Jahreshauptversammlung
... der TSG Burg Lichtenberg e.V.
am Freitag, 24.03.2023, im Sportheim,
Beginn: 20.30 Uhr.
Tagesordnung:
-
Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
-
Ehrungen
-
Bericht des geschäftsführenden Vorstandes
-
Bericht der Spartenleiter
-
Kassenbericht
-
Bericht der Kassenprüfer
-
Entlastung des Vorstandes
-
Neuwahlen
-
Wünsche und Anträge
Ergänzungen zur Tagesordnung können schriftlich bis 17.03.2023
beim 1. Vors. eingereicht werden.
gez. Der Vorstand
Maßnahmen gem. aktueller Entwicklungen
Liebe Mitglieder und Freunde der TSG Burg Lichtenberg,
die hochdynamische Verbreitung des Corona-Virus hat unsere Welt fest im Griff.
Veranstaltungen, Feiern und freie Bewegungsmöglichkeiten, die für uns alle doch so selbstverständlich waren, müssen derzeit hinten anstehen.
Es geht um Leben und Tod. Nicht nur für die Risikogruppen unserer Gesellschaft sondern auch für unsere Gesellschaft im Ganzen. Auch wenn die Auswirkungen dieser Pandemie derzeit noch nicht absehbar sind, so wird unsere Welt doch eine andere werden.
Nur durch Zusammenhalt und Respekt können wir dieser Entwicklung erfolgreich entgegentreten.
Zusammenhalt, der durch den Teamgedanken unseres Sports für uns eine Selbstverständlichkeit sein sollte. Respekt vor unserem eigenen aber auch dem Leben unserer Mitbürger. Und Respekt vor den Plänen und Maßgaben unserer Entscheider.
Mein Respekt gilt unseren Politikern, die täglich den Mut aufbringen auch unpopuläre, aber auch notwendige Entscheidungen zu treffen. Auch unsere Verbände haben den Ernst der Lage erkannt und geben uns klare Richtlinien vor.
Als Verantwortlicher für unseren Verein orientiere ich mich vollständig an diesen Vorgaben.
Daher bleibt das Sportgelände für Mannschaftstraining aller Mannschaften gesperrt. Gleichzeitig schließen wir auch unser Sportheim bis auf Weiteres.
Ich danke euch allen für euer Verständnis. Hier geht es nicht mehr um unser Hobby sondern darum unsere Gesellschaft möglichst unbeschadet durch diese Krise zu führen.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen Gesundheit und hoffe euch alsbald wieder in unserer gewohnten Umgebung begrüßen zu können.
Harald Umlauft
1. Vorsitzender
Jahreshauptversammlung
... der TSG Burg Lichtenberg e.V.
am Freitag, 24.09.2021, im Sportheim,
Beginn: 20.30 Uhr.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht des geschäftsführenden Vorstandes
3. Bericht der Spartenleiter
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Neuwahlen
8. Beiträge/Satzung
9. Wünsche und Anträge
Ergänzungen zur Tagesordnung können schriftlich bis 17.09.2021
beim 1. Vors. eingereicht werden.
gez. Der Vorstand
Jahreshauptversammlung
... der TSG Burg Lichtenberg
am Freitag, 28.02.2020, im Sportheim,
Beginn: 20.30 Uhr.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Ehrungen
3. Bericht des geschäftsführenden Vorstandes
4. Kassenbericht
5. Bericht der Spartenleiter
6. Antrag zur Begründung einer Spielgemeinschaft
7. Wünsche und Anträge
Ergänzungen zur Tagesordnung müssen schriftlich bis 20.02.2020
beim 1. Vors. eingereicht werden.
gez. Harald Umlauft
1. Vorsitzender
50 Jahre TSG Burg Lichtenberg e.V.
Das wollen wir feiern!
Hierzu laden wir alle Mitglieder und Freunde der TSG recht herzlich ein.
Die Feier findet am 25. Oktober 2019 ab 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Thallichtenberg statt.
Wir freuen uns auf euer Kommen.
Der Vorstand
Oktoberfest der TSG
Am 3. Oktober 2019 veranstaltet unsere TSG wieder ihr traditionelles Oktoberfest
hierzu seid ihr alle recht herzlich eingeladen.
E 1 verliert im letzten Spiel die Meisterschaft
JSG 1 gegen FV Kusel / H-P 3:5
Bericht unter Junioren-E-Jugend-18.Spieltag
D1 gewinnt letztes Saisonspiel und beendet die Saison auf Platz 6
Bericht unter Junioren JFV Pfälzer Bergland
E 1 erfüllt Pflichtaufgabe
JSG 1 gegen JSG Königsland 11:2
Bericht unter Junioren -E-Jugend-16. Spieltag
Samstag: 01.06.2019 Endspiel um die E-Jugendkreisligameisterschaft
JSG 1 gegen FV Kusel / H-P um 13:15 Uhr
JSG 2 gegen JSG Mittleres Glantal um 12:00 Uhr (Freundschaftsspiel)
E 2 -Jugend sichert sich 5 Tabellenplatz
JSG Queidersbach - JSG 1:4
E 1-Jugend im Kreispokalviertelfinale ausgeschieden
Pokalpleite in Weilerbach
FV Weilerbach - JSG 8:1
E 1 gewinnt vorgezogenes Meisterschaftsspiel bei den US Boys
US Soccer1 - JSG 1 2:7
Bericht unter Junioren-E-Jugend-17. Spieltag
Nächstes Spiel: Samstag 11.05. um 12:00 in Thallichtenberg gegen JSV Königsland
E 1 gewinnt zweistellig
JSG 1 - TUS Hohenecken 19:3
Bericht unter Junioren-E-Jugend 15. Spieltag
Nächstes Spiel: 07.05. um 18:00 Uhr in Schwedelbach gegen US Soccer 1
E 2 gewinnt klar gegen US boys
JSG 2 - US Soccer 8 :3
Nächstes Spiel: 18.05.2019 in Queidersbach um 10:00 Uhr
E 2 verliert gegen Glantal
JSG 2 gegen Mittleres Glantal I 1 : 8
E 1 siegt im Spitzenspiel mit einer hervorragenden Mannschaftsleistung
JSG 1 - SV Weilerbach 5:1
Bericht: unter Junioren E-Jugend 14. Spieltag
Nächstes Spiel: Mittwoch 17.04 um 17:30 Uhr 2. Pokalrunde in Schönenberg (Schulzentrum).
E 2 verliert gegen Spitzenreiter deutlich
JSG 2 gegen Bruchmühlbach-Miesau 2 0:12
Nächstes Spiel: Mittwoch 17.04. um 18:00 2. Pokalrunde in Waldmohr.
E 2 glanzvoller Auswärtssieg
SV Kohlbachtal - JSG 2 2:9
Nächstes Spiel: Samstag den 13.04. um 12:00 Uhr in Thallichtenberg gegen Bruchmühlbach-Miesau II
E 1 gewinnt glanzlos
JSG 1 - JSG Westrich 10:4
Nächstes Spiel: Samstag 13.04. um 13:15 in Thallichtenberg gegen SV Weilerbach
E 1 gewinnt sehr hoch
SG Queidersbach/ Bann - JSG 1 0:17
Bericht unter Junioren E-Jugend 12. Spieltag
Nächste Spiele:
Mittwoch, 03.04.2019 um 18:00 Uhr in Altenkirchen gegen SV Kohlbachtal = 1 Pokalrunde
Samstag, 06.04.2019 um 13:15 in Thallichtenberg gegen JSG Westrich
E 2 gewinnt erstes Heimspiel 2019
JSG 2 gegen SV Rammelsbach 4:2
1. Pokalrunde Freilos
Nächstes Spiel: Samstag, 06.04.2019 um 13:00 Uhr in Altenkirchen gegen SV Kohlbachtal
E 1 gewinnt Pflichtaufgabe
Olympia Ramstein - JSG 1 3:7
Bericht unter Junioren-E-Jugend-11.Spieltag
E 1 gewinnt erstes Heimspiel 2019
JSG 1 gegen TUS Schönenberg 8:2
Mittwoch: 27.03. Nachholspiel in Ramstein um 17:30 Uhr
Samstag: 30.03. in Queidersbach um 11:00 Uhr
E 2 holt Unentschieden beim Tabellenführer
FV Kindsbach / Sickingen - JSG 2 3:3
Nächstes Spiel: Samstag, 30.03. in Thallichtenberg um 12:00 Uhr gegen SV Rammelsbach
E 1 am Samstag den 23.03. um 13:15 Uhr in Thallichtenberg
JSG Burgl.-Pfeffelbach - TUS Schönenberg
E 2 am Samstag 23.03. um 13:00 Uhr in Kindsbach
FV Kindsbach / SG Sickingen - JSG Burgl. / Pfeffelbach 2
E 1 Spiel bei Olympia Ramstein verlegt auf 27.03.2019
6 Ausfälle von E 1 Spieler krankheitsbedingt!
E 1 verliert gegen FV Kusel / SV H-P deutlich
Erste Saisonniederlage / Bericht unter E -Jugend 9. Spieltag
Faschingsturnier der JSG Burg Lichtenberg / Pfeffelbach
Samstag, 02.03.2019, ab 10.00 Uhr auf dem Roßberg in Kusel
Frohe Weihnachten und ...
einen Guten Rutsch
Ich wünsche allen Mitgliedern, Fans, Freunden und Anhängern der TSG Burg Lichtenberg frohe und gesegnete Weihnachtstage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2019.
In diesem Sinne wünsche ich euch vor allem Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.
Harald Umlauft
1. Vorsitzender
E 1 gewinnt vorzeitig Herbstmeisterschaft
JFV Königsland - JSG 1 0:9
Bericht vom 7 Spieltag (Nachholspiel)unter E-Jugend
E 1 gewinnt letztes Heimspiel 2018
JSG 1 - US Soccer I 12:3
Bericht unter E-Jugend
E 2 verliert letztes Heimspiel 2018
JSG 2 - Bann / Queidersbach 2:5
E 2 verliert 7:0 bei der JSG Mittleres Glantal 1
Hohe Auswärtssiege E-Jugend
E 2 gewinnt 6:0 gegen US Soccer II
E 1 gewinnt 8:3 in Hohenecken (Bericht unter E-Jugend)
5. Spieltag E-Jugend
E 1 gewinnt Spitzenspiel 6:4 in Weilerbach
E 1 Bericht unter E - Junioren
4. Spieltag E-Jugend
E 1 gewinnt 9:0 in Kottweiler / E 2 verliert 6:0 in Vogelbach
E 1 Bericht unter E-Junioren
Oktoberfest der TSG
Am 3. Oktober 2018 veranstaltet unsere TSG wieder ihr traditionelles Oktoberfest
hierzu seid ihr alle recht herzlich eingeladen.
Championscup 2018
E-Jugend
Am Samstag den 08.09.2018 durfte unsere E-Jugend beim diesjährigen Championscup ( Sieger aller Kreisligameister der Saison 2017/2018) in Herxheim den Kreis Kusel -Kaiserslautern vertreten.
1. Spiel Wormatia Worms gegen JSG 3:0
( gegen einen aggressiven und spielstarken Gegner, zeigten wir viel zuviel Respekt und verloren verdient.)
2. Spiel TUS Bolanden gegen JSG 0:4
( Bolanden, die kurzfristig für den FCK eingesprungen waren , hatte gegen unser Team, das jetzt auf ihre Stärke besinnte und richtig gut Fussball spielte, keine Chance und verlor verdient , auch in dieser Höhe.)
3. Spiel FC Speyer - JSG 0:0
( gegen den späteren Turniersieger, der die Wormatia mit 0:1 besiegte, zeigte unser Team eine Topleistung, war absolut auf Augenhöhe, und hatte die weitausbesseren Torchanche, und hätte eigentlich gewinnen müssen.
4. Spiel VFR Frankenthal - JSG 1:0
( der Gegner, der gegen Bolanden nur unentschieden spielte, gewann verdient, weil unere Team nicht 100 % konzentriert ins Spiel ging, viele Torchancen leichtfertig vergab, und es dann schwer ist, im Schongang spiele zugewinnen. )
Statt dem vorher geglaubten Spiel um den 5 Platz, wurde dann um den 7. Platz gespielt.
FC Meisenheim - JSG 3:5 nach Achtmeterschießen
Fazit: Ein sehr lehrreicher Samstag für alle Beteiligten, der sehr viel Spaß gemacht hat, obwohl mehr dringewesen wäre,, man hat gesehen, das man auch gegen solche Gegner bestehen kann, wenn die Einstellung stimmt!
Danke an alle Beteiligten der Saison 2017/2018 , der dieses Event durch den Gewinn der Kreisligameisterschaft erst möglich gemacht haben!
Saisonstart E 1 und E 2
Saison 2018 /2019
Klarer Sieg E 1 / Niederlage E 2
Berichte unter E-Junioren
Sportfest der TSG vom 06. bis 09.07.2018
Helfer gesucht
Hallo liebe Freunde der TSG,
traditionell veranstaltet die TSG am zweiten Juli-Wochenende wieder ihr Sportfest.
Besonderes Hichlight ist die Partie
CS Fola Esch (Erste luxemburgische Liga) gegen die U21 des 1. FC Kaiserslautern
am Samstag, 07. Juli um 12:30 Uhr.
Leider fehlen mir noch ein paar helfende Hände.
Wer uns unterstützen möchte, meldet sich bitte bei mir.
Ansonsten wünsche ich euch und uns ein schönes Sportfest.
Viele Grüße
Harald Umlauft
1. Vorsitzender
Die Akteure der Doppel-Meisterschaft, E-Jugend Saison 2017-18
Herzlichen Glückwunsch an die Jungs und das Trainerteam
E1 verliert Kreispokal-Finale
Ausgerechnet im Pokalfinale musste unser E1-Team die erste Niederlage der Saison hinnehmen und verpasste damit das Tripple. Jedoch soll dies nicht die SUPER-Saison schmälern, die unsere Jungs seit letzten Sommer gespielt haben und mit der Hallenkreismeisterschaft und der souveränen Kreismeisterschaft die Erwartungen übertroffen haben.
Bericht unter E-Junioren
Auch die E2 hat die Meisterschaft in der Kreisklasse gewonnen
Dank einer starken Leistung beim letzten Punktspiel blieb unsere E2 an der Spitze und sicherte sich ebenfalls die Meisterschaft in der Kreisklasse. Herzlichen Glückwunsch!
E Jugend erringt vorzeitig die Meisterschaft in der Kreisliga
Ungeschlagen und mit einem 7:0 gegen den Tabellenzweiten (JSG Mittleres Glantal) wird die E1 vorzeitig Meister in der Kreisliga. Herzlichen Glückwunsch!
Neue Beiträge ab dem 01. Januar 2018
Liebe Mitglieder,
auf unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung haben wir erstmals seit 2005 unsere Mitgliedsbeiträge rückwirkend ab 01.01.2018 erhöht.
Nähere Informationen zum Beitritt sowie die neuen Beiträge findet ihr unter der Rubrik Verein - Mitglied werden.
Dort stehen ab sofort auch die neuen Formulare für eine Beitrittserklärung sowie die dazugehörigen Bestimmungen zum Ausdruck zur Verfügung.
Ich bitte ab sofort ausschließlich die neuen Formulare zu benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Harald Umlauft
1. Vorsitzender
Neuigkeiten über unsere Alten Herren
der TSG Burg Lichtenberg und des FC Pfeffelbach
E Jugend erkämpft sich den Hallenmeistertitel 2018 (Bericht unter E-Junioren)
Herzlichen Glückwunsch
Jahreshauptversammlung
... des Fördervereins der TSG Burg Lichtenberg
am Freitag, 23.03.2018, im Sportheim,
Beginn: 19:30 Uhr.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht über das laufende Geschäftsjahr
3. Kassenbericht
4. Entlastung des Vorstandes
5. Neuwahlen
6. Wünsche und Anträge
Ergänzungen zur Tagesordnung müssen schriftlich bis 09.03.2018
beim 1. Vorsitzenden eingereicht werden.
gez. Jonas Hartmann
1. Vorsitzender
Einladung zu unserem 7. Faschingsturnier der Jugendspielgemeinschaft
JFV Pfälzer Bergland e.V.
... die Zukunft der Stammvereine
Als Mitbegründer des JFV Pfälzer Bergland e.V. hat auch die TSG Burg Lichtenberg e.V. einen Großteil seiner Jugendarbeit an den Förderverein verlagert.
Wir sehen in der Entwicklung des JFV somit einen wichtigen Baustein in der Ausbildung unseres Nachwuchses und somit den JFV als integralen Bestandteil unserer Zukunftsplanungen.
Nähere Informationen zum JFV finden Sie auf der HOMEPAGE DES JFV.
Die aktuellen Ansprechpartner unseres Jugendfördervereins finden Sie HIER!
Frohe Weihnachten und ...
einen Guten Rutsch
Ich wünsche allen Mitgliedern,Freunden und Anhängern der TSG Burg Lichtenberg frohe und gesegnete Weihnachtstage und einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2018.
In diesem Sinne wünsche ich euch vor allem Glück, Gesundheit und Zufriedenheit.
Harald Umlauft
1. Vorsitzender
Oktoberfest der TSG
Am 3. Oktober 2017 veranstaltet unsere TSG ihr traditionelles Oktoberfest
hierzu seid ihr alle recht herzlich eingeladen.
E1-Junioren der TSG in Endrunde
Am Sonntag 25.02. ab 12:30 Uhr spielt unsere E-Jugend in Kusel auf dem Rossberg um die Hallenkreismeisterschaft.
Nachdem im Dezember in 6 Gruppen insgesamt 36 Mannschaften an den Start gingen, spielen nun die 6 Mannschaften, die sich in der Vorrunde und der Zwischenrunde durchsetzen konnten um den Hallenmeister.
Neben unserer E1 sind dies JFV Königsland, JSG Westrich, JSG Mittleres Glantal, FV Kusel und TUS Hohenecken.
Oktoberfest der TSG
Am 3. Oktober 2018 veranstaltet unsere TSG wieder ihr traditionelles Oktoberfest
hierzu seid ihr alle recht herzlich eingeladen.
Traditionelles Oktoberfest der TSG Burg Lichtenberg
am 03. Oktober ab 10:30 am Sportheim
Die TSG Burg Lichtenberg lädt dieses Jahr wieder zum traditionellen Oktoberfest ein!
Am Tag der Deutschen Einheit - 03. Oktober 2021 - ab 10:30 Uhr seid ihr herzlich willkommen.
Auf Grund der aktuellen Entwicklung gilt dabei auf Basis der aktuellen Corona Bekämpfungsverordnung die 2G+ Regel (geimpft, genesen oder getestet).
Einfacher für alle Beteiligten ist es, wenn alle nicht Geimpften/Genesenen eine offiziellen negativen Test (24h) mitbringen. Notfalls ist auch das Testen in Ausnahmefällen vor Ort möglich.
Ansonswten freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein mit toller Musik, leckerer Verpflegung und Bier vom Fass.
Der Vorstand
Oktoberfest der TSG Burg Lichtenberg
Am 3. Oktober 2021 veranstaltet unsere TSG wieder ihr traditionelles Oktoberfest
hierzu seid ihr alle recht herzlich eingeladen.
Auf Grund der Corona-Pandemie haben wir uns an die aktuellen Vorgaben zu halten.
Wir bitten daher entsprechende Impfnachweise bzw. Tests eigenverantwortlich mitzuführen.
Für alle Nichtgeimpfte bzw. Nichtgenesene gilt daher die Testpflicht. Am einfachsten ist es, wenn ihr in diesen Fällen einen offiziellen negativen Test (24h) mitbringt.
In Ausnahmefällen kann Notfalls auch vor Ort ein Test erfolgen.
Ansonsten freuen wir uns auf ein gemütliches Beisammensein bei Live-Musik, guter Verpflegung und Bier vom Fass.
Der Vorstand
Nächste Spiele

Team-Archiv
2016/2017
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis
2015/2016
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis
2014/2015
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis
2013/2014
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis
2012/2013
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis
2011/2012
Herren I
Herren II
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis
Seitenstatistik
Besucher gestern: 39
Besucher Gesamt: 991861
Besucher Rekord: 684
Gäste online: 11