröer und Gianluca Robeller schalteten sich immer einmal wieder gefährlich mit ein. In der Abwehrarbeit zeigte man jedoch immer mal wieder kleinere Unaufmerksamkeiten und so ließ man den Gegner in der 15. Minute und praktisch mit dem Halbzeitpfiff (25. Minute) wieder rankommen. Nach der Halbzeit verschlief man, ähnlich wie gegen Weilerbach, die ersten 5 Minuten komplett. Wiederum einzelne Fehler führten zur 4 : 2 Führung (26. und 28. Minute) für Wolfstein. Einigen Spieler merkte man nun jedoch an, dass wir hier gegen eine läuferisch starke 2002er Mannschat spielen. Die Kräfte ließen etwas nach und wir wechselten innerhalb des Teams auch noch den Torwart, damit Enrico Korb auch noch 10. Minuten im Feld spielen konnte. Zu seinem ersten Einsatz im Tor kam dadurch Gianluca Robeller. Die Umstellungsphase führte in der 42. Und 45. Min. zu zwei weiteren Gegentore, ehe in der 48. Minute Enrico Korb nach schönem Zusammenspiel mit Kenny Metzger unseren dritten Treffer markierte.

 

 

Enrico Korb – Niklas Voborsky – Gianluca Robeller – Luca Schröer – Kenny Metzger – Jonas Korn – Jan Nothof – Savas Taskin

Torfolge:

 

9   Min. 0 : 1      Jonas Korn

11 Min.   0 : 2      Jonas Korn

15 Min.   1 : 2     

25 Min.   2 : 2     

26 Min.   3 : 2

28 Min.   4 : 2

42 Min.   5 : 2

45 Min.   6 : 2

48 Min.   6 : 3      Enrico Korb

 

 

 

Information zur Pokalrunde

 

Wie nah man im Pokal dran war, mit dem Spiel gegen Weilerbach und was eventuell möglich gewesen wäre, sieht man nun an der Tatsache, dass Weilerbach im Halbfinale in Sickingen gewonnen hat und somit als erster Endspielteilnehmer feststeht.

Glückwunsch aus Thallichtenberg nach Weilerbach.

 

JFV Sickingen :            FV Weilerbach 4 : 5

Mittwoch, 19.06.2013, 18:00 Zweites Halbfinalspiel:

VfB Waldmohr : TuS Hohenecken                  

 

 

Die nächsten Termine:

 

Di., 18.06. und 25.06. 17:15 h            Training in Kusel Gymnasium

Fr., 28.06. 18:00 h                                 Freundschaftsspiel in Freisen

So.,30.06. 8:30 h                                   Abschlussfrühstück und um

                       13:15 h                              Saisonabschlussspiel in Pfeffelbach gegen Glan-Münchweiler

 

 

TSG Burglichtenberg - FV Weilerbach 4 : 7 (3 : 1)

E-Jugend Pokalspiel

Toll gekämpft / Schön gespielt / Nicht gereicht!

 

Auf Wunsch von Weilerbach wurde dieses Spiel auf Montagabend, den 03.06.13 gelegt.

Etwas über eine Halbzeit lang durften unsere Jungs von der Sensation träumen, aber ein Spiel hat zwei Halbzeiten und so steht nach einer 3 : 1 Führung, am Schluss eine 4 : 7 Niederlage als Resultat fest.

Die erste Halbzeit spielten wir wirklich gut, waren aggressiv, gedankenschneller und sicher im Abschluss. Nach der Halbzeit spielten wir einfach 10 Minuten richtig schlecht und ließen alles vermissen was uns in der ersten Halbzeit „STARK“ machte. Wir haben in dieser Phase das Spiel leider hergeschenkt. Erst fielen dumme Gegentore durch individuelle Fehler und dann sah man unseren Jungs deutlich an, wie der Glaube an die eigene Stärke verloren ging und der Zweifel und teilweise die Angst aufkam. Leider kann man dann gegen so einen starken Gegner nicht mehr gewinnen. Wir sind auch in diesem Spiel wieder einmal an uns selbst gescheitert. Es fehlt einfach die Cleverness, um gegen solche Mannschaften dann auch zu bestehen. Vom Leistungsniveau sind wir nahe dran aber mental fehlen entscheidende Prozente.

Wir sind trotzdem auf die Entwicklung der Mannschaft stolz und denken positiv an die Runde zurück! Für die nächsten Wochen stehen noch ein paar Freundschaftsspiele an, bevor am 30.06.13 unsere Abschlussfeier stattfindet.

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Enrico Korb – Nils Werner – Jonas Korn – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Luca Schröer – Gianluca Robeller – Niklas Voborsky – Kenny Metzger

Torfolge:

 

9   Min. 0 : 1

14 Min.   1 : 1      Tim Gottlieb

23 Min.   2 : 1      Kenny Metzger

25 Min.   3 : 1      Jonas Korn

29 Min.   3 : 2

32 Min.   3 : 3

38 Min.   3 : 4

42 Min.   3 : 5

44 Min.   4 : 5      Tim Gottlieb

49 Min.   4 : 6

50 Min.   4 : 7

 

 

Ergebnisse

E-Jun. Kreispokal (Staffel-ID: 452028) Achtelfinale

 

JFV Sickingen 

:

SV Nanzdietschweiler

11 : 1

 

SV Schweinschied

:

VfL Etschberg

 0 : 6

 

VfB Waldmohr

:

SV Brücken

 5 : 3

n. E.

SV Miesau

:

FV Olympia Ramstein

 5 : 0

 

SG Queidersbach

:

TuS Hohenecken  

 1 : 6

 

SC Vogelbach

:

SV Brücken II

 4 : 3

 

TSG Burglichtenberg

:

FV Weilerbach

 4 : 7

 

JSG Mittleres Glantal

:

SV Neunkirchen

 6 : 4

n.E.

 

            

SV Neunkirchen - TSG Burglichtenberg 1 : 11

Sieg im Freundschaftsspiel

 

Nachdem wir am Donnerstag das Spiel gegen Reichenbach, wegen DAUERREGEN, leider absagen mussten, konnten unsere Jungs am Sa., den 18.05.13 in einem Freundschaftsspiel in Föckelberg gegen den SV Neunkirchen ran. Man merkte der Truppe an, dass Alle bemüht waren die Misserfolge der letzten Woche zu ändern und das Besprochene vom Dienstagtraining umzusetzen. Von Beginn an war man konzentriert und konnte mit einem geschlossenen Defensivverbund überzeugen. Nach Ballgewinn wurde jedoch sehr schnell auf Angriffsspiel umgeschaltet und vor allen Dingen deutlich stärker das Zusammenspiel gesucht. Nach 3 Minuten konnte man mit 1 : 0 in Führung gehen und zur Halbzeit auf 6 : 0 ausbauen. Am Schluss stand dann ein 11 : 1 Sieg zu Buche.

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Enrico Korb –Jan Klein – Nils Werner – Jonas Korn – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Luca Schröer – Gianluca Robeller – Niklas Voborsky 

Torschützen:
Tim Gottlieb 7x, Enrico Korb 3x, Gianluca Robeller

 

Pokalspiele ausgelost

Freilos in der ersten Runde

Pokalspiele ausgelost

TSG startet mit einem Freilos um dann gegen einen Hammergegner zu spielen!

 

Wir und der SV Nanzdietschweiler haben für die erste Runde ein Freilos bekommen. Am 01.06.13 spielen wir dann zu Hause gegen den Gewinner der Partie FV Weilerbach : SV Steinwenden. Beide Mannschaften bestehen aus Spielern des älteren Jahrganges (2002). Steinwenden spielte schon in der Kreisliga gegen uns und scheiterte knapp im Halbfinale gegen Sickingen. Weilerbach besitzt eine sehr spielstarke Truppe und spielte in der Hallenzwischenrunde gegen uns. Beide Mannschaften sind eindeutig stärker einzuschätzen als unsere Truppe. Wir haben nur eine Chance wenn alle Spieler einen sehr guten Tag erwischen und unser Zusammenspiel in den nächsten 14 Tagen verbessert werden kann.

 

 Spiele 1. Runde

Freilose:
SV Nanzdietschweiler, TSG Burglichtenberg

 

Spiel

Heim

Gast

Anstoß

verlegt auf

Tore

 

Samstag, 25.05.2013

E-Jun. Kreispokal (Staffel-ID: 452028)

1

JFV Sickingen

VfB Reichenbach

13:15

 

 

2

FV Kindsbach

SC Vogelbach

13:15

 

 

3

SV Brücken II

TuS Glan-Münchweiler II

13:15

 

 

4

SV Schweinschied-Löllbach

SV Herschweiler-Pettersheim

13:15

 

 

5

VfL Etschberg

TuS Schönenberg

13:15

 

 

6

FV Weilerbach

SV Steinwenden-SVKottweiler-Schwanden

13:15

 

 

7

TuS Glan-Münchweiler

VfB Waldmohr

13:15

 

 

8

SV Brücken

TSG Wolfstein-Roßbach

13:15

 

 

9

SV Rodenbach

SV Miesau

13:15

 

 

10

FV Olympia Ramstein

JFV Sickingen II

13:15

 

 

11

JSG Mittleres Glantal

SV Spesbach SG Spesbach/Hütschenhausen

13:15

 

 

12

TuS Schönenberg II

SV Neunkirchen

13:15

 

 

13

TuS St.Julian-Gumbsweiler

SG Queidersbach/Linden

13:15

 

 

14

FV Kusel

TuS Hohenecken

13:15

 

 

 

 

 

Spiele Achtelfinale:

  

Spiel

Heim

Gast

Anstoß

verlegt auf

Tore

 

Samstag, 01.06.2013

E-Jun. Kreispokal (Staffel-ID: 452028)

17

Sieger aus Spiel 452028001

SV Nanzdietschweiler

13:15

 

 

18

Sieger aus Spiel 452028002

Sieger aus Spiel 452028003

13:15

 

 

19

Sieger aus Spiel 452028004

Sieger aus Spiel 452028005

13:15

 

 

20

TSG Burglichtenberg

Sieger aus Spiel 452028006

13:15

 

 

21

Sieger aus Spiel 452028007

Sieger aus Spiel 452028008

13:15

 

 

22

Sieger aus Spiel 452028009

Sieger aus Spiel 452028010

13:15

 

 

23

Sieger aus Spiel 452028011

Sieger aus Spiel 452028012

13:15

 

 

24

Sieger aus Spiel 452028013

Sieger aus Spiel 452028014

13:15



 

 

Hohenecken ist Kreismeister!

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

 

Hohenecken ist Kreismeister!

Samstag, 04.05.2013    Halbfinalspiele Kreismeisterschaft

TuS Hohenecken : TuS Glan-Münchweiler                4 : 2           

JFV Sickingen : SV Steinwenden/Kottweiler              2 : 1

 

Samstag, 11.05.2013    Endspiel Kreismeisterschaft

JFV Sickingen : TuS Hohenecken                              2 : 4           

 

Damit ist die TuS Hohenecken Kreisligameister bei den E-Junioren. Herzlichen Glückwunsch von der TSG Burglichtenberg zu diesem Erfolg!

 

E-Jugend VFL Etschberg : TSG Burglichtenberg 5 : 0

E-Jugend verliert auch das zweite Spiel in dieser Woche

Im Gegensatz zum Spiel in Brücken, war die Leistung der TSG-Jugend am 10.05.13 eindeutig aufsteigend. In den ersten 15 Minuten war man ebenbürtig und besaß sogar die besseren Torchancen. Doch im Etschberger Tor stand mit Moritz Altmaier ein Thallichtenberger Junge, der an diesem Tag einfach nicht zu bezwingen war! Typisch für unsere zurzeit etwas unstabile Verfassung war dann das 1 : 0, das aus dem ersten größeren Fehler unserer Abwehr entstand. Mit diesem Gegentor verloren wir zeitgleich wieder einmal ein wenig den Faden und überzogen nun auch wieder unser Einzelspiel. Schüsse aus 20 – 25 m konnten keine wirkliche Bedrohung für Etschberg darstellen. Wir lieferten jedoch über die gesamte Spielzeit eine bessere Partie ab, als das in Brücken der Fall war und hatten auch noch einige gute Torchancen, so dass der Sieg des VFL eindeutig verdient war, aber auch ein wenig zu hoch ausfiel.

Um jedoch in der Pokalrunde bestehen zu können, sind wir zurzeit meilenweit entfernt!

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Enrico Korb – Immanuel Hesse – Jan Klein – Nils Werner – Jonas Korn – Kenny Metzger – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Luca Schröer – Gianluca Robeller

E-Jugend SV Brücken : TSG Burglichtenberg 7 : 2

E-Jugend verliert auch in dieser Höhe verdient!

 

Am 07.05.13 fand ein Freundschaftsspiel in Brücken statt. Unsere E-Jugend zeigte leider wieder einmal Ihr „zweites“ Gesicht. Schon beim Warmmachen merkten wir, dass unsere Mannschaft nicht voll bei der Sache ist und wir sollten leider Recht behalten. Wir standen zu weit weg von den Gegenspielern und ließen Brücken von hinten heraus spielen. Die reine 2002er Truppe vom SV Brücken konnte vor allem in der Offensive überzeugen und gewann verdient! Unsere spärlichen Chancen entstanden aus Einzelaktionen und insgesamt fand einfach zu wenig Zusammenspiel statt!

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Enrico Korb – Immanuel Hesse – Jan Klein – Niklas Voborsky – Jonas Korn – Kenny Metzger – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Luca Schröer – Gianluca Robeller

Torschützen: Enrico Korb, Kenny Metzger

E-Jugend TSG - SV Neunkirchen 3 : 2

Knapper Sieg im Freundschaftsspiel

 

Am 04.05.13 hatten wir die E-Jugend des SV Neunkirchen zu Gast. In einem offenen Spiel sahen die reichlichen Zuschauer viele gute Torchancen. Am Ende gewann das einheimische Team etwas glücklich, aber nicht unverdient mit 3 : 2 Toren.

Den Auftakt verschlief die E-Jugend jedoch vollkommen, den der SV Neunkirchen konnte bereits mit dem ersten Angriff über die starke rechte Seite mit 1 : 0 in Führung gehen. Jonas Korn konnte in der 11 Min. ausgleichen und in der 21 Minute mit seinem zweiten Treffer die Einheimischen in Führung bringen. Die zweite Halbzeit spielte die TSG Truppe leider nicht diszipliniert sondern eher wild nach vorne. Die Folge waren viele Torchancen die jedoch vergeben wurden, aber auch viele Torchancen für Neunkirchen, da wir nicht schnell genug auf Defensivarbeit umstellten. Durch den einen oder anderen individuellen Fehler bekamen die Spieler aus Neunkirchen etwas Oberwasser und konnten den Ausgleich erzielen. Etwas glücklich gelang Tim Gottlieb eine Minute vor Schluss der 3 : 2 Siegtreffer.

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Enrico Korb – Nils Werner – Immanuel Hesse –  Jan Klein – Niklas Voborsky - Jonas Korn  – Kenny Metzger  – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Luca Schröer

Torschützen: Jonas Korn 2x, Tim Gottlieb

 

Das nächste Spiel findet am 07.05.13 (DI) um 17:30 h auf dem Sportplatz in Brücken statt.

Treffpunkt 16:45 h in Brücken, Abfahrt Kusel Schwimmbad 16:20 h!

 

E-Junioren / TSG - FV Kusel 3 : 0

Freundschaftsspiel am 02.05.13

Am Donnerstag, den 02.05.13 hatten wir den FV Kusel zu Gast in Thallichtenberg. Das Spiel diente dazu den Spielern die in den vergangenen Wochen weniger Spielanteile hatten Spielpraxis zu geben. Zudem wollte man einigen F-Jugendspielern die Gelegenheit geben sich einmal an Spiele über 2 x 25 Min. zu gewöhnen. Es spielten 6 E-Jugendspieler und es kamen noch 5 Spieler der F-Jugend zum Einsatz! Leider waren unsere E-Jugendspieler nicht, wie erhofft, in der Lage spielerisch und technisch gegen Kusel zu überzeugen, aber es reichte sicherlich für einen verdienten Sieg einzufahren. Kusel hatte sicherlich in der ersten Halbzeit auch die eine oder andere Chance, die jedoch vom einheimischen Torwart vereitelt wurden. Speziell in der zweiten Halbzeit waren jedoch auf Seiten der TSG erheblich mehr Torchancen vorhanden!

Es spielten: Jonas Korn - Nils Werner - Jan Klein - Immanuel Hesse - Jan Nothof - Savas Taskin und von der  F-Jugend: Elias Theis - Hendrik Reiber - Tom Rohe - Lisa Klein - Maik Schug  

Torschützen: Jan Nothof, Lisa Klein und ein Eigentor

E-Jugend / TSG Burglichtenberg – JSG Mittleres Glantal 10 : 2 (6 : 0)

Freundschaftsspiel in der Pflichtspielpause

 

Die beiden befreundeten E-Jugendteams trafen sich in Thallichtenberg zu einem Freundschaftsspiel.

Aus Sicht der TSG lag das erste Ziel auf dem Punkt „Sammeln von Spielpraxis“, für die Jungs aus dem zweiten Glied. Leider fielen jedoch noch krankheitsbedingt ein paar Spieler aus, so dass man mit gerade 9 Mann in die Partie ging. Man einigte sich vor dem Spiel auf ein größeres Spielfeld und spielte mit 9 Spielern, in 2 x 30 Minuten gegeneinander.

 

Es entwickelte sich von Beginn an ein schnelles Spiel mit vielen Torchancen auf beiden Seiten. Die TSG konnte in der 1. Halbzeit mit einer tollen Chancenverwertung 6 Tore erzielen, die JSG nutze ihre Möglichkeiten leider nicht. Speziell zwischen dem 1 : 0 und dem 2 : 0, hatte die JSG sehr gute Möglichkeiten. Ein Halbzeitstand von 6 : 4 Toren, hätte den Spielverlauf sicherlich besser wieder gegeben. So ging man jedoch mit 6 : 0 in die Halbzeitpause. Das schönste Tor war das 2 : 0 der TSG, als in der 16 Minute Jonas Korn und Tim Gottlieb mit 3 Doppelpässen ca. 25 m Raum und 5 – 6 Gegenspieler überspielten und Tim Gottlieb den Ball einnetzte.

 

Die zweite Halbzeit konnte die JSG dann ausgeglichener gestalten ohne jedoch den Sieg der TSG ernsthaft zu gefährden.

 

Eingesetzte Spieler:

 

Jonas Jost – Gianluca Robeller – Nils Werner – Jan Klein – Niklas Voborsky - Jonas Korn  – Kenny Metzger  – Tim Gottlieb – Jan Nothof

 

Spielverlauf und Torschützen für die TSG:

 



 4 Min.  1 : 0 Gianluca Robeller

16 Min. 2 : 0 Tim Gottlieb

17 Min. 3 : 0 Jonas Korn

19 Min. 4 : 0 Niklas Voborsky

24 Min. 5 : 0 Kenny Metzger

28 Min. 6 : 0 Tim Gottlieb

35 Min. 7 : 0 Jonas Korn

40 Min. 7 : 1

42 Min. 8 : 1 Niklas Voborsky

46 Min. 8 : 2

55 Min. 9 : 2 Kenny Metzger

59 Min. 10 : 2 Gianluca Robeller

  



 Das nächste Spiel findet am 30.04.13 (DI) um 17:30 h auf dem Sportplatz in Glan-Münchweiler statt.

 Treffpunkt 16:45 h in Glan-Münchweiler, Abfahrt Kusel Schwimmbad 16:30 h!

 

E-Jugend / 8 : 2 Niederlage beim Gruppensieger Hohenecken

Trotz der Niederlage – gute Leistung gezeigt!

 

Unsere E-Jugend hat eine „RIESENRÜCKRUNDE“ gespielt, daran ändert auch diese Niederlage nichts!

Die Ausgangslage war klar: Wir fahren als krasser Außenseiter nach Hohenecken! Unser Ziel war es so gut wie möglich dagegen zu halten, etwas Glück zu haben und ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Leider verlief die Vorbereitung auf das Spiel jedoch schon nicht so toll. Obwohl Gianluca Robeller eine Fahrt zu den Großelten verschob um der Mannschaft zu helfen (Vielen Dank dafür!), fielen zwei Stammspieler aus und unsere Hoffnung, dass Hohenecken eventuell den einen oder anderen Spieler aus der zweiten Reihe spielen lässt, wurde leider auch nicht erfüllt.

Um dann etwas ausrichten zu können muss wirklich alles funktionieren, jeder 120% Leistung bringen und der Gegner einen schlechteren Tag haben. Das war jedoch nicht der Fall. Hohenecken lief in Bestbesetzung auf und spielte von Beginn an sehr stark nach vorne. Unsere taktischen Überlegungen, die in den letzten Spielen erfolgreich waren, konnten heute nicht so umgesetzt werden wie wir uns das erhofft hatten. Jonas Korn konnte heute nicht an die Leistungen der letzten Spiele anknüpfen und seine Sonderaufgabe gegen den starken 1,70 cm großen Hohenecker Spielmacher Seeger erfüllen. Man kann unserer Truppe jedoch nicht vorwerfen, dass sie schlecht gespielt hätte, aber eine Normalform plus eine überdurchschnittliche Leistung von Tim Gottlieb und Gianluca Robeller reicht dann eben nicht aus um gegen Hohenecken wirklich bestehen zu können. Aber, wir waren sicherlich auch nicht 6 Tore schlechter! Leider konnten wir im Gegensatz zu Hohenecken aber unsere vielen guten Torchancen nicht verwerten. Eine Niederlage mit 3 -  4 Toren wäre wohl gerecht gewesen. Leider wurden es aber 6 Tore Unterschied  und damit war auch klar, dass wir wohl im Zweikampf mit Nanzdietschweiler den Kampf um Platz 4 verlieren würden, da wir nur 9 Tore Vorsprung hatten und ein Sieg von Nanzdietschweiler gegen Queidersbach erwartet wurde! Am Schluss fehlen uns nun 2 Tore!

Wir sehen aber rückblickend auf eine gute Punktspielrunde. Unsere Truppe hat nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Kreisliga Fuß gefasst und eine sehr gute Rückrunde gespielt und darauf können WIR stolz sein. Leider findet nun, aufgrund der vom Verband festgelegten Termine, eine fast 5-wöchige Spielpause statt, bevor man dann im Pokal im K.o.-Modus spielen wird. Diese Zeit werden wir nutzen und Freundschaftsspiele bestreiten!

Eingesetzte Spieler:

Enrico Korb – Gianluca Robeller – Nils Werner – Luca Schröer – Jonas Korn  – Kenny Metzger  – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Immanuel Hesse

Torschütze für die TSG: Tim Gottlieb 2x

 

Ergebnisse vom Samstag:

20.04.2013

TuS Hohenecken :         TSG Burglichtenberg    8 : 2           

VfB Waldmohr : SV Steinwenden            0 : 2

SV Nanzdietschweiler : SG Queidersbach 6 : 2

        

Tabelle Kreisliga Gruppe 1:

Platz

 

Sp

g

u

v

Tore

Pkt.

1.

TuS Hohenecken      

10  

8  

2  

0   

61:15  

26

2.

SV Steinwenden

10

5

4

1

30:20

19

3.

VfB Waldmohr

10

5

1

4

34:31

16

4.

SV Nanzdietschweiler

10

4

0

6

41:49

12

5.

TSG Burglichtenberg

10

3

3

4

24:33

12

6.

SG Queidersbach

10

0

0

10

11:47

0



Die Kreisliga Gruppe 2 endet wie folgt:

 

Platz

Mannschaft

Sp.

Torverh.

Punkte

1.

JFV Sickingen

10

59:18

26

2.

TuS Glan-Münchweiler

10

44:27

21

3.

TSG Wolfstein-Roßbach

10

35:32

13

4.

SV Rodenbach

10

30:42

9

5.

TuS Schönenberg

10

34:75

8

6.

VfL Etschberg

10

30:38

7

 

Nach Punktanzahl gesehen, dürfen wir also doch sagen:

„Wir sind 8.ter in der Kreisliga geworden!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Damit stehen die Halbfinalspiele für die Kreisligameisterschaft fest:

 

TuS Hohenecken : TuS Glan-Münchweiler

JFV Sickingen : SV Steinwenden

 

 

 

Ausblick auf die nächsten Wochen der TSG:

23.04.13  

DI  

17:15  

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

25.04.13

DO

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

27.04.13

SA

12:45

Sportplatz Thallichtenberg

Treffpunkt 12:00 h

Freundschaftsspiel gegen JSG M. Glantal

 

30.04.13

DI

17:30

Sportplatz in Glan-Münchweiler

Treffpunkt 16:45 h, Abfahrt Kusel Schwimmbad 16:30 h

Freundschaftsspiel in Glan-Münchweiler

 

02.05.13

DO

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

04.05.13

SA

13:30

Sportplatz Thallichtenberg

Treffpunkt 12:40 h

Freundschaftsspiel gegen Neunkirchen

07.05.13

DI

17:30

Sportplatz Brücken

Treffpunkt 16:45 h, Abfahrt Kusel Schwimmbad 16.20 h

Freundschaftsspiel in Brücken

10.05.13

FR

17:30

Sportplatz Etschberg

Treffpunkt 16:45 h, Abfahrt Kusel Schwimmbad 16:30 h

Freundschaftsspiel in Etschberg

14.05.13

DI

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

16.05.13

DO

17:45

Sportplatz Thallichtenberg

Treffpunkt 17:00 h

Freundschaftsspiel gegen VFB Reichenbach

 

18.05.13

SA

??

Spiel in Neunkirchen

Treffpunkt ??, Abfahrt ??

Freundschaftsspiel in Neunkirchen

 

21.05.13

DI

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

23.05.13

DO

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

25.05.13

SA

??

Pokalspiel

Pokalspiel

 

 

SG Queidersbach : TSG Burglichtenberg 2 : 4 (0 : 2)

Ausfährtserfolg für die TSG

Die Zielsetzung für diese Partie war klar! Wir wollten dieses Spiel gewinnen, um uns die Möglichkeit zu wahren, den 4. Tabellenplatz auch am Ende der Runde, inne zu haben! Trotz dieser Zielvorgabe merkte man der Mannschaft an, dass sie nicht ganz so konzentriert an das Werk ging, als dieses in den letzten Spielen, der Fall war. Die Junges haben jedoch innerhalb des letzten Jahres einen riesigen Entwicklungsschub gemacht und man kann nun, im Gegensatz zum Saisonbeginn, auch einmal solche Spiele ohne an die 100%ige Leistungsgrenze zu gehen, als Mannschaft sogar gegen Mannschaften des älteren Jahrganges gewinnen.

In den entscheidenden Momenten konnte jeder Einzelne immer noch einmal einen Zahn zulegen und das reichte dann auch für einen verdienten Sieg. „Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!“

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Gianluca Robeller – Enrico Korb – Niklas Voborsky – Nils Werner – Jonas Korn  – Kenny Metzger  – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Immanuel Hesse

Torschütze für die TSG: Kenny Metzger 2x, Enrico Korb, Tim Gottlieb

Am Samstag in Hohenecken liegt die Latte (um nochmals auf den Spruch, mit dem Pferd zu kommen) jedoch verdammt hoch. Eigentlich haben wir beim bisherigen ungeschlagenen Spitzenreiter keine Chance, aber vielleicht liegt gerade darin unsere Chance……………

Unser Ziel mit „Platz 4“ können wir nur erreichen wenn wir nicht zu hoch verlieren und alleine das ist schon die Vorgabe für diese Partie. Keine Angst haben, bereit sein alles zu geben, auch bei einem Rückstand dagegen halten um Hohenecken das Leben so schwer wie möglich zu machen. Und vielleicht gelingt uns dann auch mehr…….

„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“  Mark Twain

Der Glaube kann Berge versetzen!

 

Dienstag, 16.04.2013 - Verlegte Spiele außerhalb des Spieltags

SG Queidersbach/Linden

TSG Burglichtenberg

17:45

 

2 : 4

 

 

Platz

Mannschaft

Sp.

g

u

v

Torverh.

Differenz

Punkte

1.

TuS Hohenecken

9

7

2

0

53:13

40

23

2.

SV Steinwenden-SVKottweiler-Schwanden

9

4

4

1

28:20

8

16

3.

VfB Waldmohr

9

5

1

3

34:29

5

16

4.

TSG Burglichtenberg

9

3

3

3

22:25

-3

12

5.

SV Nanzdietschweiler

9

3

0

6

35:47

-12

9

6.

SG Queidersbach/Linden

9

0

0

9

13:51

-38

0

TSG Burglichtenberg : SV Nanzdietschweiler 5 : 2 (4 : 1)

Tolle Leistung!

Unsere E-Jugend war von Beginn an hochmotiviert und störte den Gegner früh in deren eigener Hälfte. Durch eine kombinierte Raum- und Manndeckung wurden die Gäste ihrer Stärke, dem Offensivspiel beraubt!

Im Gegensatz dazu erspielte sich die TSG durch geschickt vorgetragene Angriffe einige Chancen und ging durch Enrico Korb (5 + 11 Min.) mit 2 : 0 Toren in Führung. In der 17 Minute konnte Nanzdietschweiler auf 2 : 1 verkürzen. Die einheimische Mannschaft bewies danach eine tolle Moral und Tim Gottlieb baute die Führung in der 20 und 25 Minute zum 4 : 1 Halbzeitstand aus.

Zu Beginn der zweiten Hälfte versuchte Nanzdietschweiler nochmals Alles um das Spiel zu drehen, aber wiederum Tim Gottlieb erzielte in der 30 Minute das 5 : 1 und stellte damit die Weichen auf Heimsieg!

Durch einige Wechsel ging danach der Spielfluss der TSG etwas verloren, aber außer dem 5 : 2 in der 36 Minute ließen die Jungs aus Thallichtenberg nichts mehr zu.

Aus einer insgesamt starken einheimischen Mannschaft sollte man jedoch noch die Leistung von 3 Spielern besonders erwähnen:

-         Jonas Jost lieferte im Tor seine bisherige beste Partie für Burglichtenberg ab und war somit ein sehr souveräner Rückhalt für die Mannschaft!

-         Tim Gottlieb überzeugte als Führungsspieler mit Vorbildcharakter und dreifacher Torschütze!

-         Jonas Korn erfüllte seine defensive Spezialaufgabe, auf einer für Ihn ungewohnten Position, großartig und schaltete somit den besten Spieler der Gäste und gleichzeitig den Toptorjäger in der Kreisliga (Moritz Schaan) aus.

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Gianluca Robeller – Enrico Korb – Niklas Voborsky – Nils Werner – Jonas Korn  – Kenny Metzger  – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Immanuel Hesse

Torschütze für die TSG: Tim Gottlieb 3x, Enrico Korb 2x

 

 

Ergebnisse vom Samstag:

TSG Burglichtenberg : SV Nanzdietschweiler    5 : 2

SG Queidersbach/Linden : VfB Waldmohr        1 : 5           

SV Steinwenden/Kottw. : TuS Hohenecken      1 : 1

 

Tabelle:

Platz

 

Sp

g

u

v

Tore

Pkt.

1.

TuS Hohenecken

9   

7  

2  

0  

53:13   

23

2.

SV Steinwenden

9

4

4

1

28:20

16

3.

VfB Waldmohr

9

5

1

3

34:29

16

4.

TSG Burglichtenberg

8

2

3

3

18:23

9

5.

SV Nanzdietschweiler

9

3

0

6

35:47

9

6.

SG Queidersbach

8

0

0

8

11:47

0

 

 

Ausblick auf die nächsten Wochen:

Am Dienstag um 17:45 h steht das Nachholspiel in Queidersbach und am Samstag um 13:15 h das letzte Meisterschaftsspiel beim Spitzenreiter in Hohenecken auf dem Plan. Das Ziel ist es Platz 4 in der Tabelle zu verteidigen und damit die achtbeste Mannschaft, von 36 gestarteten Teams zu werden. Für die junge Truppe wäre dies ein Riesenerfolg!

Der Beginn der Pokalrunde ist leider erst für den 25.05.13 terminiert und wird auch noch im K.O.-Modus gespielt. Wir werden hier die pflichtspielfreie Zeit natürlich nutzen und Freundschaftsspiele bestreiten damit die Jungs spielen können!

 

 

TSG Burglichtenberg : SV Steinwenden/SV Kottweiler-Schw. 3 : 3 (0 : 1)

Verdienter Punktgewinn gegen den Tabellenzweiten!

 

Auch im zweiten Spiel nach der Winterpause konnten die Jungs der TSG überzeugen und gegen einen weiteren Favoriten einen Punktgewinn verbuchen. Von Beginn an übte die Thallichtenberger Mannschaft Druck aus und störte schon früh das Spiel der favorisierten Gäste. Am Gästestrafraum wurden bereits Bälle erobert und Chancen herausgearbeitet, die jedoch teils überhastet abgeschlossen wurden. In diesen ersten 15 Minuten besaßen die Gäste aus Steinwenden praktisch keine richtige Torchance. Erst ein Eckball für die TSG, der fehlerhaft ausgeführt wurde und direkt in einen Konterspielzug führte, ebnete den Gästen den Weg zum Tor. Es folgten 10 schwächere Minuten, in denen die einheimische Mannschaft diesen Zwischenstand erst einmal verdauen musste. Nach der Pause versuchte man wieder Fahrt aufzunehmen und Druck auszuüben, aber durch individuelle Fehler lag man bis zur 32 Minute plötzlich mit 0 : 3 Toren in Rückstand.

Wer nun jedoch dachte, die TSG wäre geschlagen, wurde eines Besseren belehrt. Weiterhin wurde nach vorne gespielt und durch die Umstellung der Spielweise auf lange raumgewinnende Pässe konnte man direkt eine Antwort geben und Tim Gottlieb erzielte in der 32 Min., den Treffer zum 1 : 3.

Es folgten ehrgeizige, willensstarke und kämpferische 18 Minuten, in denen viele Chancen erarbeitet wurden. Speziell die Einwechselung von Immanuel Hesse brachte nochmals richtigen Schwung in das Thallichtenberger Spiel. Er war es auch der sich kraftvoll in den Strafraum tankte und unfair vom Ball getrennt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tim Gottlieb in der 42 Minute zum 2 : 3 Anschluss. Es folgten etliche Chancen auf beiden Seiten, ehe wiederum Immanuel Hesse, in der 49 Minute, am gegnerischen Strafraum den Ball erobern konnte und Kenny Metzger den Ball zum 3 : 3 Ausgleich ins gegnerische Tor beförderte.   

Diesen Punkt hat sich die Mannschaft durch ihren bedingungslosen Kampf absolut verdient!

Das Spiel wurde vom guten Nachwuchsschiedsrichter Simon Wölfinger souverän geleitet. 

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Gianluca Robeller – Luca Schröer – Niklas Voborsky – Nils Werner – Jonas Korn  – Kenny Metzger  – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Immanuel Hesse

Torschütze für die TSG: Tim Gottlieb 2x, Kenny Metzger

Am nächsten Samstag (13:15 h) erwarten wir dann im Burgstadion die punktgleiche Mannschaft aus Nanzdietschweiler. Wir würden uns auf eine zahlreiche Unterstützung sehr freuen.

 

Platz

Mannschaft

Sp.

g

u

v

Torverh.

Differenz

Punkte

1.

TuS Hohenecken

7

6

1

0

47:10

37

19

2.

SV Steinwenden-SV Kottweiler-Schwanden

7

4

3

0

25:11

14

15

3.

VfB Waldmohr

7

4

1

2

27:23

4

13

4.

TSG Burglichtenberg

7

1

3

3

13:21

-8

6

5.

SV Nanzdietschweiler

7

2

0

5

25:40

-15

6

6.

SG Queidersbach/Linden

7

0

0

7

10:42

-32

0

 

 

Witterungsbedingte Spielabsagen

Neue Planungen

Spiele fallen aus!

Di., 19.03.13 und Do., 21.03.13 Training in der Bundeswehrhalle!

Thomas

TSG Burglichtenberg : VFB Waldmohr 3 : 3

Punktgewinn oder Punkteverlust?

 

In einem gutem E-Jugendspiel, mit einer guten Schiedsrichterleistung, trennten sich die Teams von Thallichtenberg und Waldmohr unentschieden. Vor der Partie wäre man bei der TSG mit einem Punkt wohl zufrieden gewesen, nach dem Spiel ist jedoch auch die Erkenntnis vorhanden, dass hier auch drei Punkte möglich gewesen wären!

 

In dieser ersten Rückrundenbegegnung entwickelte sich von Anfang an ein rassiges Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Da die Jungs der TSG immer wieder geschickt die Räume zustellten, konnten die favorisierten Gäste, nicht so druckvoll Ihr Angriffsspiel entfalten. Ein Abwehrfehler führte dann jedoch in der 13 Minute zur 0 : 1 Führung durch die Gäste. Im Gegensatz zur Partie in Waldmohr (6 : 0 -Niederlage), war bei unser Truppe jedoch die absolute Bereitschaft da, alles zu geben. Diese Einstellung wurde belohnt und Tim Gottlieb konnte kurz vor der Pause das 1 : 1 erzielen.

In der Kabine wurde den Spielern klar, dass sie eine echte Chance haben, etwas zu holen!

Ziel war es die ersten 10 Minuten ohne Gegentor zu überstehen! Der Spielaufbau der Waldmohrer wurde immer wieder gestört und durch schnell angelegte Konter konnte man sogar mit 3 : 1 in Führung gehen (Gianluca Robeller, Tim Gottlieb). Leider ließen dann ein wenig die Kräfte nach und es schlichen sich Unachtsamkeiten ein. Auch der einheimische Trainer sieht bei sich eine Mitschuld, da er das Mannschaftsspiel durch, zwar gut gemeinte aber leider Gottes auch, zu viele Spielerwechsel schwächte! Waldmohr erzielte in dieser Zeit zwei Treffer und kam so noch zu einen Punktgewinn. Auf beiden Seiten waren noch Torchancen vorhanden, die jedoch ungenutzt blieben. Auch wenn man der Siegchance etwas nachtrauert, muss man anerkennen, dass es sich bei dem Unentschieden um ein gerechtes Spielergebnis handelt!

 

Bei der guten einheimischen Mannschaft kann man sicherlich die Leistungen von Enrico Korb, als Torwart und Tim Gottlieb, als zweifachen Torschützen nochmals besonders herausstellen.

 

Eingesetzte Spieler:

Enrico Korb – Jonas Korn – Niklas Voborsky – Tim Gottlieb – Gianluca Robeller – Luca Schröer – Jan Nothof - Nils Werner - Jan Klein - Kenny Metzger

 

Torschützen waren:

Tim Gottlieb 2x, Gianluca Robeller

 

Spiele vom 09.03.13

 

TuS Hohenecken : SV Nanzdietschweiler 6 : 4

TSG Burglichtenberg : VFB Waldmohr 3 : 3

SV Steinwenden/K. : SG Queidersbach/L. 5 : 1

 

 

Tabelle

Platz

Mannschaft

Sp.

g

u

v

Torverh.

Differenz

Punkte

1.

TuS Hohenecken

6

5

1

0

40:8

32

16

2.

SV Steinwenden-SVK.

6

4

2

0

22:8

14

14

3.

VfB Waldmohr

6

3

1

2

17:17

0

10

4.

SV Nanzdietschweiler

6

2

0

4

19:30

-11

6

5.

TSG Burglichtenberg

6

1

2

3

10:18

-8

5

6.

SG Queidersbach/Linden

6

0

0

6

8:35

-27

0

 

 

 

Testspiel in Landstuhl am 05.03.13

Hohe Niederlage!

 

Im Gegensatz zu der Partie am letzten Sa. gegen Oberkirchen, war dieses Spiel als Testspiel, für das anstehende Spiel gegen Waldmohr und nicht als Freundschaftsspiel angesetzt worden. Es wurden auch deshalb nur 10 Spieler in den Kader berufen! Man wusste im Vorfeld, dass man mit diesem Gegner, die Mannschaft vor der Brust hatte, die zusammen mit Hohenecken, die absoluten Favoriten auf den Kreisligatitel sind. Man rechnete auch mit einer Niederlage und hätte damit gut leben können, wenn die Punkte und Vorgaben, die wir im Hinblick auf das Spiel gegen Waldmohr, seit 14 Tagen gezielt trainieren, umgesetzt worden wären.

 

Sickingen ist sicherlich stärker einzuschätzen als Waldmohr, spielt aber ähnlich als Waldmohr, einen laufintensiven und spielstarken Fußball aus der eigenen Hälfte. Die Spielzüge werden oft im Doppelpassspiel (Innenseitpass/kommen/prallen lassen) gestaltet. Das Verteidigungsspiel, genau dieser gegnerischen Spielweise, haben wir die letzten zwei Wochen trainiert. Alle Fehler die in Waldmohr zu der hohen Niederlage (6 : 0) geführt hatten wurden angesprochen und das Verhalten geschult!

In diesem Test jedoch, sah man keine Umsetzung dieser Punkte. Man stand wieder zu weit weg von den gegnerischen Spielern und lief bei den Doppelpässen dem Ball nach, anstatt den Gegenspielern. Alle Fehler, die in Waldmohr begangen worden sind, wurden wieder getan. Dazu kam dann noch, dass man im Gegensatz zum Heimspiel gegen Hohenecken zum Beispiel, auch keine richtige Gegenwehr zeigte. Die Zweikämpfe wurden nicht nur oft verloren, sondern fanden oft überhaupt nicht statt! Auch das Abwehrverhalten bei den Eckbällen war katastrophal! Das wir läuferisch und spielerisch gegen diese Truppe nicht mithalten können, war sowieso im Vorfeld klar!

Wenn wir am Samstag mit einer ähnlichen Einstellung und kämpferischen Leistung gegen Waldmohr spielen, werden wir sicherlich keinen Hauch einer Chance haben!

Das nackte Ergebnis lautete 15 : 3 (7 : 2)!

Unsere Tore wurden alle von Tim Gottlieb, zu den Zwischenständen 4 : 1 und 7 : 2, sowie zum 15 : 3 Endstand erzielt.

Eingesetzte Spieler:

Enrico Korb – Jonas Korn – Niklas Voborsky – Tim Gottlieb – Gianluca Robeller – Luca Schröer – Jan Nothof - Nils Werner - Kenny Metzger - Maik Schwingel 

 

Test-/Trainings-/Freundschaftsspiel gegen FC Oberkirchen

02.03.13

In der ersten Freiluftaktivität nach der Hallensaison, spielte man in einem Freundschaftsspiel gegen den FC Oberkirchen. Beiden Mannschaften merkte man die Umstellung auf den Platz an. Viele Einwurffehler und das in der Halle geforderte, hier jedoch übertriebene Kurzpassspiel, fielen zu Beginn deutlich auf. Mit zunehmender Spielzeit konnte man jedoch erkennen, dass die Jungs, langsam aber sicher die Halle hinter sich gelassen hatten und das Spiel großräumiger und breiter angelegt wurde. Es war ein guter erster Test, bei dem das Resulatat (Halbzeit 7 : 0, Ende 12 : 2) zweitrangig war.

 

 

Eingesetzte Spieler:

Enrico Korb – Jonas Korn – Niklas Voborsky – Tim Gottlieb – Gianluca Robeller – Luca Schröer – Jan Nothof - Nils Werner - Jan Klein - Maik Schwingel - Immanuel Hesse - Savas Taskin - Kenny Metzger

 

Torschützen waren:

Tim Gottlieb 4x, Enrico Korb 4x, Kenny Metzger, Gianluca Robeller, Niklas Voborsky, Jonas Korn

 

 

Diesem ersten Gewöhnen an die Freiluftsaison, folgt am Dienstag (05.03.13) dann, gegen eine starke Truppe (E1-JFV Sickingen) in Landstuhl, der Härtetest, bevor man am Samstag, den 09.03.13 zu Hause auf Waldmohr trifft! Die Landstuhler Truppe ist Erster in der Kreisliga Gruppe 2 und mit Hohenecken der Favorit auf die Meisterschaft. Wir wollten solch einen starken Gegner nochmals haben um uns gezielt auf Waldmohr vorzubereiten. Die 6 : 0 Niederlage in Waldmohr war mit Abstand unser schlechtestes Spiel der gesamten Saison. Wir haben hier sicherlich noch eine Rechnung offen!

Trainings- und Spielplan ab dem 26.02.13

AKTUELL!

Datum

Tag

Zeit

Ort

WAS/WIE

26.02.13

DI

17:15

Bundeswehr Kusel

Halle

Training

Treffpunkt 17:00 h Wache!

28.02.13

DO

17:15

Bundeswehr Halle oder

nach RS bei gutem Wetter in Thallichtenberg, Platz!

Training

Treffpunkt 17:00 h Wache!

Ab März soll das Wetter besser werden, deshalb ist ab jetzt fest der Sportplatz für Trainingseinheiten eingeplant! Fußballschuhe---Bitte Größen überprüfen, bevor es die ersten Blasen gibt!

02.03.13

SA

13:30

Sportplatz Thallichtenberg, Treffpunkt 12:40 h

Freundschaftsspiel gegen FC Oberkirchen 

05.03.13

DI

17:30

Sportplatz Landstuhl Treffpunkt 16:50 h, oder

16:20 h in Kusel, Schwimmbad

Freundschaftsspiel gegen E1 JFV Sickingen

 

07.03.13

DO

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

09.03.13

SA

13:15

Sportplatz Thallichtenberg,

Treffpunkt 12:25 h

Kreisligaspiel gegen VFB Waldmohr

 

12.03.13

DI

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

14.03.13

DO

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

16.03.13

SA

13:15

Sportplatz Queidersbach,

Treffpunkt 12:25 h, oder 11:40 h in Kusel Schwimmbad

Kreisligaspiel gegen SG Queidersbach

 

19.03.13

DI

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

21.03.13

DO

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

26.03.13

DI

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

28.03.13

DO

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

02.04.13

DI

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

04.04.13

DO

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

06.04.13

SA

13:00 – 15:00

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

09.04.13

DI

18:00

Sportplatz Thallichtenberg

Treffpunkt 17:10 h

Kreisligaspiel gegen Steinwenden/Kottweiler

11.04.13

DO

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

13.04.13

SA

13:15

Sportplatz Thallichtenberg,

Treffpunkt 12:25 h

Kreisligaspiel gegen Nanzdietschweiler

16.04.13

DI

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

18.04.13

DO

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

20.04.13

SA

13:15

Sportplatz Hohenecken,

Treffpunkt 12:25 h, oder 11:45 h in Kusel Schwimmbad

Kreisligaspiel gegen TUS Hohenecken

 

23.04.13

DI

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

25.04.13

DO

17:15

Sportplatz Thallichtenberg

Training

 

 

Pokalrunde ist noch nicht terminiert! Spiele gehen dann bis Ende Juni 2013.

 

 

Korn, Thomas, korn (dot) kusel (at) freenet (dot) de Tel.: 06381/993582, Mobil: 0171/2253826, Arbeit: 06381/424-225

 

Eigenes Hallenturnier 09.02.13

Nach Absage des SV Herschweiler-Pettersheim zwei Mannschaften gebildet!

Das eigene Turnier in der Roßberghalle stand unter den Überbegriffen:

Alle Spieler einsetzen / Spaß haben / F-Jugendspieler heranführen / Turnier gewinnen!

 

Diese übergeordnete Punkte wollte der Trainerstab erfüllt wissen und so wurden, aus unseren 13 anwesenden E-Jugendspielern (Taskin, Diehl und Metzger fehlten) und drei ausgewählten F-Jugendspielern zwei Mannschaften mit je 8 Spieler gebildet. Sicherlich kann man darüber diskutieren ob man zusätzliche Spieler in den Kader berufen mußte, bzw. warum man nicht zwei gleichstarke Mannschaften ins Rennen schickte, aber wie immer entscheidet das Trainerteam und das hat sich dabei wieder mal etwas gedacht!

1.) Unsere leistungsschwächeren Spieler müssen nicht nur an den Spielbetrieb herangeführt werden, sondern vor allen Dingen lernen Verantwortung zu übernehmen. Das lernt man jedoch nicht in einem starken Team, wo die stärkeren Spieler den Ton angeben und die Schwächeren nicht so in die Aktionen mit einbezogen werden. Das ist nun einmal so...............

2.) Wir wollten 2 Auswechselspieler pro Team haben, da einige Spieler absolute Konditionsdefizite haben!

3.) Für die 3 F-Jugendspieler sollte es ein Dank sein, für deren bisherige Leistungen und vor allem deren Trainingsfleiß bei den F-Junioren. Zudem konnte man erkennen, das Tom Rohe, Kevin Bier und Maik Tobias Bier nicht weit weg sind vom E-Jugendleistungsbereich!

In den nächsten Monaten wird man, immer einmal wieder in Absprache mit den F-Jugendtrainern, den einen oder anderen F-Jugendlichen beim E-Jugendtraining mitmachen lassen!

 

Mit den gezeigten Leistungen an dem Turnier war man im Großen und Ganzen zufrieden. Aber wir konnten auch deutlich erkennen, das einige Spieler in Ihrer Entwicklung ein wenig stehen geblieben sind und müssen versuchen, diese Punkte zu verbessern. Wir hoffen, dass alle Spieler in den nächsten Wochen am Trainingsprogramm teilnehmen werden, um für den Rückrundenstart gegen Waldmohr fit zu sein.

 

 

Eingesetzte Spieler in den beiden Teams:

Enrico Korb – Jonas Korn – Niklas Voborsky – Tim Gottlieb – Gianluca Robeller – Luca Schröer – Jan Nothof - Nils Werner - Jan Klein - Maik Schwingel - Jonas Jost - Immanuel Hesse - Alexander Mathis - Mike Tobias Bier - Kevin Bier - Tom Rohe

 

Torschützen waren:

Tim Gottlieb 6x, Enrico Korb 2x, Gianluca Robeller, Niklas Voborsky, Tom Rohe

 

Ergebnisse:

Nr.

Uhrzeit

Spielpaarung

Ergebnis

1

14:45

TSG Burglichtenberg I

-

SV Spesbach

0 :

1

2

14:57

TuS Glan-Münchweiler

-

JSG Mittleres Glantal

2 :

1

3

15:09

SV Spesbach

-

TSG Burglichtenberg II

1 :

4

4

15:21

JSG Mittleres Glantal

-

TSG Burglichtenberg I

4 :

0

5

15:33

TSG Burglichtenberg II

-

TuS Glan-Münchweiler

3 :

0

6

15:45

SV Spesbach

-

JSG Mittleres Glantal

3 :

0

7

15:57

TSG Burglichtenberg II

-

TSG Burglichtenberg I

3 :

0

8

16:09

TuS Glan-Münchweiler

-

SV Spesbach

1 :

0

9

16:21

JSG Mittleres Glantal

-

TSG Burglichtenberg II

0 :

0

10

16:33

TSG Burglichtenberg I

-

TuS Glan-Münchweiler

1 :

3

 

Abschlusstabelle

Sp.

g

u

v

Tore

Diff.

Pkt.

1.

TSG Burglichtenberg II

4

3

1

0

10

:

1

9

10

2.

TuS Glan-Münchweiler

4

3

0

1

6

:

5

1

9

3.

SV Spesbach

4

2

0

2

5

:

5

0

6

4.

JSG Mittleres Glantal

4

1

1

2

5

:

5

0

4

5.

TSG Burglichtenberg I

4

0

0

4

1

:

11

-10

0

 

 

 

 

 

E-Junioren in der Zwischenrunde gescheitert

Knapp an der Sensation vorbei geschrammt

 

Am Sonntag, den 27.01.2013 fand der Rückrundentag der Zwischenrunde in der Gruppe 1 der Hallenkreismeisterschaft statt. Die Ausgangslage war der zweite Platz, den man mit dem VFL Etschberg punktgleich inne hatte. Dieser Platz hätte gereicht um zu den letzten sechs Mannschaften zu gehören, die den Kreismeister ausspielen. Viele enge Spiele und ein ständiges Auf und Ab bestimmten die Rückspiele der Zwischenrunde und man hatte es an diesem Tag, dreimal selbst in der Hand den Traum zu verwirklichen, aber am Ende fehlten ein paar Prozente Konzentration, Selbstbewusstsein und Cleverness. Natürlich mussten wir auch krankheitsbedingt, die eine oder andere Umstellung vornehmen, aber das darf hier nicht als Grund herhalten.

 

Das erste Spiel gegen Neunkirchen wurde mit 2 : 0 Toren gewonnen und da der VFL Etschberg seine erste Partie remis spielte war man vorne. Das nächste Spiel war dann gegen den „alten Rivalen“ Etschberg, mit dem man ein gutes freundschaftliches Verhältnis pflegt. In dieser Partie war Etschberg einfach den Tick aggressiver und williger und gewann dann auch verdient mit 1 : 0.  Das nächste Spiel hatte man über die gesamten 10 Minuten im Griff und man führte auch 2 : 0, ehe durch 2 individuelle Fehler die Partie mit 2 : 2 endete und man 2 Punkte verschenkt hatte. Nachdem Etschberg gegen den Favoriten Weilerbach ein 1 : 1 Unentschieden erreichen konnte, lief alles in Richtung Etschberg, aber Fußball ist nicht planbar. Unsere Jungs gewannen dann gegen den Gruppenersten Weilerbach und fügten den FV W. damit die erste Niederlage in der Halle zu und Etschberg kam plötzlich nicht über ein 0 : 0 Unentschieden gegen Neunkirchen hinaus und bescherte Neunkirchen so deren ersten Punkt. Jetzt waren wir plötzlich wieder vorne und hatten wieder alle Trümpfe in der Hand. Wir mussten unser letztes Spiel gegen Queidersbach gewinnen und wären dann durch gewesen. Wir spielten uns auch einige klare Chancen heraus, aber wir konnten leider kein Tor schießen und verloren am Schluss dieses Spiel mit 1 : 0 und vergaben in dieser Partie damit den dritten möglichen Matchball!

 

Wir sind zwar jetzt schon ein wenig traurig, aber insgesamt zufrieden mit unserer Truppe. Mit nur 3 Niederlagen in 10 Spielen haben wir eine gute Hallenzwischenrunde gespielt. Wir wünschen dem VFL Etschberg, „Alles Gute“ beim Endrundenturnier in Queidersbach.

 

 

Eingesetzte Spieler:

Enrico Korb – Jonas Korn – Niklas Voborsky – Kenny Metzger – Tim Gottlieb – Gianluca Robeller – Luca Schröer – Jan Nothof

 

Torschützen:

Tim Gottlieb 2x, Kenny Metzger 2x, Gianluca Robeller

 

 

 

 

E-Jugend Freundschaftsspiele in der Halle

Hohe Siege gegen FV Kusel und JSG Mittleres Glantal

 

Am Samstag, den 19.01.13 trug unsere E-Jugend zwei Freundschaftsspiele in der Halle aus. Der Kader wurde in zwei Mannschaften eingeteilt. Die TSG Burglichtenberg I spielte gegen die JSG Mittleres Glantal und davor spielte das Team TSG Burglichtenberg II gegen den FV Kusel.

Beim Spiel der TSG Burglichtenberg II wollte man den Spielern aus der zweiten Reihe Spielpraxis geben, Sie zu mehr Verantwortungsbereitschaft bringen und gleichzeitig mit positiven Erlebnissen das Selbstbewusstsein stärken. Genau diese Punkte sind auch erreicht worden! Die Truppe war eindeutig stärker als der Gegner, spielte zeitweise einen schönen Fußball und gewann diesen Test mit 11: 3.

 

Eingesetzte Spieler:

Maik Schwingel – Alexander Mathis – Immanuel Hesse  - Jan Klein – Nils Werner – Luca Schröer – Savas Taskin – Tom Rohe

 

Torschützen:

Luca Schröer 4x, Jan Klein 3x, Savas Taskin 2x, Immanuel Hesse, Nils Werner

 

Danach spielte die TSG I gegen die JSG Mittleres Glantal. Schwerpunkt in diesem Spiel waren die Förderung des Zusammenspieles und das Einüben von Standartsituationen. Auch hier wurde der Test sinnvoll genutzt und am Ende stand ein deutlicher 17 : 6 Sieg zu Buche!

 

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Enrico Korb – Jonas Korn – Kenny Metzger – Tim Gottlieb – Jan Nothof – Gianluca Robeller

 

Torschützen:

Kenny Metzger 8x, Tim Gottlieb 4x, Jan Nothof 2x, Gianluca Robeller, Enrico Korb, Jonas Korn.

 

Am Sonntag, den 27.01.13 (ab 12:30 h) in der Halle am Roßberg in Kusel, werden wir dann sehen ob wir auch gegen starke ältere Mannschaften erfolgreich bestehen können.

 

E-Jugend / Hallenkreismeisterschaft

Mit guten Ergebnissen in die Zwischenrunde gestartet!

 

Mit einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber der Vorrunde konnte unsere E-Jugend mit den „älteren“ und erfahrenen E-Jugendmannschaften mithalten. Mit lediglich einer Niederlage gegen Weilerbach, liegt man zurzeit mit dem VFL Etschberg punktgleich auf Platz 2. Da die ersten Zwei pro Gruppe zur Endrunde nach Queidersbach fahren, dürfen unsere Jungs noch „träumen“.

Wir werden nun natürlich auch am 27.01.13 in den Rückspielen versuchen alles zu geben und dann…….. „Schau mer mal!“

Vielleicht kann diese „junge Truppe“ weiter für Überraschungen sorgen?

 

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Nils Werner – Enrico Korb – Jonas Korn – Kenny Metzger – Tim Gottlieb – Jan Klein – Jan Nothof – Niklas Voborsky – Gianluca Robeller

 

Torschützen:

Tim Gottlieb 3x, Kenny Metzger 2x, Gianluca Robeller, Niklas Voborsky, Enrico Korb

 

Ergebnisse:

TSG Burglichtenberg : SV Neunkirchen  2 : 0

VfL Etschberg : TSG Burglichtenberg  1 : 1

TSG Burglichtenberg : SV Brücken II  4 : 0

FV Weilerbach : TSG Burglichtenberg  2 : 0

SG Queidersbach/Linden : TSG Burglichtenberg  1 : 1

 

 

Am So., den 13.01. spielte man in Hütschenhausen noch ein Einladungsturnier des SV Spesbach. Hier wurden schwerpunktmäßig die Spieler aus der „zweiten Reihe“ spielen gelassen, um Spielpraxisanteile zu erhalten.

 

Eingesetzte Spieler:

Maik Schwingel – Alexander Mathis – Immanuel Hesse - Nils Werner – Tim Gottlieb – Jan Klein – Jan Nothof – Lukas Schröer - Niklas Voborsky

 

Torschützen:

Tim Gottlieb, Immanuel Hesse, Jan Nothof

 

Ergebnisse:

SG Neunkirchen/Föckelberg : TSG Burglichtenberg  1 : 1

TSG Burglichtenberg : SV Spesbach  1 : 3

TSG Burglichtenberg : JFV Sickingen III  0 : 1

TuS Glan-Münchweiler : TSG Burglichtenberg  2 : 1

JSG Mittleres Glantal : TSG Burglichtenberg  4 : 0

TSG Burglichtenberg : Olympia Ramstein  0 : 4

 

Auch in den nächsten Wochen werden wir versuchen alle Spieler in den Turnieren und Spielen einzusetzen, aber wenn wir in der Hallenkreismeisterschaft im Konzert der Großen weiter mitmischen wollen, gelingt uns das nur mit einem kleinen kompakten Kader. Wir werden deshalb auch am 27.01. mit höchstens 8 bis 9  Spielern antreten. Ich bitte die nichtberücksichtigten Spieler, aber vor allem die Eltern für Verständnis.

Danke.

Thomas Korn

 

Hallenkreismeisterschaft der E-Jugend

Zwischenrunde terminiert / Gegner stehen fest

 

Die Hallenkreismeisterschaft wird für unsere E-Jugend am Samstag, den 12.02.13 ab 12:30 h, mit der Zwischenrunde in der Gruppe 1 fortgesetzt. Die Gegner heißen

SV Neunkirchen, SG Queidersbach, VFL Etschberg, FV Weilerbach und SV Brücken II.

Da die TSG Burglichtenberg am 12.01.13 auch ausrichtender Verein ist, haben wir quasi eine Art von „Heimspiel“ in der Kuseler Roßberghalle. Mal schauen ob wir diesen Punkt zu einem Vorteil nutzen können. Wir würden uns auf jeden Fall auf eine möglichst große Unterstützung freuen! Vielleicht gelingt uns dann auch die eine oder andere Überraschung!

Mit Weilerbach und Etschberg hat man sicherlich die Favoriten dieser Gruppe benannt, aber dahinter muss man sich vor keiner Mannschaft fürchten! In der Zwischenrunde gibt es sicherlich keine leichten Gegner mehr, aber man hätte auch noch stärkere Gegner bekommen können!

Unser Ziel war es die Zwischenrunde zu erreichen, alles was jetzt noch kommt ist ein schöner Bonus!

In der Gruppe 2 (Hammergruppe!!!) spielen:

TuS Schönenberg, VfB Waldmohr, SV Miesau, VfB Reichenbach, JFV Sickingen I, TuS Hohenecken.

 

In der Gruppe 3 spielen:

FV Sickingen II, TSG Wolfstein-Roßbach, TuS Glan-Münchweiler, SV Nanzdietschweiler, SG Steinwenden-Kottweiler, SV Brücken.

 

Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe spielen am 23./24.02.13 in der Endrunde in Queidersbach den neuen Hallenkreismeister aus. Im letzten Jahr konnte die „alte“ Truppe der TSG mit dem Trainer Sascha Schnell diesen Titel erreichen!

 

Hallenturnier in Weilerbach

3. Platz

 

In erster Linie spielten wir dieses Einladungsturnier damit die Spieler, die in der Hallenkreismeisterschaft weniger zum Zuge kamen, Spielpraxis erhalten. Das wir am Ende dann auch noch eine so gute Platzierung erzielen konnten, ist natürlich sehr schön! Am Turnier nahmen insgesamt 10 Mannschaften teil (FV Weilerbach 1 + 2, Olympia Ramstein 1 + 2, VFB Reichenbach, TSG Burglichtenberg, SV Mackenbach, SV Spesbach, SV Brücken 2, SV Rodenbach). Zuerst siegten wir gegen den SV Spesbach mit 3 : 0 Toren, um anschließend gegen Olympia Ramstein 2 mit 4 : 1 zu gewinnen. Danach spielten wir in unserer Gruppe gegen den späteren Turniersieger FV Weilerbach 1 und konnten uns in diesem Spiel ein Unentschieden erkämpfen. Damit haben wir die Siegesserie der Truppe aus Weilerbach gestoppt, die sowohl bei den bisherigen Spielen der Kreishallenmeisterschaft, als auch in diesem Turnier sonst alle Ihre Spiele gewannen! Im abschließenden Spiel gegen Rodenbach war die Ausgangslage klar. Und reichte ein Punkt, Rodenbach musste gewinnen. Die Mannschaft aus Rodenbach versuchte dieses Spiel mit aller Gewalt und teils auch mit übertriebener Härte zu gewinnen. Wir spielten jedoch geschickt nach vorne und gingen mit 1 : 0 in Führung. Durch zahlreiche zweifelhafte Entscheidungen des Schiedsrichters, konnte Rodenbach zwar noch unseren Sieg verhindern aber nicht unser Weiterkommen!

Das Halbfinale gegen den VFB Reichenbach haben wir dann einfach mal verschlafen. In den ersten 4 Minuten schoss Reichenbach drei Tore mit reichlicher Unterstützung durch uns selbst! Genau in diesen Phasen merkt man unserer Truppe, dann immer wieder einmal Ihre fehlende Cleverness und Stabilität an, die alleine schon durch das junge Alter unserer Mannschaft jedoch normal ist! Das abschließende „kleine“ Endspiel gewannen wir verdient mit 3 : 0 gegen Olympia Ramstein 1.

 

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Nils Werner – Enrico Korb – Jonas Korn – Kenny Metzger – Tim Gottlieb – Jan Klein – Jan Nothof – Niklas Voborsky – Gianluca Robeller – Maik Schwingel

 

Torschützen:

Tim Gottlieb 4x, Kenny Metzger 2x, Gianluca Robeller 2 x, Jan Nothof, Enrico Korb, Maik Schwingel

E-Jugend Hallenkreismeisterschaft Vorrunde Rückspiele Grp. 2

Minimalziel erreicht!

 

Am Samstag, den 08.12.2012 wurden die Rückspiele der Vorrunde zur Hallenkreismeisterschaft der Grp. 2  in Kusel gespielt.

Mit durchwachsenen Leistungen wurde das Minimalziel „3. Platz“ erreicht! Wir stehen damit in der Zwischenrunde, die im Januar 2013 stattfindet. In drei Gruppen a. 6 Mannschaften werden die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe ermittelt. Diese spielen dann in einer Endrunde den Hallenkreismeister aus.

Wir werden in diese Zwischenrunde als krasser Außenseiter gehen und einmal schauen, wen wir von den Favoriten etwas ärgern können!

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Nils Werner – Enrico Korb – Jonas Korn – Kenny Metzger – Tim Gottlieb – Jan Klein – Jan Nothof – Niklas Voborsky – Gianluca Robeller –  Luca Schröer –  Immanuel Hesse

Torschützen:

Tim Gottlieb 3x, Jan Nothof 2x, Kenny Metzger, Jonas Korn

  

E-Jugend Hallenkreismeisterschaft Vorrunde Rückspiele Grp. 2





 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

12:30

TSG Burglichtenberg

:

FV Kusel

 

2

:

0

12:41

VfB Reichenbach

:

TuS St.Julian-Gumbsweiler

 

1

:

0

12:52

VfL Etschberg

:

SV Schweinschied-Löllbach

 

1

:

1

13:03

FV Kusel

:

TuS St.Julian-Gumbsweiler

 

0

:

0

13:14

TSG Burglichtenberg

:

VfL Etschberg

 

1

:

3

13:25

SV Schweinschied-Löllbach

:

VfB Reichenbach

 

1

:

6

13:36

VfL Etschberg

:

FV Kusel

 

4

:

0

13:47

TuS St.Julian-Gumbsweiler

:

SV Schweinschied-Löllbach

 

2

:

0

13:58

VfB Reichenbach

:

TSG Burglichtenberg

 

1

:

1

14:09

FV Kusel

:

SV Schweinschied-Löllbach

 

2

:

2

14:20

VfL Etschberg

:

VfB Reichenbach

 

1

:

1

14:31

TSG Burglichtenberg

:

TuS St.Julian-Gumbsweiler

 

0

:

1

14:42

FV Kusel

:

VfB Reichenbach

 

0

:

1

14:53

SV Schweinschied-Löllbach

:

TSG Burglichtenberg

 

0

:

3

15:04

TuS St.Julian-Gumbsweiler

:

VfL Etschberg

 

1

:

3

                 

 

Tabelle

1.             

VfL Etschberg

 

 

24

2.

VFB Reichenbach

 

 

22

3.

TSG Burglichtenberg

 

 

17

4.

TuS St. Julian

 

 

14

5.

SV Schweinschied

 

 

 5

6.

FV Kusel

 

 

 2

 

 

 

 

 



 

 

 

TuS Glan-Münchweiler E1 - TSG Burglichtenberg 8 : 8

Trainingsspiel in der Halle

Am Freitag, den 30.11.12 durften wir kurzfristig auf Einladung, unsere Kräfte mit einer der besten E-Jugendmannschaften des Kreises messen. Die E1 vom TuS rangiert in der Kreisliga Gruppe 2 auf dem zweiten Tabellenplatz. Wir vereinbarten ein Spiel mit fliegendem Wechsel über 2 x 25 Minuten. Sicherlich kam uns als eher defensiv agierender Aussenseiter, die kleinere Halle und die Handballtore in Glan-Münchweiler, etwas entgegen, aber man konnte in unserem Hallenspiel deutliche Fortschritte gegenüber dem vergangenen Sonntag erkennen. Zur Halbzeit führten wir sogar mit 6 : 3! Das Spiel hat uns gezeigt, dass wir auch gegen stärkere Gegner besser auftreten können und so werden wir am nächsten Samstag in Kusel, in der Halle ab 12:30 h bei den Rückspielen nochmals richtig Gas geben um die Zwischenrunde sicher zu erreichen.

In Glan-Münchweiler wurden folgende Spieler eingesetzt:

Enrico Korb – Jonas Korn – Gianluca Robeller – Tim Gottlieb – Luca Schröer – Jonas Diehl – Kenny Metzger – Jan Klein – Jan Nothof

 

Torschützen: Gianluca Robeller 4 x, Tim Gottlieb 3 x, Jonas Diehl

 

 

 Temine am nächsten Samstag in der Roßberhalle in Kusel:

 

Samstag, 08.12.2012
TSG Burglichtenberg FV Kusel 12:30    
VfB Reichenbach TuS St.Julian-Gumbsweiler 12:41    
VfL Etschberg SV Schweinschied-Löllbach 12:52    
FV Kusel TuS St.Julian-Gumbsweiler 13:03    
TSG Burglichtenberg VfL Etschberg 13:14    
SV Schweinschied-Löllbach VfB Reichenbach 13:25    
VfL Etschberg FV Kusel 13:36    
TuS St.Julian-Gumbsweiler SV Schweinschied-Löllbach 13:47    
VfB Reichenbach TSG Burglichtenberg 13:58    
FV Kusel SV Schweinschied-Löllbach 14:09    
VfL Etschberg VfB Reichenbach 14:20    
TSG Burglichtenberg TuS St.Julian-Gumbsweiler 14:31    
FV Kusel VfB Reichenbach 14:42    
SV Schweinschied-Löllbach TSG Burglichtenberg 14:53    
TuS St.Julian-Gumbsweiler VfL Etschberg 15:04

E-Jun. Hallenmeisterschaft Vorrunde Grp. 2

3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage

 

Am Sonntag, den 25.11.2012 fand schon, eine Woche nach dem letzten Außenspieltag, der Vorrundenhinspieltag der Hallenkreismeisterschaft statt. Der Favorit in dieser Gruppe ist sicherlich der VFL Etschberg. Unser Ziel ist mindestens der dritte Tabellenplatz, der zum Erreichen der Zwischenrunde reichen würde.

 

Insgesamt sah man an diesem Spieltag kein hohes spielerisches Niveau, die Kinder müssen sich erst einmal an die Umstellung auf die Halle gewöhnen. Obwohl auch wir nur, mit durchschnittlicher Leistung, unsere Spiele absolvierten ist das Minimalziel (Platz 3) greifbar.

Drei 3:0 -Siege gegen (FV Kusel, TuS St. Julian und SV Schweinschied), ein Unentschieden (1:1) gegen den VFB Reichenbach und eine 4:0-Niederlage gegen den VFL Etschberg, bedeuten 10 Punkte. Reichenbach liegt einen Punkt vor uns. Speziell das Spiel gegen Reichenbach verlief auch ein wenig unglücklich, da wir erst 10 Sekunden vor dem Ende das Gegentor zum 1:1 kassierten. Am 08.12.12 findet der Vorrunderückspieltag statt und wir werden versuchen, durch eine bessere spielerische Leistung, mindestens den 3. Platz zu halten.

 

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Nils Werner – Enrico Korb – Jonas Korn – Kenny Metzger – Tim Gottlieb – Jan Klein – Savas Taskin – Jonas Diehl – Jan Nothof

 

Torschützen:

Tim Gottlieb 4x, Jan Nothof 3x, Kenny Metzger 2x, Enrico Korb

 

FV Kusel : TSG Burglichtenberg 0:3

TuS St.Julian : VfB Reichenbach 0:1      

SV Schweinschied : VfL Etschberg 1:2

TuS St.Julian : FV Kusel 3:0

VfL Etschberg : TSG Burglichtenberg 4:0

VfB Reichenbach : SV Schweinschied 1:0

FV Kusel : VfL Etschberg 0:4

SV Schweinschied :  TuS St.Julian 1:3

TSG Burglichtenberg : VfB Reichenbach 1:1

SV Schweinschied : FV Kusel 3:0

VfB Reichenbach : VfL Etschberg 1:1

TuS St.Julian : TSG Burglichtenberg 0:3

VfB Reichenbach : FV Kusel 4:1

TSG Burglichtenberg : SV Schweinschied 3:0

VfL Etschberg : TuS St.Julian 1:0

 

 

Platz Verein    Sp Ge  U  Torver. Diff. Pkt.

1.

VfL Etschberg

5

4

1

0

12:2

10

13

2.

VfB Reichenbach

5

3

2

0

8:3

5

11

3.

TSG Burglichtenberg

5

3

1

1

10:5

5

10

4.

TuS St.Julian-Gumbsw.

5

2

0

3

6:6

0

6

5.

SV Schweinschied-L.

5

1

0

4

5:9

-4

3

6.

FV Kusel

5

0

0

5

1:17

-16

0

 

 

 

 

 

 

 

 

 

TSG Burglichtenberg - TuS Hohenecken 0 : 5 (0 : 2)

Toller Kampf gegen einen schier übermächtigen Gegner!

 

Jungs…………, auch diese Leistung verdient Respekt!

Das Ergebnis ist zwar eindeutig, aber es sagt nichts über die Leistung der Mannschaft aus. Der Tabellenführer der Gruppe 1 steht nicht umsonst vorne und hat in allen Spielen der Qualirunde und Kreisliga lediglich ein Spiel unentschieden gespielt, der Rest wurde gewonnen. Für unsere junge Truppe sind solche Spiele „Lerneinheiten“ unter Wettkampfbedingungen! Und heute waren es ganz besondere Bedingungen für unsere Mannschaft, die im Schnitt ca. 1,40 m Körpergröße hat und gegen Spieler ran mussten, die teilweise über 1,70 m groß und zudem insgesamt älter und reifer waren.

Toll mit welcher Moral und mit welchem Einsatz die Truppe heute wieder spielte und wie die taktische Marschrichtung umgesetzt wurde.

Viele werden, wenn Sie diese Zeilen lesen und das nackte Ergebnis (0 : 5) sehen, sich fragen ob der Verfasser dieser Zeilen verrückt ist! Ja, das ist er sicherlich und zwar „Fußballverrückt“, aber nicht desto trotz versucht Er sachlich bei der Leistungsfähigkeit und bei der Leistungserbringung der Mannschaft, seinen Bericht abzugeben.

Wir wollten Hohenecken von Beginn an das Spielen schwer machen und die Räume vor dem Tor zustellen, zudem war eine der Aufgaben, so gut es geht keine Weitschüsse zu zulassen.

Die Mannschaft spielte wieder mit Jonas Jost im Tor und verteidigte wieder im Viererabwehrverbund (Werner/Klein, Robeller, Korb, Schröer). Man versuchte mit zwei eher offensiv ausgerichteten Spieler (Korn, Metzger/Gottlieb/Taskin), die jedoch nach hinten viel Arbeit leisten mussten, immer wieder einmal kleine Nadelstiche zu setzen. Einen Dank hier an unseren Kapitän Tim Gottlieb, der die ganze Woche krankheitsbedingt ausfiel aber heute so gut es ging die Mannschaft unterstützte!

Das wir Hohenecken Chancen zulassen müssen, war vor der  Partie klar, aber man hoffte vielleicht mit nur einem Tor Rückstand in die Halbzeit zu gehen. Fast wäre dieses auch gelungen, aber nachdem man zu Beginn der zweiten Halbzeit direkt das 0 : 3 hinnehmen mussten, waren die Hoffnungen und Wünsche der Realität gewichen. Trotzdem lieferte die Truppe einen hohen Einsatz und kämpfte bis zum Schluss. Und dafür verdienen sich die Spieler auch den Respekt!

Jeder der mich kennt, weis das ich als Trainer oder neutraler Zuschauer immer ein kritischer Betrachter der Leistung meiner Söhne bin, aber heute möchte ich mich nicht nur bei der gesamten Mannschaft für Ihr Engagement bedanken, sondern auch noch die herausragende kämpferische Leistung von Jonas Korn erwähnen!

Bis auf die Spiele in Waldmohr und in Nanzdietschweiler, wo sicherlich mehr drin gewesen wäre, wenn unsere Leistung gestimmt hätte, sind wir mit dem Zwischenresultat in der Kreisliga zufrieden. Wenn die Jungs sich so weiterentwickeln ist in der Rückrunde sicherlich auch der eine oder andere Punkt mehr zu holen! Ab nächster Woche beginnt nun die Hallenspielzeit und man ist zuversichtlich, dass auf kleinerer Fläche im 6 gegen 6, unsere Chancen auch nicht so schlecht sind!

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost - Nils Werner – Enrico Korb – Gianluca Robeller – Luca Schröer  – Jonas Korn - Kenny Metzger – Tim Gottlieb - Jan Klein - Savas Taskin

 

 

Restliche Spiele:

SV Steinwenden-SVKottweiler-Schwanden - VfB Waldmohr   3 : 1

SG Queidersbach/Linden : SV Nanzdietschweiler    3:8

Nachholspiel am Samstag, 24.11.2012 VfB Waldmohr        SG Queidersbach/Linden 13:15 h

 

Platz

Mannschaft

Sp.

g

u

v

Torverh.

Differenz

Punkte

1.

TuS Hohenecken

5

4

1

0

34:4

30

13

2.

SV Steinwenden-SVKottweiler-Schwanden

5

3

2

0

17:7

10

11

3.

VfB Waldmohr

4

2

0

2

11:14

-3

6

4.

SV Nanzdietschweiler

5

2

0

3

15:24

-9

6

5.

TSG Burglichtenberg

5

1

1

3

7:15

-8

4

6.

SG Queidersbach/Linden

4

0

0

4

7:27

-20

0

 

 

Thomas Korn

 

SV Steinwenden/SV Kottweiler-Schw. - TSG Burglichtenberg 1 : 1

Punktgewinn beim Favoriten

 

Die Vorbereitung auf dieses Nachholspiel verlief sicherlich nicht optimal, da schon im Vorfeld viele Spieler krankheits- und verletzungsbedingt absagen mussten, darunter auch unser Kapitän. Als dann auch noch kurzfristig der etatmäßige Torwart nicht zur Verfügung stand, versuchte man aus den noch „Neun“ zur Verfügung stehenden Spielern, eine Mannschaft zu formen. Noch in der Kabine schworen sich Mannschaft und Trainer darauf ein, hier geschlossen auftreten zu wollen, sich gegenseitig zu unterstützen und alles an Leistung zu geben, was machbar ist. Falls der Gegner dann einfach besser ist und wir auch in Rückstand geraten sollten, wollte man sich trotzdem nicht aufgeben und bis zum Schluss kämpfen.

Ich habe als Trainer einen riesengroßen Respekt vor der Mannschaft vom 13.11.2012!

Natürlich kam uns entgegen, dass wir auf einem kleinen Hartplatz spielten, die Gastgeber uns unterschätzten und wir auch ab und zu das nötige Glück hatten, aber die Mannschaft hat sich durch Ihren couragierten Auftritt beim Favoriten, durch die Kampfbereitschaft und den absoluten Willen, diesen Punkt mehr als verdient. In den letzten 2 Minuten hatten wir sogar noch zwei Großchancen, die zum Sieg hätten führen können. Aber das wäre sicherlich auch ein wenig zuviel des Guten gewesen.

Die Spielvorgabe war klar defensiv ausgerichtet. Spielerische Feinheiten und eine hohe Ballbesitzquote waren nicht das Ziel, sondern Räume auf einem engen Spielfeld noch enger zu machen und so wenig wie möglich Fernschüsse zu zulassen, waren die Aufgaben. Die Jungs haben mit einem verdammt hohen Engagement diese Vorgaben, mit Ihren zu Verfügung stehenden Mitteln, umgesetzt. Die stark agierende Viererabwehrreihe (Jan Klein, Luca Schröer, Nils Werner und im Mittelfeld-/Abwehrwechselspiel Gianluca Robeller und Jonas Korn) ließen wenige Chancen zu. Dahinter agierte ein sicherer „Ersatztorwart“ (Enrico Korb), der fast alles was durchkam bereinigte. Die zwei eher offensiv ausgelegten Spieler (im Wechselspiel Korn/Robeller und Kenny Metzger) arbeiteten stark nach hinten mit und gaben nach Balleroberung immer wieder Vollgas nach vorne, so dass wir uns auch immer mal wieder vom Druck befreien konnten. Ein solcher Angriff führte in der 10 Minute durch einen schönen Pass von Gianluca Robeller auf Kenny Metzger und dessen Flanke über den Torwart zu Jonas Korn der nur noch einnicken musste, zur 1 : 0 Führung. Die Heimmannschaft reagierte mit wütenden Angriffen und konnte dann auch in der 20 Minute das 1 : 1 erzielen. In der Halbzeit wurden den Spielern nochmals vor Augen geführt, was sie hier schon geleistet hatten und das Sie darauf stolz sein dürfen auch wenn es in der zweiten Halbzeit kräftemäßig nicht mehr reichen sollten. Die Vorgabe war nochmals darauf ausgelegt in den nächsten 15 Minuten keinen Gegentreffer zu kassieren, um damit die Harmonie bei Kottweiler zu stören und dann schauen wir einmal was kommt.

Auch diese Vorgaben wurden wieder sehr gut umgesetzt, der Gegner versuchte immer  mehr durch Einzelaktionen und nicht spielerisch ein Tor zu erzwingen. Am Schluss war die Heimmannschaft frustriert und machte selbst viele Fehler, die dann fast noch zu einem Auswärtssieg für uns führten!

Vom Resultat einmal losgelöst, bin ich echt stolz auf die Art und Weise, wie die Spieler, auch während des Spieles die Anweisungen umgesetzt haben und so, auch sich selbst beweisen konnten, dass man mit der richtigen Einstellung, einem unbändigen Willen und Einsatz auch gegen spielerisch stärkere Mannschaften gegenhalten kann und das man im Team auch einiges erreichen kann, selbst wenn der Einzelne vielleicht etwas schwächer ist!

Da wirklich „Alle“, im Rahmen Ihrer Möglichkeiten eine tolle Leistung gezeigt haben, ist es vielleicht nicht fair noch einen Spieler ein wenig mehr herauszustellen, aber die Laufbereitschaft und -leistung von Kenny Metzger war in diesem Spiel wirklich außergewöhnlich stark!

Eingesetzte Spieler:

Enrico Korb – Gianluca Robeller – Luca Schröer – Nils Werner – Jan Klein -  Jonas Korn - Kenny Metzger – Immanuel Hesse

Torschütze für die TSG: Jonas Korn

Am nächsten Samstag erwarten wir dann im Burgstadion den Tabellenführer aus Hohenecken (13:15 h).

 

SV Nanzdietschweiler - TSG Burglichtenberg 3 : 1

Niederlage in den letzten 10 Minuten

 

Den jüngeren E-Jugendspielern merkt man zurzeit die Umstellung auf die längere Spielrunde bei anderen Witterungsbedingungen deutlich an. Diese Woche fehlten schon einige Spieler  krankheitsbedingt und das wird sich leider in der nächsten Woche auch so fortsetzen.

Das Spiel in Nanzdietschweiler lief eigentlich recht gut für uns, nimmt man einmal die letzten 10 Minuten außen vor. Obwohl der SVN eindeutig mehr Spielanteile hatte, erspielte sich die TSG einige guten Chancen und ging in der 5 Minute mit 1 : 0 (Tim Gottlieb) in Führung. Die Abwehr (Jonas Jost – Gianluca Robeller – Jonas Korn – Luca Schröer) stand meist relativ sicher. Durch zwei, drei individuelle Fehler kamen die Gastgeber zu Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Auch wir konnten unsere guten Torchancen leider nicht nutzen. Nach der Halbzeit verstärkte Nanzdietschweiler den Druck und man merkte unserer Mannschaft eindeutig an, dass sie auch mit dem körperbetonten Spiel der Heimmannschaft ihre Probleme hatte. Wir konnten kaum noch Entlastungsangriffe aufbauen und kamen immer mehr unter Druck. Es ist trotzdem ärgerlich, dass wir in den letzten 10 Minuten dann noch 3 Tore (Schüsse aus der zweiten Reihe) hinnehmen mussten. Insgesamt muss man festhalten, dass wir eindeutig auch zu wenig spielerische Akzente gezeigt haben um solch ein Spiel gegen eine reine 2002er-Mannschaft dann gewinnen zu können.

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost – Jonas Korn – Gianluca Robeller – Luca Schröer – Tim Gottlieb – Enrico Korb – Kenny Metzger – Jan Klein – Nils Werner– Savas Taskin

Diese Woche warten zum Abschluss nochmals zwei Hammeraufgaben auf unsere Truppe. Am Dienstag findet die Nachholpartie gegen Steinwenden/Kottweiler statt. Beim Stande von 4 : 1 für Steinwenden wurde diese Partie ja wetterbedingt abgebrochen und findet nun um 18:00 h in Kottweiler-Schwanden auf dem Hartplatz statt! Die Truppe aus Steinwenden konnte gestern in Hohenecken einen Punkt mitnehmen, was die Leistungsstärke der Mannschaft nochmals unterstreicht. Abschließend müssen unsere Jungs dann am Samstag im Burgstadion gegen den Tabellenführer Hohenecken antreten (13:15 h).

 

SV Steinwenden/Kottweiler – TSG Burglichtenberg Abbruch

Spielabbruch aufgrund Regen / Neuansetzung noch nicht terminiert

 

Aufgrund starker Regenfälle unterbrach der Schiedsrichter das Spiel erstmals nach 10 Minuten (Spielstand 1 : 1) und ließ dann in der Hoffnung auf Wetterbesserung weiterspielen, nach 21 Minuten unterbrach der Schiri nochmals und entschloss sich das Spiel nach 10 Minuten Wartezeit nicht mehr fortzusetzen, da die Wetterlage unverändert schlecht blieb.

Die Entscheidung wurde nach Wetterlage vollkommen richtig durch den Schiedsrichter getroffen. Für Steinwenden/Kottweiler ist diese Entscheidung zuerst einmal hart, da es zum Zeitpunkt des Abbruchs 4 : 1 für den Gastgeber stand, aber nach dem Regelwerk ist die Entscheidung Spielabbruch und nun auch Neuansetzung nachvollziehbar!

 

Für uns als Trainerteam der E-Jugend stellen sich aufgrund dieses Spieles jedoch ganz andere Fragen:

 

1.)    Wie arbeiten wir mit unserer Truppe weiter, bzw. welchen Weg schlagen wir ein?

2.)    Wo setzen wir als Trainer den Maßstab der Leistungsfähigkeit an?

3.)    Welche Erwartungen können wir an die Mannschaft stellen?

 

Um diese Fragen zu verstehen muss man nochmals einige Dinge klar und deutlich festhalten:

Wir haben zu Beginn der Runde schon gesagt, dass diese Saison aufgrund der Zusammensetzung der Mannschaft schwierig wird! Viele Spieler  fehlen aus der Vergangenheit Spielpraxisanteile, die Mannschaft ist insgesamt recht  „Jung“, da viele Spieler dem jüngeren Jahrgang und zwei sogar noch dem F-Jugendjahrgang angehören und wir hatten das Problem aus dem neuen Kader  einen Torwart zu finden und alle anderen Spieler auf Positionen zu verteilen. Von unseren Spieler wollten jedoch ca. 80 % im Sturm spielen!

 

Wir arbeiten schon seit August hart an diesen Punkten und haben einiges erreicht. Durch die Qualifikation sind wir ungeschlagen und ohne Punktverlust gegangen und spielen nun Kreisliga. Hier werden jedoch die Defizite der Truppe klar und deutlich aufgezeigt. Das Spiel in Waldmohr einmal ausgenommen (da dort alles schief gelaufen ist) will unsere Mannschaft immer nach vorne agieren und Tore schießen. Wir vergessen dabei aber unsere Defensivaufgaben! Wirklich ärgerlich ist jedoch für uns als Trainer, dass wir seit Wochen genau an diesem Punkt arbeiten. In jedem Training ist das Defensivverhalten ein Thema. Den Spielern sind sowohl an der Taktiktafel, als auch auf dem Sportplatz diese Fehler immer wieder aufgezeigt und dann durch richtige Positionierung auch gleich ein verbessertes Verhalten gezeigt worden. Wir haben speziell am Samstag in der Kabine vor dem Spiel 15 Minuten über Positionsgerechtes Spiel, sowie erhöhte Kampfbereitschaft aufgrund der Wettersituation, mit der Mannschaft gesprochen.

 

Im Spiel sind jedoch wiederholt genau diese Punkte nicht umgesetzt und im Defensivverhalten die gleichen Fehler gemacht worden, wie in den letzten Wochen!

Uns als Trainer enttäuscht das natürlich und man muss jetzt mit ein wenig Abstand nochmals grundsätzlich überlegen ob wir vielleicht zuviel von den Spielern verlangen, bzw. wo wir den Anspruch für den weiteren Rundenverlauf ansetzen möchten.

 

Eigentlich ist unsere Mannschaft nicht schlechter als Steinwenden, obwohl wir altersbedingt auch körperliche Defizite haben. Im Vergleich der  einzelnen Spieler werden wir sicherlich nicht schlechter abschneiden. Das Problem ist einfach die Umsetzung von taktischen Defensivvorgaben im Mannschaftsverbund. Und ganz speziell bei unseren Offensivspielern!  Man könnte meinen, bedingt durch das junge Alter würden solche Fehler auftreten, aber in Spielen gegen Etschberg und Birkenfeld wurden genau diese Punkte von der Mannschaft zu 100 % erfüllt, also kann es daran eigentlich nicht hängen. Vielleicht hängt es aber auch mit dem egoistischen Denken der Spieler zusammen, dass nur der der Tore schießt vermeintlich ein Star in der Truppe ist?

 

Wir werden diese Woche nochmals nutzen um intensiv mit der Truppe darüber zu reden und dann je nach Ergebnis dieser Gespräche,  den weiteren Weg einschlagen.

 

Fakt ist, das wir wenn jeder bereit ist sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen, auch jetzt schon eine Mannschaft haben die in der Kreisliga bestehen kann. Sollten wir jedoch diese Woche den Eindruck gewinnen, dass die Mannschaft  noch nicht soweit ist, dann müssten wir als Trainer unser Anspruchshalten nach unten korrigieren und den weiteren Verlauf der Kreisliga eher als Übungs- und Trainingsstunden ansehen und nicht mehr ergebnisorientiert denken!

 

TSG Burglichtenberg – SG Queidersbach/Linden 5 : 0

Erster Sieg in der Kreisliga!

 

Nach der deutlichen Niederlage in Waldmohr merkte man der TSG-Truppe an, dass sie dieses Spiel unbedingt gewinnen wollten. Auch wenn sicherlich nicht alles gelang und perfekt war, so konnte man doch eine deutlich höhere Leistungsbereitschaft und damit verbunden eine Leistungssteigerung erkennen.

Das gesamte Defensivverhalten der Mannschaft muss jedoch noch besser werden um auch am nächsten Samstag in Steinwenden bestehen zu können. Steinwenden ist nun nach den zwei Siegen (7 : 3 in Queidersbach und 5 : 1 gegen Nanzdietschweiler) mit Hohenecken an der Spitze. Der deutliche Sieg von TuS Hohenecken über VFB Waldmohr (10 : 0 !!!!) überraschte zwar ein wenig, stellte aber den Favoriten in dieser Gruppe wohl auch klar und deutlich heraus!

 

Aufstellung TSG:

Jonas Jost – Jonas Korn – Gianluca Robeller – Luca Schröer – Tim Gottlieb – Enrico Korb – Kenny Metzger – Jonas Diehl – Jan Klein – Nils Werner – Jan Nothof – Savas Taskin

 

Torschützen: Tim Gottlieb 3x, Luca Schröer, Gianluca Robeller

 

Die weiteren Ergebnisse in der Kreisliga Gruppe 1:

Samstag, 27.10.2012

 

SV Steinwenden/Kottweiler-S.

:

SV Nanzdietschweiler

  5 : 1

TuS Hohenecken

:

VFB Waldmohr

10 : 0

TSG Burglichtenberg – FV Kusel 5 : 1

Freundschaftsspiel 25.10.12

 

Um unseren Spielern aus der zweiten Reihe Spielpraxis zu geben wurde ein Freundschaftsspiel gegen Kusel gespielt. Für alle unsere Spieler ist es einfach wichtig Spielanteile zu bekommen. In diesem Spiel wurde das auch sehr deutlich, da es in den Bereichen Taktik, Raumaufteilung, Spiel ohne Ball und auch Verantwortungsbereitschaft einiges zu verbessern gibt.

 

Aufstellung TSG:

Maik Schwingel  – Jonas Diehl – Immanuel Hesse – Jonas Jost – Jan Klein – Luca Schröer – Savas Taskin – Nils Werner – Alexander Mathis – Jan Nothof – Elias Theiß

 

Torschützen: Jan Nothof 2x, Jonas Diehl, Alexander Mathis, Maik Schwingel

 

VFB Waldmohr - TSG Burglichtenberg 6 : 0

Deutliche Niederlage zum Kreisligastart

"Satz mit x - war wohl nix"

 

Das trifft auf das Spiel unserer E-Jugend in Waldmohr zu!

Der  erwartet starke Gegner VFB Waldmohr, spielte von Beginn an einen guten Offensivfußball und führte nach 10 Minuten bereits mit 2 : 0.

Ohne die Leistung der Waldmohrer jedoch schmälern zu wollen, muss man eindeutig festhalten, dass auf der TSG-Seite „KEIN“ Spieler an diesem Tage Normalform erreichte.

Obwohl es bis zur Halbzeit beim 2 : 0 blieb und unsere Mannschaft sich die eine oder andere Chance herausspielen konnte, so war an diesem Tage eindeutig nichts für die Truppe zu holen!

Waldmohr war einfach in allen Punkten immer einen Schritt voraus.

Es gibt wohl solche Tage und auch solche Spiele.

Die Truppe muss jetzt schnell lernen, dass in der Kreisliga ein anderer Wind weht! 

 

Aufstellung TSG:

Jonas Jost – Jonas Korn – Gianluca Robeller – Niklas Voborsky - Tim Gottlieb– Enrico Korb – Kenny Metzger - Jonas Diehl – Jan Klein – Immanuel J. Hesse - Nils Werner – Jan Nothof

 

Die weiteren Ergebnisse:

SV Nanzdietschweiler  : TuS Hohenecken 2 : 11
SG Queidersbach/Linden : SV Steinwenden/Kottw. 3 : 7

Die nächsten Termine:

Di., 23.10.12, 17:15 Training

Do., 25.10.12, 17:15 Training und Freundschaftsspiel 18:00 h gegen FV Kusel

Samstag, 27.10.2012, 15:30 Kreisliga

TSG Burglichtenberg : SG Queidersbach/Linden

 

TSG Burglichtenberg – SC Birkenfeld 9 : 6

Freundschaftsspiel auf hohem Niveau

Kurz vor Beginn der Kreisligarunde gegen Waldmohr, hat die E-Jugend der TSG, mit der E1-Jugend des SC Birkenfeld einen richtig dicken Brocken als Testspielgegner zu Gast gehabt. Die Birkenfelder sind bisher ohne Punktverlust in der Kreisliga Birkenfeld West am Start. Von Beginn an spielten beide Mannschaften auf einen hohen Niveau Fußball. Viele schöne Spielzüge und viele Torchancen wurden herausgespielt. Nachdem die einheimische Truppe aus Thallichtenberg innerhalb von 12 Minuten mit 3 : 0 in Führung ging, verlor sie ein wenig die Ordnung im Defensivverbund. Man lockerte im Mittelfeld die Defensivarbeit und ließ den Gast bis zur Halbzeit zum 3 . 3 ausgleichen. Auf beiden Seiten waren jedoch erheblich mehr sehr gute Torchancen vorhanden, so dass auch ein 5 : 5 möglich gewesen wäre. In der zweiten Hälfte stand die Truppe der TSG tiefer und stellte den Birkenfleldern immer wieder die Räume zu. Bei Ballgewinn wurde blitzartig nach vorne gespielt und die Chancenverwertung war erheblich besser als im ersten Abschnitt. Die Folge war ein, auch in dieser Höhe, verdienter Sieg mit 9 : 6 Toren.

Auf Thallichtenberger Seite wurden 15 Spieler eingesetzt.

Tore für die TSG: Tim Gottlieb 5x, Enrico Korb 2x, Gianluca Robeller 1x, 1 Eigentor

Was dieser Sieg und die Leistung wert sind, wird die junge TSG-Truppe am Samstag beim Kreisligastart erfahren. Um 13:15 Uhr spielt die TSG gegen einen der Favoriten auf den Kreisligatitel, den VFB Waldmohr.

 

TSG Burglichtenberg – VFL Etschberg 5 : 7

Freundschaftsspiel in der Ferienpause

Die beiden Gruppenersten der Qualifikationsgruppe 1, und ab nächster Woche Kreisligamannschaften aus Thallichtenberg und Etschberg nutzten die Ferienpause zu einem Freundschaftsspiel. Der Sieger der Partie heißt verdient VFL Etschberg. Auf beiden Seiten kamen jeweils 13 Spieler zum Einsatz, man verabredete die erste Halbzeit den Einsatz der stärkeren Spieler und in der zweiten Halbzeit spielte der jeweilige zweite Anzug gegeneinander. Die TSG Burglichtenberg begann stärker und führte nach 7 Minuten mit 2 : 0. Auch der Anschlusstreffer zum 2 : 1 wurde im Gegenzug direkt wieder mit einem Tor zum 3 : 1 beantwortet. Danach schlichen sich Fehler ein und so trennten sich die „Starken“ leistungsgerecht 4 : 4. Der zweite Anzug der TSG funktionierte leider nicht so gut. Man wurde von Etschberg in die eigene Hälfte gedrängt und konnte sich nur ab und zu per Konter befreien. Einer dieser Konter konnte man sogar zur Führung nutzen, aber am Schluss wurde man aufgrund zu vieler Fehler und speziell der abbauenden Kondition mit Gegentreffern bestraft. Die Partie endete verdient 5 : 7 für Etschberg. Speziell für die Spieler aus der zweiten Reihe war das vielleicht der richtige Dämpfer, um ab der nächsten Woche wieder einmal an einen geregelten Trainingsbetrieb teilzunehmen. Die Spiele in der Kreisliga gegen VFB Waldmohr, SG Queidersbach/Linden, SV Steinwenden/SV Kottweiler-Schwanden, SV Nanzdietschweiler und TUS Hohenecken, werden sicherlich anders laufen als gegen Kusel oder St. Julian.

 

Tore für die TSG: Tim Gottlieb 4x, Gianluca Robeller 1x

 

Am Dienstag würde man sich auf eine hohe Trainingsbeteiligung freuen. Am Donnerstag wird dann nochmals in einem Freundschaftsspiel gegen Birkenfeld der „13-Mann“ starke Kader für die Partie gegen Waldmohr gesucht. Noch ist die Tür für Alle offen!

 

Anpfiff für das Spiel gegen SC Birkenfeld in Thallichtenberg: DO, den 18.10.12, 18:00 h.

 

 

 

TSG Burglichtenberg E-Jugend

Ab dem 20.10.12 in der Kreisliga Gruppe 1

 

Der Spielplan steht, die Namen der Spielpartner imponieren!

Die Gegner heißen VFB Waldmohr, SG Queidersbach/Linden, SV Steinwenden/SV Kottweiler-Schwanden, SV Nanzdietschweiler, TUS Hohenecken.

 

Ab dem 20.10.12 wird unsere „junge“ E-Jugendmannschaft gegen namhafte Gegner in der Kreisliga Gruppe 1 spielen.

Das erste Spiel in Waldmohr wird sicherlich gleich ein „Alles oder Nichts-Spiel“. Die Waldmohrer Mannschaft besteht meistens aus Spielern des ältern Jahrganges (2002). In der Qualifikationsgruppe 3 wurden Sie Erster und ließen Mannschaften wie TUS Schönenberg-K., SV Brücken oder SV Miesau hinter sich. Das wird eine verdammt harte Nuss für unsere Truppe!

Der vermutlich stärkste Gegner in dieser Gruppe, wartet am letzten (5.) Spieltag der Vorrunde auf uns. Wir spielen dann zu Hause gegen den TUS Hohenecken. Auch diese Mannschaft setzt sich nur aus Spielern des ältern Jahrgangs zusammen. Zudem haben Sie in der Qualifikationsgruppe 5, alle 5 Spiele gewonnen und dabei sagenhafte „82“ Tore, bei nur 5 Gegentoren, erzielt!

 

Warten wir einmal ab, welche Rolle unsere Mannschaft hier spielen kann. Wir werden mit Respekt und Achtung, aber ohne Angst und hoffentlich mit großer Freude in diese Spiele gehen!

 

Die nächsten Termine bis zum Start der Kreisliga:

 

04.10.12           

DO

17:15 h

Training in Thallichtenberg

09.10.12           

DI

17:15 h

Training in Thallichtenberg

11.10.12

DO

17:15 h

Training in Thallichtenberg

13.10.12

SA

14:30 h

Freundschaftsspiel TSG : VFL Etschberg

16.10.12

DI

17:15 h

Training in Thallichtenberg

18.10.12

DO

18:00 h

Freundschaftsspiel TSG : SC Birkenfeld

 

 

Der Spielplan der E-Jugend Kreisliga „Kusel-KL“, Gruppe 1:

 

http://ergebnisdienst.fussball.de/staffelspielplan/kreisliga-grp-1/kreis-kusel-kaiserslautern/e-junioren-kreisligen/e-junioren/spieljahr1213/suedwest/M42S1213W420097Astaffelspielplan

 

Vorrunde

Samstag, 20.10.2012, 13:15 h

VfB Waldmohr : TSG Burglichtenberg

Samstag, 27.10.2012, 15:30 h

TSG Burglichtenberg : SG Queidersbach/Linden

Samstag, 03.11.2012, 13:15 h

SV Steinwenden/SVKottweiler : TSG Burglichtenberg

Samstag, 10.11.2012, 12:45 h

SV Nanzdietschweiler : TSG Burglichtenberg

Samstag, 17.11.2012

TSG Burglichtenberg : TuS Hohenecken, 13:15 h

 

Rückrunde

Samstag, 09.03.2013, 13:15 h

TSG Burglichtenberg : VfB Waldmohr

Samstag, 16.03.2013, 13:15 h

SG Queidersbach/Linden : TSG Burglichtenberg

Samstag, 06.04.2013, 13:15 h

TSG Burglichtenberg : SV Steinwenden/SVKottweiler

Samstag, 13.04.2013, 13:15 h

TSG Burglichtenberg : SV Nanzdietschweiler

Samstag, 20.04.2013, 13:15 h

TuS Hohenecken : TSG Burglichtenberg

 

Samstag, 27.04.2013

Endspiel der beiden Gruppenersten

 

E-Jugend

Termine bis zum Beginn der Kreisliga (20.10.12)

Die nächsten Termine der E-Jugend:

25.09.12  DI  17:15 h  Training in Thallichtenberg
26.09.12 MI  17:30 h Freundschaftsspiel in Glan-Münchweiler (TUS)
04.10.12 DO  17:15 h Training in Thallichtenberg
09.10.12 DI 17:15 h Training in Thallichtenberg
11.10.12 DO 17:15 h Training in Thallichtenberg
13.10.12 SA 14:30 h Freundschaftsspiel gegen  VFL Etschberg
16.10.12 DI 17:15 h Training in Thallichtenberg
18.10.12 DO 18:00 h Freundschaftsspiel gegen SC Birkenfeld

SV Schweinschied-Löllbach - TSG Burglichtenberg 0 : 12 (0 : 7)

Toller Abschluss einer grandiosen Qualifikationsrunde!

 

Mit 12 : 0 siegte die E-Jugend der TSG auch im letzten Spiel der Qualirunde hochverdient. Unterm Strich konnte man alle 5 Spiele gewinnen und erreichte ein Torverhältnis von 43 : 2 Toren.

 

Da man vor dem Spiel schon die Kreisliga erreicht hatte, versuchte man einen Mittelweg zwischen „nötigen Ernst und FairPlay-Gedanke“ sowie „viel Spaß und Einsatzzeiten für die Spieler aus dem zweiten Glied“ zu finden.

Da aber auch beim Gastgeber zwei Stammspieler fehlten, entwickelte sich trotzdem von Beginn an eine recht einseitige Partie. Bereits in der ersten Minute konnte man mit 1 : 0 in Führung gehen und nach 10 Minuten stand es bereits 3 : 0. Trotz der vielen Spieler- und auch internen Positionswechseln blieb die TSG-Truppe das ganze Spiel überlegen und siegte auch in dieser Höhe verdient!

 

Aufstellung TSG:

Jonas Jost – Jonas Korn – Jan Klein – Jonas Diehl - Tim Gottlieb – Enrico Korb – Niklas Voborsky – Nils Werner – Gianluca Robeller – Luca Schröer - Immanuel J. Hesse – Alexander Mathis – Savas Taskin.

 

Torschützen:

Im offiziellen Spielbericht des SV Schweinschied werden 2 Eigentore aufgeführt. Wir werden intern eines für unseren Spieler Niklas Vobosky werten, da der Ball auch ohne das Abfälschen des einheimischen Spielers den Weg ins Tor gefunden hätte!

Niklas Voborsky 3x, Tim Gottlieb 2x, Enrico Korb, Jonas Korn, Gianluca Robeller, Jan Klein, Kenny Metzger, Nils Werner und ein Eigentor.

 

Die anderen Ergebnisse:

JSG Mittleres Glantal : FV Kusel    13 : 1

VfL Etschberg : TuS St.Julian-G.    4 : 2

 

Platz

Mannschaft

Sp.

g

u

v

Torverh.

Differenz

Punkte

1.

TSG Burglichtenberg

5

5

0

0

43:2

41

15

2.

VfL Etschberg

5

4

0

1

34:5

29

12

3.

JSG Mittleres Glantal

5

3

0

2

36:23

13

9

4.

SV Schweinschied-Löllbach

5

2

0

3

15:25

-10

6

5.

TuS St.Julian-Gumbsweiler

5

1

0

4

8:32

-24

3

6.

FV Kusel

5

0

0

5

3:52

-49

0

 

 

Vorausschau:

Ab dem 20.10.12 wird diese „junge“ E-Jugendmannschaft fast ausnahmslos gegen reine 2002er-E-Jugendteams (z.B. Glan-Münchweiler, Hohenecken, Sickingen) in der Kreisliga um die Meisterschaft spielen. Das Erreichen der Kreisliga ist schon einmal eine tolle Sache. Doch von nun an wird der Weg schwieriger werden und man muss in jedem Spiel sicherlich alles abrufen um gegen die starken Gegner mithalten zu können!

 

TSG Burglichtenberg - VFL Etschberg 2 : 1

RESPEKT vor dieser Leistung!!!!!!

 

RESPEKT!!!!!!!!

2 : 1 Sieg gegen VFL Etschberg

 

Die junge E-Jugend der TSG Burglichtenberg sorgt weiter für Furore und gewinnt auch gegen die starke E-Jugend aus Etschberg mit 2 : 1 Toren.

 

Der Wille kann Berge versetzen und der Glaube an die eigene Stärke, kann zu einem Sieg führen!

 

Gemeinsam, als TEAM trat die TSG-Truppe gegen Etschberg auf und hat deshalb dieses Spiel gegen den Favoriten gewonnen. Das nötige Glück war sicherlich auch dabei, doch Glück bekommt man nicht geschenkt, man muss es sich verdienen!

 

Entgegengesetzt der eigentlichen offensiven Spielweise, entschied man sich gegen die Truppe aus Etschberg, eher defensiv zu agieren. Man verteidigte stark im Mannschaftsverbund und lies wenig Chancen zu. Nach vorne war man jedoch immer wieder blitzgefährlich unterwegs und erspielte sich so auch eigene Chancen. Es entwickelte sich ein gutes E-Jugendspiel mit hohem Tempo uns rasanten Zweikämpfen. In der 15 Minute erzielte Moritz Jung das 1 : 0 für die Gäste. Wer dachte, nun würde das Ding schon planmäßig für Etschberg laufen sah sich jedoch getäuscht. Die TSG-Truppe lies sich auch nicht durch diesen Rückstand aus der Ruhe bringen und spielte diszipliniert weiter Fußball.

Das 1 : 1 in der 20 Minuten durch Enrico Korb war die Belohnung dafür. Auch nach der Halbzeitpause hielt man kräftemäßig gegen die 2002er-VFL-Truppe mit und erzielte sogar in der 35 Minute das 2 : 1 durch Kenny Metzger.

Welches Zukunftspotential in der TSG-Truppe steckt, wird durch die beiden Torschützen aufgezeigt, die Beide noch in der F-Jugend (Jahrgang 2004) spielen könnten!

 

Durch eine geschlossene starke Mannschaftsleistung verteidigte man das 2 : 1 bis zum Schluss und setzte immer wieder Nadelstiche durch das schnelle Offensivspiel. Kurz vor Schluss jedoch hatte Etschberg noch die ultimative Chance durch einen Foulelfmeter den Ausgleich zu erzielen. Man scheiterte jedoch an der Latte.

 

Sicherlich wäre man in Thallichtenberg auch mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, aber ein Sieg ist natürlich viel schöner!

 

Vor dem letzten Spieltag ist man nun schon für die Kreisliga qualifiziert, die durchweg aus Mannschaften des älteren Jahrgangs besetzt sein wird. Darauf ist man in Thallichtenberg zuerst einmal stolz, aber man wird sich jetzt nicht zurücklehnen und auch im Zuge von Fair Play am nächsten Samstag in Schweinschied mit dem notwendigen Ernst an die Sache herangehen. Schließlich will man nun auch noch den fünften Sieg im fünften Spiel erreichen!

 

Aufstellung TSG:

 

Jonas Jost – Jonas Korn – Nils Werner – Gianluca Robeller - Tim Gottlieb – Luca Schröer – Enrico Korb – Kenny Metzger – Jonas Diehl – Niklas Voborsky – Jan Klein – Immanuel J. Hesse

 

Tore: Enrico Korb und Kenny Metzger für die TSG, Moritz Jung für Etschberg

 

Die weiteren Ergebnisse der Qualigruppe 1:

 

JSG Mittleres Glantal : SV Schweinschied   7 : 4

TuS St.Julian : FV Kusel  3 : 1

 

Tabelle:

 

Platz

Mannschaft

Torverh.

Punkte

1.

TSG Burglichtenberg

+ 29

12

2.

VfL Etschberg

+ 27

9

3.

SV Schweinschied-Löllbach

+ 5

6

4.

JSG Mittleres Glantal

+ 1

6

5.

TuS St. Julian

- 22

30

6.

FV Kusel

- 37

0

 

TSG Burglichtenberg – JSG Mittleres Glantal 4 : 1

Dritter Sieg in der Qualifikationsrunde / Nächstes Spiel „Erster“ gegen „Erster“

Im dritten Spiel hatte man es mit dem erwartet schweren Gegner aus dem Glantal zu tun. Beide Mannschaften kennen sich durch viele Trainings- und Pflichtspiele, die in den letzten Jahren gegeneinander ausgetragen wurden, recht gut! So ergab sich von der ersten Minute an ein Spiel mit offenem Visier! Die JSG begann eher defensiv und versuchte aus einer starken Abwehr heraus mit langen Bällen, schnell  die schussstarken Spieler Zimmer und Seitz in Szene zu setzen. Die TSG ließ jedoch kaum Chancen zu! Im Abwehrverbund half man sich gegenseitig und so kam die JSG nicht zu vielen richtig guten Torchancen. Nach vorne spielte man kombinationsstark einige Chancen heraus, die jedoch teils „schnuddelig“ abgeschlossen wurden. Die restlichen wurden vom besten Spieler der JSG vereitelt. Marius Schneider zeigte wieder einmal, dass er ein richtig guter Torwart ist. In der 9 Minute war er aber auch machtlos und Tim Gottlieb schoss für die TSG das 1 : 0. Nur 3 Minuten später kam die Antwort durch Tomek Zimmer, der durch einen satten Schuss das 1 : 1 erzielte. Dieses Ergebnis hielt, trotz einigen weiteren guten TSG-Chancen, auch bis zur Pause stand. Im zweiten Abschnitt erhöhte die TSG Burglichtenberg nochmals das Tempo und bei der JSG ließen langsam die Kräfte nach. Tim Gottlieb erzielte noch drei weitere Tore und am Ende stand es auch in der Höhe nicht unverdient 4 : 1.

Sicherlich agierten einige TSG-Spieler speziell in der 2. Halbzeit zeitweise zu egoistisch, sonst hätte ein höheres Resultat herausspringen können, aber grundsätzlich war das ein gutes Spiel unserer Truppe.

Aufstellung TSG:

Jonas Jost – Jonas Korn – Nils Werner – Gianluca Robeller - Tim Gottlieb – Luca Schröer – Enrico Korb – Jonas Diehl – Niklas Voborsky – Jan Klein – Immanuel J. Hesse – Alexander Mathis

Tore: Tim Gottlieb 4x

Die weiteren Ergebnisse:

VfL Etschberg : FV Kusel  13 : 0

SV Schweinschied : TuS St.Julian  1 : 0

 

Tabelle

Platz

Mannschaft

Torverh.

Punkte

1.

TSG Burglichtenberg

+ 28

9

2.

VfL Etschberg

+ 28

9

3.

SV Schweinschied

+ 5

6

4.

JSG Mittleres Glantal

- 2

3

5.

TuS St. Julian

- 24

0

6.

FV Kusel

- 35

0

 

Am nächsten Sa. haben wir nun ein ganz besonderes Spiel, dass sich die Jungs durch die Leistungen der letzten Wochen jedoch auch verdient haben. Mit Etschberg kommt  eine der besten E-Jugendmannschaften des Landkreises zu uns und wir dürfen sie als Mittabellenführer willkommen heißen. Gegen diese Mannschaft, die komplett aus Spielern des älteren Jahrganges  bestehen, wird es für die „junge“ TSG-Truppe eine Herkulesaufgabe! Die Truppe ist eine gewachsene Mannschaft, die seit Jahren kontinuierlich durch das Trainerduo Michael Jung und Robert Selesi geformt wird. Robert Selesi ist ja selbst noch aktiver TSG-Spieler, was für zusätzliche „positive“ Spannung sorgt. Zudem sind auf Etschberger Seite drei ehemalige TSG-Spieler zu finden, die alle noch in Thallichtenberg verwurzelt sind.

Viele Punkte, die auf ein besonderes Spiel hindeuten!

Die E-Jugend der TSG wird versuchen, es dem Gast aus Etschberg so schwer wie möglich zu machen und die „kleine“ Chance, die man eventuell hat zu nutzen. Wir werden sehen ob das reichen wird, aber wir freuen uns auf dieses Spiel und respektieren die gute Arbeit, die in Etschberg geleistet wird!

Anpfiff in Thallichtenberg: SA, den 15.09.12, 13:15 h.

FV Kusel - TSG Burglichtenberg 0 : 13

Zweiter Sieg in der Qualifikationsrunde

Die E-Jugend begann ihr zweites Spiel mit einer noch jüngeren Startelf (Nur ein Spieler des Jahrganges 2002 spielte zu Beginn). Insgesamt wurden 13 Spieler aus dem Kader eingesetzt. Aufgrund der Toranzahl spielte die Mannschaft sicherlich überlegen, jedoch lange nicht so ballsicher und diszipliniert, als das in den letzten Spielen der Fall war. Das 1 : 0 fiel bereits in der ersten Minute, zur Halbzeit stand es 7 : 0 und am Ende gar 13 : 0. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Tim Gottlieb und Enrico Korb heraus.

Insgesamt ist jedoch im spielerischen Bereich noch Luft nach oben!

Nun kommen die starken Gegner auf uns zu und da kann man mit dieser Spielweise auch ganz schnell einmal in Rückstand geraten und auch ein Spiel verlieren! Wir werden am Samstag im Spiel gegen die JSG Mittleres Glantal (14 : 3 Sieg in St. Julian) sehen, ob wir mental bereit sind gegen bessere Mannschaften zu bestehen!

Aufstellung TSG:

Jonas Jost – Jonas Korn – Nils Werner – Kenny Metzger - Tim Gottlieb – Luca Schröer – Enrico Korb – Jonas Diehl – Niklas Voborsky – Jan Klein – Immanuel J. Hesse – Alexander Mathis – Savas Taskin

Tore: Tim Gottlieb 6x, Enrico Korb 3x, Luca Schröer, Kenny Metzger, Jonas Korn, Alexander Mathis

 

Die weiteren Ergebnisse:

VfL Etschberg : SV Schweinschied-Löllbach             5 : 0

TuS St.Julian-Gumbsweiler : JSG Mittleres Glantal  3 : 14

 

Tabelle

Platz Mannschaft Torverh. Punkte
1. TSG Burglichtenberg + 25 6
2. VfL Etschberg + 15 6
3. SV Schweinschied-Löllbach + 4 3
4. JSG Mittleres Glantal + 1 3
5. FV Kusel  - 22 0
6. TuS St.Julian-Gumbsweiler - 23 0

Unser nächstes Spiel findet am Samstag, den 08.09.12, in Thallichtenberg gegen die JSG Mittleres Glantal statt. Wir würden uns ab 13:15 h auf Euere Unterstützung freuen.

 

Die Ergebnisse kann man unter Fußball.de einsehen.

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/qualifikationsrunde-grp-1/kreis-kusel-kaiserslautern/e-junioren-1-kreisklassen/e-junioren/spieljahr1213/suedwest/M42S1213W420413

 

TSG Burglichtenberg - TUS St. Julian 12 : 0

Starker Auftritt im ersten Qualifikationsspiel / Insgesamt überraschende Ergebnisse

Die E-Jugend begann ihr erstes offizielles Spiel mit einer relativ „jungen“ Truppe. Nur zwei Spieler der Startelf gehörten dem älteren Geburtsjahrgang an. Insgesamt wurden 12 Spieler aus dem Kader eingesetzt. Die Mannschaft spielte von Beginn an sehr diszipliniert. Aus einem sehr starken Defensivverbund spielte man einen schönen Angriffsfußball. Bereits nach 4 Minuten stand es 1 : 0, zur Halbzeit 6 : 0 und am Ende gar 12 : 0. Aus einer geschlossenen starken Mannschaftsleistung ragte der Kapitän Tim Gottlieb mit 9 Toren heraus.

Aufstellung TSG:

Jonas Jost – Jonas Korn – Nils Werner – Gianluca Robeller  – Tim Gottlieb – Luca Schröer – Enrico Korb – Jonas Diehl – Niklas Voborsky – Kenny Metzger – Jan Klein – Johannes Hesse

Leider fiel schon vor der Partie Maik Schwingel aus, der an diesem Tag 9 Jahre alt wurde und dem unsere Genesungs- und Glückwünsche gelten.

Tore: Tim Gottlieb 9x, Jonas Diehl, Enrico Korb, Kenny Metzger

Was dieses Ergebnis wert ist, wird man in den nächsten Spielen der Qualifikationsgruppe 1 sehen. Hier ist sicherlich der VFL Etschberg mit seiner starken 2002-Truppe der Favorit auf den ersten Platz, doch auch der Tabellenzweite würde ab Oktober in der Kreisliga spielen und das wäre natürlich für die junge Truppe der TSG eine „Riesensache“. Die Ergebnisse des ersten Spieltages zeigen aber auch, dass andere Teams Tore schießen können und deshalb noch ein schweres Stück Arbeit vor uns liegt!

Etschberg gewinnt klar mit 11 : 1 in Mühlbach, gegen den Mitfavoriten JSG Mittleres Glantal, nachdem es zur Halbzeit nur 2 : 1 gestanden hatte. Schweinschied schickt den FV Kusel mit 10 : 1 nach Hause.

Unser nächstes Spiel findet in Kusel statt und zwar nicht am Messesamstag, sondern am Mittwoch, den 05.09.12 um 17:45 h.

Messedienstag ist kein Training!

Die Ergebnisse kann man unter Fußball.de einsehen.

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/qualifikationsrunde-grp-1/kreis-kusel-kaiserslautern/e-junioren-1-kreisklassen/e-junioren/spieljahr1213/suedwest/M42S1213W420413

 

E-Jugend der TSG Burglichtenberg

Vorbereitung auf die Saison 2012/2013

 

 

 

 

Auf den Bild sind:

Hinten v. l.

Gunter Gottlieb (Trainer), Jonas Diehl, Immanuel Hesse, Nils Werner, Niklas Voborsky, Tim Gottlieb, Gianluca Robeller, Thomas Korn (Trainer)

Mitte v. l.

Kenny Metzger, Savas Taskin, Jonas Korn, Enrico Korb, Jan Klein, Luca Schröer

Vorne v. l.

Maik Schwingel, Jonas Jost

 

Die E-Jugendmannschaft der TSG Burglichtenberg bedankt sich bei der Firma TRENDFIRMA.COM, Draudt & Koch GbR, Ringstr. 1-5, 66869 Kusel, für die neuen Trikots.

 

Die Mannschaft wurde praktisch komplett neu formiert, da aus der alten E-Jugend (letztes Jahr Hallenkreismeister!!!!!!) nur 2 Spieler noch zur Verfügung standen. Drei Spieler kamen von der SG Blaubach-D., deren E-Jugend schon im Nov. 2011 abgemeldet wurde, und ein Spieler vom FV Kusel. Ein weiterer Spieler konnte nach einem Jahr Pause reaktiviert werden. Der Rest spielte schon in der F-Jugend erfolgreich zusammen. Die Vorbereitung verlief durch die Ferien- und Urlaubszeit sehr holprig. Das größte Problem war und ist die fehlende Spielpraxis der „neuen“ Spieler. Die „alten“ F-Jugendspieler sind in spielerischen und taktischen Dingen ein ganzes Stück reifer und weiter. Aber durch intensive Trainingsarbeit konnte man hier jetzt schon Defizite abbauen und die Mannschaft nun auch positionsbedingt finden.

Sicherlich spielt nicht jeder Spieler auf seiner Wunsch- oder Lieblingsposition, aber zum Wohle eines funktionierenden Teams müssen auch Kompromisse eingegangen werden. Am Samstag, den 25.08.12, um 13:15 h spielt die Mannschaft nun das erste Spiel in der Qualifikationsrunde, in Thallichtenberg gegen den TUS St.Julian-Gumbsweiler. Hier wird sich zeigen ob die Mannschaft für die anstehenden Aufgaben bereit ist.

 

Ergebnisse der Vorbereitung:

 

05.08.12                      Turnier in Glan-Münchweiler

TSG – SV Neunkirchen                1 : 0 (Korb Enrico)

TSG – VFL Etschberg                   0 : 3

TSG – TUS Glan-Münchweiler I     0 : 1

TSG – SG Vogelbach                   3 : 0 (2x Gottlieb Tim, Robeller Gianluca)

 

12.08.12      Turnier in Ulmet

TSG – SV Herschweiler-P.             2 : 1 (Korb Enrico, Gottlieb Tim)

TSG – TUS Glan-Münchweiler I     0 : 0

TSG – JSG Mittleres Glantal         0 : 1

TSG – Reichenbach                    0 : 2

 

 

16.08.12

TSG – FV Kindsbach                    6 : 4

(Robeller Gianluca 3x, Gottlieb Tim, Korb Enrico, Metzger, Kenny)

 

19.08.12

TSG – SG Namborn                   14 : 1

(Korb Enrico 3x, Gottlieb Tim 3x, Metzger Kenny 2x, Korn Jonas 2x, Robeller Gianluca,

Schröer Luca, Diehl Jonas, Voborsky Niklas)

 

 

E-Junioren

Trainer / Betreuer Telefon Mobil Arbeit E-Mail
Thomas Korn
06381-993582
0171-2253826
06381-424225
korn.kusel@freenet.de
Kai Schröer
0179-9452747 06381-4232450
kai073@alice.de
Gunter Gottlieb
06381-428214 0160-2630907

guntergottlieb@aol.com

 

Saison 2012/2013

Im Kreis Kusel-Kaiserslautern wurden 36 E-Jugendmannschaften für die Saison gemeldet. Gespielt wird eine einfache Qualifikationsrunde mit 6 Gruppen a. 6 Mannschaften und zwar Sa., an den Spieltagen 25.8. - 22.9.2012. Aus jeder Gruppe qualifiziert sich der Gruppenerste und -zweite für die Kreisliga, die restlichen Mannschaften werden dann in 4 Gruppen in der Kreisklasse teilnehmen. Ziel ist es dabei, neben dem Kreismeister in der Kreisliga auch einen Kreismeister in der Kreisklasse auszuspielen.
Die Qualirunde endet damit noch vor den Herbstferien und die Meisterschaftsrunde startet am 20.10. und schließt die Vorrunde mit dem 17.11. rechtzeitig vor dem Winter ab. Dann ist die Hallenmeisterschaft und die Rückrunde spielen wir dann vom 9.3.-20.4.2013. Verplant sind weiterhin der 27.4. und der 4.5. für evtl. Halbfinal und Finalspiele der Kreisliga und Kreisklasse.
Die Spiele sollen von amtlichen meist jungen Schiedsrichter geleitet werden.
Gespielt wird in der Regel am Samstag um 13:15 h und im November und März um 12:45 h. Die Spieldauer beträgt 2 x 25 Minuten. Es wird mit 1 Torwart und 6 Feldspielern, sowie 6 Ersatzspieler mit der Möglichkeit zum Rückwechseln gespielt.

Das Training findet in der Regel immer Di. und Do. von 17:15 h bis 18:55 h in Thallichtenberg statt.
Danke und Viel Spaß und Erfolg!

Thomas Korn

Spielplan

Spiel Heim Gast Anstoß verlegt auf Tore
  Samstag, 25.08.2012
01 TSG Burglichtenberg TuS St.Julian-Gumbsweiler 13:15    
02 JSG Mittleres Glantal VfL Etschberg 13:15    
03 SV Schweinschied-Löllbach FV Kusel 13:15    
  Samstag, 01.09.2012
05 FV Kusel TSG Burglichtenberg 13:15

 Messe Neuer Termin 05.09.12, 17:45 h

 
06 TuS St.Julian-Gumbsweiler JSG Mittleres Glantal 13:15    
04 VfL Etschberg SV Schweinschied-Löllbach 13:30    
  Samstag, 08.09.2012
07 TSG Burglichtenberg JSG Mittleres Glantal 13:15    
08 FV Kusel VfL Etschberg 13:15    
09 SV Schweinschied-Löllbach TuS St.Julian-Gumbsweiler 13:15    
  Samstag, 15.09.2012
10 TSG Burglichtenberg VfL Etschberg 13:15    
11 JSG Mittleres Glantal SV Schweinschied-Löllbach 13:15    
12 TuS St.Julian-Gumbsweiler FV Kusel 13:15    
  Samstag, 22.09.2012
14 FV Kusel JSG Mittleres Glantal 13:15    
15 SV Schweinschied-Löllbach TSG Burglichtenberg 13:15  Neue Zeit um 14:30 h  
13 VfL Etschberg TuS St.Julian-Gumbsweiler 13:30    

Nächste Spiele

Spielplan und Tabelle

TSG I

 

TSG II

Team-Archiv

2016/2017
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2015/2016
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2014/2015
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2013/2014
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2012/2013
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2011/2012
Herren I
Herren II
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

Seitenstatistik

Besucher heute: 38
Besucher gestern: 29
Besucher Gesamt: 976253
Besucher Rekord: 684
Gäste online: 9