E-Jugend ist POKALSIEGER!!!!!!!

JFV Sickingen E2 : TSG Burg Lichtenberg E1 0 : 2 (0 : 1)

Die beste E-Jugend des Kreises Kusel-Kaiserslautern setzt sich selbst die Krone auf!

Nach dem Hallenkreismeistertitel und der Vizemeisterschaft, nun also der Pokalsieg! WAHNSINN! Obwohl unsere stärksten Konkurrenten (Rodenbach, Westrich, Sickingen I und II) allesamt mit reinen Spielern des älteren Jahrganges (2003) bestückt sind, ist unsere Truppe die beste Mannschaft über die Saison geworden.
Nur drei Kinder unserer sogenannten ersten SIEBEN gehörten dem älteren Jahrgang (2003) an, der Rest ist erst 2004 geboren und kann noch ein Jahr E-Jugend spielen! Damit sind die Weichen für die nächste Saison gestellt!

Diese Pokalrunde schenkte uns wirklich nichts und gleichzeitig zeigte sie eindeutig auf, WER DIE BESTE ELF IST!!!
Wenn man nacheinander Rodenbach I, Westrich I, Sickingen I und Sickingen II besiegt und in gegen diese Mannschaften in den vier Spielen 16 : 4 Tore erzielt, dann ist man nach dem Gewinn des Hallenkreismeistertitel und nach der Teilnahme am Kreismeisterschaftsendspiel (unglückliche Niederlage) nicht nur verdient POKALSIEGER, sondern das beste TEAM dieser abgelaufenen Runde!
Die TSG Burg Lichtenberg ist sehr stolz auf diese Mannschaft!


Spielverlauf:

Vor einer großen Zuschauerkulisse entwickelte sich von Beginn an ein rassiges E-Jugendspiel. Unsere Mannschaft übernahm sofort die Initiative und ging bereits nach zwei Minuten durch Kevin Bier mit 1 : 0 in Führung.
Der JFV Sickingen II war der erwartet schwere Gegner und so mussten unsere Jungs schon alles aufbieten um läuferisch und kämpferisch dagegen zu halten. Vielleicht hätte man von beiden Teams mehr spielerische Feinheiten sehen können, aber die Laufintensivität war für eine E-Jugendpartie schon beeindruckend.
Die Mehrzahl der besseren Chancen war sicherlich auf unserer Seite, aber wir konnten die Führung leider nicht ausbauen.
Auch in der zweiten Halbzeit waren wir etwas stärker und kamen zu Torchancen, jedoch fiel das zweite Tor etwas glücklich durch einen Eckball in der 35. Spielminute. Wir haben zwar mit Jan Nothof und Enrico Korb zwei Speziallisten die auch direkte Tore aus Ecken erzielen können, aber eigentlich war das in dieser Situation (Linksfuß schießt von rechts!!!) nicht eingeplant. Der Ball kam eigentlich zu nahe ans Tor und sprang dem Torwart an den rechten Oberschenkel und von dort ins Netz.
Jan Nothof wird von uns als Torschütze geführt! In der Folgezeit erhöhte Sickingen II den Druck, ohne sich jedoch 100%ige Torchancen zu erspielen, wir wiederum konnten einige sehr gute Konterchancen leider nicht verwerten. So blieb die Partie bis zum Schluss spannend und umkämpft!
Am Ende konnten wir uns verdienter Maße über den POKALSIEG freuen. Es wurden alle 11 Spieler eingesetzt und auch wenn der Eine oder Andere an diesem Tag vielleicht etwas mehr zum Sieg beigetragen hat, bleibt unter dem Strich eine sehr gute TEAMLEISTUNG zu erwähnen. Dieses über die Runde entstandene WIR-Gefühl, diese Teamfähigkeit, diese Kameradschaft waren der Schlüssel zu dieser sehr erfolgreichen Saison!

 
Eingesetzte Spieler E1:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Kevin Bier, Tom Rohe, Luca Schröer, Hendrik Reiber, Ian Jung und Immanuel Hesse.

Torschützen: Kevin Bier und Jan Nothof


Zum Abschluss dieser Saison fährt die E-Jugend (E1 und E2) ins Waldjugendlager nach Irrel (04.-06.07.14). Die Kinder des Jahrganges 2003 werden zukünftig in der D-Jugend des neugegründeten JFV Pfälzer Bergland spielen. Die Kinder des Geburtsjahres 2004 verbleiben in der E-Jugend der TSG Burg Lichtenberg.
Als neuer Trainer steht André Diehl zur Verfügung. Thomas Korn und Kai Schröer übernehmen neue Aufgaben im JFV. Bedanken möchten wir uns im Abschluss noch bei Enrico Korb. Enrico verlässt den Verein in Richtung 1. FC Kaiserslautern und wird dort versuchen sich fußballerisch weiterzuentwickeln. Wir wünschen Ihm alles Gute für seine weitere Zukunft und werden Ihn in Irrel offiziell verabschieden.

 

 

E-Jugend spielte auf Turnieren

15.06.14 in Wiesenthalerhof / 19.06.14 in Wolfstein

15.06.14 Wiesenthalerhof

Nach dem Halbfinalsieg in Kindsbach spielten wir am nächsten Tag mit einer gemischten Mannschaft in Wiesenthalerhof. André Diehl coachte die Truppe, die sich ausschließlich gegen reine 2003er Teams zu wehren hatte.
Alle Spiele gingen knapp aus und es wäre sicherlich auch etwas mehr drin gewesen, aber ohne den letzten Willen und Biss reicht es gegen solche Mannschaften nicht.
Leider schied man deshalb bereits nach der Vorrunde mit einem Unentschieden und zwei knappen Niederlagen aus.

Ergebnisse:

TSG Burglichtenberg : TSG Kaiserslautern     1 : 1
(Torschütze: Immanuel Hesse)
TSG Burglichtenberg : Eintracht Kaiserslautern     0 : 1
TSG Burglichtenberg : JSG Mittleres Glantal     0 : 1

Eingesetzte Spieler:
Kollawit Heinz, Mike-Tobias Bier, Nick Bolzer, Immanuel Hesse, Ian Jung, Mika Mildenberger, Tom Rohe, Elias Theiß.


19.06.14 Wolfstein, 1. Königsland-CUP 2014 E-Jugend


TSG Burglichtenberg TURNIERSIEGER!


In Wolfstein nahmen wir mit zwei Teams teil. Wir teilten den E1 Kader etwas auf und so spielten für das

Team TSG I:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Luca Schröer, Tom Rohe, Lisa Klein und Marvin Finkler

und für das

Team TSG II:

Maik Schug, Marius Jung, Ian Jung, Hendrik Reiber, Mike-Tobias Bier, Elias Theiß, Daniel Zimin, Immanuel Hesse und Reiber Eike

Ergebnisse:

Gruppe A:

TSG Burglichtenberg II : JSG Mittleres Glantal    0 : 0
TSG Burglichtenberg II : TUS Bolanden        0 : 2
TSG Burglichtenberg II : JFV Königsland I     0 : 2
TSG Burglichtenberg II : JFV 5-Eckstein        1 : 1
(Elias Theiß)

Gruppe B:

TSG Burglichtenberg I : SV Börrstadt        2 : 0
(Eigentor, Lisa Klein)
TSG Burglichtenberg I : SV Wiesenthalerhof    2 : 0
(Kenny Metzger, Enrico Korb)
TSG Burglichtenberg I : JFV Königsland II    3 : 0
(Tom Rohe, Luca Schröer, Kenny Metzger)
TSG Burglichtenberg I : SG Perlbachtal        3 : 0
(2x Tom Rohe, Luca Schröer)

Spiel um Platz 9:

TSG Burglichtenberg II : JFV Königsland I     4 : 1
(Mike-Tobias Bier, Elias Theiß, Ian Jung, Hendrik Reiber)


Halbfinale:

TSG Burglichtenberg I : JSG Mittleres Glantal    1 : 0
(Tom Rohe)

Finale:

TSG Burglichtenberg I : TUS Bolanden        0 : 0 / 5 : 4 nach 8m-Schießen
(8m-Torschützen: Luca Schröer, Jonas Korn, Tom Rohe, Lisa Klein, Enrico Korb, Verschossen: Jan Nothof, Jonas Jost)


Turnierverlauf:

Die TSG II konnte eigentlich nur im ersten Gruppenspiel gegen Glantal überzeugen. Ansonsten war wenig Mannschaftsspiel zu sehen und speziell die E1-Spieler in diesem Team waren leider keine Führungsspieler!
Erst im Spiel um Platz 9 zeigte man eine anspruchsvolle TEAM-Leistung!
Die TSG I war in jeden Spiel stärker und siegte souverän in allen Gruppenspielen. Im Halbfinalspiel gegen M.-Glantal waren wir auch deutlich stärker, aber das teilweise übertriebene Einzelspiel führte zu weniger klaren Torchancen, die dann auch noch vergeben wurden.
Im Endspiel spielte man klar überlegen Torchance um Torchance heraus, konnte jedoch keinen Treffer erzielen. Die Entscheidung fiel im 8m-Schießen. Wir verschoßen direkt den ersten (Jan Nothof) und lagen zuerst einmal hinten.
Unsere anderen Schützen (Luca Schröer, Jonas Korn, Tom Rohe) trafen, Bolanden konnte zweimal nicht treffen und so hatten wir es wieder in der Hand, mit dem letzten Schützen (Jonas Jost)
das Spiel zu gewinnen. Leider verschossen auch wir und so ging es ins Stechen. Bolanden traf, Lisa Klein auch. Bolanden verschoss, Enrico Korb traf!
Unterm Strich war das ein verdienter Turniersieg!

E-Jugend zieht ins Pokalfinale ein

JFV Sickingen E1 : TSG Burglichtenberg E1 0 : 4 (0 : 2)

Spiel vom 14.06.14

 

Die E-Jugend der TSG Burglichtenberg hat den nächsten Brocken aus dem Weg geräumt. Mit Rodenbach 1, Westrich 1 und nun Sickingen 1 haben wir alle Drei Teams, die außer uns im Halbfinale der Kreismeisterschaft standen, nacheinander im Pokal geschlagen!
Wir sind somit mehr als verdient ins Pokalendspiel eingezogen!
Am 28.06.14, um 13:30 h in Steinwenden geht es nun gegen den nächsten Brocken "Sickingen II".
Unsere Kinder haben in dieser Saison, nach der Hallenkreismeisterschaft die wir gewinnen konnten, im Endspiel der Kreismeisterschaft (leider 3 : 1 verloren!) gestanden und nun das Pokalendspiel erreicht!
In allen drei Wettbewerben Top-Leistung zu bringen, hat sonst kein anderes E-Jugendteam geschafft! Damit kann man jetzt schon festhalten, egal wie das Endspiel ausgeht: WIR SIND DIE BESTE E-JUGENDMANNSCHAFT DES KREISES KUSEL-KAISERSLAUTERN!

Die TSG ist deshalb sehr stolz auf diese E-Jugend!


Spielverlauf:

Die E-Jugend der TSG begann mit einer verstärkten Defensivarbeit und ließ den Gastgebern nur in den ersten 5 Minuten ein paar Chancen zu. Ansonsten wurden die starken Offensivkräfte der JFV Sickingen aus dem Spiel genommen und von Minute zu Minute ein stärkeres eigenes Offensivspiel aufgebaut.
Nachdem einige Chancen nicht genutzt werden konnten, war es dann aber in der 22. Minute soweit und Enrico Korb konnte uns mit 0 : 1 in Führung bringen. Zwei Minuten später drückte Tom Rohe aus kurzer Distanz einen Torschuß endgültig über die Linie zum 0 : 2.
Auch nach der Halbzeit waren wir das dominante Team und erspielten uns einige Chancen. Das 0 : 3 in der 38. Spielminute durch Tom Rohe brachte dann die Entscheidung. Danach resignierten die Gastgeber und nur 3 Minuten später konnte wiederum Tom Rohe das 0 : 4 erzielen. Es folgten noch einige gute Möglichkeiten die jedoch ungenutzt blieben.


Eingesetzte Spieler E1:
Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Luca Schröer, Hendrik Reiber, Kevin Bier und Tom Rohe.


Torschützen: Tom Rohe 3x, Enrico Korb

E-Jugend gewinnt bei der JSG Westrich und steht im Pokal-Halbfinale

Westrich E1 : TSG Burglichtenberg E1 3 : 4 n.V. (3 : 3 / 3 : 2)

Westrich E1 : TSG Burglichtenberg E1    3 : 4 n.V. (3 : 3 / 3 : 2)

Das war der nächste Pokalknaller in Runde 3!

Die E1 hat den steinigsten Weg aller Mannschaften zu bestreiten um eventuell Pokalsieger zu werden.
Es war vorprogrammiert, dass man den Kreisligameister und Dauerkonkurrenten Rodenbach in Runde 2 schlagen muss, um dann gegen Westrich (Gruppensieger Kreisliga Gruppe 2 und Halbfinalist) zu spielen.
Westrich war schon vor 3 Wochen der Gegner im Halbfinale der Meisterschaft und natürlich nach der damaligen Niederlage gegen uns, doppelt motiviert. Zudem sind die Endspiele in Steinwenden, also zu Hause und da wollten die Westricher Jungs hin.
Wenn man Westrich spielen lässt und keine Zweikämpfe gewinnt, verliert man dieses Spiel, auch das war uns im Vorfeld klar. Wir mussten das schon vor 8 Tagen bei einem Turnier in Bedesbach spüren, als uns Westrich im Halbfinale mit 6 : 0 Toren, in 15 Minuten, deutlich die Grenzen aufzeigte.
Diese hohe Niederlage war jedoch auch die Motivation für unsere Truppe, es jetzt wieder anders herum zu gestalten.
Wir waren vorbereitet und motiviert, bis dann der Anpfiff ertönte!
Es ist für mich als Trainer immer wieder erstaunlich, welche Wundertüte an Mannschaft wir haben. Da blitzen stellenweise phantastische Spielmomente auf, um dann wieder von einem Angsthasenfußball abgelöst zu werden! Erstaunlich!
An diesem Freitag waren wir zu Beginn wieder einmal viel zu zögerlich, ängstlich und ließen Westrich viel zu viel Platz. Diese nutzten diesen Platz und konnten nach 8 Minuten bereits mit 2 : 0 Toren führen! Beide Tore resultierten aus ganz einfachen Fehlern! Als Trainer fragt man sich dann wirklich WIESO? und WARUM? In diesen Momenten ist man echt angefressen!
Aber die Jungs zeigten dann wenigstens eine Reaktion und agierten deutlich stärker und bekamen so auch Chancen. Kenny Metzger konnte zwei Minuten später bereits den Anschlusstreffer erzielen. Als kurz darauf die Latte für Westrich rettete, merkte man auch Westrich plötzlich eine gewisse Angst an! Es dauerte jedoch bis zur 20 Minute als Enrico Korb einen Freistoß zum Ausgleich nutzen konnte. Nach diesen 20 Minuten bereits, merkte man allen Kindern an, dass hier und heute bei Temperaturen um 30 Grad, kein lauf- und spielintensives Match stattfinden wird, sondern Kampf und Wille entscheiden werden. Beide Mannschaften agierten danach meist mit langen Bällen.
Genauso eine Situation führte in der 22 Minute zur 3: 2 Führung von Westrich. Weiter Abschlag vom Torwart geht über den schlecht positionierten Abwehrspieler, springt auf und über den verdutzten Torwart ins Tor!
In der Halbzeit wurde es 5 Minuten sehr laut in der Kabine!
Danach hatten die Führungsspieler die Gelegenheit Selbstkritik zu äußern und der Mannschaft zu erklären, was sie besser machen wollten. Plötzlich merkte man wieder so etwas wie Glaube und Wille. Dieser Halbzeiteindruck zeigte man dann auch tatsächlich auf dem Platz und man spielte in der zweiten Halbzeit einfach einen viel besseren Fußball. Zweikämpfe wurden gewonnen, Druck aufgebaut und das 3 : 3 durch Enrico Korb in der 30 Minute erzielt. Danach waren beide Mannschaften bei diesen hohen Temperaturen ziemlich platt und es entstanden auf beiden Seiten Chancen zum Sieg!
Bis zum regulären Spielende konnte jedoch kein Team mehr den Siegtreffer erzielen, es ging also in die Verlängerung (2 x 5 Min.). Auch hier wieder ein hin und her, bis in der 54. Minute ein Pass in den Raum plötzlich Jonas Korn zu der Möglichkeit brachte alleine mit dem Ball auf das Tor zu laufen. Der gute Westricher Torwart kam ihm entgegen, konnte jedoch weder den Ball erreichen, noch den Schuss verhindern und auch diesen nicht mehr abwehren und so stand es 4 : 3 für uns! Die letzten 5 Minuten lieferten wir eine wahre Abwehrschlacht und konnten hinten das Tor sauber halten, jedoch die vielen Konterchancen nicht mehr nutzen und so blieb es beim glücklichen, aber sicherlich nicht unverdienten  Sieg für unsere Truppe.

Nun also geht es gegen den nächsten der großen 4 Gegnern, den JFV Sickingen I.
 

Kader E1:
Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Luca Schröer, Hendrik Reiber, Kevin Bier, Ian Jung, Immanuel Hesse und Tom Rohe.


Torschützen: Enrico Korb 2x, Kenny Metzger, Jonas Korn

TSG E1 : SV Rodenbach E1 6 : 1 (3 : 0)

Pokalknaller der beiden bisher erfolgreichsten E-Jugendteams schon im zweiten Pokalspiel!

Die E1 hat den steinigsten Weg aller Mannschaften zu bestreiten, falls sie eventuell Pokalsieger werden sollte.
Es war vorprogrammiert, dass man im zweiten Pokalspiel schon auf den Kreisligameister und Dauerkonkurrenten Rodenbach treffen würde.
Wir waren aufgrund der Endspielniederlage in der Meisterschaft sehr gespannt wie unsere Truppe mit dieser Aufgabe umgehen würde.
Von Beginn an zeigten jedoch unsere Kid´s, dass sie heute hier gewinnen wollten und keinen Angsthasenfußball spielen würden. Zur Halbzeit stand es bereits 3 : 0 nach Toren für uns und man merkte den Rodenbacher an, dass sie selbst nicht mehr an sich glaubten!
Anders als vor 3 Wochen, als wir sicherlich auch die bessere Mannschaft waren, schossen wir hier einfach auch die Tore!
Am Ende siegten wir mit 6 : 1 Toren. Der SV Rodenbach wusste warum sie uns aus dem Weg gehen wollten und im ersten Pokalspiel mit Ihrer E2 tauschten. Dieser Vorgang wurde nun jedoch vom Schiedsgericht rückwirkend bestraft und die E2 wurde offiziell im Wettbewerb disqualifiziert, somit war dieser Tag für Rodenbach doppelt bitter!
Schön jedoch, dass uns die Rodenbacher Verantwortlichen nach dem Sieg gratulierten und uns alles Gute für den weiteren Verlauf wünschten! Danke dafür!

Dieser weitere Verlauf hat es jedoch in sich, den nach dem Meister erwartet uns nun ein Viertelfinale bei der JSG Westrich in Glan-Münchweiler (Halbfinalgegner von uns in der Meisterschaft), sollten wir hier weiterkommen, was verdammt schwer wird, da Westrich erstens einmal das Halbfinalspielergebnis geraderücken und zweitens unbedingt das Endspiel zu Hause (da Hoam) in Steinwenden erreichen möchten.
Sollten wir Westrich ausschalten, wartet vermutlich dann ein Spiel in Kindsbach (JFV Sickingen I) auf uns, das wäre dann, das dritte Team, dass die Halbfinalspiele der Meisterschaftsrunde erreichte. Ja und dann wären wir im Endspiel!
Schau`n wir zuerst einmal, was uns der Freitag (06.06.14, 18:00 h) in Glan-Münchweiler so bringt.......


Eingesetzte Spieler E1:
Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Luca Schröer, Hendrik Reiber, Kevin Bier, Ian Jung, Immanuel Hesse und Tom Rohe.


Torschützen: Hendrik Reiber 3x, Enrico Korb, Ian Jung, Jonas Korn

E-Jugendturnier in Bedesbach am 29.05.14 / Remake WM 54

E1 wurde Dritter

60 Jahre nach dem "Wunder von Bern" fand in Bedesbach am 29.05.14 (Christi Himmelfahrt) ein großes E-Jugendturnier nach einem etwas abgewandelten Spielplan der WM 1954 in der Schweiz statt. Alle 16 teilnehmenden Teams vertraten eine der 1954 teilnehmenden Nationalmannschaften. Wir traten mit der E1 als Uruguay und mit der E2 als England an. Zu Beginn liefen die Nationen mit den jeweiligen Landesfahnen und mit dem Abspielen der Nationalhymnen ein. Ein schöner Moment für die Kid´s. Es folgten auf zwei Plätzen gleichzeitig die Gruppenspiele und die Viertelfinalspiele. Beide Halbfinals, das Spiel um Platz DER sowie das Endspiel fanden dann hintereinander statt. Insgesamt eine wirklich sehr schöne Veranstaltung. Unsere Teams, sowie die Fans (Eltern, etc.) gaben alles!
Die E2 konnte gegen Spesbach (Belgien) nur ein Unentschieden erreichen und schied somit mit einem Punkt aus.
Die E1 wurde Turnierdritter, nachdem man das Halbfinalspiel gegen Westrich (Brasilien) deutlich mit 0 : 6 Toren verlor.

Kader E2:
Kolawit Heinz, Marco Barnes, Mike-Tobias Bier, Lucas Greenwood, Marius Jung, Lisa Klein, Mika Mildenberger, Maik Schug und Elias Theiß

Kader E1:
Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Luca Schröer, Hendrik Reiber, Kevin Bier, Ian Jung und Immanuel Hesse.


E2/England:

JSG M.-Glantal I (Schweiz) : TSG II (England)        3 : 0

TSG II (England) : SV Spesbach (Belgien)             1 : 1
Torschütze: Mika Mildenberger

VFR Baumholder (Italien) : TSG II ( England)        3 : 0



E1/Uruguay:

TSG I (Uruguay) : JSG Westrich II (Österreich)       1 : 0
Torschütze: Enrico Korb

TSG I (Uruguay) : SV Herchweiler-P (Schottland)     2 : 0
Torschütze: Hendrik Reiber, Ian Jung

TSG I (Uruguay) : JJFV Königsland (Tschechoslowakei)    3 : 0
Torschütze: Enrico Korb, Hendrik Reiber, Kenny Metzger


Viertelfinale:
TSG I (Uruguay) : JSG M.-Glantal I (Schweiz)        1 : 0
Torschütze: Jonas Korn

Halbfinale:
JSG Westrich I (Brasilien) : TSG I (Uruguay)          6 : 0

Spiel um Platz 3:
TSG I (Uruguay) : JFV 5 Eckstein (Frankreich)        1 : 0
Torschütze: Enrico Korb

24.05.14 / E2 verliert 0 : 19 / E1 gewinnt 4 : 0

Pokalspiele

E2

 

TSG E II : JFV Sickingen II                 0 : 19   (0 : 9)

Es wurde die erwartete Niederlage gegen eine der besten E-Jugendmannschaften des Kreises. Jedoch ist die Höhe der Niederlage für unsere Mannschaft ein hartes Ergebnis. Der Gast war jedoch in allen Belangen eine Nummer zu groß! Bereits nach 8 Minuten stand es 0 : 5! Zur Halbzeit führte Sickingen mit 0 : 9 und am Schluss steht ein 0 : 19 als Endresultat! Glückwunsch an Sickingen! Mit dem Ausscheiden aus dem Pokal stehen für die E2 nur noch Freundschaftsspiele an.

Für uns gilt es nun wieder Aufbauarbeit zu verrichten und am Do. im Turnier in Bedesbach, den einen oder anderen Erfolg zu erreichen.

Eingesetzte Spieler:
Maik Schug, Kolawit Heinz, Mika Mildenberger, Daniel Zimin, Elias Theiß, Lucas Greenwood, Lisa Klein, Marvin Finkler, Marco Barnes,Elias Morgenstern


E1


TSG E I   :   FV Olympia Ramstein         4 : 0    (1 : 0)

Die E1 hatte es in diesem Pokalspiel mit einer lauf- und kampfstarken Mannschaft aus Ramstein zu tun. Die Gäste verkauften sich sehr gut und machten uns lange Zeit das Leben schwer. Unsere Mannschaft hatte einen "gebrauchten Tag" erwischt. Der Wille war zu erkennen, aber es fehlte die Leichtigkeit und die Spielfreude. Vielleicht waren die Kids aber einfach nur schon beim erwartenden nächsten Gegner, dem SV Rodenbach. Der erste Schritt war jedoch das Spiel gegen Ramstein zu gewinnen und man sollte einen Schritt nach dem anderen machen und nicht den zweiten vor dem ersten. Als positives Fazit ziehen wir die Erkenntnis, dass wir auch an schlechteren Tagen Spiele gewinnen können. Hier ist die Truppe sicherlich gereift! Allerdings können wir besser Fußball spielen und wenn wir im Pokal etwas erreichen möchten, müssen wir das auch wieder tun!

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Jan Nothof, Jonas Korn, Enrico Korb, Kevin Bier, Kenny Metzger, Tom Rohe, Hendrik Reiber, Ian Jung, Mike-Tobias Bier und Luca Schröer.

Torschützen: 2x Tom Rohe, Enrico Korb und Hendrik Reiber.

Freundschaftsspiele am Jugendtag (17.05.14)

E2 gegen JSG Mittleres Glantal / E1 gegen SpVgg. Nahbollenbach

E2

 

TSG E II   :   JSG Mittleres Glantal I         1 : 7    (1 : 2)


Die E2 ging ersatzgeschwächt in diese Partie. In der ersten Halbzeit spielten die Jungs und Mädels stark im Defensivverbund und machte es den klar favorisierten Gästen wirklich schwer. Kolawit Heinz zeigt zudem eine sehr starke Torwartleistung in seinem ersten Spiel für die E2, so dass man lange Zeit zu Null spielen konnte. Der Druck wurde jedoch immer größer und zur Halbzeit führte der Gast mit 2 : 1. Eine der wenigen Konterchancen nutzte Lisa Klein für die TSG. In der zweiten Halbzeit merkte man dann jedoch klar, durch Kondition- und Konzentrationsprobleme unserer Truppe noch verstärkt, die spielerische Überlegenheit der Gäste an. Am Ende steht es 1 : 7 für die JSG M-Glantal. Mit der Leistung unserer Mannschaft ist der Trainerstab jedoch sehr zufrieden!
Eingesetzte Spieler:

Kolawit Heinz, Luca Schröer, Marvin Finkler, Dennis Bier, Elias Theis, Marco Barnes, Lucas Greenwood, Marius Jung, Lisa Klein,
Torschützin: Lisa Klein

E1


TSG E I   :   SpVgg. Nahbollenbach         7 : 2    (1 : 2)


Die E1 hatte es in diesem Freundschaftsspiel mit dem Tabellendritten der Kreisliga Birkenfeld aus Nahbollenbach zu tun. Die Gäste waren als reine 2003er Mannschaft, unserer Truppe körperlich überlegen. Auch fußballerisch erwiesen sie sich als harte Nuss. Zur Halbzeit führten die Gäste mit 2 : 1 Toren. Die Partie war bis dahin ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit besann sich unsere Mannschaft wieder auf Ihre Tugenden und konnte zudem auch spielerisch überzeugen. Am Ende steht ein 7 : 2 Sieg als Resultat fest. Besonders zu erwähnen wäre dabei ein lupenreiner Hattrick von Hendrik Reiber!
Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Jan Nothof, Jonas Korn, Enrico Korb, Kevin Bier, Kenny Metzger, Tom Rohe, Hendrik Reiber und Luca Schröer.

Torschützen: 3 x  Hendrik Reiber, 2 x Kenny Metzger, Jan Nothof und Kevin Bier.

Endspielniederlage! Vizemeister!

SV Rodenbach : TSG Burglichtenberg 3 : 1 ( 1 : 1)

Leider konnten auch im Endspiel, wie bereits im Halbfinalspiel, einige Akteure nicht mit dem Druck umgehen und zeigten leider nicht Ihre gewohnte Leistung!
Trotzdem war man über das gesamte Spiel gesehen, die bessere Mannschaft, speziell in der ersten Halbzeit bauten wir einen enormen Druck auf und erspielten uns viele Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben!
Gary Lineker (ehemaliger englischer Fußballnationalstürmer) sagte einmal: „Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen.“

Fußball ist ein einfaches Spiel, über das man viel diskutieren kann, aber gewinnen tun am Schluss nicht immer die Deutschen, aber die Mannschaft die mehr Tore geschossen hat.
Im E-Jugendfinale der Kreismeisterschaft war dies der SV Rodenbach, der mit 3 : 1 Toren gegen uns gewann und damit Kreismeister ist, PUNKT!

Gratulation dafür an den SV R.!

Danke an meine Mannschaft für eine bislang grandiose Runde und natürlich auch eine Gratulation an alle meine Spieler, die nach dem Gewinn der Hallenkreismeisterschaft, gestern Vizemeister auf dem Feld wurden.

 
Spielverlauf:

Bereits nach 2 Minuten wurden wir nach einen Fehler in der Abwehrorganisation (zu offensiv!) bestraft und Rodenbach führte mit 1 : 0. Die restliche erste Halbzeit gehörte unserer TSG! Wir waren feldüberlegen und auch spielerisch stärker. Die vorhandenen Torchancen wurden jedoch oft zu überhastet und unkontrolliert abgeschlossen.
Speziell im zentralen Mittelfeld über Jonas Korn, gewannen wir mehr Zweikämpfe und konnten direkt Gegenangriffe starten, aber ohne zählbaren Erfolg! Erst durch einen Freistoß, kurz vor der Halbzeit durch Enrico Korb, wurden wir belohnt und es ging mit 1 : 1 Toren in die Kabine:
Aufgrund der gezeigten Leistung waren wir positiv gestimmt und optimistisch für die zweite Hälfte.
Doch innerhalb von 7 Minute wurden zwei dumme Fehler durch Rodenbach mit zwei Toren bestraft.

Unsere Mannschaft versuchte trotzdem weiter nach vorne zu spielen und das Spiel noch zu drehen. In der Mitte der zweiten Halbzeit musste ein Rodenbacher Spieler nach Schiedsrichterbeleidigung vom Platz und es keimte nochmals Hoffnung bei uns auf!

Jedoch waren wir in dieser Phase einfach zu Kopflos und unkonzentriert und rannten gegen ein Bollwerk an, ohne ein Konzept zu haben. Mit Glück und Geschick verteidigte Rodenbach das Ergebnis und ist somit dann auch verdient Meister!

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Jan Nothof, Jonas Korn, Enrico Korb, Kevin Bier, Kenny Metzger, Ian Jung, Mike-Tobias Bier, Immanuel Hesse, Tom Rohe, Hendrik Reiber und Luca Schröer.

Torschütze: Enrico Korb

 

Bericht Rheinpfalz:

 

 

 

Unterstützung für die E-Jugend

Finale am Samstag, den 10.05.14, 13:30 h in Mühlbach

Danke an Alle die kommen und unsere Jungs unterstützen!

Und immer daran denken, sei fair auf dem Sportplatz zum Gegner und dem Schiedsrichter!

Thomas Korn (Jugendleiter)

Bericht aus der Rheinpfalz:

Halbfinale: JSG Westrich : TSG Burglichtenberg 2 : 3 ( 2 : 1)

Sieg in einem umkämpften Spiel! Finale gegen Rodenbach!

Zur Vorbereitung auf dieses Halbfinalspiel trugen wir am Mittwoch, den 30.04.14 noch ein Trainingsspiel gegen unsere D-Jugend aus. Wir spielten dort sehr stark und konnten 6 : 5 gewinnen (Torschützen: 2 x Jan Nothof, Tom Rohe, Enrico Korb, Jonas Korn, Ian Jung). Danke nochmals an die D-Jugend für diesen Härtetest!


Leider ist so ein Halbfinalspiel dann plötzlich etwas ganz anderes. Der Druck ist da, die Angst verlieren zu können spielte mit und lähmte die Truppe. Sicherlich spielte man an diesem 02.05.14 auch gegen einen starken Gegner, keine Frage, aber wir zeigten speziell in der ersten Halbzeit nicht annähernd eine Leistung wie an dem vergangen Mittwoch gegen unsere D-Jugendspieler.

Westrich übernahm die Initiative, hatte etwas mehr Spielanteile und ging mit 2 : 0 Toren in Führung. Wir erspielten uns sicherlich auch Chancen, aber in unserem Spiel fehlte einfach die Leichtigkeit. Alles wirkte etwas verkrampft, kleinere Fehler schlichen sich ein. Nach einigen Umstellungen konnten wir uns etwas befreien und Ian Jung erzielte den 2 : 1 Anschlusstreffer. Mit diesem Ergebnis gingen beide Teams in die Pause.

In der Halbzeit wurde offen mit der Mannschaft über die begangenen Fehler gesprochen und Möglichkeiten zur Verbesserung aufgezeigt. Man stellte zwei Alternativen zur Verfügung und überließ der Truppe die Entscheidung welchen Weg man in der zweiten Halbzeit gehen möchte. Und hier muss ich der Truppe echt ein Lob zollen, denn nach der getroffenen eigenen Entscheidung spielten wir plötzlich weitaus stärker. Unser Druck wurde größer, die Chancen erhöhten sich und Mitte der zweiten Halbzeit konnte Kenny Metzger nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Jan Nothof ruhig und sicher zum Ausgleich. In der Folge waren auf beiden Seiten einige Chancen vorhanden, die jedoch meist von den beiden guten Torhütern vereitelt wurden. In der 42. Minute konnten wir dann durch Tom Rohe mit 3 : 2 in Führung gehen. Dieses Ergebnis hielt dann auch bis zum Schlusspfiff.


RESPEKT an unsere Truppe, speziell für die gezeigten Leistungen in der zweiten Halbzeit, aber auch eine große Anerkennung an die Leistung der JSG Westrich, die an diesem Abend sicherlich nicht schlechter, sondern etwas unglücklicher waren!


Nun also haben wir es tatsächlich geschafft! FINALE!


Wir spielen im Endspiel gegen unseren stärksten Widersacher der vergangenen Monaten, den SV Rodenbach, der souverän mit 8 : 1 gegen Sickingen I gewann. Das Spiel findet am Samstag, den 10.05.14, um 13:30 h in Mühlbach statt. Wir würden uns auf eine große Unterstützung freuen.

Eingesetzte Spieler:


Jonas Jost, Mike-Tobias Bier, Jan Nothof, Jonas Korn, Enrico Korb, Kevin Bier, Kenny Metzger, Ian Jung, Immanuel Hesse, Tom Rohe, Hendrik Reiber und Luca Schröer.

Torschützen: Ian Jung, Jan Nothof, Tom Rohe.

Freundschaftsspiele am 26.04.14

Zwei Siege!

Beide E-Jugendteams nutzten den letzten Feriensamstag um Freundschaftsspiele auszutragen. Die E2 siegte im Nachbarschaftsduell gegen den FV Kusel mit 4 : 3, die E1 gewann mit 5 : 2 gegen die befreundeten Konkurrenten vom JFV Sickingen II.

E2

TSG II : FV Kusel                         4 : 3  (1 : 2)

Nach langen erfolglosen Wochen konnte unsere E2 nach dem Sieg gegen die F-Jugend nun auch gegen Kusel gewinnen. Aufgrund der Abwesenheit einiger Spieler während der Osterferien, konnten wir nur einen kleinen Kader nomminieren, der jedoch qualitativ hochwertig besetzt war. Die drei Spieler (Ian Jung, Hendrik Reiber und Immanuel Hesse) die sich in den letzten Wochen bei der E1 festgespielt haben kamen alle zum Einsatz und schon war eine andere Qualität zu erkennen. Obwohl zu Beginn einige Abstimmungsprobleme zu einem 0 : 2 Rückstand führten, konnte man dann die Partie offen gestalten und phasenweise auch klar dominieren. Dies führte zum einem 4 : 3 Sieg!

Es spielten:

Maik Schug, Eike Reiber, Immanuel Hesse, Hendrik Reiber, Mika Mildenberger, Lisa Klein, Ian Jung, Dennis Bier, Laura Schubert, Daniel Zimin.

Torschützen: 2x Hebdrik Reiber, Mika Mildenberger und Ian Jung.

 

E1

TSG I : JFV Sickingen II             3 : 0  (5 : 2)

Die E1 spielte als Vorbereitung auf das anstehende Halbfinale ein Freundschaftsspiel gegen das Team vom JFV Sickingen II. Vor 3 Wochen gewannen wir nach hartem Kampf mit 4 : 1 in Sickingen und konnten uns als Tabellenzweiter für das Halbfinale qualifizieren. Genau so eine starke Mannschaft war der richtige Test für das anstehende KO-Spiel. Die TSG übernahm von Beginn an die Initiative und spielte einen guten Kombinationsfußball. Der Gast stand nicht in Bestbesetzung da und das merkte man dann auch bereits zur Halbzeit beim Stande von 3 : 0 deutlich. Danach wurde durchgewechselt und am Ende konnten wir das Spiel mit 5 : 2 gewinnen.

Es spielten:

Jonas Jost, Jonas Korn, Tom Rohe , Mike Tobias Bier, Jan Nothof, Enrico Korb, Kenny Metzger, Hendrik Reiber, Immanuel Hesse, Kevin Bier, Ian Jung

Torschützen: Tom Rohe 2x, Enrico Korb, Kevin Bier und Ian Jung.

TSG Burglichtenberg E2 : F-Jugend

4 : 2 nach 0 : 0 zur Halbzeit

Am Donnerstag den 10.4.14 fand ein Trainingsspiel zwischen unserer E2 und unserer F-Jugend statt. Nachdem wir in der Halle schon einmal solch eine Partie ausgetragen hatten, folgte nun das Spiel auf dem Feld. Aus Sicht der E2 sollten gezielt die E-Jugendspieler hier eingesetzt werden, die in den letzten Wochen weniger Einsatzzeiten hatten. Soweit der theoretische Plan. In der Praxis waren leider überhaupt nur sieben E2 Spieler an diesem Tag anwesend und da waren nun der Eine oder Andere dabei, der eigentlich nicht spielen sollte. Die Truppe machte ihre Sache recht gut gegen eine F-Jugend, die ihnen läuferisch und spielerisch einiges abverlangte. Trotz einiger guten Chancen ging man mit dem Ergebnis von 0:0 in die Halbzeit. Ein angeschlagener Spieler (Mika Mildenberger) wollte zur Halbzeit schon aufhören, biss jedoch auf die Zähne und spielte bis zum Schluss weiter, da wir sonst nur noch mit 6 Spielern (KEINE Ersatzspieler!) gespielt hätten! Danke dafür!
In der zweiten Hälfte wurde Er dann auch mit einem Tor belohnt . In der Folge bauten wir die Führung auf 4:0 aus (3x Lisa Klein), ehe wir in der Schlussphase zwei Gegentreffer hinnehmen mussten. Es fehlt uns hier noch die Cleverness, die letzten Minuten dann auch ohne Gegentreffer auszukommen.
Moral und Kampfgeist haben gestimmt, unser Manko war jedoch wieder einmal die schlechte Chancenverwertung.

Ein großes Lob an unsere F-Jugend, die aufgrund Ihres Engagement und Ihres Ehrgeizes sicherlich auch ein Unentschieden verdient gehabt hätten.

Kader: Maik Schug, Elias Theiß, Mika Mildenberger, Marius Jung, Lisa Klein, Marvin Finkler und Lucas Greenwood.

Torschützen: Mildenberger Mika, 3x Klein Lisa

E1 qualifiziert sich für das Halbfinale / 4 : 1 Sieg in Landstuhl

E2 verliert in Spesbach

10. Spieltag E-Jugend Kreisklasse Gruppe 1

SV Spesbach II : TSG Burglichtenberg II   3 : 1 (2 : 1)

Dieses Spiel wollten wir eigentlich gewinnen, aber ohne eine Einstellung und ohne Kampf und Laufbereitschaft gewinnt man keine Spiele! Sicherlich hatte die E2 mit vielen Handicaps zu kämpfen, wie z.B. "Do-Fr Lesesnacht in der Schule, Abgabe von wichtigen Spielern an die E1, kleineres Feld,etc.", aber gegen Spesbach hätte man trotzdem gewinnen können, da genügend SpielerInnen vorhanden waren, die den Leistungsanspruch Führungsspieler in der E2 haben. In diesem Spiel hätte man auch einmal Taten folgen lassen können und nicht nur wie bisher Worte. Nun gut unsere Jungs und Mädels erwischten einen rabenschwarzen Tag in Spesbach und gerieten in der 1. Min. in Rückstand.  In der 3. Min. konnten wir jedoch mit etwas Glück ausgleichen (Lucas Greenwood). Ansatt jetzt die Initiative zu ergreifen, spielten wir plötzlich so, als wären wir überhaupt nicht da. Eine Grottenschlechte Leistung. Spesbach konnte diese Phase jedoch nur zu einem Tor in der 24. Min. nutzen. In der Halbzeit wurde der Truppe der Marsch geblasen und

man hatte die Hoffnung auf Besserung. Ein kurzer Moment jedoch nur, dann verfielen wir wieder in Lethargie. Spesbach konnte in der 40. Min. das 3 : 1 erzielen und gewann somit auch verdient! Der Gastgeber jubelte, denn mit diesem Sieg konnte man den letzten Platz verlassen un die rote Laterne abgeben und zwar an unsere Mannschaft! Der einzige Spieler, der wirklich Gegenwehr zeigte war mit Maik Schug, unser Torwart. Er hat sich in den letzten Wochen auch als starker Rückhalt gezeigt, aber ein Spieler kann alleine kein Spiel gewinnen. Mit dieser Leistung ist dann auch der letzte Platz absolut verdient!

Eingesetzte Spieler:

Schug Maik, Theiß Elias, Decker Maximilian, Klein Lisa, Mildenberger Mika, Greenwood Lucas, Zimin Daniel, Dennis Bier, Marvin Finkler.

Torschütze: Lucas Greenwood

Abschlusstabelle:

Pl. Mannschaft Torverh. Pkt.

1.  JFV 5-Eckstein III 76 : 28    25
2.  SV Neunkirchen 41 : 31       23
3.  JFV Sickingen III 51 : 36     21
4.  JSG Westrich II 48 : 32       12
5.  SV Spesbach II 21 : 62         4
6.  TSG E II           14 : 62         2

 

10. Spieltag E-Jugend Kreisliga Gruppe 1

JFV Sickingen II : TSG Burglichtenberg I       1 : 4     (0 : 2)

Vor Beginn der Rückrunde war es unser Ziel, in diesem letzten Spiel noch die Möglichkeit zu besitzen mit eigener Kraft das Halbfinale zu erreichen! Das die Jungs so eine Rückrunde spielen war jedoch nicht ansatzweise zu erahnen. 5 Siege! Wahnsinn! Für Sickingen tut es uns echt ein wenig Leid, aber so ist Fußball halt!

Leider kam zu diesem Spiel wieder einmal kein Schiedsrichter. Nun gut es ging ja nur um den zweiten Tabellenplatz und den Einzug ins Halbfinale. Da sich die beiden Teams jedoch freundschaftlich gesinnt sind, machten beide Trainer und die Mannschaften vor dem Spiel einen gemeinsamen Kreis und wünschten sich gegenseitig viel Glück! Das Spiel wurde durch Bernd Voigt (TSG) gut geleitet, da Sickingen auf Ihr Schirirecht verzichtete. Das Spiel war sehr temporeich und Sickingen hatte eindeutig mehr Spielanteile, ohne jedoch die ganz großen Chancen zu besitzen.

Ein Konter der TSG in der 12 Minute konnte Kenny Metzger zum 0 : 1 abschließen. Sickingen blieb am Drücker und hatte in Höpfner und Karimiszwei unermüdliche Gefahrenherde, die jedoch im Verbund immer wieder gestoppt werden konnten. In der 23. Minute konnte wiederum Kenny Metzger für uns dann das 0 : 2 erzielen. Mit diesem resultat ging es in die Pause unmd wir wussten das dieses Spiel noch nicht gewonnen ist. Die Jungs hatten bis dahin gekämpft und waren etwas platt. Was der Gegner und unsere Fans nicht wußten war, dass außer dem Fehlen von Spielern, auch noch 2 Führungsspieler (Korb und Metzger) am Vorabend sich erbrochen hatten, jedoch unbedingt spielen wollten und da wir weitere angeschlagene Spieler in unserern Reihen hatten, auch durchspielen mußten! Beiden möchte ich hier noch ein besonderes Lob aussprechen für diesen Einsatz! DAS SIND ABSOLUTE TEAMFÄHIGE FÜHRUNGSSPIELER!

Die ganze Mannscahft ist in dem letzten halben Jahr so eng zusammen gewachsen und auch die aufgerückten E2-Spieler geben hier bei uns immer alles und deshalb kann man dann solche Spiele auch gewinnen. Ihr seit echte Siegertypen geworden! Sickingen konnte in der 30. Minute eine kleine Unaufmerksamkeit zum 1 : 2 nutzen und versuchte dann auch mit 2 Stürmern das Spiel zu biegen, aber die Abwehrarbeit funktionierte nun so gut, dass wir kaum noch richtige Chancen zuließen. Nach vorne jedoch setzten wir immer wieder mal kleine Nadelstiche und hätten den einen oder anderen Treffer erzielen können. Dieser 3. Treffer fiel dann auch in der 35 Minute, jedoch durch ein Freistoßtor durch Jan Nothof nach einem Torwartfehler! Danach war die Partie eigentlich entschieden, die Angriffsbemühungen von Sickingen wurden schwächer und unsere Vorstöße aus der eigenen Abwehr wurden immer gefährlicher. Es dauerte jedoch bis zur 48. Minute bis Tom Rohe endlich das alles erlösende 1 : 4 schoß!

Wir sind so megastolz auf diese Mannschaft, die eine wirkliche Mannschaft ist. Ein Team, eine Einheit mit dem Glauben an sich! Das Halbfinale findet vermutlich am 03.05.14 in Glan-Münchweiler gegen Westrich statt. Schau mer mal!

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Jan Nothof, Jonas Korn, Enrico Korb, Kevin Bier, Kenny Metzger, Tom Rohe, Ian Jung und Hendrik Reiber.

Torschützen: 2x Kenny Metzger, Jan Nothof und Tom Rohe.

Abschlusstabelle:

Pl. Mannschaft            Torverh.    Pkt.
1.  SV Rodenbach           41 : 25   22
2.  TSG Burglichtenberg    48 : 21  21
3.  JFV Sickingen II          28 : 19  17
4.  VfB Waldmohr            29 : 39   12
5.  TuS Schönenberg        18 : 40    8
6.  TuS Breitenbach          23 : 43    5

E1: 3 : 2 gegen Breitenbach / E2: 1 : 3 gegen Sickingen III

E1 nun Zweiter

9. Spieltag E-Jugend Kreisklasse Gruppe 1

TSG Burglichtenberg II : JFV Sickingen III       1 : 3     (1 : 1)

 

Am 29.3.2014 spielten unsere Jungs und Mädels der E2 zu Hause gegen den  JFV Sickingen III , der als starker Gegner (2. Platz) eingestuft wurde. Vorrangig galt es hier eine gute Defensivarbeit zu leisten, hinten gut zu stehen und wenig zuzulassen. In der Hoffnung ab und zu offensiv Nadelstiche zu setzen.

 

An diesem Samstag erwischte unser Team , welches nicht in Bestbesetzung antreten konnte , einen sehr guten Tag! Kampf-, und Laufbereitschaft waren toll und die Moral stimmte, Falls Minuspunkte vorhanden waren, dann lediglich unsere Chancenverwertung.

 

Über weite Strecken konnte man gut mithalten und auf Augenhöhe agieren. Insgesamt hatte Sickingen jedoch die Mehrzahl an Chancen.

 

In der 8. Minute ging Sickingen III mit 0 : 1 in Führung, die Hendrik Reiber in der 14. Minute egalisierte. Eine schöne Einzelleistung mit einen sehr guten Flachschuss ins kurze Eck, führte zu diesem Ausgleich.

 

In der Folge versuchten wir dieses Resultat zu halten und durch Konter eventuell ein zweites Tor zu erzielen. Bis zur 44. Minute funktionierte dieser Plan auch sehr gut. Doch dann fiel das 1 : 2. Es waren noch 5 Minuten zu spielen und so versuchten wir offensiver zu agieren und Sickingen unter Druck zu setzen. Jedoch konnten wir keinen Treffer erzielen und mussten in der letzten Minute noch das 1 : 3 hinnehmen.

Eine starke Mannschaftsleistung der E2! Aus dem Team ragte Maik Schug als Torwart und die „Reiberbrüder“ noch etwas heraus.

Besonders bei Eike Reiber muss man erwähnen, dass dieser F-Jugendspieler des jüngsten Jahrganges ist, sich aber nahtlos in die E2-Mannschaft eingefügt hat.

 

Alles in allem erkennt man in den letzten Wochen die Fortschritte, die unsere Mannschaft getätigt hat. Wir sehen deshalb der letzten Partie in Spesbach sehr positiv entgegen und möchten hier unseren ersten Sieg einfahren!

 

Das einzige Negativbild liefern zurzeit einige Spieler, die unentschuldigt im Training und an den Spielen fehlen, aber Ansprüche stellen. Mit dem Einsatz des F-Jugendspielers Eike Reiber hat das Trainerteam ein Zeichen gesetzt und auch bei der Kaderplanung für das Spesbachspiel, werden solche Eindrücke berücksichtigt. Fußball ist ein TEAMSPORT und das schlimmste ist es, wenn man unentschuldigt fernbleibt und den Rest der Truppe in Stich lässt!

 

Eingesetzte Spieler:

 

Schug Maik, Theiß Elias, Reiber Hendrik, Klein Lisa,  Mildenberger Mika, Schubert Laura, Zimin Daniel, Eike Reiber und Marius Jung.

 

Torschütze: Hendrik Reiber

 

 

 

9. Spieltag E-Jugend Kreisliga Gruppe 1

TSG Burglichtenberg I : SV Breitenbach     3 : 2     (2 : 1)

 

Auch im 4. Rückrundenspiel konnte die E1 einen Sieg einfahren! 12 Punkte in vier Spielen sind ein Traum und bestätigt die Entwicklung die unsere Truppe seit der Hallenrunde genommen hat. Wir sind nun auch mal in der Lage Spiel zu entscheiden wo es nicht so läuft, wo der Wurm drinnen ist, Fehler passieren! Genau diese „Drecksspiele“ muss man gewinnen, wenn man etwas erreichen möchte.

Die Vorbereitung lief nicht so toll, da wir auf zwei Stammkräfte komplett verzichten mussten und einen Magen-/Darmgrippe-Geschädigten und einen weiteren angeschlagenen Spieler einsetzten.

Es wurde die erwartet schwere Aufgabe, aber vor allem deshalb, weil wir einfach nicht gut spielten. Nervosität, viele Fehlpässe, fehlende Aggressivität, übertriebenes Einzelspiel!

Nach 10 Minuten ging Breitenbach mit 0 : 1 in Führung! Man erwachte nun allmählich und es blitzte vereinzelt Züge von Kombinationsspiel auf. In der 15 Minute konnte Jonas Korn einen schönen Spielzug mit dem Tor zum 1 : 1-Ausgleich abschließen. Kurz vor der Halbzeit traf dann Ian Jung zum 2 : 1 Halbzeitstand. Direkt nach der Pause konnte wieder Ian Jung die Führung zum 3 : 1 ausbauen. Eigentlich dachte man nun, dass diese Partie gegessen wäre, aber weit gefehlt den in der 30 Minute konnte Breitenbach auf 3 : 2 verkürzen.

In der Folgezeit waren wir zwar leicht überlegen, konnten jedoch die teilweise zu überhastet abgeschlossenen Angriffe nicht in Tore umsetzten. Zum Ende der Partie konnte unser Torhüter gleich zweimal zeigen, was er kann als er einen Distanzschuss aus dem oberen rechten Torwinkel rauskratzte und in der letzten Minute, als er einen Konter, nach einem Eckball entschärfte. Da Sickingen II in Rodenbach mit 1 : 0 Toren verlor, steht nun das Endspiel um Platz 2, in Landstuhl an. Wir hatten dieses Spiel als Ziel vor Augen, als wir in die Rückrunde gingen, nun haben wir nach 4 Siegen diese Chance. Wir würden diese auch gerne nutzen und gewinnen, aber am Samstag spielen wir gegen einen Gegner auf Augenhöhe und es wird glaube ich knapp ausgehen. Wahrscheinlich wird am Schluss der Glücklichere siegen. Egal wie es ausgehen wird, die TSG kann sehr stolz auf diese E-Jugend sein!

 

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Jan Nothof, Jonas Korn, Enrico Korb, Kevin Bier, Kenny Metzger, Tom Rohe, Ian Jung, Immanuel Hesse und Hendrik Reiber.

 

Torschützen: 2x Ian Jung, Jonas Korn.

E1 megastark gegen Rodenbach / E2 mit guter Leistung

8. Spieltag

8. Spieltag E-Jugend Kreisklasse Gruppe 1

TSG Burglichtenberg II : JSG Westrich II       2 : 4     (2 : 2)

 

Am Samstag spielte unsere E2 gegen JSG Westrich 2. Das Hinspiel endete 16 : 0 in Glan-Münchweiler. Damit waren die Rollen vor der Partie bereits verteilt!

Wir wussten, dass hier ein starker Gegner kommt, aber aufgrund der Entwicklung unserer Truppe waren wir uns sicher, dass so eine hohe Niederlage nicht mehr passieren wird!

 

Für uns galt es vorrangig eine solide Grundordnung einzuhalten und Paroli zu bieten! Die Jungs und Mädels machten das auch sehr gut. Ein einziger Fehler führte jedoch direkt zur Gästeführung (5. Min.). Trotz dieses Rückstandes bewiesen unsere Kinder eine tolle Moral und zeigten einen hohen Kampfgeist. Eine direkte Antwort konnte gegeben werden durch den Ausgleich von Elias Theiß (6. Min.). Und wir packten gleich noch einen drauf und gingen durch einen direkten Freistoß (ca. 20 Meter!!) in der 9. Minute sogar mit 2 : 1 in Führung (Immanuel Hesse).

In der Folge spielten wir richtig gut nach vorne und kamen zu einigen Chancen, die jedoch teils leichtfertig vergeben wurden. Hier müssen wir einfach „cooler“ werden, und diese Chancen besser nutzen! Aufgrund kurzfristiger Ausfälle beim E1-Kader mussten 2 Spieler früher als geplant aus dem Spiel genommen werden um bei der E1 mitzuhelfen. Dadurch konnten wir nicht mehr den Druck aufrechterhalten und kassierten noch vor der Pause den 2 : 2 -Ausgleich (21. Min.).

Nach der Pause wehrten wir uns mit allen Mitteln, aber die Gäste waren nun einfach besser und der Druck führte dann noch zu zwei Toren (32. und 40. Minute) und zum 2:4 -Sieg für Westrich.

 

Gegenüber dem Vorspiel war diese Partie jedoch auch wieder eine enorme Verbesserung!

 

Eingesetzte Spieler:

 

Decker Maximilian, Theiß Elias, Reiber Hendrik, Klein Lisa,  Mildenberger Mika, Schug Maik, Bier Dennis, Schubert Laura, Zimin Daniel, Hesse Immanuel, Jung Ian

 

Torschützen: Elias Theiß und Immanuel Hesse

 

 

 

8. Spieltag E-Jugend Kreisliga Gruppe 1

TSG Burglichtenberg I : SV Rodenbach I     7 : 0     (3 : 0)

 

Dritter gegen Erster! Entscheidungsgegner im Neunmeterschießen bei der Hallenkreismeisterschaft! Besondere Spannung durch ein spannungsgeladenes Hinspiel.

 

Ein besonderes Spiel, ohne Frage. Und wie das bei besonderen Spielen meist auch ist, beide Teams mussten auf je 2 Stammspieler verzichten und traten somit ersatzgeschwächt an. Bei unserer Truppe gingen zudem noch zwei angeschlagene Spieler in die Partie (Mike-Tobias Bier und Jonas Korn). Da wir die E2 auch unterstützen waren zudem 2 Spieler bereits mit Spielzeiten aus der E2 –Partie im Kader. Die Vorzeichen standen also nicht gerade auf „SUPERTOLL!“ Man merkte der Mannschaft aber in der Kabine schon an, dass alle dieses Spiel spielen wollten und das Hinspiel JEDEN noch immer wurmte! Von der ersten Minute an merkte jeder Zuschauer, dass die TSG-Truppe, der Chef im Ring war. In fast allen Situationen waren unsere Jungs einfach gedankenschneller, zweikampfstärker und lauffreudiger. Hier spielte ein Team! Unsere Truppe ist seit der Hallenrunde vor allem psychisch stark geworden. Rodenbach versuchte defensiv dagegen zu halten und konnte etwas glücklich die ersten 13 Minuten ein 0 : 0 halten. In der 14. Minute jedoch konnte keiner mehr etwas gegen das 1 : 0 anrichten. Enrico Korb nahm von hinten Fahrt auf und zog einen Spannschuss ab, der einfach nicht haltbar war! Leider fiel direkt danach der angeschlagene Mike-Tobias Bier komplett aus und so mussten wir den dritten Stammspieler durch Ian Jung ersetzen. Wer jedoch glaubte, dass wir deshalb schwächer werden sollten, wurde eines besseren belehrt. Kenny Metzger ging auf die für Ihn ungewohnte linke Seite und verrichtete eine tolle Defensivarbeit! Ian Jung fügte sich vorne nahtlos ein! Die Überzahl an Ballbesitz und Torchancen konnte bis zur Halbzeit auf eine 3 : 0 Führung ausgebaut werden! Enrico Korb (22. Min.) und Kenny Metzger (23. Min.) waren die Torschützen. Auch nach der Halbzeit wurde weiterhin druckvoll nach vorne gespielt und ein sehenswerter Spielzug über Korn und Jung wurde dann durch Jonas Korn zum 4 : 0 Zwischenstand, nach zwei Minuten in der zweiten Hälfte abgeschlossen! Das war es! Rodenbach fand danach einfach nicht mehr statt und kann am Schluss froh sein, dass das Resultat nicht noch höher ausfiel!

Durch Zweikampfstärke und schnelles Umschaltspiel konnte man das Ergebnis auf 7 : 0 Tore hochschrauben! Enrico Korb (34. Min.), Kenny Metzger (38. Min.) und Immanuel Hesse (42. Min.) hießen die weiteren Torschützen.

 

Das war ein Ausrufezeichen! Nun gibt es also einen echten Dreikampf um die beiden Plätze für die Halbfinals. Wir sind zwar Dritter, aber aufgrund der Spielsituation haben wir es noch selbst in der Hand, uns zu qualifizieren! Jedes andere Team jedoch auch! Spannung pur! Für uns gilt es jetzt die Kranken und Verletzten zu pflegen und dann den TUS Breitenbach nicht zu unterschätzen! Das Spiel muss gewonnen werden! Breitenbach zeigt aber gerade jetzt eine starke Teamleistung und hat die letzten beiden Spiele gegen Rodenbach und Sickingen saustark gespielt! Gegen Rodenbach konnte man gewinnen und in Sickingen verlor man denkbar knapp mit 2 : 3 in der letzten Spielminute! Wir sollten also gewarnt sein! Das Spiel wird kein Spaziergang!

 

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Mike-Tobias Bier, Jan Nothof, Jonas Korn, Enrico Korb, Kevin Bier, Kenny Metzger, Ian Jung, Immanuel Hesse und Elias Theiß.

 

Torschützen: 3x Enrico Korb, 2x Kenny Metzger, Jonas Korn, Immanuel Hesse.

 

Somit ergibt sich folgende Situation:

 

1. Sickingen         17 Punkte

2. Rodenbach      16 Punkte

3. TSG Burgl.b.    15 Punkte

 

Restprogramm der ersten Drei:

                  Rodenbach            Sickingen                    Burglichtenberg

29.03.14    H Sickingen            A Rodenbach              H Breitenbach

05.04.14    A Schönenberg      H Burglichtenberg       A Sickingen

E2 bezahlt Lehrgeld / E1 mischt im Titelrennen weiter mit!

Spiele vom 15.03.2014

7. Spieltag E-Jugend Kreisklasse Gruppe 1
JFV 5 Eckstein III : TSG Burglichtenberg II       10 : 3     (3 : 0)


Bereits im Hinspiel setzte es eine 2 : 9 Niederlage und so versuchte man das Rückspiel gegen den Tabellenführer defensiv anzugehen. Mit einer 4er Abwehrkette und einer Spezialaufgabe für Elias Theiß, der den stärksten Spieler der Truppe aus Weilerbach in eine Art Manndeckung nahm, machten wir es Eckstein verdammt schwer. Bis zur 12 Min. stand es 0 : 0. Jedoch hielt sich unsere Truppe dann nicht mehr an die Vorgaben. Einige dachten man könnte mit dem Gegner mithalten und müsste offensiver agieren. Die Folge waren 3 Tore, so dass Weilerbach zur Pause mit 3 : 0 führte. Nach dem Wechsel brauchten wir zu lange um ins Spiel zu finden und das wurde direkt wieder bestraft! Der Tabellenführer zeigte nun seine Klasse und zog auf 10 : 1 Tore davon, obwohl auch wir einige sehr gute Chancen zur Resultatsverbesserung hatten, die wir jedoch vergaben. Erst zum Schluss konnten wir das Ergebnis etwas besser gestalten.
Bester Spieler unseres Teams war Maik Schug als Torwart, der noch einiges an Chancen zunichte machte.


Eingesetzte Spieler:

Maik Ian Schug, Lucas Greenwood, Mika Mildenberger, Hendrik Reiber, Lisa Klein, Elias Theiß, Dennis Bier, Marco Barnes, Marvin Finkler, Elias Morgenstern und Marius Jung

Torschützen: 2x Hendrik Reiber, Lisa Klein



7. Spieltag E-Jugend Kreisliga Gruppe 1
VFB Waldmohr : TSG Burglichtenberg I      2 : 6     (0 : 4)

Dieses Spiel bereitete dem Trainerteam im Vorfeld etwas „Kopfschmerzen“. In Waldmohr auf einem ungewohnten großen Feld zu spielen, gegen eine Mannschaft, die uns nicht so richtig liegt und den Ausfall eines defensiven Stammspielers zu kompensieren, galt es als Aufgaben anzugehen. Die Ausgangslage war auch eindeutig: Um die Chance auf eine Halbfinalteilnahme aufrecht zu erhalten, darf man in Waldmohr nicht verlieren!

In beiden Trainingseinheiten wurde die Truppe auf diese Gegebenheiten eingestellt. Obwohl es beim Warmmachen, den Anschein hatte, dass der Mannschaft die nötige Konzentration fehlte, belehrte uns die Truppe eines Besseren. Unsere Jungs spielten hochkonzentriert, waren stark im Zweikampfverhalten und laufstark wie selten zuvor. Nach 3 Minuten hatten wir uns schon drei Großchancen heraus gespielt, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. In der 4. Minute wurde ein Schuss von Kenny Metzger dann vom Gegenspieler ins eigene Tor gelenkt und so stand es 0 : 1. In der 9. Minute traf dann das Geburtstagskind Enrico Korb mit einem sehenswerten Schuss zum 0 : 2. Kenny Metzger und Jonas Korn erhöhten in der Folge auf einen Halbzeitstand von 0 : 4. Dieses Ergebnis schmeichelte dem Gastgeber ein wenig, denn über ein 1 : 8 hätte sich auch Niemand beschwert! In der zweiten Hälfte merkte man der TSG-Truppe den hohen Laufaufwand der ersten Halbzeit an. Jedoch konnten wir auch in dieser Phase die klar besseren Torchancen herausspielen. Kenny Metzger in der 38. Minute und Tom Rohe in der 48 Minute schraubten das Ergebnis auf 0 : 6 hoch, ehe zwei Fehler in den letzten Minuten noch zu einer Ergebniskorrektur durch Waldmohr führten. Aus einer starken geschlossenen Mannschaftsleistung ragten Enrico Korb, Jonas Korn und Jan Nothof noch etwas heraus. Die Mannschaft zieht zurzeit überragend mit und hat nun die Möglichkeit mit einem Sieg im nächsten Heimspiel gegen den Tabellenführer aus Rodenbach auf einen Punkt an diesen heranzukommen.

Jonas Jost, Mike-Tobias Bier, Jan Nothof, Jonas Korn, Enrico Korb, Kevin Bier, Tom Rohe, Kenny Metzger, Ian Jung und Immanuel Hesse.

Torschützen: 2x Kenny Metzger, Enrico Korb, Jonas Korn, Tom Rohe, Eigentor.

Rückrundenbeginn 08.03.14

E1 siegt, E2 erzielt ein Unentschieden

E2

 

TSG II : SG Neunkirchen     1 : 1 (0 : 1)

 

Die E2 spielte gegen Neunkirchen. Man merkte beiden Teams an, dass man die Umstellung von Halle auf den Platz noch nicht völlig erreicht hatte. Die Partie war über die gesamte Zeit ausgeglichen und so ist auch das 1 : 1 als gerecht einzustufen. Die E2 spielte nur mit einem kleinem Aufgebot (10 Kinder), da sich Trainer André Diehl eine Chance gegen den Drittplatzierten in der Gruppe ausrechnete. Und tatsächlich konnte die formierte Mannschaft absolut mithalten und spielte gleichwertig. Der Gast ging zwar mit 0 : 1 in Führung, aber Elias Theiß konnte in der zweiten Hälfte, mit einem sehenswerten Schuss, ausgleichen. Dieses Spiel bestätigte wieder einmal die Eindrücke der letzten Wochen, dass es mit der E2 spielerisch vorangeht.

 

Kader:

 

Schug Maik, Theiß Elias, Reiber Hendrik, Klein Lisa, Jung Ian, Mildenberger Mika, Schubert Laura-Aline, Decker Maximilian, Bolzer Nick, Finkler Marvin.

 

Torschütze: Theiß Elias

 

E1

 

TSG I : JSG Schönenberg I     2 : 1 (2 : 0)

 

Die Gäste hatten krankheitsbedingt einige Ausfälle zu verkraften und reisten nur mit 6 Spielern an. Aus Gründen des FairPlay´s spielte auch unsere E1 nur mit 5 Feldspielern und Torwart. Die Umstellung von der kleinen Halle auf das größere Feld, zudem die geänderte Spielordnung aufgrund nur 5 Feldspieler, machte unseren Jungs etwas zu schaffen. Obwohl man in der ersten Hälfte eindeutig besser war und viele Torchancen herausspielte konnte man nur 2 Treffer erzielen. In der zweiten Hälfte ließen Kraft und Kondition etwas nach, man spielte umständlich und produzierte Fehler. Die Gäste kamen so zu einigen Chancen und konnten den Anschlusstreffer erzielen. Speziell die eingewechselten Spieler konnten der Mannschaft keine positiven Impulse geben. Unser Kader muss hier im Puncto Leistungsfähigkeit eindeutig breiter werden. Die Jungs aus der zweiten Reihe müssen hier zulegen um Ansprüche zu stellen! Unterm Strich war es ein harter, jedoch auch ein verdienter Arbeitssieg. Die Leistung muss sicherlich in den nächsten Spielen enorm gesteigert werden, will man den 2. Tabellenplatz und damit das Halbfinalspiel noch erreichen.

 

Kader:

 

Jost, Bier M.-T., Schröer, Nothof, Korn, Metzger, Korb, Hesse, Bier K., Rohe.

 

Torschützen: Korn, Korb

 

3. Faschingshallenturnier

Ergebnisse der E-Junioren

Das E-Jugendturnier am Faschingssamstag fand mit 8 Mannschaften statt. In zwei Gruppen wurden zuerst in einer einfachen Spielrunde die Gruppenplätze ausgespielt. Danach spielten die beiden Gruppenersten überkreuz in Halbfinals die Endspielpaarung aus. Alle Plätze wurden im Anschluss ausgespielt.

 

Unsere E1 konnte alle 3 Gruppenspielen gewinnen und spielte das Halbfinale gegen das Mittlere Glantal. Nach einem 5 : 0 Sieg ließ man sich im Anschluss im Endspiel auch nicht mehr stoppen und gewann das Turnier mit einem 2 : 0 Sieg gegen den SV Neunkirchen.

 

Die E2 war in vielen Spielen knapp dran, aber viele individuelle Fehler verhinderten ein besseres Abschneiden (8. Platz).

 

Kader der TSG E1:

 

Jost – Nothof – Korn – Metzger – Korb – Hesse – Bier M.-T. – Bier K. – Rohe – Barnes.

 

Kader der TSG E2:

 

Schug – Decker – Mildenberger – Schubert – Klein – Theiß – Reiber H. – Jung I. – Bier D. – Greenwood – Jung M.

 

Ergebnisse

 

Gruppenspiele:

 

TSG Burglichtenberg I : JSG M-Glantal II                   4 : 1

Torschützen: 2x Korb, Rohe, Nothof

 

TSG Burglichtenberg I : VFL 1950 Kaiserslautern        3 : 1

Torschützen: Korb, Metzger, Rohe

 

JSG Westrich I : TSG Burglichtenberg I                      0 : 1

Torschütze: Rohe

 

TSG Burglichtenberg II : JSG M-Glantal I                   1 : 2

Torschützin: Klein L.

 

TSG Burglichtenberg II : SG Neunkirchen/Fö.              0 : 3

 

SC Birkenfeld I : TSG Burglichtenberg II                    2 : 0

 

Endrunde

 

1. Halbfinale     Ergebnis

 

TSG Burglichtenberg I - JSG M-Glantal I                            5 : 0

Torschützen: 2x Bier K., Korn, Metzger, Jost

 

Spiel um Platz 7           Ergebnis

 

JSG M-Glantal II : TSG Burglichtenberg II                       0 : 0 /   5 : 4 n.N.

(Neunmeter: Klein, Mildenberger, Jung I., Greenwood

 

Endspiel           Ergebnis

 

TSG Burglichtenberg I : SG Neunkirchen/Föckelberg    2 : 0

Torschützen: 2x Korn    

E2 siegt 5 : 4 in Baumholder

Freundschaftsspiel in der Halle (24.02.14)

Am 24.02.14 spielte die E2 ein Freundschaftsspiel beim VfR Baumholder.

 

Das Spiel war für 18:30 h angesetzt, jedoch wurde aufgrund organisatorischer Probleme später angefangen. Leider wurde dadurch das Spielende sehr spät. Das war und ist nicht unsere Absicht und wird es in Zukunft so auch nicht mehr geben!

 

Zu Beginn des Spieles waren wir wieder mal nicht auf dem Platz („in der Halle!“) und gerieten schnell mit 2 : 0 Toren in Rückstand.

 

Je länger das Spiel lief, umso stärker wurde jedoch unsere Mannschaft und man konnte zunächst ausgleichen und dann sogar auf 3 : 5 Tore davon ziehen.

 

Maik Schug, zeigte als Torwart eine starke Leistung und ließ in der Folge nur noch den Anschlusstreffer zum 4 : 5 zu.

 

Die Mannschaft zeigte eine gute kämpferische Leistung und trat auch in vielen anderen Punkten verbessert auf.

 

Eingesetzte Spieler:

 

Maik Schug, Ian Jung, Lisa Klein, Mika Mildenberger, Hendrik Reiber, Dennis Bier, Elias Theiß, Marvin Finkler, Elias Morgenstern, Marius Jung, Marco Barnes und Nick Bolzer.

 

Torschützen:

 

2x Lisa Klein, Ian Jung, Hendrik Reiber und Elias Theiß.

Hallenkreismeister 2014

Bericht Wochenblatt

Hallenkreismeister 2014

E1-Jugend TSG Burglichtenberg

TuS Schönenberg        -           JFV 5-Eckstein                         1 : 0

 

JSG Westrich               -           SV Rodenbach                        0 : 1

 

JFV Sickingen II           -           TSG Burglichtenberg               0 : 0

 

JSG Westrich              -           TuS Schönenberg                     0 : 0

 

TSG Burglichtenberg -           JFV 5-Eckstein                           4 : 2

Torschützen: 2x Enrico Korb, Kenny Metzger, Jan Nothof

SV Rodenbach            -           JFV Sickingen II                      0 : 1

TuS Schönenberg        -           TSG Burglichtenberg                   0 : 0

JFV Sickingen II           -           JSG Westrich                           1 : 1

JFV 5-Eckstein             -           SV Rodenbach                         0 : 2

JFV Sickingen II           -           TuS Schönenberg                     3 : 0

SV Rodenbach            -           TSG Burglichtenberg                  0 : 2

Torschützen: Enrico Korb, Kenny Metzger

JSG Westrich   -                        JFV 5-Eckstein                         1 : 4

SV Rodenbach            -           TuS Schönenberg                      3 : 0   

JFV 5-Eckstein             -           JFV Sickingen II                       3 : 2

TSG Burglichtenberg  -           JSG Westrich                               2 : 2

Torschützen: 2x Jan Nothof

 

 

 

 

 

 

 

Pl.        Mannschaft                            Torverh.   Tordiff.       Pkt.

1          TSG Burglichtenberg                 8 : 4                 4          9        

2          SV Rodenbach                         6 : 3                 3          9        

3          JFV Sickingen II                       7 : 4                 3          8        

4          JFV 5-Eckstein                          9 : 10              -1          6        

5          TuS Schönenberg                     1 : 6                -5          5        

6          JSG Westrich                            4 : 8                -4         3        

 

Da, dass Torverhältnis und der direkte Vergleich nicht zählte (wir wären beides Mal schon Sieger gewesen!), musste noch ein Neunmeterschießen herhalten, bis wir uns endlich Hallenkreismeister nennen durften! Nach Neunmeterschießen endete der Vergleich 5 : 4 für uns! (Torschützen: 2x Jan Nothof, 2x Luca Schröer, Kevin Bier).

 

 

 

 

 

E-Jugend Hallenkreismeister 2014

Bericht in der Rheinpfalz

E-Jugend Hallenkreismeister 2014

E1 nach vielen engen Spielen etwas glücklich Meister!

Unsere E1 konnte am 22.02.14 in Wolfstein das Endrundenturnier gewinnen und Hallenkreismeister werden.

 

Unsere Jungs zeigten heute nicht Ihre beste Leistung, das muss man einfach sagen dürfen, aber am Ende konnte man ein sehr spannendes Turnier, das ein A. Hitchcock nicht besser hätte drehen können, für sich entscheiden. Am Ende dieser Hallensaison sind wir damit auch verdient Meister und aus Sicht des Trainers waren wir über die gesamte Hallenrunde auch das beste Team!

 

Jedoch, war an diesem Endspieltag alles ein wenig anders………

 

Mike-Tobias Bier fiel ja letzte Woche verletzungsbedingt aus und konnte die Woche nicht trainieren. Beim Warmmachen war noch alles klar, doch dann plötzlich direkt vor dem Turnierbeginn traten wieder Schmerzen auf und so konnte er keine einzige Partie bestreiten. Die in den letzten Wochen hochgelobte Offensivreihe (Korn-Metzger-Korb-Rohe) spielte komplett unter Ihren Möglichkeiten. Sicherlich waren einige der Kinder gesundheitlich etwas  angeschlagen, aber für die meisten Jungs, war diese Endspielsituation auch einfach eine hohe physische Belastung! Umso schöner ist es, wenn dann andere in die Bresche springen und zeigen, dass WIR ein TEAM sind. Heute waren das vor allem die beiden eher Defensivkräfte Jan Nothof und Luca Schröer, die immer wieder voran gingen und der Mannschaft weiterhalfen!

 

Das dieses Endturnier eine enge Kiste werden würde, war uns vorher klar, aber das es so eng werden sollte……..

 

Wir sind sicherlich als einer der Favoriten in diese Endrunde gegangen. In Freundschaftsspielen (2 x 25 Minuten) konnten wir in den letzten Wochen gegen Westrich (7 : 1 und 14 : 2) und Schönenberg (11 : 2) klar gewinnen. Gegen Sickingen verloren wir zwar mit 4 : 5, aber dort führten wir schon mit 3 : 0 Toren. Die Vorrunde und Zwischenrunde in der Halle hatten wir als Gruppenerster abgeschlossen. Rodenbach wurde 2x geschlagen. Gegen Eckstein konnte man mit 3 : 1 gewinnen, verlor jedoch in den Rückspielen der Zwischenrunde aus eigener Schuld mit 2 : 3. Somit hatten wir in der gesamten Hallenrunde bis zum Endspieltag wirklich nur 2 Niederlagen (5 : 4 gegen Sickingen II und 3 : 2 gegen Eckstein) einstecken müssen.

 

Die erste Partie war aus unserer Sicht ein vorweg genommenes Endspiel. Sickingen II und unsere Truppe spielten bisher alle Spiele gegeneinander auf Augenhöhe. So endete das Spiel auch heute mit 0 : 0. Schönenberg und Rodenbach konnten Ihre ersten Spiele mit jeweils 1 : 0 gewinnen und lagen mit 3 Punkten vorne.

 

Das zweite Spiel gegen Eckstein verlief zuerst auch nicht nach Plan 0 : 1 und 1 : 2 lagen wir hinten, wobei das 1 : 2 durch einen Freistoß passierte deren Ahndung mir bis jetzt in keiner Hallenregelung plausibel erklärt wird. Unser Torwart hat den Ball seinem Mitspieler zugeworfen und der hat Ihn zurück geköpft! Aus meiner Sicht im Hallenfußball absolut o.k. und bisher in der kompletten Hallenrunde kein einziges Mal gepfiffen wurde. Eventuell wird hier mittlerweile auch bei den Schiri´s FUTSAL-Regelwerk mit Fußballregelwerk vermischt? Wie dem auch sei das Tor zählte und wir lagen hinten. Jedoch konnten wir durch 2 Fernschüsse in Führung gehen und am Ende mit 4 : 2 gewinnen. Die Torschützen waren hier 2x Enrico Korb, Kenny Metzger und Jan Nothof. Da Sickingen gegen Rodenbach gewann und Schönenberg und Westrich unentschieden spielten waren wir mit Schönenberg und Sickingen punktgleich vorne.

 

Das dritte Spiel gegen Schönenberg konnten wir trotz vieler Torchancen, dann leider auch nur unentschieden gestalten (0 : 0). Aber auch Sickingen spielte nur Remis gegen Westrich. Rodenbach gewann gegen Eckstein und lag nun vorne.

 

Das nächste Spiel gegen Rodenbach war also schon ein „Alles oder Nichts-Spiel“. In einem sehr kampfbetonten Spiel konnten wir dann auch mit 2 : 0 gewinnen (Enrico Korb, Kenny Metzger). Sickingen siegte gegen Schönenberg, Eckstein gegen Westrich. Wir lagen nun mit 8 Punkten mit Sickingen vorne, gefolgt von Rodenbach mit 6 Punkten.

 

Das letzte Spiel gewann Rodenbach gegen Schönenberg mit 3 :0. Die Truppe aus Rodenbach machte sich jedoch keine Hoffnung mehr und ging duschen!

 

Das vorletzte Spiel des Tages zwischen Eckstein und Sickingen war schon dramatisch, da Sickingen mit 1 : 0 führte und damit auf 11 Punkte gekommen wäre, dann jedoch 1 : 2 hinten lag und dadurch Hinter Rodenbach gelandet wäre. Zwei Minuten vor Schluss konnte man das 2 : 2 erzielen und zumindest mit Rodenbach gleichziehen (9 Punkte). In der letzten Minute erzielte Eckstein dann jedoch das 3 : 2 und damit war Sickingen weg. Unsere Jungs bekamen von dem Spiel nichts mit und wohl auch Rodenbach nicht.

 

Das letzte Spiel des Tages hieß dann TSG gegen Westrich und brachte noch viel mehr Spannung auf. Mit einem Punkt, wäre man mit Rodenbach gleichgezogen, mit einem Sieg wäre man Hallenkreismeister. Ruckzuck stand es jedoch 0 : 1 für Westrich. Wir konnten durch Jan Nothof ausgleichen, doch Westrich ging wieder in Führung. 90 Sekunden vor Schluss konnte wiederum Jan Nothof das 2 : 2 erzielen. Nach dem Schlusspfiff waren unsere Jungs sehr traurig, denn Sie dachten Sickingen hätte Ihr Spiel gewonnen und wäre Hallenkreismeister. Wir mussten Sie zuerst einmal darüber informieren, dass wir und Rodenbach nun jeweils 9 Punkte hätten und somit ein Neunmeterschießen die Entscheidung bringen musste.

 

Eigentlich hätte es nicht mehr spannender werden können, doch das Leben schreibt seine eigenen Drehbücher und die sind manchmal spannender als jeder Film.

 

Es konnten noch 5 Rodenbach Spieler mit Straßenkleidung gefunden werden, die sich nochmals Hallenschuhe anzogen. Bei uns meldeten sich auch nur 5 freiwillig zum Schießen an.

 

Rodenbach begann und schoss unhaltbar zum 1 : 0 ein.

 

Luca Schröer konnte für die TSG zum 1 : 1 ausgleichen.

 

Rodenbach verwandelte auch den nächsten sicher zum 2 : 1.

 

Enrico Korb traf den Pfosten, aber der Schiri hatte noch nicht gepfiffen, und so wurde wiederholt. Der Druck stieg an und Enrico konnte den Ausgleich nicht erzielen.

 

Nun schwächelte Rodenbach und vergab, dafür konnte Jan Nothof unseren dritten Neuner verwandeln und zum 2 : 2 ausgleichen!

 

Den nächsten vergab Rodenbach und nun hatten wir einen Vorteil, den Jonas Korn jedoch auch nicht nutzen konnte. Der 5 Rodenbacher traf wieder und es stand 3 : 2. Unser letzter Schütze Kevin Bier verwandelte trotz dieser Drucksituation selbstsicher zum 3 : 3.

 

Alles zurück auf Anfang, jedoch in den KO-Modus und da Rodenbach nur 5 Spieler hatte konnten auch nur die gleich Schützen ran. Die Reihenfolge war jedoch egal.

 

Rodenbach traf mit dem 6. Schuss zum 4 : 3. Luca Schröer zeigte keine Nerven und glich aus. Den nächsten Neuner konnte unser Keeper Jonas Jost halten und so hatten wir den Matchball in unserer Hand. Jan Nothof war nervenstark und krönte seine Leistung mit dem erlösenden Treffer zum 5 : 4 -Sieg.

 

„Boah!“ Jungs, das hat Nerven und euren Trainer auch Haare gekostet! Aber wir haben am Schluss das Ding über die gesamte Hallenzeit sicherlich auch verdient gewonnen!

 

Wir sind sehr stolz auf diese Truppe!

 

Wir respektieren die Leistungen unserer Gegner und auch wenn wir von der Leistungsfähigkeit unserer Mannschaft überzeugt sind, war uns klar, dass dieses Endturnier eine ganz enge Kiste wird. Wir waren und sind also nicht übermütig oder gar größenwahnsinnig, sondern haben vom T-Shirt-Sponsor für unser Faschingshallenturnier (01.03.2014), 14 T-Shirts mehr bekommen, mit dem Aufdruck Hallenkreismeister 2014! Einem geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul und die Werbung hat sich für das Sportgeschäft sicherlich gelohnt!

 

Kader der TSG Burglichtenberg E1:

Jonas Jost – Jan Nothof – Luca Schröer – Jonas Korn – Kenny Metzger – Enrico Korb – Tom Rohe – Kevin Bier – Mike-Tobias Bier – Hesse Immanuel.

 

E-Jugend Hallenrunde

Die E1 geht als Gruppenerster in die Endrunde / Die E2 spielt stark auf!

Am 08.02.14 spielten  beide Teams (E1 und E2) an zwei unterschiedlichen Orten. Die E2 spielte schon am Morgen als Vertreter der E1 ein Einladungsturnier in Sickingen. Das Turnier war durchweg mit starken Mannschaften besetzt.  Die Truppe spielte u.a. gegen 3 Kreisligisten (JFV Sickingen 2,  VfB Waldmohr und TSG Kaiserslautern und zog sich dabei sehr gut aus der Affäre. Die E1 konnte dann am Nachmittag bei den Rückspielen der Zwischenrunde,  mit schwankenden Leistungen (3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage) als Gruppenerster den Hallenendspieltag erreichen.

 

E2

Die Teilnahme an diesem Turnier hatte unsere E1 schon zugesagt, bevor wir die Zwischenrundenpläne bekamen. Unsere E2 sprang ein! Es war klar, dass wir hier gegen bärenstarke Gegner nicht mit dem kompletten E2-Kader antreten konnten und so wurde eine kleine Truppe formiert, die gegen die „Großen“ einmal antreten durften. Die Jungs und Mädels haben sich toll präsentiert und den Verein würdig vertreten. Mit einem Sieg konnte man hier sowieso nicht rechnen, aber auch die knappen Niederlagen gegen solche Kaliber waren ehrlich gesagt etwas überraschend! Bei der E2-Truppe hat eine echte Entwicklung stattgefunden! Die ersten drei Spiele konnte man ausgeglichen gestalten und mit etwas Glück im Abschluss, hätte man auch das ein oder andere Tor erzielen können. Im letzten Spiel konnte man sogar mit 1:0 durch Ian Jung in Führung gehen, die TSG Kaiserslautern drehte dann jedoch das Spiel noch eindeutig zu Ihren Gunsten.

TSG E2 - FC Queidersbach   0:2

TSG E2 - JFV Sickingen 2       0:2

TSG E2 - VfB Waldmohr        0:1

TSG E2 - TSG Kaiserslautern 1:4 

 

Kader:

Elias Theiß, Ian Jung, Maik Schug, Lisa Klein, Laura Schubert, Mika Mildenberger, Hendrik Reiber, Nick Bolzer, Lucas Greenwood

Torschütze: Jung Ian

 

 

E1

Die E1 ging als ungeschlagener Tabellenführer mit 5 Siegen in den Rückspieltag der Zwischenrunde. Allen Warnungen des Trainers zum Trotze, spielte man im ersten Spiel ein wenig überheblich und arrogant und schenkte eine 2 : 0 Führung gegen Königsland her. Erstaunlich dabei war, wie ängstlich und anfällig wir teilweise nach den Gegentoren im Abwehrverbund agierten. Nach der Kabinenpredigt wurde im zweiten Spiel der SV Herschweiler-P. (9 : 0) auseinander genommen. Das nächste Spiel gegen Sickingen gewannen wir mit 2 : 1. Zwei Siege und dabei dieser hohe Sieg gegen SV H-P waren wieder einmal zu viel des Guten. Der Truppe fehlt einfach die nötige Reife um einen Mittelweg zu finden. Speziell unsere 5 Spieler des jüngeren Jahrganges springen zu oft zwischen gesundem Selbstvertrauen und ungesunder Überheblichkeit hin und her. Zudem fehlt uns die Cleverness, die Bereitschaft und der Wille Wege nach hinten zu gehen. Nach vorne glänzen ist halt schöner! Wir besitzen mit Abstand die jüngste Truppe, die die Endspielrunde erreicht hat und aus unserer Sicht auch die Mannschaft, die das beste Offensivspiel zeigt, aber auch eine Truppe die immer wieder mal Abwehrschwächen („Abwehrarbeit beginnt schon vorne!“)zeigt und unnötige Gegentore kassiert. So kam es wie es kommen musste und wir erhielten unsere erste Niederlage in der Zwischenrunde gegen 5-Eckstein. Obwohl wir auch in dieser Partie die besseren Chancen hatten und zweimal in Führung gingen stand es am Ende 3 : 2 für 5-Eckstein. Nach kurzer Ansprache ließ man die Mannschaft alleine um ein internes Gespräch zu führen und vereinbarte einen festen Treffpunkt für 5 Minuten vor dem letzten Spiel gegen Rodenbach. Auch hier fielen wieder 3 Jungs aus dem Rahmen und kamen erst 25 Sek. vor Spielbeginn bei der Truppe an. Genau dieser Punkt von Disziplinlosigkeit, gepaart mit Überheblichkeit sind die größten Feinde der Mannschaft! Wenn die Spieler nämlich geschlossen als TEAM auftreten und die Trainervorgaben umgesetzt werden, ist unsere Truppe die stärkste Mannschaft dieser Hallenrunde in unserem Kreis! Das letzte Spiel gegen Rodenbach bestätigte diese Meinung wieder. Wir gewannen mit 2 : 0 Toren.

Damit sind wir für die Endrunde am 22.02.14, ab 10:00 Uhr in Wolfstein qualifiziert.

Jetzt hängt es alleine an der Truppe, welche Seite wir dort zeigen werden und damit verbunden welche Platzierung wir erreichen! Vor zwei Jahren wurde unsere E-Jugend Hallenkreismeister und auch diese Mannschaft kann diesen Titel ins DAHL holen. „Schau´n wir mal!“

 

Für die E1 kamen zum Einsatz:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Kevin Bier, Tom Rohe, Mike-Tobias Bier, Luca Schröer, Immanuel Hesse.

Torschützen: 8x Kenny Metzger, 3x Jonas Korn, 3x Enrico Korb, 2x Jan Nothof, Kevin Bier, Mike-Tobias Bier.

SV Rodenbach I : JFV 5-Eckstein I 1 : 3

SV Herschweiler-P.  : JFV Sickingen I  1 : 2

JFV Königsland : TSG Burglichtenberg I 2 : 2

Torschützen: Kenny Metzger, Enrico Korb

JFV 5 Eckstein : JFV Sickingen I 4 : 0

SV Rodenbach : JFV Königsland 5 : 1

TSG Burglichtenberg I  :  SV Herschweiler-P. 9 : 0

Torschützen: Kenny Metzger 3x, Jan Nothof 2x, Jonas Korn,

Enrico Korb, Kevin Bier, Mike-Tobias Bier

JFV 5-Königsland : JFV 5 EcksteinI  3 : 5

JFV Sickingen I : TSG Burglichtenberg I 1 : 2

Torschützen: Jonas Korn, Enrico Korb

SV Herschweiler-P. : SV Rodenbach I 0 : 4

JFV Eckstein I : TSG Burglichtenberg I 3 : 2

Torschützen: Kenny Metzger 2x

JFV Königsland : SV Herschweiler-P. 1 : 3

SV Rodenbach I : JFV Sickingen I 5 : 0

JFV 5-Eckstein I : SV Herschweiler-P. 4 : 0

TSG Burglichtenberg I : SV Rodenbach I 2 : 0

Torschützen: Jonas Korn, Kenny Metzger

JFV Sickingen I : JFV Königsland II 2 : 0

 

Tabelle

 

1.) TSG Burglichtenberg I    25 Punkte

2.) JFV 5 Eckstein I                22 Punkte

3.) SV Rodenbach I               19 Punkte

4.) JFV Sickingen I                 15 Punkte

5.)  JFV Königsland II              4 Punkte

6.) SV Herschweiler-P.             3 Punkte

 

E-Jugendhallenfußballturnier am 16.02.14

Schöne spannende Spiele und tolle Erfolge

Am 16.02.14 richtete die E-Jugend der TSG Burglichtenberg ein Hallenfußballturnier aus. Insgesamt spielten 8 Teams um „Ruhm und Ehre“. Die TSG stellte als Ausrichter insgesamt 3 Teams. Man wollte Allen Spielern Einsatzzeiten geben und den E1-Spielern einen letzten Test vor der Meisterschaftsendrunde am 22.02.14 in Wolfstein bieten. Beides ist gelungen und zudem wurde schöner Hallenfußball gezeigt! In Gruppe A spielte die TSG 1 gegen den FV Kusel, die JSG Mittleres Glantal II und die SG Perlbachtal. In dieser etwas stärker besetzten Gruppe setzten sich die beiden Favoriten (TSG 1 und JSG Mittleres Glantal) durch und qualifizierten sich für die Halbfinalspiele. In der Gruppe B konnte auch unser zweites Team drei Siege einfahren und qualifizierte sich damit auch sicher für das Halbfinale. Die restlichen drei Mannschaften konnten jeweils einen Sieg verbuchen und standen mit je 3 Punkten da. Das Torverhältnis gab dann den Ausschlag, dass der SV Haschbach als Zweiter in das Halbfinalspiel einziehen durfte. Die dritte Mannschaft der TSG hatte es in der letzten Partie gegen den SV Neunkirchen selbst in der Hand, das Halbfinale zu erreichen, aber man spielte zu undiszipliniert und verlor am Ende sogar mit 1 : 4, was dann auch der letzte Platz in dieser Gruppe bedeutete.

 

Das erste Halbfinale konnte unser Team 1 mit 4 : 2 gegen Haschbach gewinnen. Das zweite Halbfinale war bedeutend spannender und ausgeglichener. Am Ende stand es 2 : 2 Unentschieden zwischen der TSG 2 und der JSG M.-Glantal II. Es folgte ein 9m Schießen. Unseren Spielern versagten hier die Nerven und wir verloren mit 3 : 5 n.N..

 

Es folgten die Platzierungsspiele.

 

Im Spiel um Platz 7 konnte die SG Perlbachtal mit 4 : 0 gegen die TSG 3 durchsetzen.

 

Der SV Neunkirchen behielt mit 3 : 0 die Oberhand gegen Kusel und wurde Fünfter.

 

Das kleine Finale zwischen dem SV Haschbach und der der TSG 2 endete regulär 1 : 1 und musste damit auch im Neunmeterschießen entschieden werden. Was im Halbfinale noch nicht klappte, funktionierte nun perfekt und die TSG 2 gewann mit 4 : 1 n.N.. Im Endspiel standen sich die TSG 1 und die JSG Mittleres Glantal II gegenüber. Die TSG 1 ging hier etwas leichtfertig mit Ihren Chancen um und konnte die Partie nach 10 Minuten nicht für sich entscheiden. Nach dem 1 :1 musste das Neunmeterschießen auch hier den Gewinner ermitteln. Hier setzte sich die Truppe jedoch souverän mit 4 : 2 n.N. durch!

 

Ein tolles Turnier ging spannend zu Ende!

 

 

 

Kader der TSG 1:

 

Jost – Nothof – Schröer – Korn – Metzger – Korb – Hesse – Reiber E.

 

Kader der TSG 2:

 

Theiß – Reiber H. – Bier M.-T. – Bier K. – Jung I. – Rohe – Bier D. – Blum

 

Kader der TSG 3:

 

Schug – Decker – Mildenberger – Schubert – Klein – Greenwood – Jung M. – Morgenstern.

 

Grp. A:

 

TSG 1 : FV Kusel                              4 : 0

Torschützen: Kenny Metzger 2x, Enrico Korb, Jonas Korn

JSG M.-Glantal II : SG Perlbachtal   3 : 0

TSG 1 : JSG M.-Glantal II                3 : 1

Torschützen: Enrico Korb 3x

FV Kusel : SG Perlbachtal                1 : 0

SG Perlbachtal : TSG 1                     0 : 7

Torschützen: Enrico Korb 2x, Eike Reiber 2x, Jonas Korn, Immanuel Hesse, Luca Schröer

JSG M.-Glantal : FV Kusel               1 : 0

 

 

Tabelle Grp. A:

 

1. TSG 1                     9 Pkt. 14 : 1   Tore

2. JSG M.-Glantal II    6 Pkt.    5 : 3   Tore

3. FV Kusel                3 Pkt.    1 : 5   Tore

4. SG Perlbachtal       0 Pkt.    0 : 11 Tore

 

 

 

Grp. B:

 

TSG 2 : TSG 3                                   4 : 0

Torschützen: Tom Rohe 3x, Kevin Bier

SV Neunkirchen : SV Haschbach     0 : 5

TSG 2 : SV Neunkirchen                   3 : 0

Torschützen: Tom Rohe 3x

TSG 3 : SV Haschbach                      2 : 1

Torschützen: Lisa Klein, Mika Mildenberger

SV Haschbach : TSG 2                      0 : 2

Torschützen: Tom Rohe 2x

SV Neunkirchen : TSG 3                   4 : 1

Torschütze: Lisa Klein

 

 

Tabelle Grp. B:

1. TSG 2                     9 Pkt.   9 : 0   Tore

2. SV Haschbach        3 Pkt.    6 : 4   Tore

3. SV Neunkirchen     3 Pkt.    4 : 9   Tore

4. TSG 3                     3 Pkt.    3 : 9   Tore

 

 

 

 

Halbfinals:

TSG 1 : SV Haschbach                      4 : 2

Torschützen: Kenny Metzger 2x, Jonas Korn, Jan Nothof

 

TSG 2 : JSG Mittleres Glantal           (2 : 2)  2 : 5 n. N.

Torschützen: Tom Rohe 2x

 

Spiel um Platz 7

SG Perlbachtal : TSG 3                     4 : 0

 

Spiel um Platz 5

FV Kusel : SV Neunkirchen              0 : 3

 

Spiel um Platz 3

SV Haschbach : TSG 2                      (1 : 1) 1 : 4 n. N.

Torschützen: Ian Jung Neunmeter: Tom Rohe, Ian Jung, Kevin Bier

Spiel um Platz 1

TSG 1 : JSG Mitleres Glantal II        (1 : 1) 4 : 2 n. N.

Torschützen: Jan Nothof Neunmeter: Jonas Korn, Luca Schröer, Jan Nothof

 

 

 

E1 Zwischenrunde

Rückspiele 08.02.14

SV Herschweiler-P. : JFV Sickingen I              1 : 2

JFV Königsland         : TSG Burglichtenberg I          2 : 2 

Torschützen: Kenny Metzger, Enrico Korb

JFV 5 Eckstein :         JFV Sickingen I                     4 : 0   

SV Rodenbach : JFV Königsland                 5 : 1  

TSG Burgl.berg I : SV Herschweiler-P.          9 : 0 

Torschützen: Kenny Metzger 3x, Jan Nothof 2x, Jonas Korn,

Enrico Korb, Kevin Bier, Mike-Tobias Bier

JFV 5-Königsland : JFV 5 Eckstein I              3 : 5

JFV Sickingen I : TSG Burglichtenberg I                 1 : 2   

Torschützen: Jonas Korn, Enrico Korb

SV Herschweiler-P. : SV Rodenbach I           0 : 4 

JFV Eckstein I : TSG Burglichtenberg I            3 : 2          

Torschützen: Kenny Metzger 2x

JFV Königsland         : SV Herschweiler-P.        1 : 3         

SV Rodenbach I        : JFV Sickingen I          5 : 0

JFV 5-Eckstein I        : SV Herschweiler-P.        4 : 0         

TSG Burglichtenberg I : SV Rodenbach I      2 : 0 

Torschützen: Jonas Korn, Kenny Metzger

JFV Sickingen I : JFV Königsland II               2 : 0

E-Junioren: Erfolgreiche 1. Vorbereitungswoche

Sieg beim SIGNAL-IDUNA-Cup 2013

Am Sonntag konnte unsere E-Jugend beim SIGNAL-IDUNA-Cup mit einem Sieg die erste Trainingswoche abschließen. Zwölf Spieler wurden nominiert und sollten in den 4 Vorrundenbegegnungen und in dem abschließenden Platzierungsspiel zum Einsatz kommen. Vorrangig wollten wir Alle spielen lassen und auf verschiedene Positionen das eine oder andere probieren. Mit einem gemischten Kader hatten wir sicherlich nicht vorrangig den Turniersieg als Ziel, aber erstens kommt es anderes als man zweitens denkt!

Leider sagte die SoccaFive wohl kurzfristig ab, so dass wir nur noch drei Gruppenspiele hatten, dann traten zwei unserer Gegner auch noch mit nur 5 Feldspielern an und nach den Grundsätzen von Fairplay taten wir dieses dann auch. Es war also schon ganz schön schwer, Zwölf Kinder in 4 Spielen a. 10 Minuten Spielzeit zu geben und auch noch einigermaßen erfolgreich zu spielen. Es gelang uns jedoch besser, als wir es als Trainer für möglich gehalten hatten und am Ende sprang der Turniersieg dabei heraus. Die Kinder freuten sich und hatten mit den geringen Einsatzzeiten weniger Probleme, als die einen oder anderen Elternteile! Ich möchte hier im Vorfeld nochmals daran erinnern, dass wir für die Runde zwei Mannschaften gemeldet haben, damit Jedes der 24 Kinder Einsatzzeiten bekommt. Wir möchten auch alle dabei haben und ein TEAM formen und nicht zwei Mannschaften! Wer jedoch Wann, Wie viel und Wo (Position, E1 oder E2-Mannschaft) spielen wird, dass bestimmen immer noch die Trainer und die machen sich darüber schon genug Gedanken! Sollte bei den Eltern jedoch eine andere Meinung vorherrschen, werden wir in Zukunft den Kader auf höchsten 10 Kinder festlegen und dann können halt einige immer überhaupt nicht spielen!

Zum Einsatz kamen:

Bier Kevin, Greenwood Lucas, Jost Jonas, Jung Marius, Klein Lisa, Korb Enrico, Korn Jonas, Metzger Kenny, Mildenberger Mika, Nothof Jan, Reiber Hendrik, Rohe Tom.

Ergebnisse:

TSG : JSG Mittleres Glantal 1    1 : 0
(Jonas Korn)

TSG  : Eintracht Kaiserslautern  3 : 0
(3 x Enrico Korb)

TSG : SV Otterberg               1 : 1
(Enrico Korb)

Endspiel:
TSG : JFV 5 Eckstein         4 : 0
(Eigentor, Jan Nothof, Kenny Metzger, Enrico Korb)


Für die bisher aus Urlaubsgründen noch nicht am Trainingsbetrieb teilgenommenen Spieler wurde mit dieser Leistung die Messlatte schon einmal ziemlich hoch gelegt. Wir hoffen, dass spätesten ab dem 20.08.13 der Kader vollständig im Training anwesend ist damit wir uns gezielt auf die kommenden Aufgaben vorbereiten können.

Zur Info noch einmal der Plan für die nächsten Wochen:

15.08.13, DO, 17:15,
Sportplatz Thallichtenberg, Training


16.08.13, FR, 16:00 – 19:00
Turnier in Wolfstein
Treffpunkt 15:15 h in Wolfstein, 14:45 h Abfahrt Schwimmbad Kusel, 12er Kader wird festgelegt!

17.08.13, SA, 14:00 – 18:00
Turnier in Nanzdietschweiler
Treffpunkt 13:30 h in Nanzdietschweiler, 13:15 h Abfahrt Schwimmbad Kusel, 12er Kader wird festgelegt!
   
20.08.13, DI, 17:15
Sportplatz Thallichtenberg, Training

22.08.13, DO, 17:15
Sportplatz Thallichtenberg, Training

23.08.13, FR, 15:00 - 19:30
Trainingscamp Sportplatz Thallichtenberg, vorübergehende Kaderfestlegung E1 und E2

E-Junioren TSG Burglichtenberg : JSG Mittleres Glantal 6 : 2

1. Freundschaftsspiel am Sportfest (13.07.13)

Die neuformierte E-Jugend (Jahrgänge 2003/2004) hat ihr erstes Spiel bestritten. Am Sportfest spielte die E-Jugend gegen die benachbarten Freunde aus dem Glantal. Man darf diesen Auftritt nicht überbewerten, da die Vorbereitung eigentlich erst am 08.08.13 startet und auch die JSG nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Auch bei uns fehlten jedoch einige Spieler, darunter auch Spieler die im E1-Kader sicherlich gesetzt sind.

Insgesamt konnte man jedoch erkennen, dass die vielen 2004er Spieler aufgrund der Trainingseinheiten der letzten Wochen schon sehr weit sind im Punkto "Stellungsspiel/Verschieben/Formationsspiel", auch das Zusammenspiel war schon erstaunlich gut. Mit 3 : 0 konnte man in die Halbzeitpause gehen und am Ende hieß es 6 : 2 für die TSG.

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Kevin Bier, Mike-Tobias Bier, Maximilian Decker, Lucas Greenwood, Immanuel Hesse,  Marius Jung, Ian Jung, Jonas Korn, Kenny Metzger, Mika Mildenberger, Jan Nothof, Tom Rohe, Maik Schug

Torschützen: Kenny Metzger, Mika Mildenberger, Jonas Korn, Ian Jung, 2x Kevin Bier

E-Jugend Freundschaftsspiele in Mühlbach

E1 und E2 gegen JSG Mittl.-Glantal am 01.10.13

Freundschaftsspiele am 01.10.13

Die TSG nutzte den letzten Dienstag vor den Herbstferien noch zu einem Freundschaftsspieltag bei den Nachbarn und Freunden der JSG Mittleres Glantal. Aufgrund von Krankheiten und Verletzungen fielen einige Akteure kurzfristig aus, so dass unsere E2 personell geschwächt antreten musste und gegen die JSG M-G II keine Chance hatte. Die Spieler und Spielerinnen aus der zweiten Reihe konnten sich leider nicht empfehlen, außer Laura-Aline Sehr die eine ansprechende Partie ablieferte! Am Ende stand es 13 : 0 für die Truppe aus dem Glantal.

Auch die E1 ging durch den Ausfall von 3 Stammspielern geschwächt in die Partie, jedoch konnten hier die eingesetzten Akteure überzeugen und man merkte der Truppe zudem an, dass sie die Niederlage vom Samstag (Kappeln) vergessen machen wollten. Von Beginn an wurde mit hohem Tempo kombiniert und schöne Spielzüge herausgespielt. Die Abwehr stand sicher und umsichtig, obwohl gerade hier zwei neue Spieler (Hesse und Rohe) eingesetzt wurden. Speziell Tom Rohe zeigte in diesem Spiel, dass er ein Kandidat für die E1 ist wenn er das spielt was von Ihm verlangt wird! Nach 20 Minuten stand es 5 : 0 für unsere Jungs. Aber das Spiel zeigte auch auf, wie schnell ein Spiel kippen kann, wenn man sich nicht an die Marschroute des Trainers hält. Innerhalb 3 Minuten fielen plötzlich vor der Pause noch zwei unnötige Gegentore. Das Halbzeitresultat wurde dann im zweiten Abschnitt auf einen Endstand von 12 : 3 ausgebaut.

JSG Mittleres Glantal II : TSG Burglichtenberg II                         0 : 13

Eingesetzte Spieler:

Maik Schug, Elias Theiß, Hendrik Reiber, Ian Jung, Nick Bolzer, Alexander Schliwinski, Lucas Greenwood, Marius Jung, Mildenberger Mika und Laura Sehr.

JSG Mittleres Glantal I : TSG Burglichtenberg I                               12 : 3 

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Immanuel Hesse, Kenny Metzger, Kevin Bier, Tom Rohe, Hendrik Reiber und Elias Theiß.

Torschützen:

Enrico Korb 4x, Kevin Bier 3x, Tom Rohe 2x, Kenny Metzger, Hendrik Reiber und Jan Nothof.

E1-Jugendspiel am 02.11.13 (Kreisliga Gruppe 1)

SV Rodenbach I : TSG Burglichtenberg I 5 : 4 (2 : 2)

Es gibt Spiele die kann man so gut bestreiten wie es nur geht und am Ende steht man ohne Punkte da!

Was ist Gerechtigkeit? Manche Fragen kann man nicht beantworten!

 

Leider konnte für diese brisante Partie kein Schiri angesetzt werden, so dass Rodenbach als Heimmannschaft laut Regelwerk diesen stellen durfte!

 

Im Vorfeld lief leider auch nicht alles rund, da unser Stammtorwart aus privaten Gründen fehlte und wir die E2 nicht schwächen wollten fuhren wir nur mit 8 Jungs nach Rodenbach. Beim Warmmachen fiel dann auch noch Tom Rohe krankheitsbedingt aus.

Die sieben verbliebenen tapferen Recken gaben alles und gingen durch ein Abschlagtor vom Ersatztorwart Enrico Korb in der 8. Minute mit 0 : 1 in Führung. Auch das 1 : 1 fiel zwei Minuten später etwas kurios aus ca. 25 m. Auch das steckten die Jungs weg und direkt im Gegenzug traf Jonas Korn zum 1 : 2 (11. Minute). Das Rodenbach viel Qualität besitzt war vor der Partie klar und so spielten hier zwei Gegner auf Augenhöhe. Alles kann man gegen so eine Mannschaft nicht verteidigen und die Gastgeber legten nun auch körperlich deutlicher zu. In der 16. Minute fiel dann der Ausgleich. Nach der Pause konnte uns Kenny Metzger (30. Minute) zum dritten Mal in Führung bringen. Danach liefen aus unserer Sicht 20 unfassbare Minuten ab, die auch hier nur in Kurzform benannt werden…..

3 : 3 und 4 : 3 Führung durch die Gastgeber (37. und 39. Minute), 4 : 4 durch Luca Schröer (49 Minute). Ein vom Schiri gegebener Strafstoß konnten die Einheimischen dann in der letzten (50.!) Minute zum 5 : 4 Sieg verwandeln.

 

Es bleibt unterm Strich „Eine tolle Leistung der TSG-Truppe!“, festzuhalten.

 

Eingesetzte Spieler:

Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Luca Schröer, Mike-Tobias Bier, und Kevin Bier.

Torschützen:

Enrico Korb, Jonas Korn, Kenny Metzger und Luca Schröer.

 

EII-Jugend „Freundschaftsspiel in der Halle“

FV Kusel : TSG II 1 : 1 (0 : 0)

Die E2 konnte am 04.12.2013 in Kusel (Roßberghalle) in einem Freundschaftsspiel gegen die E-Junioren des FV Kusel antreten. Beide Teams sahen diese Partie unter der Prämisse an, Einsatzzeiten für alle Spieler zu bekommen und Hallenerfahrungen zu sammeln.

Man einigte sich auf eine Spielzeit von 2 x 25 Minuten. Auf beiden Seiten überwiegte leider eine „Bolzmentalität“ und so waren spielerische Elemente eher Seltenheit. Das Spiel auf kleine Handballtore verlief dann auch bis zur Halbzeit torlos. Unsere Kinder zeigten in der zweiten Halbzeit über eine kurze Zeit von ca. 8 Minuten, dass Sie eigentlich auch etwas Fußballspielen können und wir in den letzten Wochen speziell das Ab- und Passspiel trainiert hatten. In dieser Phase konnten wir dann auch mit 0 : 1, durch Lisa Klein, in Führung gehen. Weitere Chancen konnten dann jedoch nicht genutzt werden. Leider sind aber auch acht „gute“ Minuten nicht ausreichend. Wir werden speziell in den nächsten Wochen daran arbeiten müssen, von der Bolzmethodik wegzukommen. Vom Ergebnis her, wäre ein Sieg natürlich auch für die Stimmung in der Truppe positiv gewesen, aber in der allerletzten Minute konnte Kusel noch zum 1 : 1 ausgleichen.

Elias Theiß, Maik Schug, Hendrik Reiber, Lisa Klein, Laura Sehr, Lucas Greenwood, Marco Barnes, Nick Bolzer, Ian Jung, Mika Mildenberger, Elias Morgenstern und Marius Jung.

Torschützin: Lisa Klein

E1-Jugendspiel am 26.10.13 (Kreisliga Gruppe 1)

TSG Burglichtenberg I : VFB Waldmohr 3 : 5 (1 : 4)

Das zweite Punktspiel in der Kreisliga haben unsere Jungs hergeschenkt! Mit einem kollektiven 8 minütigen Tiefschlaf begann die Partie und schon stand es 0 : 3! Wir waren einfach nicht auf dem Platz, danach ging es langsam ein wenig besser, ohne jedoch wirklich gut zu werden. Wir waren einfach zu ängstlich, zu unsicher, zu weit weg vom Gegner, etc..

Man könnte hier noch einige Dinge nennen, aber……………….

Waldmohr war eigentlich nicht wirklich besser!

 

Die spielten einfach mit langen Bällen nach vorne und haben die Dinger halt reingemacht. Nach dem Anschlusstreffer durch Jonas Korn zum 1 : 3 und dem „herauskämpfen“ (spielen war das eigentlich nicht!) von mehreren Torchancen (ein Lattentreffer!) konnte man nochmals Hoffnung haben, aber direkt vor der Pause patzten wir hinten wieder und so ging es mit 1 : 4 in die Halbzeit.

 

Nach der Halbzeitpause nahmen wir zumindest den Kampf an und kamen zu Chancen. Nach 4 Minuten fiel der 2 : 4 Anschlusstreffer durch Jan Nothof und es keimte wieder Hoffnung auf. Die Jungs erhöhten jetzt auch den Druck und kamen zu etlichen Großchancen (4 x Aluminium!), doch das 3 : 4 wollte nicht fallen! Es kam noch bitterer den mit einem Konter schloss Waldmohr zum 2 : 5 ab! Die Jungs versuchten nochmals alles und kamen durch Kenny Metzger noch mit 3 : 5 ran, doch mehr wollte einfach nicht mehr gelingen. Sogar einen indirekten Freistoß aus 6 Metern konnten wir nicht im Tor unterbringen.

 

Jetzt hängt es an uns selbst aus den Fehlern zu lernen um am Samstag in Rodenbach eine Trotzreaktion zu zeigen!

 

Eingesetzte Spieler:

 

Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Luca Schröer, Mike-Tobias Bier, Kevin Bier und Tom Rohe.

 

Torschützen:

Jonas Korn, Jan Nothof und Kenny Metzger

 

Die restlichen Ergebnisse:

SV Rodenbach           :           TuS Breitenbach        7 : 0

JFV Sickingen II        :           TuS Schönenberg      2 : 2

 

Tabelle:

 

PL. Mannschaft Spiele  G  U  V     Tore   Punkte
1.) SV Rodenbach   2 1 1 0 12 : 5  4
2.) VFB Waldmohr   2 1 1 0 10 : 8  4
3.) TSG Burglichtenberg   2 1 0 1 13 : 5  3
4.) JFV Sickingen II   1 0 1 0 2 : 2  1
5.) TuS Schönenberg   2 0 1 1 2 : 12  1
6.) TuS Breitenbach   1 0 0 1 0 : 7  0

 

E-Jugend

Ergebnisse Qualifikation

Für die aktuellen Ergebnisse einzusehen, bitte auf den Link klicken:

E2:

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/qualifikationsrunde-grp-6/kreis-kusel-kaiserslautern/1kreisklasse/e-junioren/spieljahr-13-14/S%C3%BCdwest/-/mandant/42/saison/1314/competitionType/1/staffel/01HNBM59JG000000VV0AG812VV8OD2HP-G

 

 

E1:

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/qualifikationsrunde-grp-5/kreis-kusel-kaiserslautern/1kreisklasse/e-junioren/spieljahr-13-14/S%C3%BCdwest/-/mandant/42/saison/1314/competitionType/1/staffel/01HNBM59CS000000VV0AG812VV8OD2HP-G

 

5. Spieltag der Qualifikationsrunde

E2: Tapfer gewehrt, aber erfolglos! / E1: Dämpfer zum Abschluss!

Zum Abschluss der Qualifikationsrunde wehrte sich unsere E2 lange gegen die Truppe aus Breitenbach, aber letztendlich setzte sich der Favorit durch. Die E1 erwischte in Kappeln einen „gebrauchten“ Tag und verlor überraschend für Alle, verdient mit 5 : 3. Diese Partie zeigte jedoch genau das auf was wir schon seit Wochen kundtun. Wir haben sicherlich eine gute Mannschaft, der jedoch Führungsmentalität fehlt. Im Klartext: „Wir haben viele Indianer, aber wenig Häuptlinge, die dann auch mal ein schlechtes Spiel noch drehen können!“ Zudem ist unser Defensivspiel noch stark verbesserungswürdig!

Ab dem 19.10.13 geht es mit der eigentlichen Runde los und unsere E1 trifft dann, hoffentlich wieder in stärkerer Verfassung, in der Kreisliga auf Gegner wie JFV Sickingen I + II, JSG Westrich, VFB Waldmohr, TuS Schönenberg, SV Rodenbach, TuS Breitenbach und die JSG Mittleres Glantal. Die Gruppe und der Spielplan werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

 

Bei der E2 könnten einige interessante regionale Gegner (z.B. Kusel, Haschbach, Mittlers Glantal II oder Neunkirchen) dabei sein. Wir erhoffen uns hier gegen eher gleichstarke Mannschaften auch eine Weiterentwicklung der Truppe.

 

 

Spiele am 28.09.13

 

TSG Burglichtenberg II : TuS Breitenbach                               1 : 4    (0: 1)

 

Zum letzten Spieltag der Quali-Runde hatte die TSG E2, die E-Jugend aus Breitenbach zu Gast.

Die favorisierten Gäste waren die klar bessere Mannschaft und bestimmten von Beginn an das Spiel. Die Jungs und Mädels der TSG hielten lange Zeit dagegen, doch kurz vor der Halbzeit ging der TuS dann hoch verdient mit 1:0 in Führung. Nach der Pause das gleiche Bild doch nun nutzte Breitenbach auch seine Chancen noch besser und erzielte drei weitere Tore. Der Sieg geht somit auch völlig in Ordnung. Den Ehrentreffer für die TSG erzielte kurz vor Schluss Ian Jung.

 

Eingesetzte Spieler:

Maik Schug, Tom Rohe, Elias Theiß, Hendrik Reiber, Lisa Klein, Ian Jung, Nick Bolzer, Alexander Schliwinski, Denis Bier, Lucas Greenwood, Marius Jung, Marco Barnes und Laura Sehr.

 

Torschütze: Ian Jung

 

 

 

JSG Perlbachtal : TSG Burglichtenberg I                                 5 : 3    (2 : 1)

 

Vorneweg: Es fehlten zu Beginn der Partie nur „2“ Spieler aus dem Stammkader! Es gibt keine Ausreden! Wir haben einfach nicht gut gespielt und verdient gegen eine willensstarke Mannschaft verloren!

Mike-Tobias Bier musste kurzfristig krankheitsbedingt absagen und Jonas Korn war angeschlagen und sollte deshalb nicht spielen! Ansonsten standen die bisher zum Stamm zählenden Spieler alle zur Verfügung! Die Jungs waren auch motiviert und wir hatten nicht den Eindruck, dass unsere Kinder überheblich waren. Das Aufwärmen ging hochkonzentriert von statten. Nach dem Spielanpfiff meinte man jedoch, dass alles auf einmal anders ist, wie wen jemand den Stecker zieht oder den Schalter umlegt. Durch die Bank wurden individuelle Fehler gemacht und einzelne Spieler hatten sogar einen rabenschwarzen Tag! Nach 10 Minuten stand es 2 :0 und man versuchte von Außen durch Umstellungen auf die Situation zu reagieren. Es klappte daraufhin etwas besser, ohne jedoch wirklich gut zu spielen. Es wurden jedoch nun auch mehr Torchancen herausgespielt, die jedoch ohne Erfolg blieben. Es musste deshalb ein Freistoss von 22 m herhalten um den Anschlusstreffer zu erzielen. Mit 2 : 1 ging es in die Halbzeitpause. Einzig mit dem Einsatz von Mika Mildenberger, nach dessen Einwechselung, konnte man bis hierhin zufrieden sein. In der Halbzeit übte das Team Selbstkritik und gelobte Besserung. Im Trainerteam hatten wir auch hier noch den Eindruck, dass wir das Spiel noch herumreißen werden. Jedoch wurden auch in der zweiten Hälfte individuelle Fehler begannen, die uns zunächst ein weiteres Gegentor bescherten. Kenny Metzger brachte uns dann wieder mit dem Anschlusstreffer in das Spiel zurück, doch wieder wurde durch ein Fehler das 4 Gegentor kassiert. Die letzten 12 Minuten versuchten wir dann alles und wechselten noch den angeschlagenen Jonas Korn ein. Aber selbst jetzt konnten wir kein gutes Angriffsspiel aufbauen, selbst nachdem wiederum Kenny Metzger das Ergebnis auf 4 : 3 verkürzen konnte.

 

Die Angriffe wurden zu oft kopflos vorgetragen und gute Chancen einfach liegen gelassen. Der Druck wurde sicherlich erhöht und man hatte auch mehr Spielanteile, jedoch nicht die Ruhe, die Klasse, die Cleverness und vor allem den Willen um dieses Spiel noch zu drehen. So kam es wie es kommen musste und in der letzten Minute erzielte die JSG Perlbachtal Ihren 5 Treffer und versetzten uns den endgültigen K.o.-Schlag! Das an diesem Tag einfach gar nichts ging und auch der Trainer selbst noch einen Fehler beging, fiel Thomas Korn persönlich erst Stunden nach der Partie, in seiner persönlichen Aufarbeitung des Spieles auf.

 

Scheinbar bemerkte aber auch sonst keiner diesen Fehler. Nach der Einwechselung von Jonas Korn hätten wir das vorher durchgeführte Wechselspiel wieder begradigen müssen und den Linksfuß Jan Nothof nach links und den Rechtsfuß Enrico Korb auch wieder nach rechts stellen müssen!

So ist das nun einmal, wenn an einem Tag „Alle“ nicht Ihre Bestleistung zeigen, dann kann man auch verlieren.

Der Sieg für Perlbachtal geht aufgrund der starken Willensleistung der einheimischen Mannschaft, absolut in Ordnung!

 

 

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Immanuel Hesse, Kenny Metzger, Luca Schröer, Kevin Bier, Mika Mildenberger und Jonas Korn.

 

Torschützen:

 

2x Kenny Metzger und Jan Nothof.

2. Spieltag E2-Jugend Kreisklasse Gruppe 1

TSG Burglichtenberg II : JFV 5 Eckstein III 2 : 9 (0 : 4)

Die Gäste spielten zwar nicht so stark auf wie erwartet, jedoch war eindeutig eine bessere Spielanlage vom JFV 5 Eckstein zu erkennen. Das Zusammenspiel klappte besser und auch die Raumaufteilung war einfach besser. Wir hielten zu Beginn defensiv recht gut dagegen, ohne jedoch eigene Angriffe herauszuspielen. Die Bälle wurden oft überstürzt herausgeschlagen und kamen deshalb relativ schnell wieder vor unserem Tor an. Besonders der Kapitän der Gäste erwies sich als guter Fußballer und erzielte die ersten 3 Tore für Eckstein.  Mit 0 : 4 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit spielten wir etwas mutiger nach vorne und bekamen so auch die eine oder andere Chance. Die zwei erzielten Tore durch Nick Bolzer und Ian Jung belegen dies.

 

Insgesamt fehlt es unserer Truppe jedoch an spielerischen Mitteln um gegen solche Mannschaften mitzuhalten. Wir müssen Geduld haben und im Training versuchen die Defizite aufzuarbeiten, jedoch ein wenig mehr darf man auch zum jetzigen Stand von der Mannschaft erwarten. Doch dafür müssen speziell die 5 Spieler mit E1-Einsatzzeiten vorneweg marschieren und auch auf dem Platz Führungsaufgaben übernehmen. Ruhigere Ballannahme, sicheres genaues Abspiel, Freilaufen, Bälle fordern, etc., sind Punkte die wir auch kurzfristig verbessern können!

 

Eingesetzte Spieler:

 

Max Decker, Maik Schug, Elias Theiß, Hendrik Reiber, Lisa Klein, Ian Jung, Alexander Schliwinski, Denis Bier, Marius Jung, Laura Sehr, Mika Mildenberger, Nick Bolzer und Lucas Greenwood.

 

Torschütze: Nick Bolzer und Ian Jung

 

E-Jun. Hallenmeisterschaft Vorrunde Grp. 2

Spiele vom 23.11.13

Beide Teams mussten bereits eine Woche nach Abschluss der Außenspiele in der Halle antreten. Die Gruppenzusammenstellung ist aus unserer Sicht nicht gerade als glücklich zu bezeichnen, da wir mit beiden Mannschaften zusammen mit beiden Jugenden aus dem Mittleren Glantal und dem FV Kusel in einer Fünfer-Gruppe zusammen spielen.

Man merkte gestern allen Mannschaften an, dass Sie noch nicht in der Halle angekommen waren. Die Spiele hatten noch nicht sehr viel mit technisch gutem Hallenfußball zu tun.

Bei der TSG war die Vorbereitung zudem alles andere als gut, da bereits über die Woche 5 Spieler mit E1-Einsatzzeiten für diesen Spieltag absagten. Einige konnten noch keine genauen Angaben machen, andere fielen zudem erkrankt aus.

Wir konnten deshalb erst zum Treffpunkt erkennen wie viele Spieler wir insgesamt zur Verfügung haben und danach die Teams aufstellen. Bei der Hallenmeisterschaft ist die Festspielregelung noch härter und alle Mannschaften, die im Kampf um die Meisterschaft spielen und nicht in der Trostrunde landen unterliegen dieser Regelung. Wer Einsatzzeiten bei der E1 hatte, kann nicht für die E2 während der Meisterrunde spielen! Unter dieser Prämisse wollte man eigentlich nur 7 Spieler in den E1-Kader berufen. Durch kleinere Verletzungen waren jedoch nicht alle fit und der Einsatz von Jonas Korn entschied sich erst beim Warmmachen. Wir legten deshalb je acht Spieler für den E1- und E2-Kader fest.

Für die E1 kamen zum Einsatz:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Kevin Bier, Tom Rohe und Immanuel Hesse.

Für die E2 spielten:

Elias Theiß, Maik Schug, Hendrik Reiber, Lisa Klein, Laura Sehr, Lucas Greenwood, Marco Barnes und Nick Bolzer.

 

Samstag, 23.11.2013      E-Jun. Hallenmeisterschaft Vorrunde Grp. 2 (Staffel-ID: 450768 )

TSG Burglichtenberg : TSG Burglichtenberg II                    3 : 0

Torschützen: Jonas Korn, Kenny Metzger, Jan Nothof

 

JSG Mittleres Glantal II : JSG Mittleres Glantal                   3 : 1

 

FV Kusel : TSG Burglichtenberg                                        0 : 1

Torschütze: Jonas Korn

 

TSG Burglichtenberg II : JSG Mittleres Glantal II                0 : 3

 

JSG Mittleres Glantal : FV Kusel                                       3 : 1

 

TSG Burglichtenberg : JSG Mittleres Glantal II                   5 : 1

Torschützen: 2 x Tom Rohe, Kenny Metzger, Immanuel Hesse, Enrico Korb

 

FV Kusel : TSG Burglichtenberg II                                    1 : 0

 

JSG Mittleres Glantal : TSG Burglichtenberg                       1 : 1

Torschütze: Enrico Korb

 

JSG Mittleres Glantal II : FV Kusel                                    0 : 0

 

TSG Burglichtenberg II : JSG Mittleres Glantal                    0 : 1

 

 

Pl.           Mannschaft                                      Pkt.       

1             TSG Burglichtenberg  I                       10          

2             JSG Mittleres Glantal   II                      7

3             JSG Mittleres Glantal I                         7

4             FV Kusel                                               4            

5             TSG Burglichtenberg II                         0            

 

 

Fazit E1:

Wir können sicherlich besser Fußball spielen als wir es gezeigt haben. Jedoch muss man auch sagen, dass unsere E1 alle Spiele dominiert hatte. Das letzte Spiel gegen Mittleres Glantal I hätte man aufgrund der Chancenanzahl auch gewinnen müssen, aber nach der Führung durch die Mühlbacher Truppe muss man im Nachhinein mit dem Unentschieden zufrieden sein. In 10 Minuten kann man in der Halle auch einmal verlieren. Noch ist hier nichts gewonnen! Wir sind noch nicht weiter!


Fazit E2:

Durch die vielen Ausfälle war besonders die E2 getroffen. Die Jungs und Mädels kompensierten jedoch den Ausfall recht gut und kämpften mit allen Mitteln. Mit ein wenig mehr Cleverness wären zwei Unentschieden machbar gewesen! Diese zwei Punkte hätten unserer Truppe gut getan. Man muss jetzt im Training schnellstens dazulernen und auch mental nicht schon vor den Spielen aufgeben, wenn es gegen Gegner wie das Mittlere Glantal geht. Es gibt noch eine Rückrunde (15.12.13) und dort will man die eine oder andere Überraschung landen!

 

E I -Jugend „Freundschaftsspiel in der Halle“

JSG Westrich I : TSG Burglichtenberg I 2 : 14 (2 : 10)

Die E1 spielte am 17.12.2013 in Glan-Münchweiler in einem weiteren Freundschaftsspiel gegen die E1-Junioren der JSG Westrich. Die JSG Westrich gehört weiterhin zu den Favoriten auf die Meistertitel in der Hallen- und Feldspielrunde. Am Sonntag erst hat diese Truppe das E-Jugendturnier in Weilerbach gewonnen!

Durch den Ausfall von drei Stammkräften (Jost, Schröer, Nothof) fehlte die komplette Stammabwehr bei unserer E1! In dieser Partie über 2 x 25 Minuten zeigten unsere Kinder jedoch wieder einmal Ihre Schokoladenseite und lieferten eine TOPLEISTUNG ab! Im Gegensatz zu den Turnierspielen vom Sonntag konnten Alle mit deutlich mehr Laufbereitschaft überzeugen. Durch diesen Punkt funktionierte das Spiel ohne Ball sehr gut und damit wurde auch unser Gesamtspiel deutlich besser, als dieses am Sonntag war. Das wir damit am Ende das hohe Ergebnis vom Freitag nochmals toppen konnten, war jedoch nicht absehbar!

Erstaunlich, was unsere Truppe abliefern kann!

Wenn wir diese Leistung stabil Woche für Woche abliefern könnten, gehen alle drei zu vergebenen Titel, nur über uns!

Aber wir können uns immer auch „SELBST“ schlagen und das ist die Kehrseite der Medaille!

Es spielten:

Enrico Korb, Maik-Tobias Bier, Jonas Korn, Kenny Metzger, Kevin Bier, Tom Rohe, Immanuel Hesse, Ian Jung und Lisa Klein.

Torschützen: Kenny Metzger 2x, Jonas Korn 2x, Ian Jung 2x, Tom Rohe 2x, Kevin Bier 2x, Enrico Korb 2x, Lisa Klein und ein Eigentor.

 

E I -Jugend „Freundschaftsspiel in der Halle“, 13.12.13

TSG I : JSG Westrich I 7 : 1 (3 : 0)

Die E1 spielte am 13.12.2013 in Kusel (Gymnasium) in einem Freundschaftsspiel gegen die E1-Junioren der JSG Westrich. Die Truppe der JSG haben auch Möglichkeiten in einer großen Halle außerhalb der Turnierzeiten einmal ein Spiel zu bestreiten und so verabredete man sich auf ein Spiel in Kusel und auf ein Rückspiel am 17.12.13 in Glan-Münchweiler. Mit der JSG Westrich hatten wir zudem einen der Favoriten auf die Kreismeisterschaft im Feld (1. Platz Kreisliga Gr. 2) und in der Halle (Gruppenerster Gr. 3) als Gegner. Umso stolzer sind wir auf die gezeigten Leistungen und das Ergebnis, welches unsere Jungs am Freitag ablieferten! R E S P E K T !!!!!!

Von Beginn an setzte unsere E1 alle Vorgaben und Trainingseinheiten perfekt um und spielte die ganze Partie deutlich überlegen. Wir spielten ja nur auf Handballtore, was ein hohes Ergebnis eigentlich unmöglich macht, aber das war am Freitag schon nahezu perfekter Hallenfußball. Sehr gutes Zusammenspiel, hohes Tempo, hohe Laufbereitschaft, Spiel ohne Ball, alles war super!

Von den 10 gesetzten E1 Spieler fehlte unser Stammtorwart, der jedoch auch sehr gut vertreten wurde. Eine perfekte TEAMLEISTUNG!

Wenn die Jungs immer diese Leistung zeigen würden, wäre Sie Gruppenerste in der Kreisligagruppe 1. Leider sind wir jedoch noch zu anfällig und schwankend. Es fehlen die Konstanz und der Glaube, das Können ist vorhanden, das hat die Truppe hier wieder einmal eindrucksvoll gezeigt!

Es spielten:

Enrico Korb, Jan Nothof, Maik-Tobias Bier, Jonas Korn, Kenny Metzger, Luca Schröer, Kevin Bier, Tom Rohe und Immanuel Hesse.

Torschütze: Kenny Metzger 2x, Mike-Tobias Bier 2x, Jan Nothof, Tom Rohe und Immanuel Hesse.

 

E-Jun. Hallenmeisterschaft Vorrunde Grp. 2

Rückspiele vom 15.12.13

E2

Die E2 konnte trotz verbesserter Leistung leider nicht die Vorgaben umsetzen und wenigstens einen Punkt erzielen. Immer wenn die Mannschaft nahe dran war um ein Spiel erfolgreich zu bestreiten (gegen Kusel und Mittleres Glantal) führten individuelle Fehler zu Niederlagen. Die E2 spielt ab Januar in der Trostrunde.

Für die E2 spielten:

Elias Theiß, Hendrik Reiber, Lisa Klein, Laura Sehr, Lucas Greenwood, Marco Barnes, Nick Bolzer, Ian Jung, Dennis Bier, Decker Maximilian und Mildenberger Mika.

 

E1

Die E1 konnte in den 10 Min.-Spielen lange nicht so überzeugen, als das am Freitag gegen Westrich der Fall war. Insgesamt war einfach zu wenig Bewegung und Spiel ohne Ball bei unserer Truppe da. Trotzdem reichte diese Leistung um als auch spielerisch beste Mannschaft verdient ohne Niederlage Gruppenerster zu werden. Ab Januar steht die Zwischenrunde an und dann eventuell die Endrunde in Wolfstein. Schauen wir mal!

Für die E1 kamen zum Einsatz:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Kevin Bier, Tom Rohe, Luca Schröer, Mike-Tobias Bier und Immanuel Hesse.

 

Die Spiele:

E-Jun. Hallenmeisterschaft Vorrunde Rückspiele Grp. 2

 

TSG Burglichtenberg II : TSG Burglichtenberg I

Torschützen: 2 x Kenny Metzger , 2 x Immanuel Hesse, Luca Schröer

  0 : 5  
JSG Mittleres Glantal : JSG Mittleres Glantal II 
  0 : 3  

TSG Burglichtenberg  :  FV Kusel  

Torschützen: Luca Schröer, Kenny Metzger

  2 : 0  
JSG Mittleres Glantal II TSG Burglichtenberg II   
  1 : 0  
FV Kusel  :  JSG Mittleres Glantal
  1 : 3  
JSG Mittleres Glantal II TSG Burglichtenberg  
  0 : 0  

TSG Burglichtenberg II :  FV Kusel

Torschütze: Ian Jung

  1 : 2  

TSG Burglichtenberg  :  JSG Mittleres Glantal

Torschützen: Jonas Korn, Kenny Metzger

  2 : 0  
FV Kusel  :  JSG Mittleres Glantal II
  1 : 3  
JSG Mittleres Glantal  :  TSG Burglichtenberg II
  4 : 0  

 

 

Pl.           Mannschaft                                      Pkt.       

1             TSG Burglichtenberg                           20          

2             JSG Mittleres Glantal     2                    17

3             JSG Mittleres Glantal II                       13

4             FV Kusel                                               7          

5             TSG Burglichtenberg II                         0

 

4. Spieltag E-Jugend erreicht 2 Siege!!!

Endlich der erste Sieg für die E2 / Souveräner Auftritt der E1

Am 4. Spieltag durften, unsere Kinder von der E2, endlich auch den ersten Sieg für diese Runde feiern. Mit 4 : 3 siegte man in St. Julian. Wie schon öfters erwähnt werden ab Ende Oktober, in der Kreisklasse, sicherlich auch mehr Erfolge machbar sein, wenn man gegen Mannschaften auf Augenhöhe spielen wird! In diesen Spielen können die Kinder dann reifen und sich für eventuelle Einsätze in der E1 empfehlen, die dann in der Kreisliga um die Meisterschaft spielen wird. Durch den ungefährdeten 14 : 0 Sieg gegen Kusel sicherte man sich vorab schon den ersten Tabellenplatz in der Qualifikationsgruppe 5.

 

Spiele am 21.09.13

 

TuS St. Julian : TSG Burglichtenberg II                                      2 : 4    (0: 2)

Das Spiel war zu Beginn ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Mitte der 1. Halbzeit konnte die TSG in Führung gehen und diese im Laufe des Spiels auf 4:1 ausbauen. Jedoch verlor man gegen Ende der Partie ein wenig den Faden in der Defensive und so wurde es durch individuelle Fehler nochmals unnötig knapp. Aufgrund der Chancen vorallem zu Beginn der 2. Hälfte ist der Sieg aber durchaus verident. Die Tore erzielten Elias Theiß (2) und Tom Rohe (2).

Zum Abschluss der Qualifikationsrunde wird am Samstag der TuS Breitenbach in Thallichtenberg zu Gast sein. Unter normalen Umständen wird unsere E2 hier jedoch keine Erfolgschancen besitzen.

Eingesetzte Spieler:

Max Decker, Maik Schug, Tom Rohe, Elias Theiß, Lisa Klein, Immanuel Hesse, Mika Mildenberger, Ian Jung, Alexander Schliwinski, Denis Bier, Lucas Greenwood, Marius Jung und Laura Sehr.

Torschützen: 2x Tom Rohe und 2x Elias Theiß

 

TSG Burglichtenberg I : FV Kusel                                                 14 : 0    (6 : 0)

Leider fiel Kevin Bier  krankheitsbedingt kurzfristig aus, so dass die E1 nur noch mit 3 Kuseler Jungs (Jonas Jost, Jonas Korn und Luca Schröer) gegen den FV Kusel antreten konnte. Aufgrund der schlechten Wetterlage der letzten Tage spielte man auf dem Hartplatz. Die Kinder hatten die ersten Minuten damit ein paar Anlaufschwierigkeiten, doch das legte sich relativ schnell wieder. Danach ging, wie bereits in den letzten Wochen schon, die Post ab und bis zur 6 Minute führte man bereits mit 4 :0 Toren (Jonas Korn (3. Min.), Enrico Korb (4. Min.) und Kenny Metzger (5. und 6. Minute). Die Partie war zu diesem Zeitpunkt schon entschieden und der FV Kusel konnte sich über die gesamte Spieldauer keine einzige erwähnenswerte Chance herausspielen. Die Jungs der TSG erspielten sich viele gute Torchancen und ließen einige davon recht großzügig liegen, um zur Halbzeit  mit 6 : 0 (10. Min. Enrico Korb und 16. Min. Kenny Metzger) zu führen. Ohne Mitleid wurde zu Beginn der zweiten Halbzeit weiter Gas gegeben und innerhalb von 10 Minuten schraubte man das Ergebnis auf 11 : 0 hoch (27. Min. Kenny Metzger, 28 Min., 30 Min. und 31 Min. Jonas Korn (Hattrick) und 35 Min. Mike-Tobias Bier). In der Folge wurde bei der TSG Alles wild durchgewechselt, so dass unsere Abwehrspieler und sogar unser Torhüter Jonas Jost zu Stürmern umfunktioniert wurden. Dass unser Keeper auch im Feld spielen kann, bewies er dann auch und erzielte zwei Tore (47. und 49. Minute). Zwischendurch traf auch noch Luca Schröer mit einem sehenswerten Distanzschuss (48. Min.). Mit diesem Sieg wurde vorzeitig der erste Platz in der Gruppe erreicht und die Teilnahme an der Kreisliga gesichert. Am Sa. findet abschließend, dass letzte Qualifikationsspiel gegen Perlbachtal in Kappeln statt (15:15 Uhr).

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jonas Korn, Jan Nothof, Mike-Tobias Bier, Kenny Metzger, Luca Schröer und Hendrik Reiber.

Torschützen: 4x Jonas Korn, 4x Kenny Metzger, 2x Enrico Korb, 2x Jonas Jost, Mike-Tobias Bier und Luca Schröer.

 

1. Spieltag der Kreisklasse und –liga hat statt gefunden

Starke Gruppengegner für unsere E1 und E2!

Die E2 hat in der Kreisklassengruppe 1 sehr starke Gegner zugeteilt bekommen und wird sich in diesen Spielen sehr schwertun. Wir hatten im Vorfeld die Teams aus Neunkirchen und Spesbach als machbare Gegner eingestuft und die anderen drei Teams als Schwergewichte! Umso schwerer wiegt die 4 : 1 Niederlage in Neunkirchen! Der JFV 5 Eckstein III (die ehemalige 2004er Weilerbacher Truppe, beste reine 2004er Mannschaft hier in der Region) und der JFV Sickingen III (waren für die Kreisliga qualifiziert!!!) sind definitiv eine Nummer zu groß für uns. Die JSG Westrich II kann an guten Tagen auch jedem das Leben sehr schwer machen. Diese Situation sollte Allen klar sein (besonders den Eltern!). Wir hatten sicherlich die Hoffnung, dass wir in der Kreisklasse eher gegen schwächere Teams spielen können um auch einmal das eine oder andere Spiel zu gewinnen. Das wird in dieser Gruppe wahrscheinlich nicht funktionieren! Wir möchten hier keine pessimistische Aussagen treffen, sondern eine realistische Einschätzung vornehmen!

Das Ziel ist es weiterhin im Bereich der E2 die SpielerInnen nach deren individueller Qualität zu verbessern und zu fördern. Deshalb wird in diesen Spielen auch versucht Allen im Rahmen der Möglichkeiten Spielpraxisanteilen zu geben. Natürlich führt dies zu einem Qualitätsverlust, da die individuelle Spielstärke der Einzelnen sehr unterschiedlich ist. Die Trainer versuchen hier jedoch einen Mittelweg zu finden um auch das eine oder andere Erfolgserlebnis zu erhalten, aber die Spielpraxis steht hier vor der Ergebnisstatistik! Die Situation ist natürlich durch den bisherigen häufigen Ausfall des etatmäßigen Torwarts und durch das oftmalige Fehlen eines normal gesetzten offensiven Spielers zudem schon schlechter als sie sein müsste.

Bisher konnten wir durch die kleine Kaderbenennung bei der E1 auch noch etwas mithelfen, da Spieler in der E2 spielberechtigt blieben, das ändert sich nun jedoch auch! Die E1 spielt in der Kreisligagruppe 1 gegen die Favoriten auf die Meisterschaft aus Waldmohr und Rodenbach und zwar in den nächsten beiden Spielen. Die in Schönenberg eingesetzten neun E1-Spieler sind fest eingeplant und auch oben festgespielt, so dass in den nächsten beiden Partien hier keine personelle Verstärkung für die E2 möglich ist! Die E1 konnte die Partie in Schönenberg klar mit 10 : 0 gewinnen, obwohl sich, speziell zu Beginn, viele kleine Fehler im Spielaufbau einschlichen. Die nächsten zwei Wochen wird man sehen, ob unsere E1 um die ersten beiden Gruppenplätze mitspielen kann und damit eine Halbfinalteilnahme möglich ist!

 

Spiel am 19.10.13

 

SV Neunkirchen : TSG Burglichtenberg II                               4 : 1    (2: 1)

 

Zum 1. Spiel der in der Kreisklasse musste die TSG nach Neunkirchen reisen. Durch diverse personelle Änderungen aufgrund von Abmeldungen wurde eine etwas durchgewürfelte Mannschaft aufs Spielfeld geschickt. Doch zu Beginn der Partie war davon nichts zu merken. Die ersten Minuten bestimmte unsere E2 das Spiel und verzeichnete gleich 3 Großchancen inklusive Pfostentreffer von Lisa Klein nach 4 Minuten. Mitte der ersten Hälfte wurden die Gastgeber etwas stärker und nach zwei Stellungsfehlern in der Defensive der TSG stand es plötzlich etwas überraschend 2:0. Noch vor der Pause schaffte Elias Theiß nach schöner Freistoßflanke von Tom Rohe per Kopf den Anschlusstreffer. So ging es mit 2:1 in die Pause. Nach dem Wechsel das gleiche Spiel. Die TSG verzeichnete einige Großchancen, jedoch waren die Gastgeber eher spielbestimmend. Auch aufgrund von Umstellungen konnte man in Hälfte 2 nicht mehr so dagegen halten und die Einheimischen kamen noch zu 2 weiteren Toren. Dabei vereitelte Tom Rohe (2. Hälfte im Tor) noch mehrere Torchancen durch grandiose Reflexe auf der Linie. Alles in allem ein verdienter Sieg des SV Neunkirchen, der aber über weite Strecken nicht so deutlich war wie das Ergebnis es erscheinen lässt.

 

Eingesetzte Spieler:

Maik Schug, Tom Rohe, Elias Theiß, Hendrik Reiber, Lisa Klein, Ian Jung, Alexander Schliwinski, Denis Bier, Marius Jung, Marco Barnes und Laura Sehr.

 

Torschütze: Elias Theiß

 

 

Spiel am 21.10.13

 

TuS Schönenberg I : TSG Burglichtenberg I                                 0 : 10    (0 : 5)

 

Das Spiel wurde auf Wunsch der einheimischen Mannschaft auf Montagsabend verlegt. Die Schönenberger Mannschaft wurde von Beginn an unter Druck gesetzt und musste ständig reagieren, ohne dass Sie selbst Akzente setzten konnte. Unser Team spielte nicht schlecht, aber sicherlich nicht so konsequent wie wir unser Jungs kennen. Etliche kleinere Ungenauigkeiten im Passspiel verbunden mit einigen Ballverlusten speziell in der ersten Halbzeit prägten das Bild. Allerdings hat unsere E1 eine hohe Qualität, so dass wir trotzdem bereits zur Pause das Spiel mit 5 : 0 für uns entschieden hatten. Das Ergebnis wurde in der zweiten Halbzeit auf 10 : 0 ausgebaut und hätte aufgrund vieler vergebener Torchancen noch höher ausfallen müssen. Aus einer geschlossenen Mannschaft ragte an diesem Abend Jan Nothof heraus. Torschütze, Vorlagengeber, laufstark, mit überragenden Zweikampfwerten und technisch starken Einzelaktionen, .....das war einfach TOP!

Das Spitzenspiel an diesem Spieltag zwischen Waldmohr und Rodenbach fand bereits samstags statt und endete 5 : 5 unentschieden. Beide Mannschaften verfügen über herausragende Offensivspieler und sind die nächsten beiden Gegner unserer Truppe. Am Samstag um 15:15 h wird man in Thallichtenberg sehen ob unsere Qualität gegen Waldmohr ausreicht.

 

 

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Luca Schröer, Mike-Tobias Bier, Kevin Bier und Tom Rohe.

 

Torschützen:

4x Kenny Metzger, 3x Enrico Korb, 2x  Jan Nothof und 1x Kevin Bier.

 

E-Jugendfreundschaftsspiel in der Halle

JFV Sickingen II : TSG Burglichtenberg I 5 : 4

Am 29.01.14 spielte die E1 in Landstuhl ein Freundschaftsspiel gegen die E2-Junioren des JFV Sickingen. Das E2 verleitet in Sickingen immer zu dem Trugschluss, dass es sich hier um eine schlechtere oder jüngere Mannschaft handelt. Bei Sickingen ist dieses nicht der Fall. Es handelt sich um eine bärenstarke reine 2003er-Truppe die deshalb E2 genannt wird da vor der Runde Kindsbach neu zum JFV dazu stieß und diese Truppe E1 genannt wird. In der kleinen Halle spielte unsere Mannschaft ohne Stammtorwart und Kapitän. Unser Spiel war auch nicht so stark, als in den Spielen gegen Schönenberg und Westrich. Trotz dieser Situation konnte man mit 3 : 0 in Führung gehen. Bis zur Halbzeit leistete man sich jedoch einige Fehler, die prompt bestraft wurden und so konnte Sickingen auf 2 : 3 verkürzen. Da wir auch in der zweiten Halbzeit nicht unser eigentliches Hallenspiel zeigen konnten, verloren wir die Partie am Ende mit 5 : 4 Toren. Sickingen II wird auch in der Endrunde ein ernster Titelkandidat sein.

 

Es spielten:

 

Enrico Korb, Maik-Tobias Bier, Jan Nothof, Kenny Metzger, Kevin Bier, Tom Rohe, Immanuel Hesse, Luca Schröer, Elias Theiß.

 

Torschützen: Kenny Metzger 2x, Tom Rohe, Kevin Bier.

E1 in der Kreisliga / E2 in der Kreisklasse

Ab dem 19.10.13 startet die Meisterschaftsrunde

Die E1 spielt in der Kreisliga Gruppe 1 gegen folgende Teams:

TuS Breitenbach, JFV Sickingen II, TuS Schönenberg, VfB Waldmohr und

SV Rodenbach.

 

Die E2 spielt in der Kreisklasse Gruppe 1 gegen folgende Teams:

JFV 5 Eckstein III, JSG Westrich II, JFV Sickingen III, SV Spesbach II und

SV Neunkirchen.

 

Die Vorrunde der Kreisliga und Kreisklasse startet dann nach den Ferien am 19.10 und endet am 16.11.2013. Danach erfolgt sehr wahrscheinlich direkt die Hallenrunde.

TSG E2 : JSG Mittleres Glantal 4 : 10 / TSG E1 : SV Herschweiler-Pettersheim 19 : 1

Starke kämpferische Leistung der E2 / Souveräner Sieg der E1

Auch am dritten Spieltag fehlten einige Spieler und man musste speziell bei der E2 wieder einen etatmäßigen Feldspieler ins Tor stellen. Jedoch gewannen die E2-SpielerInnen viele Sympathien, da sie mit einer starken kämpferischen Leistung dem Favoriten aus dem Glantal die Aufgabe nicht leicht machten und bis fast in die Mitte der zweiten Halbzeit das Ergebnis sogar ausgeglichen gestalten konnten. Die E1 erzielte mit 19 : 1 Toren den bisher höchsten Sieg und führt die Tabelle der Gruppe 5 an.

 

Spiele am 14.09.13

 

TSG Burglichtenberg II : JSG Mittleres Glantal I      4 : 10    (1 : 2)

Die TSG II hatte am 3. Spieltag die 1. Mannschaft der JSG Mittleres Glantal zu Gast. Die favorisierten Gäste erzielten von Beginn an ein Übergewicht, jedoch konnte die TSG-Abwehr im Verbund stark dagegen halten  und so musste schon ein Eigentor herhalten um den Gast die Führung zu bringen. Unsere Kinder konnten durch vereinzelte Konterchancen gefährlich werden und so stand es zur Pause 1 : 2. Aufgrund einer starken Defensivleistung konnte das Spiel bis zur Mitte der 2. Hälfte vom Ergebnis her offen gestaltet werden (4 : 4 Zwischenstand). Danach fehlte dann jedoch etwas die Kraft und die JSG Mittleres Glantal konnte am Schluss das Ergebnis auch klar für sich gestalten.

Auf die gute Leistung über weite Strecken des Spiels kann die TSG II aufbauen. Aus einer starken Mannschaft ragten der Torhüter Hendrik Reiber, der defensiv starke Immanuel Hesse und die beiden doppelten Torschützen Elias Theiß und Tom Rohe heraus. Nächstes Wochenende kann man mit solch einer Leistung eventuell den ersten Sieg einfahren!

Eingesetzte Spieler:

Hendrik Reiber, Tom Rohe, Elias Theiß, Lisa Klein, Immanuel Hesse, Mika Mildenberger, Alexander Schliwinski, Marco Barnes,  Marius Jung, Nick Bolzer und Laura Sehr.

Torschützen: 2x Elias Theiß, 2x Tom Rohe

 

TSG Burglichtenberg I : SV Herschweiler-Pettersheim        19 : 1      (8 : 1)

Die E1 bestimmte von Beginn an die Partie und führte bereits nach einer Minute mit 1 : 0 (Enrico Korb). Danach konnte man einige Großchancen nicht verwerten und so dauerte es bis zur 8. Minute bis das 2 : 0 fiel. Der Torschütze hieß Jonas Korn und durch die Treffer zum 3 : 0 und 4 : 0 schaffte er einen Hattrick und die Partie war damit in der 15. Minute bereits entschieden. Durch einige fahrlässige Fehler ließ man den Ehrentreffer der Gäste zu um dann noch 4 Treffer in der ersten Halbzeit ( 3x Kenny Metzger und Kevin Bier) zu erzielen. In der zweiten Hälfte wurde direkt wieder engagiert nach vorne gespielt und innerhalb 3 Minuten stand es plötzlich 11 : 1 (Enrico Korb, Kenny Metzger und Kevin Bier). Danach wurden fast alle Spieler auf verschiedenen Positionen durchgewechselt jedoch tat dieses dem Torhunger der TSG keinen Abbruch und man konnte nochmals 8 Tore erzielen (3x Luca Schröer, 3x Jonas Korn, Jan Nothof und Kevin Bier). Die E1 hebt aber auch nach diesem Sieg nicht ab. Das Ziel ist sicherlich die Qualifikationsgruppe 5 mit zwei weiteren Siegen gegen Kusel und Perlbachtal verlustpunktfrei zu gewinnen!

Danach kommen jedoch in der Kreisliga die starken Gegner auf uns zu und dann wird man sehen WAS DIE ERGEBNISSE DER QUALIFIKATIONSSPIELE WERT SIND.

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jonas Korn, Jan Nothof, Kevin Bier, Mike-Tobias Bier, Kenny Metzger, Luca Schröer und Maik Schug

 

Torschützen: 6x Jonas Korn,  4x Kenny Metzger, 3x Luca Schröer, 3x Kevin Bier, 2x Enrico Korb, Jan Nothof

E-Junioren

Saison 2013/2014 (Jahrgänge 2003 und 2004)

In dieser Saison haben wir aufgrund der hohen Spieleranzahl, zwei E-Jugendteams für die Meisterschaftsrunde angemeldet. Die 24 Kinder trainieren jedoch zusammen und werden von den folgenden Trainern betreut: Thomas Korn, Kai Schröer, Max Klein, Florian Jung, Patrick Stephan und Michael Reiber. Im Trainingsbetrieb helfen zudem Erwin Thelen und Timo Rohe mit.

E1 Sieg in Haschbach (15:1) / E2 Unentschieden in Jettenbach (1:1)

Beide Mannschaften erfolgreich

Leider fehlte uns auch am zweiten Spieltag, der eine oder andere Spieler, so dass wir auf einigen Positionen umstellen mussten. Wir wollten die E2 gerne stark aufstellen, da wir uns in Jettenbach gegen den JFV Königsland eine Chance ausgerechnet haben, aber leider fiel der etatmäßige E1-Torwart aus, so dass der E2-Keeper seine Chance oben bekam und wir in der E2 einen Feldspieler ins Tor stellen mussten. Natürlich hätte man auch in der E1 einen Feldspieler ins Tor stellen können, aber dann hätten wir Max Decker (Torwart E2) eigentlich auch um eine Chance beraubt…………

Hätte, Könnte, Sollte……

Wir haben uns im Trainerteam so entschieden und es war klar, dass damit in der E2 zuerst einmal die Priorität auf der Abwehr lag. So kam es, dass eher offensivorientierte Spieler plötzlich Defensivaufgaben übernehmen mussten. Umso mehr sind wir als Trainer stolz darauf,

dass unsere E2 in Jettenbach einen Punkt gewinnen konnte.

 

dass wir mit Maik Schug und Hendrik Reiber noch zwei gute Ersatztorhüter besitzen.

 

dass Alle Spieler Einsatzzeiten bekamen und so gemeinsam dieser Erfolg erreicht wurde.

 

Bei der E1 wurde ein souveräner Sieg eingefahren, bei dem der Torwart Max Decker bei 3 bis 4 gefährlichen Aktionen eine gute Leistung zeigte.

Fazit  dieses WE:

Wir sind weiterhin voll im Planungsbereich und können die bisher gezeigten eigenen Leistungen und die der Gegner recht gut einordnen. Deshalb wissen wir auch, dass bei der E2 am nächsten Samstag der schwerste Gegner zu Besuch kommt und wir hier keine realistische Chance besitzen Punkte zu gewinnen. Aber auch solche Spiele sind wichtig um sich weiterzuentwickeln. Die E1 geht sicherlich als Favorit gegen Herschweiler-Pettersheim ins Spiel. Wir wissen das, freuen uns darüber, werden deshalb aber sicherlich nicht überheblich werden!

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn am Samstag, den 14.09.13, möglichst viele Zuschauer unsere E-Jugendteams unterstützen könnten.

12:45 h

TSG Burglichtenberg II

-

JSG Mittleres Glantal I

 

14:00 h

TSG Burglichtenberg I

-

SV Herschweiler‑Pettersheim

 

 

 

Spiele am 07.09.13

 

JFV Königsland : TSG Burglichtenberg II              1 : 1     (0 : 0)

Die E2 erwischte einen guten Start und kam in den ersten Minuten auch zu Torchancen. Danach wurden die Gastgeber stärker und drängten bis zur Halbzeit auf die Führung. Mehrere gute Gelegenheiten wurden jedoch vom an diesem Tag sehr starken Ersatztorhüter Maik Schug verhindert. Nach dem Wechsel zunächst das gleiche Bild. Die Gastgeber hatten gute Chancen und ein klares Übergewicht. Erst gegen Mitte der 2. Halbzeit wurde die TSG stärker und hatte durch Elias Theiß gleich mehrere gute Einschussmöglichkeiten. Schließlich musste jedoch ein Standard die Führung bringen. Tom Rohe schlenzte einen Freistoß von der Strafraumkante sehenswert ins untere Eck (48.). Danach warfen die Gastgeber alles nach vorne und ihnen gelang nicht unverdient in der 3. Minute der Nachspielzeit noch der 1:1 Ausgleich. So holte man in Jettenbach, aufgrund einer starken kämpferischen Leistung, den ersten Punkt.

 

Eingesetzte Spieler:

Maik Schug, Hendrik Reiber, Tom Rohe, Elias Theiß, Lisa Klein, Dennis Bier, Mika Mildenberger, Alexander Schliwinski, Marco Barnes,  Marius Jung, Lucas Greenwood, Laura Sehr.

Torschütze: Tom Rohe

 

 

SV Haschbach : TSG Burglichtenberg I                 1 : 15      (0 : 8)

Die E1 trat sehr souverän auf und spielte von Beginn an kombinationssicher nach vorne. Nach wenigen Minuten war die Partie bereits entschieden. Die Folge war phasenweise ein wenig Überheblichkeit und dann schlichen sich kleinere Fehler ein und der Gegner bekam plötzlich Chancen. Für Max Decker, als Ersatz für den etatmäßigen E1-TW, waren das schöne Momente, um sich auszuzeichnen, für uns als Trainer nervende Situationen, die wir abstellen müssen, damit wir gegen stärkere Gegner keine Tore kassieren. Das Ziel der E1 ist es, ab Herbst in der Kreisliga zu spielen und dann muss die Truppe funktionieren. Wir versuchen deshalb alle Spieler auf verschiedenen Positionen einzusetzen, um in unserem Spiel variabler zu werden. Die E1 besitzt nicht mehr den einen großen Ausnahmespieler, sondern gute bis sehr gute Teamspieler, die lernen müssen, dass SIE nur als funktionierende Einheit eine sehr starke Mannschaft bilden können!

 

Eingesetzte Spieler:

Max Decker, Enrico Korb, Jonas Korn, Jan Nothof, Kevin Bier, Mike-Tobias Bier, Kenny Metzger, Immanuel Hesse und Luca Schröer

Torschützen: Luca Schröer 4x, Jonas Korn 3x, Kenny Metzger 3x Kevin Bier 2x, Enrico Korb 2x, Jan Nothof

E-Junioren

Abschluss 3. Trainingswoche / TSG 2 : VFR Baumholder 2 : 4 / TSG 1 : TSG D-Jugend 1 : 10

Bei den E-Junioren sind in der dritten Woche endlich 23 SpielerInnen im Trainingsbetrieb angekommen. Nach einer sehr intensiven Woche mit einem harten ballorientiertem Lauftraining am Dienstag und einer Taktikschulung am Donnerstag, wurde am Freitag intensiv schwerpunktmäßig das Defensivverhalten und Standards trainiert. Am Samstag folgte dann für E1 und E2 noch ein Testspiel über eine etwas längere Distanz (2 x 30 Min.). Natürlich merken speziell die Kinder des jüngeren Jahrgangs, dass der Wind in der E-Jugend härter weht und mehr und intensiver trainiert wird, aber die Kids ziehen bis jetzt gut mit.

Auch die zwei Spiele zum Abschluss der Woche haben das gezeigt. Wir als Trainer lassen uns hier auch nicht von den Ergebnissen blenden, sondern haben sehr wohl registriert, dass bei beiden Spielen viel mehr Licht als Schatten zu sehen war. Wir befinden uns auf dem richtigen Weg und können den Istzustand recht gut einschätzen. Die Zielvorgaben bleiben weiterhin bestehen.

Wir haben mit der E2 eine verdammt starke Qualifikationsgruppe erwischt und dürfen zum Auftakt gleich den Topfavoriten auf den Gruppensieg und auch einer der Favoriten auf die Kreisligameisterschaft, den JFV 5-Eckstein 1 als Gegner in Thallichtenberg begrüßen. Deshalb wird es am Donnerstag (29.08.13, 18:00 h) für unsere Truppe schwer werden mitzuhalten. Das Ziel für die E2 ist es in der Qualifikationsrunde dazu zu lernen, um dann wahrscheinlich in der Kreisklasse auf Gegner in Augenhöhe zu treffen. Das Testspiel gegen Baumholder war aus unserer Sicht recht gut und wir haben gezeigt, dass wir gegen solche 2004er Mannschaften gut mithalten können.

Die E1 hat gegen die D-Jugend eine hohe Niederlage einstecken müssen, aber auch hier haben wir viele positive Punkte gesehen. Das unsere eingesetzten 2004er Spieler hier gegen teilweise 3 Jahre ältere Kinder körperlich und konditionell nicht voll dagegen halten konnten und viele kleinere Fehler mit Toren betraft wurden, ist fast schon logisch. Das wir zudem Probleme im Spielaufbau über die zentrale Position, speziell gegen stärkere Gegner haben, ist uns schon vor der Saison klar gewesen, da wir den Weggang von Tim Gottlieb hier sicherlich nicht kompensieren können. Trotzdem sind wir mit den gezeigten Leistungen im Großen und Ganzen zufrieden gewesen und werden darauf aufbauen!

Bei der Einteilung der Mannschaften haben die Trainer unabhängig voneinander die gleichen Spieler als Stammspieler E1 und E2 festgelegt und selbst die breite Mitte von Spielern die immer einmal oben in die E1 reinschnuppern werden war identisch.

Für die E2 wurden zuerst einmal festgelegt:

Marco Barnes, Dennis Bier, Nick Bolzer, Lucas Greenwood, Marius Jung und Alexander Schliwinski.

Die E1 setzt sich aus folgenden Spielern zusammen: Jonas Jost, Enrico Korb, Jonas Korn, Kenny Metzger, Jan Nothof, Luca Schröer, Kevin Bier und Mike-Tobias Bier.

Die sogenannten ZwischenspielerInnen ergänzen temporär oder dauerhaft nach Leistungsstand den E1-Kader, die meisten davon sollen aber in erster Linie E2 spielen und sich dort weiterentwickeln:

Maximilian Decker, Immanuel Hesse, Lisa Klein, Mika Mildenberger, Hendrik Reiber, Tom Rohe, Maik Schug, Maik Schwingel und Elias Theiß.

Mit dieser Regelung möchten wir gleichzeitig die Zusammengehörigkeit der E-Jugend fördern und den Besseren auch Anreize bieten. Es werden höchstens 10 – 11 SpielerInnen pro Spieltag in den E1-Kader berufen, da beim dritten Einsatz in der E1 die Festspielregelung greift (siehe unten: § 9 der Jugendordnung). Die restlichen Spieler (jedoch höchstens 13!!!) werden für die E2 nominiert!

Für das Trainerteam wäre es deshalb sinnvoll, wenn Ihr uns schon einmal vorzeitig bekannt geben könntet, wann ev. der Eine / die Eine oder Andere, aus privaten Gründen ev. nicht da sind.

Spiele vom 24.08.2013

TSG Burglichtenberg 2 : VFR Baumholder 2 : 4 (1 : 2)

Unsere Kinder haben ein richtig gutes Spiel gezeigt gegen die 2004er Truppe aus Baumholder. Man war über die Spielzeit gesehen ebenbürtig und ein Unentschieden wäre möglich gewesen. Das Angriffsspiel war zu Beginn der Partie recht gut, lediglich an der Verwertung der Torchancen muss man arbeiten. Auch der Defensivverbund stand im Großen und Ganzen stabil. Mehrere kleinere individuelle Fehler führten jedoch zu den Gegentoren. Mit dem Kombinationsspiel nach vorne war man sehr zufrieden, das Defensivverhalten wird Schwerpunkt der nächsten Trainingseinheiten sein. Speziell in der zweiten Halbzeit verließen uns ein wenig die Kräfte und führten dann auch zu Konzentrationsproblemen. Aber auch das wird sich in den nächsten Wochen verbessern!

Eingesetzte Spieler:

Marco Barnes, Dennis Bier, Nick Bolzer, Lucas Greenwood, Marius Jung, Alexander Schliwinski, Maximilian Decker, Immanuel Hesse, Lisa Klein, Mika Mildenberger, Hendrik Reiber, Maik Schug, Maik Schwingel und Elias Theiß.

Torschützen: Elias Theiß 2x

TSG Burglichtenberg 1 : TSG Burglichtenberg D-Jugend 1 : 10 (0 : 5)

Das Ergebnis hört sich zuerst einmal katastrophal an, aber wir als Trainer sind mit der gebotenen Leistung unserer E1-Jugend zufrieden.

Zuerst einmal möchten wir uns vorneweg bei unserer D-Jugend bedanken, die kurzfristig für den geplanten E-Jugendgegner eingesprungen war. Für die neuformierte D-Jugend ist das Ergebnis sicherlich positiv, um das nötige Selbstvertrauen für eine schwere Saison zu bekommen. Für unsere Jungs ist das Resultat sicherlich schmerzvoll, aber wir Trainer können das Spiel und das Ergebnis richtig einordnen und sahen viel mehr Licht als Schatten. Wir waren in diesem Spiel sicherlich nicht 9 Tore schlechter, aber wir mussten knallhart feststellen, dass kleinere Fehler gegen starke Gegner zu Toren führen können. Hier gilt es in den nächsten Wochen noch einige Punkte zu verbessern. Auch unser Offensivspiel muss im gesamten Kollektiv besser werden um mit starken Mannschaften mithalten zu können

Aber grundsätzlich war das Spiel unserer Truppe gegen die älteren D-Jugendspieler nicht schlecht!

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jonas Korn, Jan Nothof, Luca Schröer, Kevin Bier, Mike-Tobias Bier, Tom Rohe und Immanuel Hesse.

Torschütze: Enrico Korb

Die nächsten Spiele sind gleichzeitig die ersten Punktspiele und finden wie folgt statt:

Do, 29.08.2013  18:00    TSG Burglichtenberg II -             JFV 5-Eckstein I

Fr, 30.08.2013    18:00    TSG Burglichtenberg I  -             JSG Westrich II            

Zur Info:

§ 9 der Jugendordnung

Einschränkungen der Spielberechtigung

a) Ein Spieler, gleich welchen Alters, ist in einer höheren Juniorenmannschaft einer Juniorenklasse (A, B, C usw.) festgespielt, wenn er in ihr drei Pflichtspiele bestritten hat. Er erlangt jedoch die Spielberechtigung für die untere Mannschaft wieder, wenn er sowohl ein Spiel in der niedrigeren Mannschaft, als auch ein Spiel in der höheren Mannschaft an verschiedenen Wochentagen ausgesetzt hat. Erlangt er auf diese Weise wieder die Spielberechtigung für die untere Mannschaft gelten die Sätze 1 und 2 erneut. Werden unter diesen Voraussetzungen mehrere Spieler zu einem Spiel der niedrigeren Mannschaft spielberechtigt, so dürfen nur bis zu zwei Spieler bei diesem Spiel eingesetzt werden. Beim nächsten Pflichtspiel können zwei weitere Spieler zum Einsatz kommen. Die Fortsetzung erfolgt entsprechend. Als höhere Mannschaft gilt die A I gegenüber der A II, B I gegenüber B II usw. Dies gilt auch für Juniorinnenmannschaften.

b) Ist ein Spieler gesperrt, bleiben alle Spiele unberücksichtigt, die in die Zeit seiner Sperre fallen.

c) Spieler die am 30. April und danach in einem Spiel der höheren Mannschaft zum Einsatz kommen, können im laufenden Spieljahr für die Pflichtspiele (restliche Meisterschaftsspiele, Pokalspiele, Entscheidungs- und Aufstiegsspiele) der niedrigeren Mannschaft nicht mehr spielberechtigt werden.

d) Verstöße führen zu Spielverlust. Sie sind durch die zuständigen Sportgerichte zu ahnden.

4.Spieltag E1 am 09.11.13 (Kreisliga Gruppe 1)

TuS Breitenbach : TSG Burglichtenberg I 1 : 6 (0 : 3)

Über die Woche waren einige Spieler krankheitsbedingt ausgefallen. Enrico Korb traf es am härtesten und er muss nun zuerst einmal in Ruhe gesunden. Wir wünschen Ihm auf diesem Wege „Gute Besserung!“. Mit Elias Theiß und Ian Jung rückten zwei Spieler der E2 zu uns auf.

Das Spiel fand in Fürth (Saarland) statt und leider mussten wir im Vorfeld einige Diskussionen über die Größe des Spielfeldes führen. Diese Diskussionen und die Tatsache, dass wir am Schluss dann doch auf einem „großen“ Spielfeld agierten, führten zu Verunsicherheit innerhalb der Mannschaft. Unser gewohntes System konnte so nicht richtig gespielt werden. Zudem waren einige Leistungsträger heute nicht gewohnt stark. Auch ließen wir in der Anfangsphase einfach zu viel zu. Nach Systemumstellung konnten wir dann innerhalb von 8 Minuten mit 0 : 3 in Führung gehen (Kevin Bier (8.), Kenny Metzger (15. und 18. Minute). Nach der Halbzeit spielten wir dann etwas stärker auf und konnten speziell über die linke Angriffsseite (Jan Nothof) immer wieder gefährlich werden. Kenny Metzger (27. und 39. Minute) und Tom Rohe (30. Minute) ließen uns auf 0 : 6 davon ziehen. In der 43. Minute konnten die Gastgeber den Ehrentreffer erzielen.

 

Stärkste Spieler in der TSG-Truppe waren „Luca Schröer“, der vierfache Torschütze „Kenny Metzger“ und speziell in der 2. Halbzeit „Jan Nothof“.

 

Eingesetzte Spieler:

 

Jonas Jost, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Luca Schröer, Mike-Tobias Bier, Kevin Bier, Tom Rohe, Elias Theiß und Ian Jung.

 

Torschützen:

4x Kenny Metzger, Kevin Bier und Tom Rohe.

 

Zwischenbilanz bei der E-Jugend und Ausblick auf die Hallenrunde

Rückblick und Ausblick

Diese Gruppe 1 der Kreisliga ist ziemlich ausgeglichen besetzt! Die E1 hat drei Ihrer 5 Spiele verloren! Das ist sicherlich nicht ganz das, was wir uns erwartet haben. Das ausgegebene Ziel ist es mindestens Tabellenzweiter zu werden um das Halbfinale um die Kreisligameisterschaft zu spielen!

Dieses Ziel bleibt auch weiterhin bestehen, da wir bei allen drei Niederlagen nicht schlechter als der Gegner waren! Wir liegen zurzeit mit 2 Punkten Abstand auf dem dritten Platz und deshalb liegt es auch immer noch alleine in unserer Macht, unser Ziel noch zu erreichen!

NEVER GIVE UP!

 

Kreisligatabelle zur Winterpause

 

Pl.

Mannschaft   

Spiele

 

 

 

Torverh.

 

Pkt.

 

1

SV Rodenbach

   5

 

 

 

27 : 10

 

13

 

2

JFV Sickingen II

   5

 

 

 

12 : 11

 

  8

 

3

TSG Burglichtenberg

   5

 

 

 

26 : 15

 

  6

 

4

VfB Waldmohr

   5

 

 

 

16 : 18

 

  6

 

5

TuS Schönenberg

   5

 

 

 

9 : 22

 

  5

 

6

TuS Breitenbach

   5

 

 

 

7 : 21

 

  2

 

 

 

 

Die E2 konnte mit dem ersten Punktgewinn ein wenig selbstbewusster in die Winterpause gehen. Man wird hier versuchen die Jungs und Mädels weiter zu verbessern und über die Hallenspiele vielleicht auch das eine oder andere Erfolgserlebnis zu erhalten. Aber man darf hier keine Wunderdinge erwarten und muss akzeptieren, dass mit Spesbach auch nur eine Mannschaft in dieser Gruppe, für uns schlagbar ist. Die anderen Teams sind einfach fußballerisch viel weiter und stärker! Die Runde soll am 08.03.2014 fortgeführt werden. Zurzeit gestaltet sich die Tabelle in der Kreisklasse Gruppe 1 wie folgt:

 

 

Pl.

Mannschaft

Spiele

 

 

 

Torverh.

 

Pkt.

 

 

 

1

JFV 5-Eckstein III

 5

 

 

 

43 : 16

 

13

 

 

 

2

JFV Sickingen III

 5

 

 

 

31 : 20

 

12

 

 

 

3

SV Neunkirchen

 5

 

 

 

23 : 20

 

10

 

 

 

4

JSG Westrich II

 5

 

 

 

31 : 16

 

  6

 

 

 

5

SV Spesbach II

 5

 

 

 

14 : 35

 

  1

 

 

 

6

TSG Burglichtenberg II

 5

 

 

 

  6 : 41

 

  1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ausblick auf die Hallensaison:

 

Direkt am 23.11.13 beginnt für unsere E-Jugend bereits die Hallensaison. Leider sind wir hier mit der E1 und E2 in einer Vorrundengruppe gelandet. Das Ziel für die E1 ist es soweit wie möglich zu kommen, am liebsten in die Endrunde der besten 6 Mannschaften nach Wolfstein! Die E2 möchte sich in der Halle verbessern und auch den einen oder anderen Achtungserfolg holen!

 

 

 

E-Junioren

4. Platz in Wolfstein / 5. Platz in Nanzdietschweiler


Bei den E-Junioren war in den zweiten Woche die Trainingsbeteiligung auf 17 Spieler angestiegen. Da die Ferien nun enden hofft man im Trainerstab auf das Erscheinen der restlichen 7 eingeplanten Spieler in der KW 34. Am Samstag wird vorläufig eine Einteilung des Kaders der E1 und E2 vorgenommen, da bereits am 29.08.13 das erste Pflichtspiel auf die E2 wartet. Die bisher nicht erschienen Spieler haben also noch genau 3 Einheiten Zeit um sich für einen Einsatz in der E1 zu empfehlen!

Die bisher Erschienen entwickeln sich stetig weiter, aber speziell die Spieler des Jahrganges 2004 erkennen auch, dass der Umstieg von F-Jugend auf E-Jugend, schon eine besondere Hürde darstellt. Die Trainingseinheiten sind intensiver, die Turnierspiele gegen starke E-Jugndmannschaften verlangen viel mehr körperlichen Einsatz und Laufarbeit.

Aber keine Bange, wir werden die nächsten Wochen gezielt darauf hinarbeiten um uns ständig zu verbessern, aber die Turnier vom Wochenende haben auch aufgezeigt, dass keine Quantensprünge zu erwarten sind, sondern das der Prozess in kleinen Schritten abläuft! Speziell die E2 wird in Ihrer Qualirunde hier noch reichlich Erfahrungen sammeln können.

Leider fiel unser etatmäßiger E1-Torwart diese Woche krankheitsbedingt aus und da unser zweiter TW noch kein Training bestritten hat, mussten wir sowohl in Wolfstein, als auch in Nanzdietschweiler mit fest eingeplanten Feldspielern diese Position besetzen. Die drei eingesetzen Spieler (Jonas Korn, Maik Schug und Enrico Korb) zeigten auf der Torwartposition "Alle" durchweg gute Leistungen, aber sie fehlten dem Team halt als Feldspieler. Mit jeweils gemischten Mannschaften konnte man am Freitag in Wolfstein 11 Spieler in 5 Spielen a. 12 Minuten einsetzen und am Samstag in 4 Spielen, 8 Spieler. In Nanzdietschweiler konnten die eingesetzen Spieler gleich zweimal Ehrfahrungen in einem 8m-Schießen sammeln, wobei eines verloren und eines gewonnen wurde. Auch diese Situationen bringen unsere Kinder weiter!


Turnier am Freitag, den 16.08.13 in Wolfstein

Eingesetzte Spieler:

Barnes Marco, Bier Kevin, Greenwood Lucas, Jung Marius, Klein Lisa, Korn Jonas, Mildenberger Mika, Nothof Jan, Reiber Hendrik, Rohe Tom, Theiß Elias.

Ergebnisse:

TSG : JFV Königsland I      3 : 0   

(2 x Kevin Bier, Elias Theiß)


TSG : JSG Mittleres Glantal II  1 : 0

(Kevin Bier)


TSG : SV Wiesenthalerhof    1 : 2   

(Kevin Bier)


Halbfinalspiel:
TSG : FC Meisenheim        0 : 5
   

Spiel um Platz 3.:            
TSG : SV Wiesenthalerhof    0 : 2
      

Turnier am Samstag, den 17.08.13 in Nanzdietschweiler

Eingesetzte Spieler:

Bier Dennis, Greenwood Lucas, Hesse Immanuel, Korb Enrico, Korn Jonas, Metzger Kenny, Nothof Jan, Schug Maik.

Ergebnisse:

TSG : VFB Waldmohr        1 : 0
(Kenny Metzger)

TSG : JSG Schönenberg I        2 : 2
(Kenny Metzger, Enrico Korb)

TSG : JFV Sickingen I        0 : 2
   

8m-Sch.aufgrund Punktgleichheit
TSG : VFB Waldmohr        1 : 2
(Jonas Korn)

   
Spiel um Platz 5:
TSG : SV Herschweiler-Pettersheim 1 : 1
(Jonas Korn)
danach 8m-Schießen        4 : 3
(Enrico Korb, Jonas Korn, Jan Nothof)

5. Spieltag E-Jugend Kreisklasse Gruppe 1

TSG Burglichtenberg II : SV Spesbach II 2 : 2 (1 : 0)

Dieses Spiel wollte man aus Sicht der TSG unbedingt positiv bestreiten um einfach auch mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause/Hallensaison zu gehen.

Die positiven Veränderungen konnte man bei der einheimischen Truppe auch in dieser Partie erkennen. Man konnte mit dem SV Spesbach II gut mithalten und durch ein Tor von Hendrik Reiber sogar mit 1 : 0 in Führung gehen. Dieses Resultat hatte auch noch in der Halbzeit Bestand. Im zweiten Abschnitt unterliefen uns dann jedoch einige Fehler in der Defensive und der Gast konnte 2 Tore erzielen und in Führung gehen.

Auch davon ließ sich die Mannschaft nicht entmutigen und kämpfte bis zur letzten Minute um den Ausgleich. Mit ein wenig Glück, aber nicht unverdient konnte man in der letzten Minute durch ein Tor von Elias Theiß diesen Punkt auch gewinnen.

Besonders hervorzuheben war die geschlossene mannschaftliche Leistung und der unbändige Wille.

Wenn Kampfgeist und Zusammenhalt im Team stimmen, kann man auch etwas bewegen.

 

Eingesetzte Spieler:

Max Decker, Maik Schug, Hendrik Reiber, Lisa Klein, Denis Bier, Laura Sehr, Lucas Greenwood, Elias Theiß, Mika Mildenberger, Ian Jung Und Marco Barnes.

Torschützen: Hendrik Reiber, Elias Theiß

 

4. Spieltag E-Jugend Kreisklasse Gruppe 1

JFV Sickingen III : TSG Burglichtenberg II 10 : 1 (5 : 1)

Nach dem letzten Spiel wurden über die Woche einige Gespräche geführt. Und schon die eine oder andere Sache bewegt. Neu im Trainerstab begrüßen wir Andre Diehl, der speziell bei der E2 mithelfen wird! Leider sind bereits über die Woche einige E-Jugendspieler krankheitsbedingt ausgefallen und so musste die E2 Spieler an die E1 abgeben. Da auch noch einige Spieler aufgrund persönlicher Dinge nicht spielen konnten, war die Vorbereitung auf eine Partie beim Spitzenreiter sicherlich nicht optimal. Mit Eike Reiber half ein F-Jugendspieler aus, damit man neun Mann zur Verfügung hatt

 

Man merkte jedoch schon während des Spiels, dass sich gewisse Dinge positiv verändert haben! Natürlich fehlten Spieler wie Immanuel Hesse, Mika Mildenberger, Elias Theiß und Ian Jung um gegen solche Mannschaften mithalten zu können, aber die Spieler die eingesetzt wurden gaben alles und lieferten eine ehrliche Arbeit ab. Lisa Klein konnte den Ehrentreffer für unsere E2 erzielen. Wir hoffen ohne krankheitsbedingte Ausfälle die Woche trainieren zu können und möchten am Sa., den 16.11.13 im Heimspiel gegen Spesbach II den ersten positiven Ergebniserfolg verbuchen.

 

 

 

Eingesetzte Spieler:

Max Decker, Maik Schug, Hendrik Reiber, Lisa Klein, Denis Bier, Marius Jung, Laura Sehr, Lucas Greenwood und Eike Reiber.

Torschützin: Lisa Klein

 

 

 

 

 

3. Spieltag E-Jugend Kreisklasse Gruppe 1

JSG Westrich II : TSG Burglichtenberg II 16 : 0 (6 : 0)

Im Vorfeld der Partie fielen krankheitsbedingt und aus privaten Gründen Stammspieler aus und wir haben sicherlich nicht die Qualität in der Breite um die dann zu ersetzen. Das wir in Glan-Münchweiler keine große Chance besitzen war vorher klar, aber mit einem 0 : 16 hat trotzdem keiner gerechnet. Wir werden die Woche querbeet einiges aufarbeiten müssen um die Mannschaft wieder ins Fahrwasser zu bekommen!

 

 

 

Eingesetzte Spieler:

Maik Schug, Elias Theiß, Immanuel Hesse, Lisa Klein, Ian Jung, Mika Mildenberger, Denis Bier, Marius Jung, Laura Sehr, Nick Bolzer und Lucas Greenwood.

 

 

E-Junioren

Die E2 der TSG startet mit einer Niederlage, die E1 mit einem Sieg in die Qualifikationsrunde.

Bei den E-Junioren sind über die Woche krankheitsbedingt einige Kinder hintereinander ausgefallen, so dass wir bei beiden Mannschaften an den jeweiligen Spieltagen etwas improvisieren mussten.

Wir haben natürlich genügend Spieler an Bord um die Anzahl von SpielerInnen zu erreichen, aber natürlich können wir Ausfälle in der Leistungsspitze schlechter kompensieren als in der Leistungsbreite. Es ist uns auch bewusst, dass es sich hier um eine E-Jugendmannschaft handelt und deshalb immer einmal wieder Spieler fehlen können, aber wir appellieren nochmals auch im Interesse der anderen Kinder um frühzeitige Abmeldung, damit man besser planen kann. Natürlich gilt dies nicht für plötzlich auftretende Krankheitsfälle.

Weiterhin appellieren wir auch an die Eltern, speziell bei Spielen der E2 fair mit allen unseren Kindern umzugehen und nicht unqualifizierte Aussagen über das Leistungsvermögen Einzelner abzugeben. Wir (Trainer, Jugendleiter, Vorstandschaft und der gesamte Verein) sind froh über jedes Kind, welches bei der TSG Burglichtenberg Fußball spielt! Wir wissen selbst, dass wir unterschiedliche Leistungsstärken innerhalb der E-Jugend haben und zudem haben wir ehrgeizige Trainer, die an die Kinder schon einen hohen Leistungsanspruch stellen, jedoch auch einschätzen können welche Möglichkeiten bei den Einzelnen vorhanden sind. Die Kunst ist es nach diesen individuellen Vorgaben, individuell Leistungsreize zu setzen, damit sich Alle weiterentwickeln können. Die E2 ist und bleibt die Mannschaft, in der die 13 aufgebotenen SpielerInnen auch Ihre Einsatzzeiten bekommen werden, ohne immer nur ergebnisorientiert zu spielen. Die stärkeren Spieler sollen Führung in der E2 übernehmen und sich durch gute Spiele in der E2 für Einsatzzeiten in der E1 empfehlen. Danke für Euer Verständnis verbunden mit der Bitte um einen fairen Umgang miteinander!

 

Spiel am 29.08.13

TSG Burglichtenberg II : JFV 5-Eckstein I              3 : 8        (2 : 6)

Man merkte den jungen SpielerInnen zu Beginn eine gewisse Nervosität an, dadurch passierten Fehler und ruckzuck lag man sehr schnell mit 0 : 4 Toren hinten. Die Mannschaft der JFV-5-Eckstein besteht aus Kindern des Jahrganges 2003 und man merkte einfach diese ein Jahr Altersunterschied in vielen Bereichen deutlich an. Man muss jedoch festhalten, dass speziell unsere sogenannten „besseren“ Spieler in diesem Spiel eindeutig schwach spielten. Erst nach einigen deutlichen Worten wurde etwas couragierter nach vorne gespielt und das Ergebnis auf 2 : 4 verkürzt. Genau in dieser Phase erkannte man, dass auch wir als Mannschaft Qualität haben, aber nur wenn Alle bereit sind, alles zu geben und sich gegenseitig zu unterstützen. Die E2 kann nur als Einheit funktionieren!

Das Zwischenhoch hielt jedoch nicht lange an, da wiederum einige SpielerInnen sich nicht an Absprachen und Vorgaben hielten und so lag man bis zur Pause mit 2 : 6 hinten. Nach einer etwas intensiveren Halbzeitansprache konnte die zweite Halbzeit etwas ausgeglichener gestaltet werden.

Wir hatten vor dem Spiel mit einer Niederlage gerechnet und das ist auch eingetroffen, aber die Art und Weise wie wir in den ersten 10 Minuten gespielt haben, gilt es ganz schnell abzulegen!

Eingesetzte Spieler:

Dennis Bier, Nick Bolzer, Lucas Greenwood, Marius Jung, Alexander Schliwinski, Maximilian Decker, Immanuel Hesse, Lisa Klein, Mika Mildenberger, Tom Rohe, Maik Schug, Maik Schwingel und Elias Theiß.

Torschützen: Tom Rohe, Maik Schwingel, Nick Bolzer

 

Weitere Ergebnisse in Gruppe 6    

JSG Mittleres Glantal I     -             TuS St.JulianGumbsweiler        12 : 0

TuS Breitenbach              -             JFV Königsland  I                   12 : 0

 

 

Spiel am 30.08.13

TSG Burglichtenberg I : JSG Westrich II               9 : 1        (4 : 0)

Die E1 trat als geschlossene Mannschaft auf und spielte ruhig und souverän von Beginn an, Chance um Chance heraus. Am Schluss steht ein verdienter Sieg gegen eine jüngere 2004er Mannschaft, die  jedoch, wenn man sie spielen lässt, Fußballerisch stark ist und sicherlich in dieser Gruppe noch die eine oder andere Mannschaft ärgern wird.  

Eingesetzte Spieler:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jonas Korn, Jan Nothof, Kevin Bier, Mike-Tobias Bier, Tom Rohe, Elias Theiß und Immanuel Hesse.

Torschützen: Kevin Bier 3x, Enrico Korb 3x, Kenny Metzger 2x, Immanuel Hesse

 

Weitere Ergebnisse in Gruppe 5    

SV HerschweilerPettersheim   -             FV Kusel                             2 : 3

SG Perlbachtal  -             SV Haschbach                                         erst am 05.09.13

 

 

E-Jun. Hallenmeisterschaft Zwischenrunde Grp. 1

E1-Jugend der TSG Burglichtenberg setzte eine Duftmarke!

Die E1 aus Thallichtenberg zeigte der Konkurrenz gleich einmal deutlich auf, dass Sie in dieser Hallenrunde ein gewaltiges Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden möchte. Obwohl nicht alle Spieler an Ihre Bestleistung heran kamen, reichte die Mannschaftsleistung um alle 5 Spiele zu gewinnen. Mit Rodenbach I (Erster in der Kreisliga Grp. 1) und Sickingen I (Zweiter in der Kreisliga Grp. 2) haben wir zwei Hochkaräter der Außenrunde in unserer Hallenzwischengruppe! Dass wir in der Halle zu den absoluten Topteams gehören, mussten aber auch diese beiden Mannschaften erfahren. Am 08.02.14 finden die Rückspiele statt und dann sollte unsere Truppe am Schluss auch deutlich unter den drei Erstplatzierten zu finden sein, die sich für die Endrunde in Wolfstein qualifizieren.

Für die E1 kamen zum Einsatz:

Jonas Jost, Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Kevin Bier, Tom Rohe, Mike-Tobias Bier und Immanuel Hesse.

 

E-Jugend Saison 2013 / 2014

Unsere E-Jugend

 

Hintere Reihe von links nach rechts:

Thomas Korn (Trainer), Dennis Bier, Luca Schröer, Nick Bolzer, Mike-Tobias Bier, Lisa Klein, Tom Rohe, Marius Jung, Kevin Bier, Florian Jung (Trainer), Kai Schröer (Trainer).

Mittlere Reihe von links nach rechts:

Max Klein (Trainer), Maik Schug, Kenny Metzger, Elias Theiß, Enrico Korb, Maik Schwingel, Jonas Korn, Immanuel Hesse, Jan Nothof, Hendrik Reiber.

Vordere Reihe von links nach rechts:

 

Marco Barnes, Mika Mildenberger, Maximilian Decker, Alexander Schliwinski, Jonas Jost, Lucas Greenwood, Michael Reiber (Trainer).

 

Es fehlen: Ian Jung und Patrick Stephan (Trainer).

 

 

5. Spieltag E1 am 16.11.13 (Kreisliga Gruppe 1)

TSG Burglichtenberg I : JFV Sickingen II 3 : 4 (2 : 2)

Auch dieses Spiel konnten wir wieder nicht in Bestbesetzung antreten! Unser etatmäßiger Torwart Jonas Jost fiel krankheitsbedingt aus und der körperlich noch nicht hundertprozentig wiederhergestellte Enrico Korb nahm dessen Stelle ein. Da der angesetzte Schiedsrichter nicht erschien, leitete diese Partie mit einer sehr guten Leistung der Einheimische Bernd Voigt!

Insgesamt sahen die Zuschauer ein sehr interessantes und gutes E-Jugendspiel, das über die gesamte Spielzeit spannend war und obwohl es ein Kampf um den zweiten Tabellenplatz war,  von beiden Teams sehr fair durchgeführt wurde.

Die ersten 8 Minuten waren wieder einmal sehr turbulent und abwechslungsreich. Nach einer Ecke konnte Jonas Korn bereits nach 2 Minuten die 1 : 0 Führung erzielen. Eine Minute später fiel nach einem Torwartfehler das 1 : 1. Eine weitere Minute später ging Sickingen mit 1 : 2 in Führung. In der 8. Minute konnte Kenny Metzger mit einem Volleyschuss wieder ausgleichen. Auf beiden Seiten konnte man einige guten Chancen nicht verwerten, so dass es mit 2 : 2 in die Pause ging. In der zweiten Hälfte konnten wir durch Tom Rohe mit 3 : 2 in Führung gehen. Einige Chancen zum 4 : 2 ließ man liegen, aber auch die zweite Hälfe verlief ziemlich ausgeglichen. Solche Spiele werden durch Kleinigkeiten entschieden. Leider haben wir unterm Strich ein paar Fehler zu viel im Defensivverbund gemacht und das wurde bestraft. Hart natürlich wenn man in den letzten 5 Minuten solch ein Spiel noch verliert, aber so ist nun mal Fußball!

 

Eingesetzte Spieler:

Enrico Korb, Jan Nothof, Jonas Korn, Kenny Metzger, Luca Schröer, Mike-Tobias Bier, Kevin Bier, Tom Rohe und Elias Theiß.

Torschützen:

Jonas Korn, Kenny Metzger und Tom Rohe.

 

E-Jugend Ergebnisse und Tabellen

Links

Saison 2013/2014

Qualifikationsrunde:

E1

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/qualifikationsrunde-grp-5/kreis-kusel-kaiserslautern/e-junioren-1kreisklasse/e-junioren/spieljahr1314/suedwest/-/staffel/01HNBM59CS000000VV0AG812VV8OD2HP-G/mandant/42

E2

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/qualifikationsrunde-grp-6/kreis-kusel-kaiserslautern/1kreisklasse/e-junioren/spieljahr-13-14/S%C3%BCdwest/-/mandant/42/saison/1314/competitionType/1/staffel/01HNBM59JG000000VV0AG812VV8OD2HP-G

 

Meisterschaftsrunde:

E1

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/kreisliga-grp-1/kreis-kusel-kaiserslautern/kreisliga/e-junioren/spieljahr-13-14/S%C3%BCdwest/-/mandant/42/saison/1314/competitionType/1/staffel/01IG8ECNN8000000VV0AG813VT8MN7JQ-G

 

Meisterschaftsendrunde E1

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/kreismeisterschaft/kreis-kusel-kaiserslautern/kreisturnier/e-junioren/spieljahr-13-14/S%C3%BCdwest/-/mandant/42/saison/1314/competitionType/3/staffel/01KECSNKQ4000000VV0AG813VVUBRI2L-C

 

 

E2

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/kreisklasse-grp-1/kreis-kusel-kaiserslautern/1kreisklasse/e-junioren/spieljahr-13-14/S%C3%BCdwest/-/mandant/42/saison/1314/competitionType/1/staffel/01IG8CBT10000000VV0AG813VT8MN7JQ-G

 

Hallenmeisterschaft E1 und E2:

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/hallenmeisterschaft/kreis-kusel-kaiserslautern/kreisturnier/e-junioren/spieljahr-13-14/S%C3%BCdwest/-/mandant/42/saison/1314/competitionType/2/staffel/01IC2G2614000000VV0AG80NVS8CIJLH-C

 

 

Pokalrunde: ab Mai 2014

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/runde-2/kreis-kusel-kaiserslautern/e-junioren-kreispokal/e-junioren/spieljahr1314/suedwest/-/staffel/01KKCH9O3C000000VV0AG812VV252KQN-R/mandant/42

 

 

Nächste Spiele

Spielplan und Tabelle

TSG I

 

TSG II

Team-Archiv

2016/2017
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2015/2016
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2014/2015
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2013/2014
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2012/2013
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2011/2012
Herren I
Herren II
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

Seitenstatistik

Besucher heute: 37
Besucher gestern: 29
Besucher Gesamt: 976203
Besucher Rekord: 684
Gäste online: 9