D1 JFV - JFV Westpfalz 3:1

Nachdem wir das Hinspiel deutlich und das Pokalspiel nach Neunmeterschießen unglücklich verloren hatten, konnten wir im dritten Anlauf den JFV Westpfalz besiegen. Mit diesem Sieg am letzten Spieltag konnten wir uns auf einen hervorragenden 6.Tabellenplatz verbessern.

Die ersten 20.Minuten konnten wir an die starken Leistungen der letzten drei Spiele anknüpfen und durch einen Doppelpack in der 9. und 10. Minute von Marvin S. mit 2:0 in Führung gehen. In der Folge erspielten wir uns weitere gute Möglichkeiten, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Gegen Ende der ersten Hälfte spielten wir etwas leichtsinnig und wurden zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff mit dem 2:1 Anschlusstreffer bestraft.

Nach dem Pausentee dauerte es etwa 10 Minuten bis wir wieder ins Spiel kamen. Unsere Mannschaft bestimmte nun bis zum Abpfiff das Spiel und konnte in der 51.Minute nach einem mustergültig herausgespielten Angriff den 3:1 Endstand durch Tom K. erzielen.  

Es spielten: Luca Aulenbacher, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Marlon Hennes, Eike Reiber, Lucas Gensinger

Tore:  2x Marvin, Tom

D1 TSG Kaiserslautern II - JFV I 0:2

 

Im letzten Auswärtsspiel der Saison konnten wir bei unserem Tabellennachbarn TSG Kaiserslautern II einen verdienten Sieg einfahren. Bereits die erste Hälfte der Begegnung konnten wir leicht überlegen gestalten. Sowohl die starken Gastgeber, die fünf Punkte mehr als wir auf dem Konto hatten, als auch unser Team zeigten sich zweikampfstark und erspielten sich die eine oder andere Torchance. In diesem guten Spiel wurden mit einem 0:0 die Seiten gewechselt.

Gerademal drei Minuten nach Wiederanpfiff war es dann Elias S. der nach einem vom Torwart abgewehrten Schuss zur 1:0 Führung abstaubte. Mit dieser Führung im Rücken spielte unsere Mannschaft noch sicherer und kam dabei zu weiteren Torchancen. In der 40. Minute war es wiederum Elias S. der nach einem schön heraus gespielten Angriff das 2:0 erzielte. Im Anschluss daran verstärkte die TSG ihre Angriffsbemühungen und wurde offensiver. Jedoch ließ unsere überragende Defensive kaum Abschlüsse auf’s eigene Tor zu. Nach vorne hatten wir jetzt viel Platz und hätten bei den Konter eigentlich früher das Spiel entscheiden müssen. So blieb es bei den zwei Toren, die uns bis auf zwei Punkte an die TSG K’lautern herankommen ließen und uns am letzten Spieltag noch die Möglichkeit geben in der Abschlusstabelle einen Platz nach oben zu klettern.

Es spielten: Luca Aulenbacher, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Marlon Hennes, Eike Reiber, Lucas Gensinger

Tore:  2x Elias

Nächstes Spiel:

Dienstag 28.05.19 um 18:00 Uhr in Thallichtenberg gegen JFV Westpfalz

 

Kreispokal-Viertelfinale

JFV - JFV Westpfalz 4:5 n.Neunm.

 

Im Viertelfinale des Kreispokals hatten wir den Tabellenfünften der Landesliga zu Gast, bei dem wir in der Hinrunde noch deutlich 5:1 verloren. Unsere Mannschaft hatte sich viel vorgenommen und wollte es den favorisierten Gästen so schwer wie möglich machen. Von Beginn an entwickelte sich ein starkes und temporeiches Spiel. Beide Mannschaften erspielten sich eine Gleichzahl an jedoch ungenutzten Torchancen, sodass es mit einem 0:0 in die Pause ging.

Auch nach der Pause blieb das Spiel auf einem hohen Niveau. Sowohl die „Westpfälzer“ als auch unser Team suchten die Entscheidung. Als dann acht Minuten vor Schluss die Gäste das 0:1 erzielten, schien die Entscheidung gefallen. Doch Eike konnte nur zwei Minuten später mit einem direkt verwandelten Freistoß den Ausgleich erzielen. Somit ging es mit einem 1:1 in die Verlängerung.

Auch in der Verlängerung zeigte sich unsere Mannschaft mindestens ebenbürtig. Den entscheidenden Siegtreffer konnte jedoch keines der beiden Teams erzielen und es wurde ein Neunmeterschießen fällig.

Auch bei dieser nervenaufreibenden Entscheidung stand es bis zum siebten Schützen noch immer unentschieden. Erst der achte Siebenmeter brachte dann den doch etwas glücklichen Sieg für den JFV Westpfalz.  

Es spielten: Luca Aulenbacher, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Marlon Hennes, Eike Reiber, Lucas Gensinger

Tore:  Eike

Nächstes Spiel:

Sonntag 26.05.19 um 11:00 Uhr in TSG K‘lautern

 

D1 JFV - JSG Rieschweiler 4:1

 

Gegen den Tabellenvierten aus Rieschweiler konnten wir erstmals in dieser Saison gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel gewinnen. Mit einer geschlossenen, starken Mannschaftleistung verdiente unser Team diese drei Punkte. Bereits in der fünften Minute konnte Tim eine Steilvorlage von Marvin zur Führung verwerten. Im weiteren Verlauf blieben wir nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch unserem Gegner überlegen. Marvin erhöhte in der 21.Minute mit einem verwandelten Handelfmeter zum 2:0 Halbzeitstand.

Hochmotiviert das Spiel zu gewinnen kamen unsere Jungs/Mädels aus der Kabine. Sieben Minuten nach der Halbzeit setzte Tim einem langen Abschlag von Luca A. energisch nach und erzielte das vorentscheidende 3:0. Da nun auch die Moral unserer Gäste gebrochen war, kamen wir noch zu einigen Torchancen. Eine davon nutzte Lisa zum 4:0. Kurz vor Schluss gelang der JSG noch das 4:1.

Es spielten: Luca Aulenbacher, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Marlon Hennes, Eike Reiber, Lucas Gensinger

Tore:  2xTim, Marvin, Lisa

Nächstes Spiel:

Donnerstag 23.05.19 um 18:30 Uhr Pokalspiel in Thallichtenberg gegen JFV Westpfalz

 

JFV 2 - Saisonrückblick 18/19

Letztendlich schließt unsere D2 die Saison in der Kreisklasse mit einer Bilanz von 4 Siegen, einem Remis und 15 Niederlagen auf Platz 10 in der Tabelle ab.

Ein nicht etwas besseres Abschneiden in der Tabelle ist in erster Linie der mageren Hinrunde geschuldet. Die Eingewöhnungsphase vieler Spieler an die neuen Umstände in der D-Jugend wie dem körperbetonten Spiel, den größeren Platz sowie der höheren erforderlichen Laufleistung hielt länger als gehofft (bis zum Jahreswechsel) an. Hinzu kam, dass die Trainingsbeteiligung vereinzelter Spieler optimierungsbedürftig war. So standen wir an Weihnachten mit nur 3 Zählern auf dem letzten Tabellenplatz.

Das erste positive Saisonereignis war dann sicherlich das Erreichen der Zwischenrunde in der Halle, in der wir uns dann aber geschlagen geben mussten. Mit dieser Erfahrung im Rücken hieß das Ziel für die Rückrunde, die Saison nicht auf dem letzten Platz abzuschließen. Im Vergleich zur Hinrunde passten unsere Jungs ihr Spiel in der Rückrunde insgesamt deutlich besser den Verhältnissen in der D-Jugend an und konnten immerhin 10 weitere Punkte einfahren, wobei im ein oder anderen Spiel auch noch etwas mehr drin gewesen wäre. Der Höhepunkt der Saison war definitiv der verdiente 1:0 Heimsieg über die beste Offensiv- und Spitzenmannschaft aus Rodenbach, bei dem alle Jungs bzgl. Einstellung und Kampf brillierten.

Mit 13 Punkten erreichen wir somit den vorletzten Tabellenplatz. Vor Saisonbeginn wäre dies wohl als „zu wenig“ eingeschätzt worden; mit Blick ab dem Jahreswechsel ist die Platzierung und vor allem die allgemeine Performanz der Jungs absolut in Ordnung.

FC Queidersbach 2/SG QuBO - JFV 2 8:1

Im letzten Spiel der Saison musste sich unsere D2 bei den in der Rückrunde erstplatzierten Queidersbachern verdientermaßen geschlagen geben. Die ersten 20 Minuten boten wir - ähnlich wie am Wochenende - dem Gegner gut Paroli. Klare Torchancen waren in dieser Phase auf beiden Seiten Mangelware. Als dann nach einem individuellen Fehler in unserer Defensive das 0:1 fiel, war der Bann spürbar gebrochen. Bis zum Ende kassierten wir noch 7 Treffer, von denen einige wahrlich als „Gastgeschenke“ bezeichnet werden können. Bei uns traf zum zwischenzeitlichen 1:5 Zidane per Abstauber.

Es spielten: Felix Wetzel, Leon Drumm, Josha Jochum, Luca Busch, Luis Feilhaber, Lukas Morgenstern, Zidane Yildirgan, Sebastian Gudde, Joshua Müller

Tor: Zidane Yildirgan

JFV 2 - FV Olympia Ramstein 1:4

Unsere Jungs begegneten den drittplatzierten Gästen in den ersten 20 Minuten auf Augenhöhe. Ramstein fand in dieser Phase kaum spielerische Mittel, um unsere aufmerksame Defensive auszuhebeln. Joshua hatte nach einer Viertelstunde auf der Gegenseite die Möglichkeit zur Führung, die der Torhüter aber stark vereitelte. Als gegen Ende der 1. Halbzeit unsere Kraft und Konzentration etwas nachließ, erzielten die Gäste nach einer der wenigen Durchbrüche durch unsere Abwehrzentrale das 0:1.

Nach der Pause zeigten wir uns von dem Rückstand zunächst nur wenig beeindruckt. Die gerechte Folge war der Ausgleichstreffer durch Joshua nach 40 Minuten, nachdem Luis ihm den Ball mustergültig durchsteckte. Im Anschluss drückten die Gäste nochmal mehr auf das Gaspedal und wurden mit der Zeit immer überlegener. Da bei uns die Akkus sichtlich leerer wurden, fanden wir in den entscheidenden Situationen nicht mehr so viel Zugriff. Ramstein nutzte dies 3x gekonnt aus und sicherte sich letztendlich verdient die drei Punkte, wobei sich unser Team unter dem Strich ordentlich präsentierte.

Es spielten: Felix Wetzel, Leon Drumm, Josha Jochum, Luca Busch, Luis Feilhaber, Fabian Müller, Zidane Yildirgan, Emil Schäfers, Joshua Müller, Lukas Morgenstern, Sebastian Gudde

Tor: Joshua Müller

Nächstes Spiel:

Dienstag 21.05.19 um 17:30 in Bann gegen FC Queidersbach II/SG QuBO

Kreispokalspiel

SG QuBO II - JFV I 1:8

 

Gegen die zweite Mannschaft der SG QuBO konnte unsere Mannschaft einen ungefährdeten Sieg einfahren. Auf dem Rasen in Bann entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. In regelmäßigen Abständen erzielten wir in jeder Halbzeit vier Tore, wobei noch zahlreiche Großchancen vergeben wurden. Die tapfer kämpfenden Gastgeber verdienten sich in der 48. Minute den Ausgleichstreffer.

Im Viertelfinale trifft unser Team nun zu Hause auf den Ligarivalen JFV Westpfalz.

Es spielten: Luca Aulenbacher, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Tom Korb, Marlon Hennes, Eike Reiber, Lucas Gensinger

Tore:  2xLisa, 2xMarvin, Elias, Marlon, Tom, Eike

Nächstes Spiel:

Samstag 18.05.19 um 15:30 Uhr in Thallichtenberg gegen JSG Rieschweiler

 

D1 JFV 1 - JFV Westrich 2:1

 

Im ersten Durchgang fehlte unserem Team der letzte Biss um gegen die kampfstarken Gäste das Spiel besser in den Griff zu bekommen. Die „Westricher“ brachten unsere Abwehr das ein oder andere Mal mit ihren langen Bällen in Verlegenheit. Eine dieser Aktionen führte dann auch zum 0:1 Halbzeitstand.

Fast wie ausgewechselt kam unsere Mannschaft aus der Kabine. Zwar war es spielerisch noch nicht ganz das was wir uns vorgenommen hatten, aber Einsatz und Einstellung stimmten jetzt. Mehrere gute Angriffe brachten uns gute Torchancen und die Defensive ließ dem Gegner nur noch eine gefährliche Aktion zu. Zusehends machte sich auch unsere konditionelle Überlegenheit bemerkbar, sodass der Ausgleich in der 47. Minute durch einen schönen Kopfball von Marvin logische Konsequenz war. Nach einem weiteren guten Angriff konnte Tim nur durch ein Foul im Strafraum aufgehalten werden. Eike, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte, verwandelte drei Minuten vor Schluss den fälligen Strafstoß sicher. Letztlich war der Sieg aufgrund der zweiten Halbzeit verdient, und mit den drei Punkten vier Spieltage vor Schluss der sicheren Klassenerhalt.

Es spielten: Luca Aulenbacher, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Tom Korb, Marlon Hennes, Eike Reiber, Lucas Gensinger

Tore:  Marvin S., Eike R. (Strafstoß)

Nächstes Spiel:

Samstag 11.05.19 um 14:45 Uhr VFR Kaiserslautern

 

D2 JFV 2 - US Youth Soccer Europe 2 5:1

In diesem Nachholspiel siegte unser Team auch in dieser Höhe verdient. Unterstützt (aufgrund urlaubsbedingter Ausfälle) von D1-Spielern begannen wir überlegen mit viel Drang nach vorne. Besonders über unsere starke linke Seite kamen wir immer wieder zu torgefährlichen Aktionen. Eine dieser Aktionen konnte Lucas G. in der 16. Minute zur 1:0 Führung abschließen. Nur kurze Zeit später erzielte Tim das 2:0. Unsere Defensivabteilung stand sicher, sodass unser Torwart eine ruhige erste Halbzeit verbringen konnte. Das 3:0 fiel im Anschluss an einen Eckball durch ein Eigentor.

Auch die zweite Hälfte konnten wir größtenteils überlegen gestalten. Jedoch mussten wir durch eine „Bogenlampe“ zunächst das 3:1 hinnehmen. Unsere Offensivaktionen waren in dieser Phase auch nicht mehr ganz so zwingend und gefährlich. Erst gegen Ende der Partie gelangen Julian und Zidane die Tore zum 5:1 Endstand. Insgesamt war es eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung die den ungefährdeten Heimsieg einfuhr.

Es spielten: Felix Wetzel, Leon Drumm, Josha Jochum, Zidane Yildirgan, Julian Beuchel, Luis Feilhaber, Sebastian Gudde, Luca Aulenbacher, Tim Oster, Marlon Hennes, Lucas Gensinger

Tore:  Lucas G., Tim, Eigentor, Julian, Zidane

Nächstes Spiel:

Samstag 11.05.19 um 13:45 Uhr in Bann

Kreispokalspiel D2

JFV II - JSG Mittleres Glantal 0:6

Aufgrund von drei krankheitsbedingten Ausfällen am Spieltag liefen u.a. die noch angeschlagenen Marlon H. und Luca B. auf, damit das Spiel nicht abgesagt werden musste. Demnach lautete die Devise gegen die klassenhöheren Gäste ab dem Anpfiff, das Ergebnis in Grenzen zu halten. Nachdem Luca nach 10 Minuten nicht mehr weiter spielen konnte, musste der Rest der ersten Halbzeit in Unterzahl verteidigt werden. Die spielstarken Glantaler, die uns komplett hinten einschnürten, nutzten dies teils sehr ansehnlich aus und lagen zur Pause verdient 6:0 vorne.

Als zur Pause auch Marlon nicht mehr weitermachen konnte, zog sich Luca das Torwart-Outfit von Felix W. an, der wiederum im zweiten Durchgang im Sturm spielte. Da auch die Gäste einen Spieler raus nahmen, hieß es in Halbzeit zwei 8 gegen 8. Wie in Hälfte eins hatten die Gäste erneut deutlich mehr Spielanteile, allerdings verteidigten all unsere Spieler sehr aufopferungsvoll und leidenschaftlich. Insbesondere Josha J. entpuppte sich mehrmals als der Fels in der Brandung. Der verdiente Lohn war ein torloses Remis nach dem Wechsel, bei dem Fabian M. nach einem verunglückten Klärungsversuch des Gästetorwarts sogar knapp den Ehrentreffer verfehlte.

Es spielten: Felix Wetzel, Lukas Morgenstern, Josha Jochum, Luca Busch, Leon Drumm, Fabian Müller, Marlon Hennes, Sebastian Gudde, Emil Schäfers

Nächstes Spiel:

Samstag 27.04.19 um 13:00 in Thallichtenberg gegen US Youth Soccer Europe II

Kreispokalspiel

Herschweiler-Pettersheim II (7er) - JFV I 0:10

Gegen das 7erTeam der Kreisklasse Herschweiler-Pettersheim wurde unser Team seiner Favoritenrolle vollauf gerecht. Unsere Mannschaft war in allen Belangen überlegen. Der sehr holprige Platz in Herschweiler trug dazu bei, dass das Ergebnis nicht noch höher ausgefallen war. So erzielten wir jeweils fünf Treffer in jeder Halbzeit zum 0:10 Endstand.

Es spielten: Luca Aulenbacher, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Tom Korb, Joshua Müller

Tore:  3xLisa K., 3xMarvin S., 2xTom K., 2xElias S.

Nächstes Spiel:

Dienstag 07.05.19 um 18:00 Uhr in Thallichtenberg gegen JFV Westrich

D1 JFV I - FK Pirmasens I 0:4

Gegen den Tabellenführer zeigte unser Team einen beherzten Auftritt. Zwar erzielten die noch ungeschlagenen Gäste zwischen der 8. und 13. Spielminute den 0:3 Halbzeitstand, doch konnten auch wir gute Ansätze im Spiel nach vorne erkennen lassen.

Auch in der zweiten Hälfte zeigte unsere Mannschaft eine hohe Laufbereitschaft und störte somit immer wieder den Spielaufbau des Gegners. Die Leistung unserer Jungs/Mädels ist umso höher einzustufen, da wir aufgrund von Verletzungen keinen Auswechselspieler zur Verfügung hatten. Nachdem der Pirmasenser Torwart unsere größte Chance mit einer Glanzparade verhinderte, nutzten die Gästestürmer einen Abwehrfehler zum 0:4 Endstand.

Es spielten: Luca Aulenbacher, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Tom Korb, Joshua Müller

Tore:  

Nächstes Spiel:

Dienstag 16.04.19 um 18:00 Uhr Kreispokal in Herschweiler-Pettersheim

D2 JSG Mittleres Glantal II - JFV II 1:3

Krankheitsbedingt reiste auch unsere D2 mit nur neun Spielern und somit ohne Wechselmöglichkeit nach Bedesbach zur JSG Mittleres Glantal II. Die erste Hälfte verlief relativ ausgeglichen mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Josha J. der für unseren JFV sein erstes Spiel machte, stand dabei sicher im Abwehrzentrum. Zwei Minuten vor der Halbzeit gingen dann die Gastgeber, bedingt durch einen Torwartfehler völlig überraschend in Führung. Jedoch konnte Zidane Y. im Anschluss an eine Freistoßflanke fast mit dem Halbzeitpfiff den verdienten Ausgleich erzielen.

In der zweiten Hälfte nahmen wir dann mehr und mehr das Spiel in die Hand und erspielten uns auch mehrere Torchancen. Julian B. der kurz zuvor nur Zentimeter am Tor vorbei zielte, machte es in der 37.Minute besser und erzielte die 2:1 Führung. Dieser Treffer gab der Mannschaft noch mehr Sicherheit. Im Mittelfeld wurden jetzt fast alle Zweikämpfe gewonnen, sodass die Glantaler kaum noch gefährlich vor unser Tor kamen. Nach einem schön herausgespielten Angriff bei dem der Torwart einen Schuss von Emil S. nur abklatschen konnte, war Sebastian G. zur Stelle und staubte zum verdienten 1:3 Endstand ab.

Es spielten: Felix Wetzel, Leon Drumm, Josha Jochum, Lukas Morgenstern, Zidane Yildirgan, Julian Beuchel, Luis Feilhaber, Sebastian Gudde, Emil Schäfers

Tore:  Zidane, Julian, Sebastian

Nächstes Spiel:

Dienstag 16.04.19 um 18:00 Uhr Kreispokal in Thallichtenberg gegen JSG Mittleres Glantal 1

D1 JFV 1 - 1.FC Kaiserslautern 2 0:3

Wie zu erwarten war, machten die favorisierten Gäste von Beginn an das Spiel und schnürten uns in unsere eigene Hälfte. Mit einer defensiven Grundordnung versuchten wir es dem Gegner möglichst schwer zu machen zum Abschluss zu kommen. Mit großem Einsatz gelang uns dies auch über weite Strecken der ersten Hälfte. So waren es überwiegend Schüsse aus der zweiten Reihe die Torgefahr ausstrahlten. Mit etwas Glück in der einen oder anderen Situation gingen wir mit einem 0:0 in die Pause.

Die zweite Hälfte zeigte ein ähnliches Bild. Jedoch merkte man unserer Mannschaft an, dass sie durch den hohen Laufaufwand bedingt, in der ersten Halbzeit viel Kraft ließ. Innerhalb von fünf Minuten kam der FCK dann durch seine individuelle Klasse zu drei Toren, was den Endstand bedeutete.

Insgesamt war es eine starke läuferische und kämpferische Leistung unserer Mannschaft, die bereits am kommenden Samstag mit dem Tabellenführer FK Pirmasens die nächste Topmannschaft empfängt.

Es spielten: Luca Aulenbacher, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Tom Korb, Joshua Müller, Luis Feilhaber

Tore:  

Nächstes Spiel:

Samstag 13.04.19 um 15:30 Uhr in Thallichtenberg gegen FK Pirmasens

D2 JFV 2 - SV Herschweiler-Pettersheim 2 1:4

Bei guten äußeren Bedingungen entwickelte sich im ersten Abschnitt ein ausgeglichenes Spiel, das auf beiden Seiten von einigen einfachen Fehlern geprägt war. Zwingende Torchancen resultierten folglich zumeist aus Einzelaktionen. Auf unserer Seite enteilte Joshua M. dreimal der Gästeabwehr und kam freistehend zum Abschluss, scheiterte jedoch entweder am Torhüter oder Pfosten. Die Gäste nutzten dagegen nach 20 Minuten eine ihrer Chancen durch einen Abstauber, nachdem Felix W. einen Schuss zunächst noch gut parieren konnte.

Kurz nach dem Wechsel mussten wir dann das 0:2 hinnehmen. Im kraftraubenden 7 gegen 7 war klar, dass dadurch die Hoffnung auf einen Punktgewinn gedämpft war. Jedoch bemühten sich die Jungs um den Anschlusstreffer, der Joshua M. nach 40 Minuten auch gelang. Der Ausgleich wollte daraufhin allerdings nicht mehr fallen, auch weil an dem Tag im Vergleich zur Vorwoche etwas der Saft fehlte. Auf der anderen Seite erhöhten die Gäste kurz vor Ende durch die sich gebotenen Räume dann noch auf 1:4.

Es spielten: Felix Wetzel, Leon Drumm, Fabian Müller, Luis Feilhaber, Zidane Yildirgan, Emil Schäfers, Joshua Müller, Lukas Morgenstern, Luca Busch, Sebastian Gudde

Tor: Joshua Müller

Nächstes Spiel:

Samstag 13.04.19 um 12:00 in Bedesbach gegen JSG Mittleres Glantal 2

D1 JFV 1 - SFC Kaiserslautern 2 1:2

Neben unserem Langzeitverletzten Eike R. viel auch Marlon H. kurz vor Spielbeginn krankheitsbedingt aus. Hinzu kam die Verletzung von Lucas G. der bereits nach 13 Minuten aus dem Spiel musste und durch Joshua M. ersetzt wurde, der zuvor schon 60 Minuten in der D2 spielte. Unsere Gäste, mit einigen Verbandsligaspielern aus ihrer D1 verstärkt, übernahmen von Beginn an das Kommando. Mit zunehmender Spieldauer konnte sich auch unser Team  mehr Spielanteile verschaffen. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne große Torchancen auf beiden Seiten. So waren es zwei Standardsituationen die zum 0:2 führten. Bei einem Eckball fehlte uns die Zweikampfstärke um das Kopfballtor zu verhindern und nach einem unnötigen Foulspiel im Strafraum verwandelten die Gäste den Strafstoß sicher. Einer der wenigen gut herausgespielten Angriffe schloss Joshua M., der zuvor im D2-Spiel schon zum Siegtor traf, mit einem Schuss ins lange Eck ab. Kurz vor dem Halbzeitpfiff fehlte Lisa K. bei einem Konter nur ein halber Schritt, und sie hätte noch den Ausgleich erzielt.

Die zweite Hälfte zeigte ein ähnliches Bild. Wenig spielerische Höhepunkte und eine sichere Defensive unseres Gegners ließen keine torgefährlichen Aktionen mehr zu. Letztlich ging der Sieg des SFC K´lautern auch aufgrund ihrer Cleverness in Ordnung.

Es spielten: Luca Aulenbacher, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Lucas Gensinger, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Tom Korb, Joshua Müller, Luis Feilhaber

Tore:  Joschua

Nächstes Spiel:

Mittwoch 10.04.19 um 18:00 in Thallichtenberg gegen 1.FC Kaiserslautern II

D2 JFV 2 - SV Rodenbach 1:0

Trotz des kurzfristigen Ausfalls von Abwehrchef Fabian M. konnten die Jungs ab dem Anpfiff an die couragierte Leistung in der Vorwoche anknüpfen und machten dem Tabellenvierten Rodenbach das Leben sehr schwer. Mit einer defensiven Grundordnung und konsequentem Zweikampfspiel hielt man die Offensive der Gäste in Halbzeit eins gut in Schach. In der Offensive beschäftigte Joshua M., der als einziger weitgehend von defensiven Aufgaben befreit war, die gegnerische Verteidigung immer wieder durch seine temporeichen Dribblings. Nach knapp 20 Minuten sorgte er durch eine dieser Aktionen fast für die Führung, scheiterte jedoch am Pfosten.

Nach dem Wechsel setzten unsere Jungs ihr Spiel konsequent fort. Rodenbach ging mit der Zeit die Mittel aus und kam nur selten zu wirklichen Torchancen. Im Vergleich zu vielen bisherigen Spielen der Saison waren wir diesmal mental und körperlich bis zum Ende auch voll auf der Höhe und ein Punktgewinn bahnte sich allmählich an. Fünf Minuten vor Abpfiff kam es sogar noch besser. Einmal mehr setzte sich Joshua gegen die gegnerische Abwehr durch, lief auf den Torhüter zu und belohnte sich und das gesamte Team durch einen Schuss in den rechten Torwinkel mit dem 1:0. Die letzten Minuten verteidigten wir weiter erfolgreich, sodass die Sensation perfekt war.

An dem nicht unbedingt erwartbaren, jedoch keineswegs glücklichen Dreier haben alle unten aufgezählten Jungs maßgeblichen Anteil, weshalb JEDEM ein großes Kompliment gebührt. Man hat in dem Spiel gesehen, was mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung alles möglich ist. Für die letzten fünf Saisonspiele bleibt, genau an diese Leistung anzuknüpfen und den sichtbaren Aufwärtstrend seit dem Jahreswechsel weiter fortzuführen.

Es spielten: Felix Wetzel, Leon Drumm, Luca Busch, Sebastian Gudde, Luis Feilhaber, Julian Beuchel, Zidane Yildirgan, Emil Schäfers, Joshua Müller, Lukas Morgenstern

Tor: Joshua Müller

Nächstes Spiel:

Samstag 06.04.19 um 14:15 in Thallichtenberg gegen SV Herschweiler-Pettersheim 2 (7er)

D1 JFV Zweibrücken - JFV 1 2:0

Gegen den Tabellenzweiten zeigte unsere Mannschaft läuferisch und kämpferisch eine starke Leistung. Die Defensive um den starken Abwehrchef Marvin S. störte den Gegner immer wieder beim Spielaufbau und lies somit wenige Torchancen zu. Nach vorne hatten wir einige gute Ansätze, jedoch konnten wir uns nicht entscheidend durchsetzen. Mit einem Doppelschlag in der 20. und 23. Minute, als die Zweibrücker dann eine Lücke fanden, gingen diese mit 2:0 in Führung.

Nach der Pause konnte sich dann Luca A. im Tor mehrfach mit guten Paraden auszeichnen. Mit etwas Glück bei zwei Lattentreffern und viel Einsatz schafften wir es in der zweiten Halbzeit unser Tor sauber zu halten. Zehn Minuten vor dem Ende hätten wir uns, bei einer guten Chance von Tom K. beinahe mit einem Treffer für den guten Auftritt auf dem Zweibrücker Kunstrasen belohnt.

Es spielten: Luca A, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Marlon Hennes, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Tom Korb, Joshua Müller

Tore:  

Nächstes Spiel:

Samstag 30.03.19 um 15:30 in Thallichtenberg gegen SFC Kaiserslautern

D2 SV Kohlbachtal - JFV 2 2:2

Beim Spiel Vorletzter gegen Letzter war die Motivation hoch, um mit einem Sieg bis auf einen Punkt an Kohlbachtal aufzuschließen.

Doch nach drei Minuten bereits die kalte Dusche: nach einem Fehler im Aufbauspiel konterten uns die Gastgeber schnell aus und ein Angreifer ließ Felix W. im Tor keine Chance. Unsere Jungs verarbeiteten den frühen Rückstand jedoch sehr gut und erspielten sich vor allem in Hälfte eins einige gute Tormöglichkeiten. Nach einer Viertelstunde nutzte Joshua M. eine davon mit einem Schuss in den Torknick zum verdienten Ausgleich. Kurz darauf schnürte Joshua M. beinahe sogar den Doppelpack. Nachdem er den Torhüter der Gastgeber umkurvte und einschob, klärte ein Abwehrspieler den Ball in letzter Sekunde auf der Linie. Weitere Chancen vereitelte der sehr starke Torhüter der Gastgeber, sodass es zur Halbzeit 1:1 stand.

In Halbzeit zwei erwischten diesmal wir den perfekten Start: Zidane Y. sprintete von der linken Seite in Richtung Tor und schloss überlegt zum 2:1 für uns ab. Daraufhin neutralisierten sich beide Teams insgesamt und es gab weniger Torszenen wie in der 1. Halbzeit. Nach 45 Minuten gelang Kohlbachtal aber leider noch der ärgerliche Ausgleich durch einen platzierten, jedoch nicht hart getretenen Distanzschuss. Die weiteren Bemühungen beider Teams, den Siegtreffer zu erzielen, führten dann nicht mehr zum Erfolg.

Für den neutralen Beobachter geht das Remis in Ordnung, wobei ein Sieg unserer agil aufgetretenen Jungs aufgrund der vielen Chancen in Halbzeit eins definitiv drin war. Nun gilt es, in den restlichen Spielen zu versuchen, den Platz an der Sonne (beim Drehen der Tabelle) noch abzugeben.

Es spielten: Felix Wetzel, Luca Busch, Lukas Korb, Luis Feilhaber, Zidane Yildirgan, Emil Schäfers, Joshua Müller, Leon Drumm, Sebastian Gudde, Julian Beuchel, Lukas Morgenstern

Tore: Joshua Müller, Zidane Yildirgan

Nächstes Spiel:

Samstag 30.03.19 um 14:15 in Thallichtenberg gegen SV Rodenbach

D1 JFV 1 - JSG Rodalben-Münchweiler 3:1

Bei widrigen Witterungsverhältnissen entwickelte sich auf dem Hartplatz in Thallichtenberg kein gutes Spiel. Unsere Mannschaft war überlegen und mühte sich redlich spielerisch zu Torchancen zu kommen. Jedoch gelang dies oftmals, unter anderem gestört durch den starken Wind nicht. So war es eine starke Einzelleistung von Lisa K., abgeschlossen mit einem platzierten Schuss ins lange Ecke, die uns in der neunten Minute mit ihrem ersten Tor für unser Team die 1:0 Pausenführung brachte.

In der zweiten Halbzeit konnten wir uns mehr Torchancen erspielen. Eine davon nutzte Elias S. in der 40.Minute zum 2:0. Nur neun Minuten später erzielte dann unser Winterneuzugang Marlon H. mit einem schönen Schuss aus der zweiten Reihe sein erstes Tor für uns zum beruhigenden 3:0. Fast mit dem Schlusspfiff erzielten unsere Gäste nach einer Unaufmerksamkeit unserer Defensive den 3:1 Endstand.

Somit haben wir uns mit den letzten beiden Siegen ein gutes Polster zu den Abstiegsrängen verschafft und können nun die kommenden Spiele gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel gelassener angehen.

Es spielten: Luca A, Joshua Müller, Marvin Schick, Lucas Gensinger, Marlon Hennes, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Tom Korb, Emil Schäfers

Tore:  Lisa Klein, Elias Strauß, Marlon Hennes

Nächstes Spiel:

Samstag 23.03.19 um 13:00 in Zweibrücken

D1 JFV Bruchmühlbach-Miesau 1 - JFV 1:2

Zum ersten Spiel nach der Winterpause mussten wir bei widrigen Witterungsverhältnissen in Martinshöhe bei der JFV Bruchmühlbach-Miesau antreten. Nachdem bereits Eike R. und Lukas K. für das Spiel ausfielen, musste auch unser Torwart Luca A. krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Fabian M., der zuvor bereits in der D2 spielte, hütete dann unser Tor und machte seine Sache bestens.

Unsere Mannschaft machte das Spiel und erarbeitete sich dabei zwei gute Möglichkeiten in Führung zu gehen. Die Gastgeber versuchten durch lange Bälle, begünstigt durch den starken Rückenwind, zum Erfolg zu kommen. Im Anschluss an eine Ecke fiel dann, durch einen abgefälschten Schuss von der Strafraumlinie etwas überraschend das 1:0 (14.Min.) für die Heimmannschaft. Unser Team spielte jedoch forsch weiter und bemühte sich den Ausgleich zu erzielen. In der 22. Minute setzte sich Lucas G. auf der linken Seite energisch durch und erzielte aus spitzem Winkel das verdiente 1:1. Bereits vier Minuten später vollendete Tim O. eine Flanke von rechts mit einem überlegten Abschluss ins lange Eck zur 2:1 Führung.

Nach dem Wechsel war es ein Spiel auf ein Tor. Unsere JFV spielte gefällig nach vorne und lies den Gegner kaum über die Mittellinie kommen. In manchen Situationen fehlte uns jedoch die letzte Genauigkeit im Passspiel oder Abschluss um das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Positiv zu erwähnen sind die guten Leistungen von Marlon H. und Lisa K., die erstmals für unser Team spielten.

Es spielten: Fabian Müller, Noah Faus, Marvin Schick, Lucas Gensinger, Marlon Hennes, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Tom Korb

Tore:  Lucas Gensinger, Tim Oster

Nächstes Spiel:

Samstag 16.03.19 um 15:30 in Thallichtenberg gegen Rodalben/Münchweiler

D2 JFV Bruchmühlbach-Miesau 2 - JFV 2 6:1

Beim Auswärtsspiel gegen JFV Bruchmühlbach-Miesau 2 gab es für unsere D2 leider nichts zu ernten.

Das Spiel wurde von Beginn an durch die Gastgeber bestimmt, wobei unsere Jungs in den ersten 20 Minuten hinten durch passables Defensivverhalten noch die Null hielten. Kurz darauf mussten wir jedoch das 0:1 einstecken, als nach einem Abpraller nur die Stürmer der Einheimischen schalteten. Noch vor der Pause erhöhte Bruchmühlbach in einer ähnlichen Situation auf 2:0. Unsere einzige Gelegenheit in Hälfte eins vergab Emil S., dessen Schuss am langen Pfosten vorbei ging.

Nach dem Wechsel veränderte sich nichts an den Kräfteverhältnissen. Wir blieben technisch und zweikampfmäßig unterlegen und mussten verdientermaßen noch 4 weitere Gegentreffer hinnehmen. Auf der Gegenseite konnten Leon D. und Joshua M. unsere zunächst einzig guten Tormöglichkeiten im zweiten Durchgang nicht nutzen. Der Ehrentreffer gelang Joshua M. zehn Minuten vor Ende dann aber doch noch, nachdem er sich gegen die gegnerische Abwehr durchsetzte und den Ball am Torwart vorbei einschob.

Es spielten: Felix Wetzel, Leon Drumm, Fabian Müller, Sebastian Gudde, Lukas Morgenstern, Luis Feilhaber, Zidane Yildirgan, Joshua Müller, Emil Schäfers, Luca Busch

Tor: Joshua M.

Nächstes Spiel:

Samstag 16.03.19 um 14:15 in Thallichtenberg gegen US Youth Soccer Europe 2

D2 JFV Westpfalz 2 - JFV 2 3:1

Das erste Pflichtspiel in 2019 führte uns nach Spesbach zum Nachholspiel gegen den Titelaspiranten JFV Westpfalz 2.

In den ersten 25 Minuten sahen die Zuschauer, wie es zu erwarten war, ein Spiel mit zahlreichen Torchancen für ein Team. Es war aber nicht zu erwarten, dass es unsere Jungs waren, die das Spiel machten. Aus einer kompakten Abwehr und einem läuferisch gut auferlegten Mittelfeld heraus waren es vor allem Elias S. und Lucas G., die ihren Überwachern häufig enteilten und Möglichkeiten zur Führung hatten. Es fehlte jedoch entweder die letzte Konzentration vor dem Tor oder ein schlechterer Torwart der Gastgeber. So kam es wie so häufig: kurz vor der Halbzeit erzielte Westpfalz aus stark abseitsverdächtiger Position das 1:0, wobei es auch gut und gerne 0:3 hätte stehen können.

Die 2. Halbzeit begann aus unserer Sicht äußert schlecht. Durch eine Unachtsamkeit nach einem Freistoß und einen starken Weitschuss erhöhten die Gastgeber auf 3:0. Im restlichen Verlauf konnten wir aufgrund nachlassender Konzentration und Kraft nicht an die erste Halbzeit anknüpfen und Westpfalz kontrollierte das Geschehen. Dennoch war es kurz vor Schluss Zidane Y., der nach Balleroberung von Lucas G. und guter Übersicht von Luis F. mit einem satten Rechtsschuss den Endstand herstellte.

Insgesamt war es ein passabler Auftritt, bei dem die bessere Chancenverwertung das Spiel zugunsten der Gastgeber entschied. Weiter hervorzuheben waren der gute Einstand von Marlon H. im Trikot des JFV sowie das gelungene, mit dem ersten Saisontor gekrönte Comeback von Zidane Y. nach seiner Operation am Knie.

Es spielten: Felix Wetzel, Fabian Müller, Luca Aulenbacher, Leon Drumm, Marlon Hennes, Zidane Yildirgan, Luis Feilhaber, Lucas Gensinger, Elias Strauß, Emil Schäfers, Lukas Morgenstern, Sebastian Gudde

Tor: Zidane Y.

Nächstes Spiel:

Samstag 09.03.19 um 13:00 in Martinshöhe gegen JFV Bruchmühlbach-Miesau 2

D1 JFV - FJFV Donnersberg 1:3

Im letzten Spiel vor der Winterpause mussten wir auf eigenem Platz eine unnötige Niederlage hinnehmen. Unsere deutliche Überlegenheit konnten wir nicht in Tore ummünzen. Mehrere Chancen wurden zum Teil leichtfertig vergeben, und so kam es wie so oft im Fußball, dass der Gegner mit einem seiner wenigen Angriffe einen Abwehrfehler nutzte und kurz vor der Halbzeit die Führung erzielte.

Nach dem Wechsel drängten unsere Jungs auf den Ausgleich, der dann Marvin S. als er schön frei gespielt wurde mit einem satten Schuss gelang. Unser Team blieb am Drücker und erspielte sich weitere Chancen. Die kampfstarken Gäste mit ihrem starken Torhüter verhinderten jedoch das ein oder andere Mal in letzter Sekunde einen weiteren Gegentreffer. Einer der seltenen Konter der Donnersberger brachte ihnen einen Foulelfmeter, den sie dann zur abermaligen Führung nutzten. Nachdem wir nochmal alles nach vorne warfen und die Abwehr auflösten, kamen unsere Gäste quasi mit dem Schlusspfiff zum 1:3 Endstand.

Es spielten: Laurin Lippes, Noah Faus, Lukas Korb, Lucas Gensinger, Eike Reiber, Tim Oster, Elias Strauß, Fabian Müller, Marvin Schick, Tom Korb

Tore:  Marvin S.

Nächstes Spiel:

Samstag 09.03.19 um 14:30 in Martinshöhe gegen Bruchmühlbach/Miesau

D1 JFV Nord-Westpfalz - JFV 2:0

Das erste Spiel der Rückrunde führte uns zu unserem punktgleichen Tabellennachbarn nach Mehlingen zum JFV Nord-Westpfalz. Durch das krankheitsbedingte Fehlen dreier Spieler traten wir ersatzgeschwächt das Spiel an. Dies zeigte sich insbesondere in der ersten Halbzeit, in der wir wenig Ordnung im Spiel hatten und der Heimmannschaft viel zu viel Spielraum ließen. Der Gegner wusste diesen Raum zu nutzen und konnte so in der 6. und 17.Minute die 2:0 Halbzeitführung erzielen.

In der zweiten Halbzeit hielten wir kämpferisch besser dagegen und waren bemüht den Anschluss zu erzielen. Dennoch kamen wir nicht wirklich gefährlich vor das Tor des Gegners, die uns in Sachen Spritzigkeit überlegen waren. Das Bemühen und der Einsatz unserer Jungs, insbesondere der nachgerückten D2-Spieler waren in Ordnung, jedoch war es letztlich ein verdienter Sieg der Gastgeber.

Es spielten: Laurin Lippes, Noah Faus, Lukas Korb, Lucas Gensinger, Eike Reiber, Tim Oster, Elias Strauß, Fabian Müller, Julian Beuchel, Luis Feilhaber, Emil Schäfers

Tore:  

Nächstes Spiel:

Samstag 01.12.18 um 14:30 in Thallichtenberg gegen FJFV Donnersberg

D1 JFV Westpfalz - JFV 5:1

Zum letzten Spiel der Vorrunde mussten wir nach Spesbach zum JFV Westpfalz reisen. Unsere JFV fand gegen die favorisierten Gastgeber gut ins Spiel. Mit dem ersten Angriff der Westpfälzer bekamen diese jedoch einen Strafstoß zugesprochen, den sie zur 1:0 Führung nutzten. Unser Team blieb jedoch dran und konnte sich bis zur Pause sogar leichte Vorteile erarbeiten. Ein gut vorgetragener Angriff über die linke Seite und ein platzierter Schuss von Eike R. brachte uns den verdienten Ausgleich.

Bis Mitte der zweiten Hälfte war unsere Mannschaft noch nah dran an einem Punktgewinn. Nach einem Eckball für uns fiel jedoch durch einen Konter das 2:1 für Westpfalz. Dieses Gegentor brachte uns total aus dem Konzept und der Gegner spielte groß auf. Innerhalb von sechs Minuten mussten wir dann noch drei Tore zum etwas zu hoch ausgefallenen 5:1 Endstand hinnehmen.

Nach dem Ende der Vorrunde können wir mit dem siebten Tabellenplatz und zehn Punkte Abstand auf die Abstiegsränge mit der Leistung unserer Mannschaft zufrieden sein.

Es spielten: Laurin Lippes, Noah Faus, Luca A., Lukas Korb, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß

Tore:  Eike R.

Nächstes Spiel:

Samstag 24.11.18 um 15:30 in Mehlingen gegen JFV Nord-West-Pfalz

D2 FV Olympia Ramstein - JFV 2 10:1

Beim Auswärtsspiel in Ramstein erwischten wir einen rabenschwarzen Tag und mussten uns verdient mit 1:10 geschlagen geben.

Ab der ersten Minute fehlte es an allem, was erforderlich ist, um in einem Fußballspiel zu bestehen. Einfache Ballverluste, viele Abspielfehler sowie fehlendes Zweikampfverhalten kennzeichneten unser Spiel. Bereits nach 2 Minuten ging Ramstein nach einem langen Abstoß, woraufhin ein Gästestürmer alleine auf unser Tor zulief, mit 1:0 in Führung. Bis zur Halbzeit stand es aus unserer Sicht bereits 0:6, da wir kaum Gegenwehr leisteten und es der Gegner somit sehr leicht hatte.

Die einzig passablen 5 Minuten im gesamten Spiel waren direkt nach der Halbzeit. In dieser Phase gelang Emil S. mit einem Fernschuss auch der Ehrentreffer. Anschließend übernahm Ramstein wieder die Initiative und erzielte bis zum Ende vier weitere Treffer zum Endstand.

Es spielten: Felix Wetzel, Sebastian Gudde, Leon Drumm, Luca Busch, Zidane Yildirgan, Luis Feilhaber, Emil Schäfers, Joshua Müller, Julian Beuchel, Lukas Morgenstern

Tor: Emil S.

Nächstes Spiel:

Samstag 24.11.18 um 12:15 in Spesbach gegen JFV Westpfalz 2

D1 JFV - TSG Kaiserslautern II 1:4

Unser Tabellennachbar aus Kaiserslautern erwies sich als starker Gegner und erzielte in der 10. und 22. Minute eine 2:0 Führung. Insbesondere im Zweikampfverhalten waren wir unseren Gästen unterlegen. Durch ein Eigentor nach einem Freistoß von Eike R. konnte unsere Mannschaft verkürzen. Eine Minute vor der Halbzeit verpassten wir es, eine riesige Doppelchance zum Ausgleich zu nutzen.

Die zweite Hälfte verlief ähnlich. Unser Team war zwar bemüht, konnte sich jedoch nicht entscheidend durchsetzen. Vorne fehlte uns die Durchschlagskraft und in der Abwehr machten wir es dem Gegner oftmals zu leicht gefährlich vor unser Tor zu kommen. In der 34. und 43. Minute vielen dann die Treffer zum letztlich verdienten Endstand.

Es spielten: Laurin Lippes, Noah Faus, Lukas Korb, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß

Tore:  Eigentor

Nächstes Spiel:

Samstag 17.11.18 um 13:45 in Spesbach gegen JFV Westpfalz

D2 JFV 2 - FC Queidersbach 2 0:5

Beim Heimspiel gegen den FC Queidersbach 2 musste unsere D2 eine verdiente Niederlage einstecken.

Über die gesamte Spieldauer war auffällig, dass wir bei Ballbesitz des Gegners zu weit von den Gegenspielern entfernt standen und somit ein Großteil der Zweikämpfe verloren wurde. Nach vorne fehlten an diesem Tag die spielerischen Mittel, um zwingende Torchancen zu kreieren. So gelang den Gästen nach 20 Minuten der Führungstreffer zum 0:1. Die nächsten 10 Minuten bis zur Hälfte mussten wir noch zwei weitere Gegentreffer einstecken. In der zweiten Hälfte verlief das Spiel ähnlich, wobei wir einen Tick enger an den Gegnern waren. Letztendlich konnte Queidersbach das Ergebnis jedoch auf 0:5 hochschrauben, ohne dabei wirklich glänzen zu müssen.

Nach diesem enttäuschenden Spiel bleibt die Erkenntnis, dass alle Spieler noch viel an sich arbeiten müssen, um Spiele in dieser Jugend erfolgreicher gestalten zu können.

Es spielten: Felix Wetzel, Leon Drumm, Fabian Müller, Luca Busch, Luis Feilhaber, Leo Schwan, Emil Schäfers, Zidane Yildirgan, Julian Beuchel, Sebastian Gudde

Nächstes Spiel:

Samstag 17.11.18 um 13:45 in Ramstein-Miesenbach gegen FV Olympia Ramstein

D1 JSG Rieschweiler - JFV 3:1

Beim Tabellenvierten JSG Rieschweiler fand unser Team gut ins Spiel und konnte den Gegner unter Druck setzen. Die zweite gute Möglichkeit nutzte Lucas G. zur 1:0 Führung in der 4.Minute. Diese hielt jedoch nur eine Minute, da wir aufgrund eines Abwehrfehlers den Ausgleichstreffer hinnehmen mussten. Mit zunehmender Spieldauer wurden die Gastgeber stärker und zwangen uns zu immer mehr Fehler, wovon sie auch zwei zur 3:1 Halbzeitführung nutzten.

In Hälfte zwei war uns die JSG leicht überlegen. Dennoch hatten wir zwei Großchancen die uns wieder ins Spiel gebracht hätten. Gegen Ende des Spiels hatten auch die Gastgeber noch gute Chancen, sodass das Ergebnis letztlich in Ordnung geht.

Es spielten: Laurin Lippes, Noah Faus, Lucas Gensinger, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Fabian Müller, Joshua Müller

Tore:  Lucas G.

Nächstes Spiel:

Samstag 09.11.18 um 17:45 in Thallichtenberg gegen TSG Kaiserslautern II

D1 1.FC Kaiserslautern II - JFV 4:0

Im zweiten Spiel der englischen Woche mussten wir beim 1.FCK II bereits nach 5 Minuten den 1:0 Rückstand hinnehmen. Nur zwei Minuten später hatte Lucas G., allein aufs Tor zulaufend, die Ausgleichschance verpasst. Unsere Mannschaft kämpfte vorbildlich, konnte jedoch zwei weitere Treffer zum 3:0 Halbzeitstand nicht verhindern.

Im zweiten Durchgang ein ähnliches Bild. Der FCK machte das Spiel und unsere Jungs hielten gut dagegen, konnten jedoch nach vorne wenig Gefahr ausstrahlen. Sechs Minuten vor dem Ende fiel dann der 4:0 Endstand.

Es spielten: Laurin Lippes, Noah Faus, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Fabian Müller, Luca Aulenbacher, Luis Feilhaber

Tore:  

Nächstes Spiel:

Samstag 03.11.18 um 13:30 in Knopp gegen JSG Rieschweiler

D1 JFV - VFR Kaiserslautern 10:3

Zu Beginn der englischen Woche hatten wir den VFR Kaiserslautern zu Gast im Burgstadion. Unsere Gäste kamen überhaupt nicht ins Spiel und lagen bereits nach acht Minuten 4:0 zurück. Unser Team spielte weiter zielstrebig nach vorne und konnte das Ergebnis bis zur Pause auf 9:0 erhöhen.

Die zweite Hälfte begann völlig anders. Unsere Mannschaft verlor die Ordnung und ließ dem VFR innerhalb von 5 Minuten drei Tore zu. Mitte der zweiten Halbzeit fing sich unser Team wieder und setzte mit dem 10:3 den Schlusspunkt.

Es spielten: Laurin Lippes, Noah Faus, Lukas Korb, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Fabian Müller, Luca Aulenbacher

Tore:  3xEike, 3xElias, 2xMarvin, Noah, Tom

Nächstes Spiel:

Samstag 31.10.18 um 18:30 in Kaiserslautern gegen 1.FC Kaiserslautern II

D2 JFV 2 - JSG Mittleres Glantal 2 3:5

Unsere Jungs fanden mit dem Anpfiff gut ins Spiel. Der verdiente Lohn war in der 8. Minute das 1:0 durch Joshua M.. Auch nach der Führung erspielten wir uns vor allem über die rechte Seite weitere Torchancen, die jedoch ungenutzt blieben. 5 Minuten vor der Pause erzielten die Gäste um ihre guten Offensivspieler den Ausgleich. Allerdings konnte Julian B. noch vor dem Seitenwechsel seinen Gegenspieler abschütteln, den Torwart umkurven und die verdiente Pausenführung herstellen.

Auch in die zweite Hälfte fanden wir gut hinein und hatten durch Julian B. die große Chance zum 3:1, sein Schuss verfehlte das Tor jedoch knapp. Auf der anderen Seite kassierten wir nach einem Eckball stattdessen den Ausgleich. Der Aufwand unserer Jungs ließ kräftebedingt mit zunehmender Spieldauer mehr und mehr nach, was die Gäste mit einem Doppelschlag zum 2:4 eiskalt bestraften. Unser darauffolgendes Aufbäumen hatte zwar das 3:4 durch Julian B. zur Folge, doch die Gäste konnten mit dem Schlusspfiff den Sack endgültig zu machen.

Insgesamt war das eine gute Leistung aller Jungs, die leider wieder nicht mit Punkten belohnt wurde. Wenn die Effektivität vor dem Tor steigt, werden die nächsten Punkte aber sicher nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Es spielten: Felix Wetzel, Fabian Müller, Luca Aulenbacher, Luca Busch, Luis Feilhaber, Lukas Morgenstern, Joshua Müller, Zidane Yildirgan, Julian Beuchel, Sebastian Gudde, Leon Drumm, Leo Schwan

Tore: 2x Julian B., Joshua M.

Nächstes Spiel:

Samstag 10.11.18 um 14:15 in Thallichtenberg gegen FC Queidersbach 2

D1 JSG Westrich - JFV 2:1

Eine unnötige Niederlage mussten wir im Auswärtsspiel in Kottweiler gegen die JSG Westrich hinnehmen. Keiner unserer Spieler erreichte an diesem Tag seine Normalform. Zu viele Fehlpässe und Ballverluste trotz optischer Überlegenheit machten es dem Gegner leicht. Bereits nach vier Minuten gerieten wir infolge eines Abwehrfehlers in Rückstand. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld fiel in der 11. Minute durch einen Konter sogar das 2:0. Kurz vor der Pause versäumten wir es, bei einem Schuss ans Lattenkreuz und dem anschließenden Nachschuss zu verkürzen.

In der zweiten Hälfte versuchten unsere Jungs nochmal alles, um die drohende Niederlage abzuwenden. Jedoch waren uns die Gastgeber aus kämpferischer Sicht überlegen und ließen nur noch den 2:1 Anschlusstreffer durch Tim O. zu.

Es spielten: Laurin Lippes, Lukas Korb, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Fabian Müller, Luca Aulenbacher

Tore:  

Nächstes Spiel:

Samstag 27.10.18 um 15:30 in Thallichtenberg gegen VfR Kaiserslautern

D2 SV Herschweiler-Pettersheim 2 - JFV 2 2:0

Da der Rasen in Herschweiler-Pettersheim belegt war fand das Spiel auf dem katastrophalen Nebenplatz statt, der ein sauberes Passspiel unmöglich machte.

Es entwickelte sich ein wenig ansehnliches, sehr umkämpftes und für uns letztendlich wahnsinnig bitteres Spiel. Über 59 Minuten neutralisierten sich beide Kontrahenten größtenteils im Mittelfeld. Hervorzuheben war die leidenschaftliche Defensivarbeit all unserer Mannschaftsteile, wobei Luca B. ein Extralob gebührt. Nach vorne suchten wir unser Heil häufig in langen Bällen nach vorne, was ob der Platzverhältnisse auch alternativlos war. Insbesondere Joshua M. hatte im zweiten Durchgang 2x freistehend vor dem Tor die Chance zur Führung, jedoch wollte der Ball nicht ins Tor. Als sich dann am Ende alle auf ein 0:0 einstellten, was insgesamt für beide Seiten gerecht gewesen wäre, gelang dem Gastgeber in der Schlussminute der Lucky Punch. Das anschließende Freistoßtor zum 2:0 war lediglich Ergebniskosmetik.

Nach dem Spiel war der Frust natürlich groß. Trotz guter Einstellung, kämpferischem und kräfteraubendem Spiel sowie guten Einschussmöglichkeiten fuhr man leider mit leeren Händen nach Hause. Auch wenn Fußball sehr bitter sein kann bleibt nur, das Spiel als Erfahrungsgewinn zu betrachten und weiter fleißig zu trainieren, damit das Pendel bald schon auf unsere Seite umschlägt.

Es spielten: Felix Wetzel, Luca Busch, Sebastian Gudde, Leon Drumm, Lukas Morgenstern, Zidane Yildirgan, Luis Feilhaber, Emil Schäfers, Joshua Müller

Nächstes Spiel:

Samstag 27.10.18 um 14:15 in Thallichtenberg gegen JSG Mittleres Glantal 2

D1 FK Pirmasens - JFV 8:0

In diesem Spiel wurde der FKP seiner Favoritenrolle gerecht und war unserem Team in allen Belangen überlegen. Die erste Viertelstunde konnten unsere Jungs noch mithalten und erspielten sich sogar zwei gute Chancen. Nach 14 Minuten bekamen die Schuhstädter dann einen Handelfmeter zugesprochen, der zum 1:0 führte. Durch ihre Schnelligkeit und Ballsicherheit zwangen sie uns zu einem hohen Laufaufwand und kamen immer wieder gefährlich vor unser Tor. Bis zur Pause stand es dann bereits 5:0 für den Aufstiegsaspiranten.

In der zweiten Hälfte lief es dann ähnlich. Pirmasens bestimmte das Spiel und erzielte weitere drei Treffer zum 8:0 Endstand.

Dieses Spiel zeigte, dass wir mit unserer noch jungen Mannschaft körperlich und spielerisch noch nicht mit den ganz starken Teams mithalten können. Hier brauchen unsere Jungs noch Zeit. Der Ehrgeiz, der Kampfgeist und das Auftreten als Team bei allen Spielern ist jedoch top.

Es spielten: Laurin Lippes, Lukas Korb, Lucas Gensinger, Noah Faus, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Fabian Müller

Tore:  

Nächstes Spiel:

Samstag 20.10.18 um 13:30 in Kottweiler-Schwanden gegen JSG Westrich

D2 JFV 2 - JFV Königsland 2 2:4

Im vorgezogenen Rückspiel empfingen wir im heimischen Burgstadion Meisterschaftsfavorit Königsland, die uns vor erst sechs Wochen noch eine deutliche Klatsche erteilten.

Das Spiel begann recht hoffnungsvoll, da unsere Jungs die ersten zehn Minuten ebenbürtig waren und die ein oder andere Abschlusschance herausspielten. In der Phase verpassten wir es, aufgrund zu ungenauer Abschlüsse in Führung zu gehen. Im Laufe der ersten Hälfte wurden die schnellen und technisch guten Gäste dann immer stärker. Der Unterschied beider Teams wurde vor allem auch an der Effektivität vor dem Tor deutlich. Zur Halbzeit stand es aus unserer Sicht 0:4, was ob der Spielanteile etwas deutlich aber nicht unverdient war.

Die zweite Halbzeit verlief insgesamt ausgeglichen, jedoch fielen die Treffer diesmal auf der anderen Seite. Durch Tore von Eike R. und Elias S. verkürzten wir bis zehn Minuten vor Schluss auf 2:4. Kurz darauf umspielte Elias S. seinen Überwacher und hatte freistehend vor dem Tor die große Chance zum Anschluss, der Ball trudelte allerdings denkbar knapp am langen Pfosten vorbei ins Aus. Auch die letzten Bemühungen führten nicht mehr zum Torerfolg, sodass es beim Resultat von 2:4 blieb.

Es spielten: Felix Wetzel, Lucas Gensinger, Sebastian Gudde, Fabian Müller, Leon Drumm, Eike Reiber, Lukas Morgenstern, Zidane Yildirgan, Luis Feilhaber, Luca Busch, Elias Strauß, Leo Schwan, Julian Beuchel

Tore: Eike R., Elias S.

Nächstes Spiel:

Samstag 20.10.18 um 13:00 in Herschweiler-Pettersheim gegen SV Herschweiler-Pettersheim 2

D1 SFC Kaiserslautern - JFV 2:6

Unser Team startete gut ins Spiel und ergriff sofort die Initiative, musste jedoch in der fünften Spielminute durch einen Konter den 1:0 Rückstand hinnehmen. Unbeeindruckt davon glich Elias S. nach mustergültiger Vorlage von Marvin Schick nur eine Minute später aus. Nachdem wir mehrmals in die Abseitsfalle der Gastgeber gelaufen sind, wurde diese in der zwölften Minute durch einen klugen Pass von Elias S. ausgehebelt und Tim O. konnte alleine aufs Tor zulaufend die 1:2 Führung erzielen. Nur zwei Minuten später schoss Eike R. gar das 1:3. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte unser Gegner eine von mehreren Chancen zum 2:3 nutzen.

In der zweiten Hälfte war unsere Defensivarbeit besser, sodass der SFC kaum gefährlich vor unser Tor kam. Wir selbst hatten noch einige Tormöglichkeiten, liefen jedoch auch noch das ein ums andere Mal ins Abseits. Zwischen der 43. und 58. Minute gelang Eike R. ein lupenreiner Hattrick zum 2:6 Endstand.

Es spielten: Laurin Lippes, Lukas Korb, Noah Faus, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Luca A., Emil S.

Tore:  4xEike, Elias, Tim

Nächstes Spiel:

Samstag 13.10.18 um 15:30 in Thallichtenberg gegen FK Pirmasens

D2 SV Rodenbach - JFV 2 6:2

Im Spiel beim Tabellenführer waren unsere Jungs in der ersten Hälfte dank einem couragierten Auftritt absolut auf Augenhöhe, wodurch sich ein tolles Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten entwickelte. Nach 5 Minuten hatte Joshua M. freistehend vor dem Tor die große Gelegenheit zur Führung, die aber nicht gelingen wollte. Die spielstarken Gastgeber machten es kurz darauf besser und lagen fortan vorne. Trotz Rückstand ließen wir die Köpfe jedoch in keinster Weise hängen und Julian B. belohnte dies nach 15 Minuten mit dem 1:1. Den erneuten Rückstand aus unserer Sicht glich Emil S. nach 25 Minuten postwendend wieder aus. Leider erzielte Rodenbach unmittelbar vor der Pause noch das etwas glückliche 3:2, wobei eine Gästeführung zu diesem Zeitpunkt bei konsequenterer Chancenverwertung definitiv nicht unverdient gewesen wäre.

Nach dem Wechsel konnten wir nicht mehr ganz an die läuferische und konzentrierte Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen, was recht schnell mit zwei Gegentoren bestraft wurde. Nichtsdestotrotz hatten unsere Jungs weitere Gelegenheiten, um zu verkürzen. So scheiterte Julian B. einmal an der Latte und zielte ein weiteres Mal etwas zu hoch. Den Schlusspunkt setzte Rodenbach dann kurz vor Spielende.

Aufgrund der zweiten Hälfte geht die etwas zu hoch ausgefallene Niederlage in Ordnung. Dennoch bleibt ein insgesamt positives Gefühl, da unsere Jungs mit entsprechender Einstellung jedem Gegner der Klasse Paroli bieten können.

Es spielten: Felix Wetzel, Sebastian Gudde, Fabian Müller, Leon Drumm, Lukas Morgenstern, Zidane Yildirgan, Luis Feilhaber, Johannes Barz, Joshua Müller, Luca Busch, Emil Schäfers, Julian Beuchel

Tore: Julian B., Emil S.

Nächstes Spiel:

Samstag 29.09.18 um 14:15 in Thallichtenberg gegen JFV Königsland 2

D2 JFV 2 - SV Kohlbachtal 2:3

Nach dem ersten Saisonsieg vier Tage zuvor war die Hoffnung groß, in einem weiteren Heimspiel direkt nachlegen zu können. Jedoch schafften wir es gegen Kohlbachtal nicht, im ungewohnten Spiel 7 gegen 7 an die vergangene Leistung anzuknüpfen. Zwar hatten unsere Jungs insgesamt mehr Spielanteile und Tormöglichkeiten, doch waren die Gäste durch schnelle Konter immer wieder gefährlich und nutzten diese kaltschnäuzig aus. Da wir dagegen meistens zu unüberlegt und zentral abschlossen, stand es nach 35 Minuten 0:3. Im Anschluss war das Bild ähnlich, wobei Julian B. und Fabian M. in zwei Situationen besser zielten und verkürzten. Gegen Ende drückten wir auf den Ausgleich, der letztendlich aber nicht mehr gelingen wollte. Auf der anderen Seite konnte Felix W. einige Male verhindern, dass das Spiel bereits vorzeitig entschieden wurde.

Schlussendlich geht die Niederlage völlig in Ordnung. Am Freitag bedarf es insgesamt einer deutlichen Leistungssteigerung, um beim Spitzenreiter Rodenbach mithalten zu können.

Es spielten: Felix Wetzel, Leon Drumm, Sebastian Gudde, Fabian Müller, Luca Busch, Lukas Morgenstern, Luis Feilhaber, Emil Schäfers, Zidane Yildirgan, Julian Beuchel

Tore: Julian B., Fabian M.

Nächstes Spiel:

Freitag 21.09.18 um 17:00 in Rodenbach gegen SV Rodenbach

D2 JFV 2 - JFV Bruchmühlbach-Miesau 2 4:2

Im Vergleich zu den ersten Spielen waren die Jungs ab dem Anpfiff hellwach und körperlich sehr präsent. Auf dieser Basis wurde im ersten Abschnitt der Großteil der Zweikämpfe gewonnen und nach vorne kombinierten wir uns ansehnlich zu einigen Tormöglichkeiten. Die erste nutzte Julian B. nach 10 Minuten mit einem Schuss ins kurze Eck, nachdem Luis F. ihm mustergültig durchstreckte. Dieselben sorgten kurz später nach einem Doppelpass auch für das 2:0, diesmal vollstreckte Luis F. mit einem Schuss aus 15m. Vor der Pause noch konnten wir das Ergebnis ausbauen, als ein Gegenspieler nach Eckball von Emil S. ins eigene Tor abfälschte.

Im zweiten Durchgang war das Spiel etwas ausgeglichener. Beide Teams kamen zu Chancen, wobei wir das Ergebnis durch einen Rechtsschuss von Johannes B. zunächst ausbauen konnten. Gegen Ende wurde der Akku bei unseren Jungs dann immer leerer, was den Gästen noch zu zwei Toren verhalf.

In Zukunft gilt es an diese Leistung anzuknüpfen und daran zu denken, dass sich richtiges Zweikampfverhalten auch positiv auf das Ergebnis auswirkt.

Es spielten: Felix Wetzel, Sebastian Gudde, Fabian Müller, Luca Busch, Lukas Morgenstern, Luis Feilhaber, Emil Schäfers, Leo Schwan, Julian Beuchel, Johannes Barz

Tore: Julian B., Luis F., Johannes B., Eigentor

Nächstes Spiel:

Mittwoch 19.09.18 um 18:00 in Thallichtenberg gegen SV Kohlbachtal

D1 JFV - JFV Zweibrücken 1:4

Die unserem Team körperlich überlegenen Gäste aus Zweibrücken gingen nach 5 Minuten mit 0:1 in Führung. Unsere Jungs hielten kämpferisch dagegen und hatten selbst zwei gute Möglichkeiten noch vor der Pause den Ausgleich zu erzielen.

Auch in der zweiten Hälfte war es ein Spiel auf Augenhöhe. Eike R. konnte eine Minute nach Wiederbeginn den Ausgleich markieren. Im weiteren Verlauf stand jedoch die Gästeabwehr sicher und konnte aufgrund ihrer Schnelligkeit unsere Angriffsbemühungen unterbinden. Auch in der Offensive war unser Gegner spritziger und konnte so bei einem Konter 10 Minuten vor dem Ende die 1:2 Führung erzielen. Unsere Bemühungen, den Ausgleich zu erzielen reichten nicht aus. In den letzten fünf Minuten fielen dann die Treffer zum etwas zu hoch ausgefallenen 1:4 Endstand.

Alles in allem war es jedoch ein gutes Spiel unserer Mannschaft, die damit unter Beweis stellte, dass wir auch gegen starke Gegner mit durchweg älterem Jahrgang mithalten können.

Es spielten: Laurin Lippes, Lukas Korb, Noah Faus, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Luca A.

Tore:  Eike

Nächstes Spiel:

Samstag 22.09.18 um 14:45 in Kaiserslautern gegen SFC K´lautern

D1 JSG Rodalben/Münchweiler - JFV 1:5

Die Gastgeber begannen forsch und erzielten bereits in der ersten Spielminute das 1:0. Jedoch konnte Eike R. mit einer feinen Einzelleistung und einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze bereits eine Minute später den Ausgleich erzielen. Im weiteren Verlauf bekamen unsere Jungs das Spiel immer besser in den Griff. Nach einem Angriff über die linke Seite und einer maßgeschneiderten Flanke von Tim O., erzielte Elias S. per Kopf das 1:2 in der 12. Minute. Tom K. war es dann, der nach klugem Pass von Eike R. überlegt zum1:3 einschob. Kurz vor dem Wechsel sorgte nochmals Elias S., in einer starken ersten Halbzeit des gesamten Teams, mit dem 1:4 für eine kleine Vorentscheidung.

In der zweiten Halbzeit ließ unser Gegner immer mehr nach, so dass er kaum noch vor unser Tor kam. Unsere Mannschaft spielte weiter gut nach vorne, jedoch fehlte vor dem Tor die Genauigkeit im Passspiel oder die letzte Konsequenz im Abschluss. In der 45. Minute schickte Elias S. mit einem Steilpass Tim O. auf die Reise, der alleine auf´s Tor lief und den 1:5 Endstand markierte.

Es spielten: Laurin Lippes, Lukas Korb, Noah Faus, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Luca A.

Tore:  2xElias S., Eike, Tom, Tim

Nächstes Spiel:

Mittwoch 12.09.18 um 18:30 in Thallichtenberg gegen JFV Zweibrücken

D2 US Youth Soccer Europe 2 - JFV 2 2:0

Die Anfangsviertelstunde entschied das Spiel bereits zugunsten der Gastgeber. In dieser Phase ließen wir leider das nötige Zweikampfverhalten vermissen, das zur Verhinderung des 0:2 Rückstands von Nöten gewesen wäre. Auf der Gegenseite gelang es uns in der ersten Halbzeit nicht, eine unserer vielversprechenden Möglichkeiten auszunutzen. Insbesondere Joshua M. setzte sich einige Male mit hohem Tempo bis vors Tor durch, konnte sich aber nicht für seinen Aufwand belohnen.

Nach der Pause waren wir insgesamt überlegen, da unsere Jungs vor allem in Sachen Kampf und Einsatz deutlich besser agierten. Auf dem schlechten „Rasen“ in Schwedelbach taten wir uns allerdings schwer, gegen den defensiv gut stehenden Gegner zwingende Chancen herauszuspielen. Die Möglichkeiten, die sich uns meistens aus der Distanz baten, haben unter dem Strich nicht für einen Torerfolg ausgereicht.

Es spielten: Felix Wetzel, Fabian Müller, Leon Drumm, Zidane Yildirgan, Luis Feilhaber, Sebastian Gudde, Joshua Müller, Luca Busch, Leo Schwan, Julian Beuchel

Nächstes Spiel:

Samstag 15.09.18 um 13:45 in Thallichtenberg gegen JFV Bruchmühlbach-Miesau 2

D1 JFV - JFV Bruchmühlbach-Miesau 4:1

Auch im dritten Spiel der noch jungen Saison gingen unsere D1-Junioren als Sieger vom Platz. Obwohl wir in der 10.Minute nach schöner Vorarbeit von Eike R. durch Elias S. das 1:0 erzielten, war unser Spiel in der ersten Halbzeit geprägt von Fehlpässen und unnötigen Ballverlusten. Unser Gegner, der sehr defensiv stand, hatte es somit recht einfach unsere Angriffe zu verteidigen.

Nach dem Wechsel kam unser Team besser ins Spiel, da jetzt auch die Zweikämpfe energischer geführt wurden. Jedoch wurden wir in der 36. Minute, aufgrund einer Unachtsamkeit, durch den 1:1 Ausgleich überrascht. Doch bereits eine Minute später erzielte Marvin S. mit einem beherzten Schuss von der Strafraumgrenze die abermalige Führung. In der Folge konnten wir die Partie auch spielerisch überlegen gestalten. Marvin S. erzielte dann mit zwei weiteren sehr schönen Treffern  in der 40. und 47. Minute einen lupenreinen Hattrick und wurde somit zum Matchwinner.

Es spielten: Laurin Lippes, Lukas Korb, Noah Faus, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Joshua Müller

Tore:  Elias S., 3xMarvin S.

Nächstes Spiel:

Samstag 08.09.18 um 14:30 in Merzalben gegen JSG Rodalben/Münchweiler

D1 JFV - TSV Schott Mainz 0:11

2.Runde Verbandspokal

In der zweiten Runde des Verbandspokals traf unsere D-Jugend auf den Verbandsligisten TSV Schott Mainz. Die erste gute Chance, nach einem über die rechte Seite vorgetragenen Angriff, hatte unser Team durch Elias S. Dies war dann aber auch bis kurz vor Schluss, als Joshua M. bei einer Hereingabe von links einen Schritt zu spät kam, die letzte Torchance für unsere Mannschaft.

Den Rest des Spiels bestimmte die sehr starke Mannschaft unserer Gäste. Körperlich, spielerisch und vor allem in Sachen Schnelligkeit waren uns die Mainzer deutlich überlegen und führten zur Halbzeit bereits 7:0. Unsere Jungs hielten tapfer dagegen, mussten jedoch nach der Pause vier weitere Gegentreffer hinnehmen

Es spielten: Laurin Lippes, Lukas Korb, Noah Faus, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Joshua Müller, Luca Aulenbacher

D1 FJFV Donnersberg - JFV 1:2

Zum ersten Auswärtsspiel der neuen Saison reisten unsere D1-Junioren nach Kirchheimbolanden zum FJFV Donnersberg.

Unser Team fand recht gut ins Spiel und war in der ersten Halbzeit unserem Gegner überlegen. Einige von uns gut vorgetragene Angriffe setzten die Donnersberger immer wieder unter Druck, sodass diese sich überwiegend nur mit langen Bällen aus der Abwehr befreien konnten. In der 23. Minute war es dann Lucas G., der mit einem flachen Linksschuss ins lange Eck das verdiente 0:1 markierte. Doch nur eine Minute später erzielten die Gastgeber, durch einen schön herausgespielten Konter den Ausgleich. Unsere Mannschaft ließ sich jedoch nicht beeindrucken und spielte beherzt weiter. Ein Angriff in der 27. Minute über die linke Seite schloss Eike R. mit einem platzierten Schuss zur 2:1 Führung ab.

Im zweiten Abschnitt waren wir zunächst auch spielbestimmend. Jedoch gelang es uns nicht, mit dem dritten Tor eine Vorentscheidung herbeizuführen. Unser Gegner versuchte jetzt alles um den Ausgleich zu erzielen. Insbesondere bei Freistößen und Ecken kamen sie das ein oder andere Mal gefährlich in Tornähe. So mussten wir bis zum Schluss zittern, um im zweiten Spiel den zweiten Sieg einzufahren.

Es spielten: Laurin Lippes, Lukas Korb, Noah Faus, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Joshua Müller, Luca Aulenbacher

Tore:  Lucas G., Eike R.

Nächstes Spiel:

Samstag 01.09.18 um 15:30 in Thallichtenberg gegen JFV Bruchmühlbach-Miesau

JFV Pfälzer Bergland

Bitte neue Artikel und Berichte zu JFV Teams immer unterhalb der nachfolgenden Links einfügen

 

Nähere Informationen zum JFV finden Sie auf der HOMEPAGE DES JFV.

 

Die aktuellen Ansprechpartner unseres Jugendfördervereins finden Sie HIER!

 

D2 JFV Königsland 2 - JFV 2 11:1

Bereits nach 2 Minuten gingen wir mit 1:0 in Front. Einen Eckball von Emil S. verwertete Luis F. technisch hochwertig per Volleyabnahme im langen Eck. Trotz unserer Führung war aber schon früh zu erkennen, dass Königsland fußballerisch und tempomäßig mindestens eine Nummer zu groß für uns war. Obwohl wir im ersten Durchgang insgesamt recht ordentlich verteidigten, lagen wir zur Pause 1:5 hinten.

In der zweiten Halbzeit war die Überlegenheit der Einheimischen dann noch größer. Defensiv hatten wir den schnellen gegnerischen Angriffen immer weniger entgegenzusetzen und offensiv konnten wir für keine Entlastung sorgen. Am Ende hieß es 1:11, was den Kräfteverhältnissen auch absolut entsprach.

Nach zwei Niederlagen gegen zu überlegene Gegner ist nun das Ziel, das nächste Spiel ausgeglichener zu gestalten und eventuell etwas Zählbares mitzunehmen.

Es spielten: Felix Wetzel, Fabian Müller, Lukas Morgenstern, Leon Drumm, Zidane Yildirgan, Luis Feilhaber, Sebastian Gudde, Emil Schäfers, Luca Busch, Leo Schwan, Julian Beuchel

Tor: Luis F.

Nächstes Spiel:

Mittwoch 05.09.18 um 18:00 in Thallichtenberg gegen JFV Bruchmühlbach-Miesau 2

D1 JFV 1 - JFV Nord-West-Pfalz 4:0

Im ersten Spiel der neuen Landesliga-Saison 18/19 siegten unsere D1-Junioren im heimischen Burgstadion verdient mit 4:0 gegen die JFV Nord-West-Pfalz.

Unsere Gäste begannen zunächst sehr aggressiv und störten uns sehr früh in unserer eigenen Spielhälfte. Es dauerte die ersten fünf Minuten bis wir uns darauf eingestellt hatten und das Spiel zu einem offenen Schlagabtausch wurde. In dieser „wilden“ Phase des Spiels erzielte Eike R. mit einem Doppelschlag in der 12. und 13. Minute die 2:0 Führung. Die kämpferische Einstellung unserer Jungs gegen die robust agierenden Nord-West-Pfälzer verhalf uns, dass wir die Mehrzahl der Zweikämpfe gewannen und das Spiel immer besser in den Griff bekamen.

Im zweiten Abschnitt musste unser Gegner dem hohen Anfangstempo Tribut zollen und konnte uns somit nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen. Eike R., der einen „Sahnetag“ erwischte, erzielte in der 35. sowie in der 44. Minute die Treffer drei und vier zum verdienten Endstand.

Bis auf die ersten Minuten war es eine ordentliche Leistung unserer Mannschaft mit Luft nach oben.

Es spielten: Laurin Lippes, Lukas Korb, Noah Faus, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Joshua Müller, Luca Aulenbacher

Tore:  4xEike R.

Nächstes Spiel:

Samstag 24.08.18 um 13:00 in Kirchheimbolanden gegen FJFV Donnersberg

D2 JFV 2 - JFV Westpfalz 2 1:6

Nach zwei Testspielen eröffnete unsere D2-Jugend die neue Saison mit einem Heimspiel gegen JFV Westpfalz 2.

Die ersten 15 Minuten waren uns die personell gut besetzten Gäste in allen Belangen überlegen und konnten die Überlegenheit auch früh in 4 Tore ummünzen. Nach der ersten Trinkpause hielten unsere Jungs dann aber deutlich besser dagegen und konnten sich bis zur Halbzeit einige gute Tormöglichkeiten erarbeiten. Mehr als ein Treffer von Julian B. wollte dabei aber nicht herausspringen, sodass es bei einem weiteren Tor der Gäste mit 1:5 in die Pause ging.

Im zweiten Abschnitt verflachte das Spiel aufgrund der sommerlichen Temperaturen etwas. Beide Mannschaften waren nach vorne nicht mehr so zwingend wie noch in der 1. Halbzeit, wobei Westpfalz das Spiel insgesamt kontrollierte. Unseren Bemühungen standen dabei zu oft einfache Ballverluste oder Ungenauigkeiten im Wege. Kurz vor Ende musste sich Laurin L., der mit vielen guten Paraden sehr positiv auffiel, noch einmal geschlagen geben.

Es spielten: Laurin Lippes, Noah Faus, Lukas Morgenstern, Leon Drumm, Johannes Barz, Tim Oster, Luis Feilhaber, Sebastian Gudde, Emil Schäfers, Luca Busch, Leo Schwan, Julian Beuchel

Tor: Julian B.

Nächstes Spiel:

Samstag 25.08.18 um 14:00 in Einöllen gegen JFV Königsland 2

D1 SG Hoppstädten-Weiersbach 1 - JFV 1 1:3

Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison mussten unsere D1-Junioren zum Verbandspokalspiel nach Hoppstädten reisen.

Vom Anpfiff weg zeigten unsere Jungs großen Einsatz und setzten die SG Hoppstädten-Weiersbach direkt unter Druck. Nach einem schön vorgetragenen Angriff erzielte Lucas G. mit einem Flachschuss bereits in der 4.Minute die 1:0 Führung. Im weiteren Verlauf blieb unser Team zwar spielbestimmend, jedoch kamen die Gastgeber durch ihre schnellen Stürmer immer wieder zu gefährlichen Konter. Infolge eines Abspielfehlers fiel dann in der 10.Minute der Ausgleich. Jedoch tat dies unserem Spiel keinen Abbruch und so konnte Elias S. mit einem Doppelpack in der 23. und 25. Minute die 3:1 Halbzeitführung erzielen.

Im zweiten Abschnitt konnten wir spielerisch nicht an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. Es entwickelte sich mehr zu einem Kampfspiel mit vielen Ballverlusten auf beiden Seiten. Unsere Abwehr stand jedoch gut, sodass wir den Vorsprung sicher über die Zeit brachten und somit auch verdient in die nächste Runde einziehen.

In der zweiten Pokalrunde haben wir nun mit dem TSV Schott Mainz einen Verbandsligisten zu Gast.

Es spielten: Laurin Lippes, Lukas Korb, Luca Aulenbacher, Lucas Gensinger, Marvin Schick, Eike Reiber, Tom Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Joshua Müller, Fabian Müller

Tore:  2xElias S., Lucas G.

Nächstes Spiel:

Mittwoch 22.08.18 um 18:00 in Thallichtenberg gegen Nord West Pfalz

JFV Pfälzer Bergland e.V.

... die Zukunft der Stammvereine

 

Als Mitbegründer des JFV Pfälzer Bergland e.V. hat auch die TSG Burg Lichtenberg e.V. einen Großteil seiner Jugendarbeit an den Förderverein verlagert.

 

Wir sehen in der Entwicklung des JFV somit einen wichtigen Baustein in der Ausbildung unseres Nachwuchses und somit den JFV als integralen Bestandteil unserer Zukunftsplanungen.

 

Nähere Informationen zum JFV finden Sie auf der HOMEPAGE DES JFV.

 

Die aktuellen Ansprechpartner unseres Jugendfördervereins finden Sie HIER!

Harald Umlauft zum Thema Jugendfußball

1. Vorsitzender zu Gast bei Kusel TV

Harald Umlauft, der erste Vorsitzende der TSG Burg Lichtenberg sowie des Jugendfördervereins Pfälzer Bergland e.V. war zu Gast in der Sportredaktion von Kusel TV.

Das Interview finden Sie hier: 

http://kusel.tv/l.php? u=https%3A%2F%2Fvimeo.com%2F101552788&h=YAQH495i1&s=1

JFV Pfälzer Bergland

Jugendförderverein Pfälzer Bergland e.V.


Was? Warum? Wieso Weshalb?

Antworten:

In den letzten Jahren verzeichnet der Jugendfußball, gerade in ländlichen Regionen, einen permanenten Rückgang an Fußball interessierten Kindern und Jugendlichen.
Einerseits tragen sinkende Geburtenraten aber auch ansteigende, vielschichtige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung zu dieser Entwicklung bei. Anderseits fällt es den kleinen Vereinen immer schwerer geeignete Trainer und Betreuer für die ehrenamtliche Ausbildung des Nachwuchses zu animieren.
Mit dieser Entwicklung haben sich auch die Vereine rund um Kusel beschäftigt.
Auch hier ist kaum mehr ein Verein in der Lage, eine kontinuierliche Ausbildung der Kinder von den G-Junioren bis zur A-Jugend anbieten zu können.
Um dem entgegenzuwirken, haben die Vereine seit März 2013 regelmäßige Gespräche in Vorbereitung auf die Gründung eines gemeinsamen Jugendfördervereins geführt.


Acht dieser Vereine sahen die Notwendigkeit einer derartigen Maßnahme und vereinbaren die Gründung eines neuen Jugendfördervereins, in dem die Spieler aus den Jugendspielklassen der A – bis D – Jugend aus den beteiligten Stammvereinen zusammen geführt werden.


Der Verein führt den Namen JFV Pfälzer Bergland e.V..


Ziel des Vereins ist es, die Basis für eine langfristige Zusammenarbeit im Jugendfußball zu schaffen. Allen Fußball interessierten Kindern und Jugendlichen wird damit die Möglichkeit geboten, entsprechend ihrer Ambitionen und ihrem Talent Heimat nah Fußball zu spielen. Es wird angestrebt sowohl erfolgsorientierte Leistungsmannschaften (Leistungssport) langfristig im Bezirk zu etablieren, als auch gleichzeitig in weiteren Mannschaften weniger talentierten aber genauso engagierten Jugendlichen Spielmöglichkeiten auf Kreisebene (Breitensport) anzubieten. Der Trainings- und Spielbetrieb findet an allen festgelegten Standorten der beteiligten Stammvereine statt.


Zusätzliches Ziel ist, durch gemeinsame Anstrengungen und variable Nutzung der vorhandenen Sportanlagen die Trainings- und Spielbedingungen weiter zu optimieren und damit den Jugendlichen Anreize zu schaffen, in ihren Vereinen zu bleiben und gleichzeitig mehr Jugendliche dem Vereinsfußball auf Kreisebene zu erhalten.


Neben der sportlichen Ausbildung gilt ein weiteres Augenmerk der Entwicklung des Nachwuchses im Hinblick auf soziale Kompetenz. So werden durch den Mannschaftssport Fußball auch die Teamfähigkeit und der Zusammenhalt gefördert. Insbesondere dann, wenn sportliche Ziele nur gemeinsam als Mannschaft erreicht werden können.


Der traditionelle Fußball auf Kreisebene muss erhalten bleiben! Die Gründung des Jugendfördervereins Pfälzer Bergland e.V. ist ein erster Schritt in diese Richtung.

Die konstituierende Sitzung fand am 22. März 2014 um 19:00 Uhr im Hotel Reweschnier in Blaubach statt. 27 interessierte Personen waren anwesend. Als Sitzungsleiter fungierte Peter Theiß (SV Hüffler). Er informierte zunächst über Hintergrund und Anlass der angestrebten Vereinsgründung. Anschließend wurden die erarbeitende Vereinssatzung und der Kooperationsvertrag den Anwesenden vorgetragen. Um 19:37 Uhr wurden alle Punkte einstimmig  verabschiedet und damit der JFV Pfälzer Bergland gegründet!

Die anschließenden ersten Vereinswahlen brachten folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender: Harald Umlauft (TSG Burglichtenberg)
2. Vorsitzender: Peter Theiß (VFL Etschberg)
Hauptkassierer: Tim Petermann (SG Blaubach-Diedelkopf)
Schriftführer: Torsten Schneider (SG Blaubach-Diedelkopf)
Zudem werden je 2 Vertreter (sollte der Jugendleiter und ein Vorstandsmitglied sein) der 8 Stammvereine den Gesamtvorstand bilden.

 

 

 

In den kommenden Wochen wird u.a. die sportliche Planung der Saison 2014/2015 im Vordergrund stehen. Wie viele Jugendmannschaften werden wir stellen? Wo spielen diese? Wer trainiert und betreut diese?

Alle Kinder der G-, F- und E-Jugend werden weiterhin von den jeweiligen Stammvereinen betreut! Die TSG wird hier auch weiterhin aktiv am Spielbetrieb teilnehmen! Alle Kinder und Jugendliche des JFV bleiben Mitglied in Ihren Stammvereinen, die Mitgliedsbeiträge fließen wie bisher in die Vereinskasse der Stammvereine.

Wir (TSG) suchen jetzt noch engagierte Trainer und Betreuer, die für die Jugendarbeit innerhalb der TSG und innerhalb des JFV tätig werden möchten.

Bei Interesse oder anderen Rückfragen, bitte ich um Kontaktaufnahme.


Thallichtenberg, 05.04.2014



Thomas Korn

Jugendleiter
TSG Burglichtenberg
Thomas Korn
Tel +49 (0) 6381 – 99 35 82
Mobil +49 (0) 171 – 22 53 82 6
E-Mail korn.kusel@freenet.de

Die Stammvereine sind:


* FC Pfeffelbach, * TSG Burglichtenberg, * SV Hüffler, * SV Haschbach,
* VfL Etschberg, * SpVgg Theisbergstegen, * SV Rammelsbach und * SG Blaubach-Diedelkopf

 

 

 

 

D1 VFR K´lautern - JFV 1 0:1

 

Bei widrigen Platzverhältnissen auf dem Hartplatz des VFR K´lautern kam kein gutes Spiel zustande. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Zweikämpfen und wenigen Torchancen auf beiden Seiten, sodass es mit einem gerechten 0:0 in die Pause ging.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte sich unser Team mehr und mehr durchsetzen und sich auch spielerisch besser in Szene setzen. Unserem Gegner ließen wir nur noch wenig zu und wir kamen selbst zu guten Torchancen. Die größte hatte dabei Eike, der einen an Tim verursachten Strafstoß an den Innenpfosten setzte. Drei Minuten vor Schluss erzielte Elias nach Vorlage von Tim, mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck den letztlich verdienten Siegtreffer für unser Team.

Es spielten: Luca Aulenbacher, Noah Faus, Marvin Schick, Lukas Korb, Tim Oster, Elias Strauß, Lisa Klein, Tom Korb, Marlon Hennes, Eike Reiber, Lucas Gensinger

Tore:  Elias

Nächstes Spiel:

Montag 13.05.19 um 18:00 Uhr Pokalspiel in Bann

 

Nächste Spiele

Spielplan und Tabelle

TSG I

 

TSG II

Team-Archiv

2016/2017
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2015/2016
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2014/2015
Herren I
Herren II
JFV Pfälzer Bergland
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2013/2014
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2012/2013
Herren I
Herren II
D-Junioren
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

2011/2012
Herren I
Herren II
E-Junioren
F-Junioren
Bambinis

Seitenstatistik

Besucher heute: 33
Besucher gestern: 39
Besucher Gesamt: 991869
Besucher Rekord: 684
Gäste online: 12